MRT Bericht nicht verständlich

Begonnen von leneline, 06. Juli 2010, 10:37:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

leneline

Liebe Listis,
aller acht Wochen geht es bei meiner Frau in die Röhre. Das ist ja jedesmal ein zittern und bangen. Nun bitte ich Euch mir zu helfen was der Radiologe ausdrücken will:
Die Raumforderung im temporalen Cortex ist als leichte Strukturveränderung mit minimaler Signalanhebung in der T1 - Wichtung und zentraler Hypointensität erkennbar. In der TIRM - Seqeunz Signalanhebung im Sinne von einer Gliozone. Keine wesentliche Mehrperfusion nach KM - Gabe. Keine Größenänderung des Areals.
Beurteilung:
Befundkonstanz im Verlauf.

Ich bitte Euch um Aufklärung um den Inhalt als Nichtmediziner besser zu deuten und zu verstehen zu können.
Dankeschön Hans, Mann von Leneline (Oli III 1/09)

Bluebird

#1
Zitat von: leneline am 06. Juli 2010, 10:37:25
Liebe Listis,
aller acht Wochen geht es bei meiner Frau in die Röhre. Das ist ja jedesmal ein zittern und bangen. Nun bitte ich Euch mir zu helfen was der Radiologe ausdrücken will:
Die Raumforderung im temporalen Cortex ist als leichte Strukturveränderung mit minimaler Signalanhebung in der T1 - Wichtung und zentraler Hypointensität erkennbar. In der TIRM - Seqeunz Signalanhebung im Sinne von einer Gliozone. Keine wesentliche Mehrperfusion nach KM - Gabe. Keine Größenänderung des Areals.
Beurteilung:
Befundkonstanz im Verlauf.

Ich bitte Euch um Aufklärung um den Inhalt als Nichtmediziner besser zu deuten und zu verstehen zu können.
Dankeschön Hans, Mann von Leneline (Oli III 1/09)



Hallo,

auch ich bin Nicht-Medizinerin, versuche aber, grob zu erklären (ohne Gewähr):
Die Raumforderung der Hirnrinde im Schläfenbereich ist als leichte Strukturveränderung aufgrund der genannten minimalen Signalerhebung erkennbar. In der TIRM-Signalanhebung i.S. einer Gliazone*.
Kein wesentlich stärkerer Flüssigkeitsdurchfluss nach Kontrastmittelgabe, keine Größenänderung des Areals.
Der Befund ist konstant - also im Verlauf stabil geblieben

*Glia = http://www.gesundheit.de/lexika/medizin-lexikon/glia

Perfusion= Flüssigkeitsdurchfluss
http://flexikon.doccheck.com/Perfusion

Temporal= an der Schläfe gelegen

TIRM = Turbo-Inversion Recovery Magnitude

Ihr könnt angesichts der Umstände wohl erst einmal aufatmen.


LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

leneline

Liebe Bluebird,
danke für die Expressantwort!
Herzlich Hans und seine Leneline