Tattoos - Körperschmuck mit Krebsrisiko?

Begonnen von Bluebird, 22. November 2010, 10:22:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bluebird

Tattoos - Körperschmuck mit Krebsrisiko?
VON REGINA PHILIPP  |  13. Oktober 2010, 17:42
•   
Zitat   

Tattoos haben unverändert Hochkonjunktur - Wer mehr weiß über Inhaltsstoffe in Tätowierfarben, dem vergeht unter Umständen die Lust auf Schwarz oder bunt? Eine Frage mit der sich der Kunde beschäftigt, sobald der den Entschluss gefasst hat seinen Körper mit einem permanenten Tattoo zu verzieren. Ist diese Entscheidung gefallen, und auch Studio und Motiv sind gewählt, dann wird mit Hilfe von Nadeln Farbe in die Epidermis (Oberhaut) und die darunterliegende Dermis (Lederhaut) eingebracht. Warum das Tattoo nicht verblasst bzw verschwindet? ,,Die Farbpigmente sind einfach zu groß", weiß Wolfgang Bäumler, Medizinphysiker an der Universität Regensburg in Deutschland. Im Detail kumulieren die ursprünglich feinen Partikel zu Kristallen und werden dann von Makrophagen vernascht. ,,Diese Fresszellen sind irgendwann zu groß, sodass sie sich mit ihrer Ladung einfach nirgends mehr hinbewegen können", so Bäumler.


http://derstandard.at/1285199737024/Genauer-Betrachtet-Tattoos---Koerperschmuck-mit-Krebsrisiko


Bluebird

The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)