Was ist ein CT?

Begonnen von Mike, 12. Januar 2010, 15:14:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mike

Computertomographie - CT

Quelle: Wikipedia.org

ZitatDie Computertomographie (von altgr. τομή, tome, ,,Schnitt" und γράφειν, graphein, ,,schreiben"), Abkürzung CT, ist die rechnerbasierte Auswertung einer Vielzahl aus verschiedenen Richtungen aufgenommener Röntgenaufnahmen eines Objektes, um ein dreidimensionales Bild zu erzeugen (Voxeldaten). Es handelt sich dabei um ein schnittbildgebendes Verfahren. Es wird auch CT-Scan oder CAT-Scan (von computed axial tomography) abgekürzt.

Bitte hier weiterlesen: Wikipedia.org
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

Mike

Computertomographie - Grundlagen und Technik

Quelle: Radiologie.de

ZitatDie Computertomographie (CT) ist eine spezielle computerisierte Form der Röntgenuntersuchung, deren Ergebnis Querschnittsbilder der untersuchten Körperregion sind. Deshalb nennt man das Verfahren auch Schnittbildverfahren. Es ermöglicht der Ärztin/dem Arzt bestimmte Erkrankungen auszuschließen oder krankhafte Organveränderungen ohne die störenden, in konventionellen Röntgenbildern typischen, Überlagerungen darzustellen, um die Ursache Ihrer Beschwerden genauer beurteilen zu können.

Bitte hier weiterlesen: Radiologie.de
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

Mike

Computertomographie - Ablauf und Vorbereitung der Untersuchungen

Quelle: Radiologie.de

ZitatDie Computertomographie (CT) ist ein modernes Schnittbildverfahren, durch das ein detaillierter Blick in den menschlichen Körper möglich wird. In diesem Artikel beschreiben wir Ihnen die Durchführung einer Untersuchung sowie verschiedene spezielle Einsatzgebiete dieser Technik.

Bitte hier weiterlesen: Radiologie.de
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

Mike

Einsatzgebiete der Computertomographie

Quelle: Radiologie.de

ZitatDie Computertomographie wird häufig das ,,Arbeitspferd der Radiologie" genannt. Sie ist besonders geeignet zur Diagnostik des Gehirns, des Skeletts und bestimmter innerer Organe (z.B. Leber, Milz). Mit Kontrastmittelgabe lassen sich sehr gut die großen Gefäße (Aorta) darstellen. Mehrzeilen- Spiral-CT Untersuchungen eignen sich zur Früherkennung von Lungentumoren oder Verkalkungen in den Herzkranzgefäßen. Diese Technik erlaubt die komplette Aufnahme der Bilddaten während einer einzigen Atemanhaltephase.

Bitte hier weiterlesen: Radiologie.de
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

Mike

Computertomographie - Anwendbarkeit und Grenzen des Verfahrens

Quelle: Radiologie.de

ZitatDie Computertomographie hat heutzutage ein sehr breites Einsatzspektrum in der Radiologie. Die Vorteile dieses Verfahrens sind die überlagerungsfreie Darstellung des untersuchten Organbereiches und die Geschwindigkeit der Untersuchung. Nachteile gegenüber anderen Methoden sind die Anwendung von Röntgenstrahlung und die damit einhergehende Strahlenbelastung. Daneben kann es beim Einsatz von jodhaltigen Kontrastmitteln zu allergischen Reaktionen kommen.

Bitte hier weiterlesen: Radiologie.de
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

Mike

Kontrastmittel in der Computertomographie

Quelle: Radiologie.de

ZitatBei den Kontrastmitteln handelt es sich in der Computertomographie meist um jodhaltige Lösungen, die für den Patienten in der Regel gut verträglich sind und nach kurzer Zeit über die Nieren wieder ausgeschieden werden. Sie dienen dazu  Blutgefäße, stark durchblutete Tumoren oder Entzündungen besser darzustellen.

Bitte hier weiterlesen: Radiologie.de
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

Mike

Computertomographie - Fragen und Antworten

Quelle: Radiologie.de

ZitatIm Folgenden finden Sie die häufigsten Fragen zum Thema Computertomographie für Sie beantwortet. Ihre individuelle Frage können Sie in der Rubrik "Ihre Fragen zur Radiologie" an unsere Experten richten.

Bitte hier weiterlesen: Radiologie.de
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.