Rezidiv oder Therapiefolge?

Begonnen von emco, 06. März 2011, 16:26:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

emco

Meine Mutter (Diagnose: Glioblastom in der hinteren Schädelgrube, OP Nov. 2009, Tumor konnte komplett entfernt werden, danach Kombi-Therapie mit Bestrahlung und Temodal, anschließend 12 Monate Temodal) wird am Dienstag wieder operiert.

Beim MRT ist ein Fleck wohl schon aufgefallen, danach wurde eine FET-PET Untersuchung gemacht bei der der Fleck nun deutlich sichtbar ist.  Der Arzt ist sich nicht sicher, ob es ein Rezidiv ist oder nur eine Therapiefolge. Stereotaktische Serienbiopsie fällt aufgrund der Lokalisation leider weg, deswegen nun die OP!

Bei wem war es ähnlich?

Nina85

Hallo Emco,

leider kann ich dir dazu auch keine Erfahrungen berichten.

Ich drück euch bzw, deiner Mum für die OP aber meine zwei Daumen und hoffe, dass es sich um kein Rezidv handelt!

Liebe Grüße
Nina

emco

Heute war noch einmal ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt und er geht schon davon aus, dass es sich um ein Rezidiv handelt! :'(

Morgen ist dann die OP und dann wird man es sicher wissen!


emco

@Nina: Danke für deine Daumen!!!!

Nina85

Es ist doch alles zum ko.....! Sorry für den Ausdruck, aber es frustriert einen, dass diese Krankheut einfach zu wenig gute Neuigkeiten mit sich bringt!

Ich denk auf jeden Fall an euch morgen und hoffe auf bessere Neuigkeiten!

LG Nina

Andorra97

hallo Emco,
ich wünsche euch, dass die OP gut verläuft und ich hoffe, dass sich der Verdacht auf Rezidiv vielleicht doch nicht bewahrheitet!
____________________________
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße
Nicole

Mein Mann 31.10.2007 Diagnose Diffuses großzelliges B-Zell Lymphom - 31.10.2008 Diagnose Glioblastom

Zur Zeit geht es uns gut!

Eva

Hallo Emco,

auch ich drücke die Daumen, dass die Operation erfolgreich verläuft. In welcher Klinik findet sie statt?

LG Eva

Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

emco

In der Uni in Würzburg! Wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben.

@Eva: Wir hatten ja schon mal per PM geschrieben. Der behandelnde Neurochirurg ist der, der auch deine OP durchgeführt hat!


Eva

Hallo emco,

ich war mir nicht mehr sicher, ob Du das warst. Bei mir wurde nur eine Biopsie durchgeführt, aber vom gleichen Arzt.
Da seid Ihr in den besten Händen.

LG Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

Trinity

Hallo emco,

meine Daumen sind immer noch gedrückt. Meld dich, wenn du wieder fit genug bist.
Alles Gute!
Alles hat einen Sinn, ich glaube fest daran. Es musste so kommen. (- meine Schwester 2005)

Nina85

Hey emco,

ich hoffe bei deiner Mum lief alles gut?

LG Nina

emco

OP lief gut (Aussage des Arztes) aber es ist leider ein Rezidiv  :(

Jetzt muss sich meine Mama erst mal von der OP erholen und dann schauen wir weiter!

Nina85

Schöner Scheiß! Das tut mir echt leid.....
Wünsche deiner Mum schnelle, gute Besserung!!!!


Eva

Hallo Emco,

ich wünsche Deiner Mutter gute Besserung und weiterhin viel Kampfgeist und Vertrauen in die behandelnden Ärzte.

LG Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

Fragezeichen

Hallo Emco
Deiner Mutter alles alles Gute!
Ich bin neu hier, habe bisher nur 'heimlich' mitgelesen und sehr viel in diesem Formum gelernt, vielen Dank allen, die rege hier schreiben!

Meine Schwester (72, Diagnose GL nach Epianfall, OP Nov2011, Bestrahlung und Temodal während 6 Wochen) ist seit einem Monat zu Hause. Sie hatte nun, 5 Wo nach Beendigung der Behandlung ein CT. Bericht: Interpretation nicht klar möglich, Therapieerfolg ( resp nekroses Gewebe) oder Rezidiv.
Niedrige Leukos, Beginn mit den Chemozyklen nicht möglich momentan.
Warum macht man ein CT so schnell nach der OP, wenn man das Bild eh nicht interpretieren kann???
Jetzt nur Abwarten möglich, ob irgendwelche Symptome auftreten....
Gottlob geht es meiner Schwester momentan gut.
Die Ungewissheit zehrt unheimlich....