Kleinhirnbrückenwinkeltumor (AN) bei meiner Schwester - Rezidiv

Begonnen von clematis55, 30. Januar 2007, 12:17:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

clematis55

Hallo,

ich habe eine grundlegende Frage:
Meine Schwester wurde vor 2,5 Jahren wegen eines AN operiert.
Damals konnte ein Rest nicht entfernt werden, aber es hieß, diese Neurinome wüchsen sehr langsam.
Nun bekam sie letzten Sommer wieder Probleme, es stellte sich heraus, dass eine 5cm große Geschwulst wieder nachgewachsen war.
Mittlerweile wurde sie wieder operiert, es ist kein AN, sondern ein Meningiom im Kleinhirnbrückenwinkel.
Wie kann das vor 2 Jahren ein AN gewesen sein, wenn aus dem übriggebliebenen Rest ein Meningiom gewachsen ist?
Die Op vor 2,5 Jahren hat sie ohne große Probleme überstanden, diesmal war es anders.
Es gibt noch große Probleme mit dem Gleichgewichtssinn und mit dem Sprechen. Trotzdem wurde sie nach 6 Wochen Reha entlassen und ist nun allein auf sich gestellt.
LG

Adelheid

Ciconia

Hallo Adelheid,

das ist tatsächlich sehr ungewöhnlich. Erst ein AN und dann ein Meningeom im KHBW? Wer Läuse hat, kann auch Flöhe bekommen, heißt es.
Hat denn deine Schwester eine Histologie der Tumore bekommen, d.h. ein Schreiben über die Beschaffenheit der Gewebeproben durch die Pathologie? Dort müßte es ja schwarz auf weiß stehen.

Was die Probleme mit dem Sprechen betrifft, so könnte sie sich Logopädie verschreiben lassen und ein Gleichgewichtstraining gegen den Schwindel.

LG
Ciconia
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und / oder jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

clematis55

Hallo Ciconia,

da muss ich sie fragen...
Mir kommt das alles sehr merkwürdig vor, weil eben gesagt wurde, dass sich das Meningeom aus dem Rest des AN entwickelt hätte.
Sie selber war nach der OP Ende November sehr schlecht drauf, als dass sie auf die Idee gekommen wäre nachzuhaken. Aber sie muss ja Unterlagen haben.
Wir wohnen 700 km auseinander, sonst wüsste ich sicher besser Bescheid.
Ich werde mich wieder melden, wenn ich mehr weiß, danke aber schon mal herzlich für die Antwort.
Und ich muss sagen, ich bin froh, dass ich diese Forum gefunden habe!

LG

Adelheid

Ciconia

Zitatweil eben gesagt wurde, dass sich das Meningeom aus dem Rest des AN entwickelt hätte.

Unmöglich, meines Wissens. Eher ist da anzunehmen, daß es von vornherein ein Meningeom im KHBW war, das den Hörnerv umwachsen hatte. So war es bei mir. Ich hatte auch schon nach 2 Jahren ein Rezidiv. Auf den Kernspinbildern vermutete man bei mir auch am Anfang ein AN-es war aber ein Meningeom, wie gesagt.

LG
Ciconia
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und / oder jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.