Glioblastom - und wir kämpfen

Begonnen von Optimus, 28. März 2013, 17:25:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tanja

Drücke Euch ganz fest die Daumen.

Viele lieben Grüße
Tanja
Wenn in der Zukunft Hoffnung liegt, erhält die Gegenwart Kraft!!!♥♥♥

Eva

Ich bin beim Drücken dabei und wünsche euch ein schönes Wochenende.

LG Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

Yvchen

Ich drücke auch mit, gar keine Frage!!! Alles Gute!!
LG Yvonne

BumbleBee

Hier wird freilich auch gedrückt!!!!  :-*

cindy

Meine Daumen sind auch feste gedrückt....!

LG  Cindy

Der_Chris87

Von mir auch gedrückte Daumen. Zufälligerweise habe ich am Montag auch MRT :D
http://www.der-gesunde-kranke.jimdo.com/
www.der-chris-fotografie.de

manu44

hallo Optimus und chris

Auch meine Daumen sind für euch beide gedrückt.



Manuela

Lara

Hallo ihr Lieben,

Selbstverständlich werden meine Daumen am Montag gedrückt.

LG

Lara

chucks

Aber na klar wird gedrückt, was das Zeug hält!

Optimus

Vielen Dank Ihr Lieben!!

Wenn ich Euch nicht hätte!!!

LG
M...

krimi

Schließe mich euch Daumen drückern von Herzen an.

LG krimi ;)
Wer einen Platz im Herzen eines Menschen hat, ist nie allein.
______________

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6956.msg50233.html#msg50233

Antje

Halte auch beide Daumen so doll ich kann!!
VLG
Aufgeben ist keine Option!
Gemeinsam schaffen wir alles!

Optimus

Hallo Ihr Lieben,

gestern waren wir wieder in München an der LMU.
Unser Professor hat die Aussage des Radiologen bestätigt.
Der Tumor ist an einem Stück ,,stabil" – am anderen ist er auf jeden Fall
kleiner geworden. Es geht nun wieder 3 Monate weiter mit Temodal.
Wie gehabt 5/23!!

Bin so froh!! Die Anspannung immer vor diesem MRT macht mich ganz irre.

Hab da mal eine Frage, wir haben gestern auch mit unserem Prof gesprochen,
da mein Mann ja sehr schlank/dünn ist (er war immer sehr durchtrainiert, aber natürlich haben sich jetzt die meisten Muskeln verabschiedet). Er radelt wieder viel und hat ja nicht so einen
sonderlich großen Appetit. Der Professor meinte er soll doch ein Eiweißpräparat nehmen.
Zwecks dem Muskelaufbau.
Kennt sich irgendjemand damit aus?

LG
M...

Bea

Hallo M,

erst einmal freue ich mich mit Euch, dass Ihr ein relativ zufriedenstellendes Ergebnis bekommen habt.

Zum Thema Muskelaufbau möchte ich Dir bzw. Deinem Mann zu einer Physiotherapie raten. Hier kann man gezielte Übungen erwarten, die sich auch zu Hause durchführen lassen. Weiter sollte sich der/ die Therapeut/in mit entsprechenden Nahrungsmitteln oder ggf. auch Zusätzen auskennen.
Fragt doch auch nochmal den Arzt ganz konkret und evtl. auch eine/n Naturheilpraktiker/in.

Logisch wäre für mich (als absolute Laiin), dass sich Muskeln nur aus Fett bilden können.

Liebe Grüße und weiterhin alles erdenklich Gute und viel Erfolg mit der Therapie,
Bea

Lara

Hallo M.

Super.  Es geht aufwärts.

L G
Lara