HirnTumor-Forum

Autor Thema: Was soll ich machen?  (Gelesen 25644 mal)

Karsten000

  • Gast
Was soll ich machen?
« am: 18. Juli 2006, 09:59:45 »
Bei meiner Schwiegermutter(55 Jahre) wurde ein 3,5 cm grßer Glioblastom festgestellt und am 30.06. erfolgreich opperiert. Meine Frau und mein Schwiegervater leiden fürchterlich. Ich selbst bin auch zu keinem klaren Gedanken mehr fähig. Wir bewohnen mit unseren 2 Kindern das Haus meiner Schwiegereltern mit und ich muß unserem kleinen Sohn erklären warum Oma und Opa so oft weinen. Ich habe keine Ahnung wie ich mit dieser Situation umgehen sool, wer hat eine Idee.  ???

Offline agnes

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 637
  • Wir werden kämpfen!
    • Profil anzeigen
Re:Was soll ich machen???
« Antwort #1 am: 18. Juli 2006, 12:45:14 »
Hallo Karsten!
Deine Schwiegermutter wurde am 30.6. erfolgreich operiert und wie geht es jetzt weiter??? Chemo und Strahlen oder wie... LG Hilde

bine1990

  • Gast
Re:Was soll ich machen???
« Antwort #2 am: 18. Juli 2006, 12:51:42 »
Hallo Karsten000,
wie du mit der Situation umgehen sollst... :-\, ich glaube dafür findest du auch hier auf den Seiten kein "Patentrezept"! Mir selbst hat es sehr viel geholfen, dass ich mich, hier im Forum und auch sonst im Internet, intensiv mit der Krankheit auseinander gesetzt habe, was da ist, was noch kommt bzw. alles kommen kann (leider). Meine Mutter, 65 J.,  "Glioblastom IV, Seiten 1-16" ). Da ihr zusammen in einem Haus lebt, "erlebt" ihr die Situation auch gemeinsam, heißt ihr könnt euch auch Zeit füreinander nehmen. Ich weiß der Satz "genießt die Zeit" klingt "floskelhaft"; im Bezug auf diese Krankheit, ist mir der Satz aber noch nie so "wahr" vorgekommen. Ich denke, wenn du dich hier durch die Seiten liest, wirst du sehen was so alles auf einen zukommt/zukommen kann (als Angehöriger und als Betroffener), man braucht viel Kraft, immer einen Funken Hoffnung aber auch irgendwann die Einsicht, dass man auch loslassen muss  :-\ . Ich weiß nicht wie alt euer Sohn ist und auch hier gibt es verschiedene Meinungen, wenn er noch "kleiner" ist, denke ich ist es der einfachste Weg, ihm zu sagen, dass die Oma krank ist und ab und zu auch mal Ruhe braucht.. Sprecht miteinander, mit eurer Oma/Opa aber auch du mit deiner Frau und den Kindern und vor allen Dingen nehmt euch Zeit füreinander!
Wünsche euch viel Kraft

ROSL

  • Gast
Re:Was soll ich machen???
« Antwort #3 am: 18. Juli 2006, 15:32:30 »
Hallo Karsten,
ich kann mich bine nur anschließen. Viel mehr kann ich dir jetzt auch nicht schreiben. Bei meiner Mama (50) wurde auch vor 17 Monaten ein Glioblastom diagnostiziert. Jetzt ist sie ein Pflegefall. Meine Tochter (9) steckt das leichter weg, als ich dachte. Ok, in der Schule hat sie in letzter Zeit etwas nachgelassen, und ist auch unkonzentrierter geworden, hat aber trotzdem ein schönes Zeugnis gehabt. Sie sagt auch, wenn Gott einen Engel braucht, wird er sie nehmen, und da können wir dagegen nichts unternehmen. Meine Tochter wurde von meiner Mutterr verwöhnt, hat sogar mit ihr in einem Zimmer geschlafen, aber wie gesagt, sie ist wirklich tapfer! Wie schon bine gefragt hat.....wie alt sind die Kinder? Wenn möglich, redet mit ihnen, sagt ihnen was passieren könnte.......
Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft und alles Gute!
RoSl

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen???
« Antwort #4 am: 18. Juli 2006, 17:41:01 »
Hallo Karsten!
Deine Schwiegermutter wurde am 30.6. erfolgreich operiert und wie geht es jetzt weiter??? Chemo und Strahlen oder wie... LG Hilde


Chemo und Bestrahlung werden sich in Kürze anschließen. Ich bin mir absolut nicht sicher ob man meinen Schwiegereltern reinen Wein eingeschänkt hat, gzgl. der Changen die sich daraus ergeben. Unsere Kinder sind im Übrigen 3und 9 Jahre alt und hängen natürlich sehr an ihrer Oma.
Ich habe große Angst vor dem was uns in naher Zukunft erwartet, bin aber wirklich sehr,sehr froh dieses Forum gefunden zu haben.  Meine Frau und meine Schwiegereltern haben an der völligen Gesundung meiner Schwiegermutter absolut keinen Zweifel. Auf der einen Seite ist das o.k. weil daraus viel Zuversicht  und Hoffnung zu erkennen ist, allerdings hat sich auch niemand von ihnen mit diesem fprchterlichen Befund auseinander gesetzt. Die Kraft die mir in nächster Zeit abverlangt wird erhoofe ich für jeden der in irgend einer Form mit dieser Krankheit zu tun hat.

Offline agnes

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 637
  • Wir werden kämpfen!
    • Profil anzeigen
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #5 am: 18. Juli 2006, 19:26:12 »
Hallo Karsten!
Ich bin mir fast sicher, dass man Deinen Schwiegereltern nicht reinen Wein eingeschenkt hat. Das ist am Anfang auch nicht üblich. Es ist sicher eine furchtbare Krankheit, mir der wir hier zu tun haben, aber Du darfst nicht gleich das Schlimmste annehmen, geht jetzt einen Schritt nach dem anderen, schaut nicht zu weit nach vorne, das Hier und Jetzt zählt. Mein Mann wurde im Oktober 2005 operiert, hat Strahlentherapie und sechs Chemoblöcke mit Temodal hinter sich und es geht ihm noch immer gut, er geht noch immer voll arbeiten. Was die Zukunft bringt, wissen wir auch nicht. Wie ist der Zustand Deiner Schwiegermutter jetzt? Welche Symptome hatte Sie? LG Hilde

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #6 am: 19. Juli 2006, 09:18:39 »
Hallo Karsten!
Ich bin mir fast sicher, dass man Deinen Schwiegereltern nicht reinen Wein eingeschenkt hat. Das ist am Anfang auch nicht üblich. Es ist sicher eine furchtbare Krankheit, mir der wir hier zu tun haben, aber Du darfst nicht gleich das Schlimmste annehmen, geht jetzt einen Schritt nach dem anderen, schaut nicht zu weit nach vorne, das Hier und Jetzt zählt. Mein Mann wurde im Oktober 2005 operiert, hat Strahlentherapie und sechs Chemoblöcke mit Temodal hinter sich und es geht ihm noch immer gut, er geht noch immer voll arbeiten. Was die Zukunft bringt, wissen wir auch nicht. Wie ist der Zustand Deiner Schwiegermutter jetzt? Welche Symptome hatte Sie? LG Hilde

Hallo Hilde,

vielen Dank für Deine Tips,
hast bestimmt recht, zu weit nach vorn sollte man nicht blicken. Meine Schwiegermutter hat die OP gut überstanden, sie leidet darunter, dass
sie den linken Fuß nicht richtig anheben kann und beim Laufen manchmal aus dem Gleichgewicht gerät. Wenn man sie sieht würde ich ihre Gefühlslage zwischen deprimiert und zuversichtlich einschätzen.Sie befindet sich in einer Gefühlswelt von Extremen.

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #7 am: 20. Juli 2006, 10:34:00 »
 :'( Heute hat unser Sohn seinen 4. Geburtstag und natürlich soll heute nachmittag eine Geburtstagsparty starten. Meine Schwiegermutter ist natürlich mit am Start, aber schon heute beim gemeinsamen Frühstück war die Stimmung angespannter als an "normalen " Tagen. Meine Schwiegermutter versucht unsere Kinder im Moment förmlich zu inhallieren.
Natürlich lenken die Kinder vom Alltag ab, aber mir gibt das ein komisches  Gefühl. Unsere Tochter Jaqueline fragt mich mehrmals täglich, ob Oma auch wieder ganz gesund wird. Ich versuche ihr mit meiner Antwort auszuweichen. Ich möchte unsere Kinder vor Schmerz bewahren obwohl ich weiß, daß das nicht immer möglich ist. Was Schmerz ist, mußten die Beiden leider schon viel zu früh erfahren, denn wir haben beide Kinder aus einem Kinderheim zu uns geholt, nachdem sie von der Polizei von ihren leiblichen Eltern abgeholt und ins Kinderheim gebracht wurden.    

Offline Bea

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1823
  • Es geht immer weiter
    • Profil anzeigen
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #8 am: 20. Juli 2006, 16:32:28 »
Hallo Karsten,

ich kenne das "Problem" der Erklärungen bei den Kindern.
Einmal, da ich selbst noch fast ein Kind war als meine Mutter am Gehirntumor erkrankte und jetzt, wo ich meinen Kindern sagen musste, dass ich einen habe.

Man jongliert zwischen Ausreden und der Wahrheit.
Ich habe es bisher so gehalten: Tatsache relativ sachlich berichten und anstehende Fragen kurz, knapp und mit einem positiven Unterton beantworten.

Gerade eure Kids haben sicherlich Enttäuschung erfahren.
Sie sind noch klein, haben aber meißt ein besonderes Gespühr für derartige Situationen.
Ggf. könnt ihr auch einen Kinderpsychologen zu Rate ziehen.

Bei uns funktioniert es bisher sehr gut. Das wünsche ich euch auch!!!!

Ich hoffe, ihr habt eine richtig schöne Geburtstagsfeier und möglichst viel Spaß.

LG,
Bea

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #9 am: 21. Juli 2006, 09:39:51 »
 :)Hey Bea,

ja ich glaube, so werden wir es versuchen, ist nur so verdammt schwer. Große Sorge macht mir meine Frau, die die Krankheit anscheinend komplett verdrängt und zu 100 Prozent an die Gesundung ihrer Mutter glaubt.Unsere Geburtstagsfeier war im Übrigen klasse, auch meine Schwiegermutter hatte ihren Spass.
Liebe Grüße und gaaanz viel Kraft und Glück

Karsten


Hallo Bine,

vielen Dank für Deine Mail.

Ich habe mich sehr darüber gefreut. Inhaltlich muss ich sagen, hat man wohl gar keine andere Change so mit der Krankheit unzugehen wie Du es beschrieben hast. Angst hast Du mir keine gemacht.

Die größten Sorgen bereiten mir eigentlich die Kinder und meine Frau. Susanne ist 35 Jahre alt und steht seit 5 Jahren unter Herzmedikamenten. Ich glaube für sie ist es am Schwersten, denn sie ist
Einzelkind und ihre Mutter ist auch noch ihre beste Freundin.

Liebe Grüße aus Osnabrück

mach es gut oder besser



Karsten  

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #10 am: 01. August 2006, 17:54:36 »
 ??? Meine Schwiegermutter hat morgen ihre erste Bestrahlung und Chemotherapie.
Im endgültigen Befund stand nun, Glioblastom parasagittal hochfrontal, was heißt das??

Ulrich

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #11 am: 01. August 2006, 18:38:23 »
Hier zur Verdeutlichung:
http://medlib.med.utah.edu/WebPath/CNSHTML/CNS114.html

Es handelt sich hier aber um ein Meningeom, nicht um ein GBM.

parasagittal: an der Mittellinie liegend (die sieht man hier sehr gut). Es gibt dort eine große Vene, die heißt Sinus sagittalis superior.

hochfrontal: über der Stirn
Hier zur Verdeutlichung ein Bild (die rechte Seite des Gehirns) und die Erklärung dazu:

Diagram showing the lobes of the human cerebral cortex and the cerebellum (blue). The brain is seen from the right side, the front of the brain (above the eyes) is to the right.
occipital lobe: yellow
parietal lobe: orange
frontal lobe: red (frontal: rot)
temporal lobe: green
brain stem: black (Hirnstamm: schwarz)
cerebellum: blue

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/90/Brainlobes.png
« Letzte Änderung: 20. August 2006, 12:19:24 von Ulrich »

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #12 am: 01. August 2006, 18:59:47 »
Danke  Ulrich,

ich glaube,d aß ist eine ziemlich blöde Stelle oder?

Ulrich

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #13 am: 01. August 2006, 21:26:42 »
Also eigentlich eher nicht. Hirnstamm oder 4. Ventrikel z. B. wären operativ viel schlechter zugänglich. Das GBM ist das Problem. Aber leider kann man sich das nicht aussuchen ob man das haben will oder nicht.

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #14 am: 03. August 2006, 11:49:14 »
Nadem meine Schwiegermutter nun ihrer ersten beiden Bestrahlungen hinter sich hat, wird ab heute zusätzlich mitTemodal begonnen. Welches sind in dieser Kombination die häufigsten Nebenwirkungen?  

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung