MRT-Kosten

Begonnen von Gunnar65239, 11. Januar 2006, 12:53:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunnar65239

Hallo!

Kann mir jemand sagen, was eine MRT kostet, wenn ich diese selbst bezahlen will (oder muss)?! Es handelt sich um ein Astrozytom I, seit gut drei Jahren ohne Ausfälle.



Dank und Gruß
Gunnar

regilu

Hallo Gunnar,
soviel ich mal gehört habe, soll ein MRT ca. 400,00 € kosten, in Amerika 2000,00 Dollar.
Am Besten fragst Du einen Radiologen. Der wird´s vielleicht nicht ohne Überweisung machen. Aber warum bekommst Du von Deinem Hausarzt keine Überweisung??
Selbst wenn Du keine Ausfälle spürst, muss doch eine Kontrolle sein!
Kleine Rezidive merkt man ja erst nicht.
Also geh zu Deinem Hausarzt und besprich mit ihm DEINE Ängste! Dann muss er eine  Überweisung schreiben. Der Radiologe kann schon vieles sehen.
Liebe Grüsse
regilu
Auch die dunkelsten Wolken haben,  der Sonne zugekehrt,  ihre lichten Seiten!
Friedrich Herter

michaela

Hi Gunnar
Meine Bekannte hat im letzten Monat ein MRT vom Kopf machen lassen und muss knapp 600 Euro zahlen.
Michaela

pady

Hey zusammen,
mein Mann hatte einen GBM IV, er hatte mehrere MRT- Untersuchungen und nicht eine bezahlen müssen, das hat die Krankenkasse gemacht. gut, es ist schon 3 Jahre her, aber ich kann nicht glauben, dass ein MRT nicht mehr, sofern gerechtfertigt, über eine Überweisung vom Onkologen/Hausarzt laufen kann?!.

Sybille

Hi Gunnar,

ich hatte in den vergangenen 1,5 Jahren ca. 5 MRT´s und einige CT`s zur Diagnosestellung und zu Kontrollen . Weitere MRT´s jährlich bis 2- jährlich sind üblich. Alle wurden bisher durch die Krankenkasse übernommen. Überweisung vom Neurologen  oder, wie bei mir anfangs, zusätzlich durch Ophtalmologen!

Lieben Gruß von Sybille

kaicgn

Hallo.

Meine Kontroll - MRTs hat immer die Kasse gezahlt. Schwierigkeiten gab es es lediglich als ich kürzlich ins offene MRT musste. Da musste ich vom Radiologen einen Kostenvoranschlag einholen und den dann von der Krankenkasse genehmigen lassen, damit diese auch die Kosten übernehmen.

Ist eigentlich Schwachsinn, weil ich ne überweisung vom Hausarzt hatte. Also hätte die Kasse eh zahlen müssen. Untersuchungen im offenen MRT sind teuerer als die in der Röhre.  680 Euro hat der Spass gekostet.

Bluebird

Hallo Gunnar,

wenn dein Neurologe die medizinische Notwendigkeit für ein Kontroll-MRT begründen kann, übernimmt die Krankenkasse. Selbst die Kosten für eine Untersuchung in der offenen Röhre werden meist übernommen, sofern der überweisende Arzt Platzangst / Phobie begründet.

LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)