Elektrische Felder können Gehirntumoren stoppen

Begonnen von busymouse, 01. Juni 2007, 14:53:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

busymouse

01.06.2007
Elektrische Felder können Gehirntumoren stoppen
Behandlung mit Wechselfeldern erweist sich in Pilotstudie als vielversprechend

Elektrische Felder können helfen, Gehirntumoren ohne Operation zu bekämpfen und die Lebenserwartung der Betroffenen zu erhöhen. Das zeigt eine kleine Studie mit zehn Freiwilligen, die bis zu 18 Monate lang mit auf ihrer Kopfhaut befestigten Elektroden lebten. In vier der Patienten stoppte das Wachstum der bösartigen Wucherungen während der Behandlung, vier weitere Tumoren schrumpften, wobei in einem Fall der Krebs sogar vollständig verschwand. Nebenwirkungen habe es abgesehen von leichten Hautirritationen nicht gegeben, berichten die Forscher von der israelischen Firma NovoCure, die für die Durchführung der Studien verantwortlich ist. Im Moment bereiten die Wissenschaftler eine größere Studie mit 200 Teilnehmern vor.

Lesen Sie hier den ganzen Text: wissenschaft.de

Ciconia

Eine Hoffnung, ein interessanter Ansatz - der jedoch noch in weiteren wiss. Studien mit mehr Teilnehmern bestätigt werden muß.
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und / oder jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

Ciconia

#2
01.06.2007
Elektrische Felder können Gehirntumoren stoppen
Behandlung mit Wechselfeldern erweist sich in Pilotstudie als vielversprechend

Elektrische Felder können helfen, Gehirntumoren ohne Operation zu bekämpfen und die Lebenserwartung der Betroffenen zu erhöhen. Das zeigt eine kleine Studie mit zehn Freiwilligen, die bis zu 18 Monate lang mit auf ihrer Kopfhaut befestigten Elektroden lebten. In vier der Patienten stoppte das Wachstum der bösartigen Wucherungen während der Behandlung, vier weitere Tumoren schrumpften, wobei in einem Fall der Krebs sogar vollständig verschwand. Nebenwirkungen habe es abgesehen von leichten Hautirritationen nicht gegeben, berichten die Forscher von der israelischen Firma NovoCure, die für die Durchführung der Studien verantwortlich ist. Im Moment bereiten die Wissenschaftler eine größere Studie mit 200 Teilnehmern vor.

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/278656.html
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und / oder jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

leo


Wer hat Erfahrungen mit Novocure (www.novocuretrial.com)? Was sagen Ärzte dazu?

Danke für die Hilfe!
Leo

martin

#4
 Hallo !

Wir suchen für meinen Bruder ( 31J. GBM 11/03) noch eine letzte Option für sein erneutes Rezidiv.

Hat jemand Erfahrung mit der Elektro-Feld-Therapie (TTF) gemacht ? Evtl. in Köln-Merheim ?

Wenn ja, bitte ich um einige Informationen über Ablauf und Nebenwirkungen.
Kann man die Elektro-Feld-Therapie parallel zur Avastin-Chemo anwenden ?

Hier das Ergebnis meiner Recherche :
Hintergrund
Das NovoTTF-100A-Gerät wird gegenwärtig in einer von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA genehmigten klinischen Phase-III-Pivotalstudie geprüft. Zuvor wurde es bereits in zwei europäischen Pilotstudien untersucht. Die dabei gewonnenen Daten weisen darauf hin, dass das NovoTTF-100A möglicherweise den Zeitraum vor Fortschreiten der Erkrankung verlängert und das durchschnittliche Gesamtüberleben von Patienten mit rezidivierendem oder progressivem GBM erhöht.

Europäische Pilotstudie für Patienten mit rezidivierendem GBM
• Zwei von zehn Patienten fühlen sich mehr als zwei Jahre nach Behandlungsbeginn immer noch gut, und ihr Tumor ist nicht fortgeschritten.

• Bei einem dieser beiden Patienten ist auf dem Kernspintomogramm (MRT) kein Tumor mehr sichtbar.

• Bei behandelten Patienten verdoppelte sich im Vergleich zur entsprechenden Kontrollgruppe der Zeitraum bis zum Fortschreiten der Erkrankung.

• Bei behandelten Patienten verdoppelte sich im Vergleich zu der Behandlungsgruppe in der klinischen GLIADEL-Studie* das durchschnittliche Gesamtüberleben.

• Die Patienten gingen während der Studie ihren normalen Alltagsbeschäftigungen nach.

.
Nebenwirkungen

• Im Gegensatz zu Chemo- oder Strahlentherapie scheint das NovoTTF-100A keine erheblichen Nebenwirkungen zu besitzen. Bei einigen Patienten kam es zu Hautreizungen unter den Elektroden.

• In über 120 Patientenmonaten kumulativer NovoTTF-100A-Behandlung sind keine schwerwiegenden gerätebedingten unerwünschten Ereignisse aufgetreten.


gruss,
martin

Flo

hier poste ich eine Studie mit elektrischen Geräten.

hab mir gedacht, die passt hier am besten rein.
Vorschlag wäre, eine eigene Rubrik "Studien".

Das ist kein Humbug, denn wir kennen diese "Blutzapper", die rein gar nichts bewirken, nur diese Geräte aus Israel sind schon in ihrer Heimat bewährt und jetzt wird eine internat. Studie durchgeführt.
An dieser nehmen auch Universitätskliniken in Deutschland teil.

Bei der 1. nationalen gabs auch Remission und Stillstand bei GBM und das seit 2 Jahren.
Voraussetzung ist GBM trotz Behandlung fortgeschritten oder ein GBM Rezidiv
http://www.novocuretrial.com/deu/

ein älterer Artikel zur nationalne Studie in Israel

http://www.presseportal.de/text/story.htx?nr=1068084


Hier wird die Wirkungsweise des Geräts vorgestellt, man sieht auch ein Foto, immerhin muss man das Ding rumschleppen:

http://www.touchbriefings.com/pdf/2789/Novocure_tech.pdf

Hier  die Studie:

http://www.novocuretrial.com/

hier die jneurochirurgischen Kliniken, die dran teilnehmen:

http://www.novocuretrial.com/centers.html



Jo

Hallo,
ein erstaunlich gutes Ergebnis,
heute auf der Liste:

http://www.biomedcentral.com/1756-6649/9/1

Gruß, Jo

alexhoppe


KarlNapf

#9
Chemotherapeutic Treatment Efficacy and Sensitivity are Increased by Adjuvant Alternating Electric Fields (TTFields).

Ich zitiere die Zusammenfassung: These results indicate that combining chemotherapeutic cancer treatment with TTFields may increase chemotherapeutic efficacy and sensitivity without increasing treatment related toxicity.

Und das heißt in etwa: Die Ergebisse deuten an (oder: zeigen), daß die Kombination einer Chemotherapie mit TTFields die Wirksamkeit der Chemotherapie verbessern kann ohne die mit der Chemotherapie verbundene toxische (giftige) Wirkung zu erhöhen.



Bei Clinicaltrials fand ich zwei Studien zu TTFields: http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00379470?term=TTFields&rank=2
Dum spiro, spero = So lange ich atme, hoffe ich. (Cicero, ad Atticum 9,11)

© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

Ratzebär

Aegroti salus suprema lex.=
Das Wohl des Patienten ist höchstes Gesetz.

Amicus certus in re incerta cernitur.=
In der Not erkennst Du den wahren Freund.

Jo