HirnTumor-Forum

Autor Thema: Was soll ich machen?  (Gelesen 25646 mal)

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #30 am: 10. Oktober 2006, 10:02:06 »
 :-\die neurologische Untersuchung hat ergeben, dass es sich bei dem unkontrollierten Zucken im Bein um erste epileptische( ich hoffe das es so geschrieben wird) Anfälle handelt. Die Besorgnis bei uns ist jetzt natürlich sehr groß,
dass es durch ein Rezidiv ausgelöst wurde, oder gint es andere Gründe warum diese Anfälle auftreten. Wenn jemand was dazu weiss, bitte melden.

Ach ja, allen Teilnehmern hier und natürlich allen Betroffenen wünsche ich Kraft und ganz viel Zuversicht.

Offline agnes

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 637
  • Wir werden kämpfen!
    • Profil anzeigen
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #31 am: 10. Oktober 2006, 12:49:27 »
Hallo Karsten!
Mein Mann hatte zwar Gott sei Dank noch keine epilept. Anfälle, aber meine Cousine wurde vor 13 Jahren an einem gutartigen Hirntumor operiert und sie sagte zu mir, dass die Anfälle durch die Kopfoperation kommen (hat zumindest ihr Arzt damals gesagt), sie meinte auch, dass die Anfälle immer nach einer OP am Hirn kommen werden, nur weiss keiner wann das passieren wird, bei ihr war es 4 Jahre nach OP
LG Hilde

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #32 am: 06. November 2006, 16:25:30 »
Nachdem bei meiner Schwigermutter die ersten leichten epilep. Anfälle festgestellt wurden ( unkontrolliertes Zucken und Zittern im Bein) ist der Abstand Zwischen diesen Anfällen rasend schnell kürzer geworden. Allein in der letzten Woche waren es 4 Anfälle. Heute war Routineuntersuchung und der
nächste Zyklus Chemo sollte heute beginnen. Heute wurde ihr mitgeteilt, dass
man eigentlich keine weitere Pause machen wollte, doch die Blutwerte(waren eigentlich bis jetzt immer in Ordnung) würden es z.Zt. nicht zulassen. Der Leuko-Wert sei zu schlecht(normal wären 6000-8000, es waren aber nur 2300)  Weiß jemand woran es liegen kann?

mro01

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #33 am: 06. November 2006, 23:21:35 »
Hallo Karsten,

bekommt Deine Schwiegermutter schon Anti-Epileptika ? Bei meiner Frau stürzten sowohl Thrmombozyten als auch Leukozyten zum Ende der Strahlen- und chemotherpie (1. großer Temodal-Block) ab. Die Ärzt hatten das Ergenyl (Anti-Epileptika) in Verdacht (wg. der Valproinsäure)und haben es gegen Keppra ausgetauscht. Werte haben sich einige Wochen wieder erholt. Ob das letzten Ende wirklich der Grund war, kann man natürlich nicht genau sagen ...

Bei den jetztigen Temodal-Zyklen (5 Tage erhöhte Dosis, 23 Tage Pause) gibt es bisher keine Proleme mehr (zumindest damit nicht ...)

Viele Grüsse

Mathias
« Letzte Änderung: 06. November 2006, 23:23:02 von mro01 »

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #34 am: 07. November 2006, 16:13:36 »
 >:( Übrigens hat man meiner Schwigermutter bei der Kontrolluntersuchung mitgeteilt, daß der Tumor mit 100% Sicherheit wiederkommt, wenn nicht im Kopf, dann irgendwo anders... So geschehen in der Strahlenklinik Osnabrück.

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #35 am: 07. November 2006, 16:16:03 »
Hey Mathias,

nein Anti-Epileptika bekommt meine Schwigermutter nicht.

Liebe Grüße

Karsten

Offline kabas

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 243
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #36 am: 08. November 2006, 21:40:55 »
Hallo Karsten000,

wieso bekommt deine Schwiegermutter keine Anti-epil. Mittel? Wie du geschrieben hast, traten bis vor ein paar Tagen keine Anfälle auf. Jetzt sind es mehrere Anfälle gewesen, da sollte sie doch auf jeden Fall Mittel dagegen bekommen? Bei einem einzigen Anfall, es kommt auch immer darauf an, wie schwer und lange der andauert, geben sie nicht gleich ein Mittel, aber spätestens bei 2 oder 3.
Meine Schwester nimmt seit Ausbruch der Krankheit epil. Mittel, bei ihr ist es jetzt Phenytoin 100, dreimal am Tag. Das Medikament ist wohl "veraltert" und wird nicht mehr so oft verschrieben, aber sie nimmt es jetzt. Vorher hatte sie noch ein anderes, wurde dann umgestellt.
Bei schwereren Anfällen hat mein Schwager ein Mittel, was rektal verabreicht wird, wenn die Anfälle noch schlimmer sind und sie hört nicht auf zu krampfen, mussten wir schon öfter den Notdienst rufen und es wurde ein stärkeres Mittel gespritzt.
Bei meiner Schwester kamen auch Anfälle während der Medikamentenumstellung, der Medikamentenspiegel hat nicht gestimmt, das war furchtbar, wie alle Anfälle! :(

Alles Gute

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #37 am: 12. März 2007, 11:01:28 »
Nachdem ich lange nichts mehr von mir habe hören lassen, das liegt an meiner beruflichen Veränderung, wollte ich Euch heute mitteilen, wie es meiner Schwigermutter geht und was in der zwischenzeit passiert ist. Meine schwigereltern haben einen schönen weihnachtsurlaub verlebt, in dem meine Schwigermutter sich gut erholte und vor Lebensfreude  strotzte. Den ganzen Winter  hindurch ging es ihr recht gut. Chemo wird regelmäßig weitergenommen und das erste MRT ergab, dass der Tumor etwas kleiner wurde. Auffällig war aber, dass sie deutlich an Gewicht abnahm. Gegen die Krampfanfälle bekam sie Medikamente, so das diese nicht mehr auftraten. Der Schock kam am Freitag, trotz Medikamente so starke Krämpfe, das die ganze linlke Körperseite bebte. Meine Schwigermutter weger ihren linken Arm noch ihr linkes Bein bewegen konnte. Also ab ins krankenhaus, weitere Mdredikamente verabreicht und die prognose das der TUMOR WOHL GEWACHSEN SEI. MRT jetzt am 20.03.2007. Ich habe die Hoffnung aufgegeben.....

Offline kabas

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 243
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #38 am: 12. März 2007, 20:20:43 »
Hallo Karsten000,

tut mir sehr leid für Deine Schwiegermutter.
Tumorwachstum kann eine Ursache sein, Zunahme des Ödems eine weitere. Nimmt sie Cortison?

Ihr werdet Klarheit haben am 20.03.07 nach der MRT. Bis dahin wünsch ich Dir Zuversicht und auf keinen Fall die Hoffnung aufgeben!!!

Ganz viel Kraft,

Kabas

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #39 am: 14. März 2007, 16:39:08 »
 :-\ Nein Kortison nimmt sie nicht. Heute hat sie bereits 6  Anfälle gehabt von
jeweils einer Minute Dauer. Derletzte Anfall und das macht Sorge war mit Sprachverlust.

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #40 am: 14. März 2007, 16:54:49 »
 ???Mal ne frage, was sind Ödeme?Ganz liebe Grüsse an alle....

Offline agnes

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 637
  • Wir werden kämpfen!
    • Profil anzeigen
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #41 am: 14. März 2007, 17:40:39 »
Hallo Karsten!

Ein Ödem (von griech. oidema für „Geschwulst“) ist eine begrenzte oder ausgedehnte krankhafte Ansammlung von seröser Flüssigkeit in den Gewebsspalten von Haut und Schleimhaut, in Lymphgefäßen oder im interstitiellen Raum der Organe als Haut-, Lungen-, Gehirn- oder Lymphödem.

Beim Hirnödem kommt es durch verschiedene endogene und exogene Einwirkungen zur Flüssigkeitseinlagerung und -umlagerung im Zentralnervensystem (ZNS). Die Flüssigkeitsansammlung erfolgt in der Rinde vorwiegend intrazellulär in den Astrozytenfortsätzen (früher Hirnschwellung). Im Mark kann auch eine extrazelluläre Flüssigkeitsvermehrung stattfinden. Das Hirnödem stellt eine Komplikation von pathologischen Prozessen des ZNS (z. B. Tumore, Entzündungen, Intoxikationen, Gefäßprozessen) einhergehende bzw. nach Verletzungen und Operationen auftretende Störung des Wasser- und Elektrolythaushaltes des Gehirns dar.

Da das Gehirn durch den knöchernen Schädel wenig Möglichkeiten hat sich auszudehnen, ist ein Hirnödem meist eine ernste Erkrankung, zumal das quellende Gehirn auch die Venen, die für den Blutabfluss vom Gehirn sorgen, komprimieren kann, sodass eine Infarzierung mit Folge der Ischämie mit Folge des Hirntods eintreten kann.

Ein Hirnödem kann auch durch den Einfluss von großer Höhe und verringertem Sauerstoffgehalt der Atemluft, insbesondere beim extremen Höhen-Bergsteigen, entstehen (siehe Höhenhirnödem).


 Arten des Hirnödems  [Bearbeiten]Lokalisiert
Generalisiert

 Behandlungsmöglichkeiten  [Bearbeiten]Glyzerin
Osmotisches Diuretikum
Trepanation / Kraniektomie

LG Hilde
« Letzte Änderung: 14. März 2007, 17:41:34 von agnes »

Offline Doro66

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 230
  • Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott !
    • Profil anzeigen
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #42 am: 14. März 2007, 23:51:40 »
Hallo Karsten,

tut mir echt leid für euch. Krampfanfälle trotz Medikamente..... So ein Mist.

Aber was ich schrecklich finde ist das Warten auf die MRT. Am 8.3. hat mein Mann einen Termin zum MRT am 19.3. bekommen. Den Termin hat die onkolog. Praxis gemacht, weil mein Mann ja nicht im KH ist.
ABER:  Immer wenn er im KH war, also stationär, hat man MRT oder CT am gleichen, spätestens am folgenden Tag gemacht.
Ich finde das unmöglich, wenn man stationär ist und dennoch solche Wartezeiten hat. Bei uns habe diese Patienten immer Vorrang.
Ansonsten....... immer versuchen, daß es schneller geht. Nicht einfach die Ärzte machen lassen sonder auch mal selbst den Verantwortlichen auf die Nerven gehen.

Hoffe mit euch.
Viele Grüße Doro

Karsten000

  • Gast
Re:Was soll ich machen?
« Antwort #43 am: 20. März 2007, 17:20:33 »
 ;D Hallo zusammen, das Ergebins des 2. MRT liegt vor, Tumor ist nicht gewachsen, es gibt überhaupt keine Veränderungen. Die Anfälle können auch stressbedingt sein. Sicher erst mal ne tolle Nachricht, aber eben nur eine Momentaufnahme.Allen Betroffenen und Angehörigen von dieser Stelle aus alles Gute und viel Kraft um die Alltagslast zu tragen mit dieser fürchterlichen Krankheit.

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung