Umwelt-Kontaminanten in Lebensmitteln

Begonnen von Bluebird, 10. Januar 2011, 09:51:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bluebird

http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/umweltkontaminanten_lebensmitteln_168135.html





ZitatUmweltkontaminanten in Lebensmitteln
   
07.01.2011
BfR-Forschungsprojekt zur Aufnahme von Schwermetallen und Dioxinen abgeschlossen
Der Abschlussbericht des Forschungsprojektes ,,Lebensmittelbedingte Exposition gegenüber Umweltkontaminanten" (LExUKon) liegt vor. In dem Projekt haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Forschungs- und Beratungsinstituts für Gefahrstoffe (FoBiG) und der Universität Bremen berechnet, welche Mengen Cadmium, Blei, Quecksilber, Dioxine und polychlorierte Biphenyle (PCB) Verbraucherinnen und Verbraucher üblicherweise mit der Nahrung aufnehmen.
Hauptquelle für die Cadmiumaufnahme sind demnach Gemüse und Getreide. Blei nehmen Verbraucherinnen und Verbraucher in erster Linie über Getränke und Getreide auf. Methylquecksilber ist hauptsächlich in Fisch
enthalten, während für Dioxine und PCB vor allem Milchprodukte und Fleisch ausschlaggebend sind.


Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)