HirnTumor-Forum

Autor Thema: Bin neu hier  (Gelesen 142579 mal)

Offline jagehr

  • Mitglied Forum
  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 17
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re: Bin neu hier
« Antwort #165 am: 19. Juni 2009, 12:31:27 »
Hallo Anna,

der Zustand meines Mannes verschlechtert sich. Er spricht kaum noch und ist sehr schläfrig und ist die meiste Zeit in einer anderen Welt, aber noch erkennt er meine Tochter(14) und mich. Da er ja halbseitig gelähmt ist, kann er nichts mehr allein und hat auch nur wenig Kraft. Ich schaffe es nicht mehr ihn allein zu versorgen und bin froh einen schönen Platz im Hospiz für ihn zu haben. Wir sind jeden Tag nach der Arbeit da. Aber es ist sehr schwer für uns. Auch meine Kräfte schwinden zusehens. Trotzdem werde ich ihn immer nochmal eine Tag am WE nach Hause holen, solange es sein Zustand halbwegs zuläßt. 
LG jagehr
Viele Grüße

jagehr

Anna

  • Gast
Re: Bin neu hier
« Antwort #166 am: 22. Juni 2009, 18:01:46 »
So, ich bin wieder da.
Habe meine Mama besucht und mich erschrocken. Durch das Cortison hat sie das Mondgesicht. Ihre Beinchen sind ganz dünn. Ihre linke Hand kann siekaum bewegen, sie zumindest zur Faust drücken. Sie hat sehr über meinen Besuch gefreut, dass hab ich gemerkt, denn am nächsten Tag ging es ihr gleich besser. Ihren Enkel hab ich ihr in den Schoß gelegt und sie hat ihn mit der rechten Hand ständig über sein Köpfchen gestreichelt. Meine Mama hat wieder Hoffnung bekommen, sie möchte paar Jahre noch für ihre Enkel da sein und für uns. Ich habe ihr versprochen in paar Wochen wieder zu kommen. Ich bin froh, dass ich da war

Offline schwede

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 990
  • Schwedische Gardine
    • Profil anzeigen
Re: Bin neu hier
« Antwort #167 am: 22. Juni 2009, 18:40:01 »
Hallo Anna,

das ist bestimmt zum erschrecken mit deiner Mutti.

Schön einfach schön, das deine Mutti wieder Hoffnung bekommt habe ich dir das nicht gesagt, das dieses passieren wird wenn sie ihr Enkel sieht.

Ich hoffe sie kann die neu geschöpfte Kraft nutzen .
Das wünsch ich euch !!!

schwede :-* :-* :-*
Niemals werde ich Aufgeben

Nur du alleine schaffst es, aber du schaffst es nicht alleine !!!
(Verfasser Unbekannt )

Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen. Epikur von Samos

Anna

  • Gast
Re: Bin neu hier
« Antwort #168 am: 24. Juni 2009, 17:06:24 »
Ich hab mal eine Frage.
Darf man Cortison und Weihrauch zusammen geben oder muss erst das Cortison komplett abgesetzt sein ?

LG
ANNA

Offline Iris03

  • Mitglied Forum
  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 89
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re: Bin neu hier
« Antwort #169 am: 24. Juni 2009, 18:02:44 »
Hallo Anna,
wir wollten auch gerne Weihrauch für meinen Vater, da er auch Mondgesicht, dünne Beinchen und Gelenkschmerzen vom Kortison hat. Leider spielt unser Hausarzt da nicht mit. Bisher dachte ich aber immer, dass es auch in Kombination gegeben werden kann, ich mein, dass ich es schon öfters gelesen habe, aber unser Neurochirurg meinte, er würde Weihrauch nicht in Kombination mit Kortison geben.

fips2

  • Gast
Re: Bin neu hier
« Antwort #170 am: 24. Juni 2009, 21:05:22 »
Normalerweise wird der Weihrauch zum Cortison dazu genommen und wenn der wirksame Weihrauchspiegel erreicht ist,das ist nach ca 4-6 Wochen,das Cortison langsam ausgeschlichen,so weit es geht.
Es ist alleinen schon ein Erfolg wenn man die Cortisondosis senken kann,da sich der Körper nicht mit den Nebenwirkungen des Cortisons,ich nenn hier nur mal Osteoperose,Gelenkschmerzen,herumreißen muss.

Das ist die normale vorgehensweise.Sie wird auch in eineigen Unikliniken,z.B. Freiburg so gehandhabt.also spricht sehgr wenig dagegen die Medikamente zusammen zu nehmen.

Ich denke das ist einfach nur die Unwissenheit oder Pharmahörigkeit des Arztes Cortikoide vorzuziehen und Weihrauch abzulehnen.

Es gibt einige Ärzte die sich mit Weihrauch als Cortisonersatz bei verschidenen Erkrankungen wissenschaftlich seriös beschäftigt haben.
Ich nenne hier mal Dr. Fernando einen Apotheker
Dr. Gerhardt aus Mannheim,ein Internist,Spezialist für Morbus Crohn.
Prof. Grönemayer Bochum.Ja, der Bruder vom Herbert.Krebsspezialist.
Dann gibt es noch einen Prof. Simmet aus Ulm.
Man könnte die Liste noch bestimmt um 10-15 Namen verlängern.

Es gibt auch eine Homepage eines Gliobetroffenen auf dem man sehr viele Adressen für den Bezug und die Dosierung findet.

www.schraepler.info/was-ist-h15.html

Setz dich bitte mit diesen Ärzten in Verbindung und lasse dich beraten.
Bitte nur indischen Weihrauch sallaki verwenden.Es ist der Weihrauch auf dem die Studien die bis jetzt geführt wurden,verwandt wurde.Es kommt auf die wirksamen Inhaltsstoffe an und die sind im Indischen höher als im Afrikanischen.
Auch nicht in der Apotheke Weihrauch D1 holen.Das ist ein homöopathisches Präparat und nicht genug wirksam.

Das findest du aber alles noch mal auf der Seite die ich angegeben habe.

Ob das Cortison ganz abgesetzt werden kann muss man abwarten.Versuchen kann und sollte man es auf jeden Fall.

Meine Frau leidet unter einer Cortisonallergie und bekommt immer sehr starke Gelenkschmerzen davon.Braucht aber eigentlich Cortison wegen ihrer Morbus Crohn-Erkrankung.Mit Weihrauch Sallaki H15,indischem Weihrauch,hat sie die selben Erfolge und Wirkung wie mit Cortison.OHNE NEBENWIRKUNGEN.
Auch ihr Clusterkopfschmerz hat noch mal eine weitere Besserung vollzogen seit der Weihraucheinnahme.Diese positiven Wirkungen können wir sehr genau,anhand einem, seit Jahren von ihr geführtern, Schmerztagebuch belegen.Ein Schmerztagebuch lügt nicht.


Ich wünsche,dass der Weihrauch wirkung zeigt.

Gruß Fips2
« Letzte Änderung: 25. Juni 2009, 07:15:15 von fips2 »

Anna

  • Gast
Re: Bin neu hier
« Antwort #171 am: 24. Juni 2009, 21:36:55 »
Vielen lieben dank für die ausführliche Antwort.
Ich habe heute mit Prof. Simmet telefoniert.
Er schlägt vor das meine Mama 4x4 Tabletten bekommen soll und dann wird das Cortison ausgeschlichen.
Er hat mir Mut gemacht
Jetzt warten wir ab. Ich werde die Tabletten morgen besorgen und mich mit der Schloss Apotheke in Koblenz in Verbindung setzen.

friederike

  • Gast
Re: Bin neu hier
« Antwort #172 am: 25. Juni 2009, 20:03:37 »
Bei der Schlossaphotheke hatte ich es auch versucht. Erfolglos. Bei Ayurveda-totaal bekomme ich sie für 2.50 Euro pro 10 stück. Der Nachteil ist aber die lange Lieferzeit von diesmal 4 Wochen. Beim ersten mal hatte ich sie schon nach einer Woche. Bei der 2. Bestellung hatte ich auch Ärger mit der Gelldüberweisung. Da war angeblich nichts angekommen. Aber lässt sich ja über Paypal alles regeln. Aber meiner Meinung nach der billigste Anbieter. Mein Mann nimmt ja 12 Stück am Tag. Da muss man schon auf den Preis achten.
Aber wenn es meinem Mann gut geht und es mit der Chemo hinhaut, wollen wir im Oktober wieder nach Indien in den Urlaub fahren. Wie die letzten 2 Jahre auch. Da konnen wir sie uns dann für 1.70 Euro in der Apotheke holen. Schmuggeln wir gleich einen ganzen Koffer. Auf dem Flughafen gucken die da immer nur nach Feuerzeugen. Scheint so ein Tick von denen zu sein. Volle Kaffeekanne, Nagelschere alles durchgekriegt, aber kein Feuerzeug. Bei Ayurveda-totaal braucht man auch kein Rezept. Die Ärzte tun ja manchmal so blöd.
Aber der Weihrauch ist alte ayurvedische Medizin. Bei unseren letzten Indienurlaub, hat mir der Ayurvedaarzt nur den Puls gefühlt und hat mir gesagt was mir fehlt. Ich denke, davon traümt jeder deutsche Allgemeinarzt. Aber die lernen Medizin aus einer anderen Sicht. Zusammen mit unserer Medizin kann doch nur was Gutes bei rauskommen.
Wenn die Ärtze uns hier auch belächeln, meinem Mann hat es viel gebracht. Das ist die Hauptsache.
LG Friederike

Anna

  • Gast
Re: Bin neu hier
« Antwort #173 am: 26. Juni 2009, 17:18:04 »
Also ich habe jetzt die Tabletten bestellt und bekomme sie am Dienstag.
Mama soll, wie bereits erwähnt, zuerst 4x4 nehmen über 8 Tage und dann sollen wir anfangen das Cortison anzusetzen.
Meine Mama ist heute nach Hause gekommen, muss aber Dienstag nochmal rein, da sie wieder das Avastin bekommt.
Ich kann momentan nicht zu ihr, weil ich jetzt noch Nierensteine bekommen habe, die am 14.07 erst entfernt werden. Jetzt muss ich mich darum kümmern, dass jemand den Kleinen betreut, da ich ihn nicht mit ins KH nehmen kann.

fips2

  • Gast
Re: Bin neu hier
« Antwort #174 am: 27. Juni 2009, 08:47:05 »
Hi Anna
bei dir/euch kommt aber im Moment alles zusammen.Da fragt man sich auch manchmal ob man das Pech allein gemietet hat.Geht mir/uns  teilweise auch so.

Wo und wie bekommst du die Nierensteine entfernt?
Es gibt die Möglichkeit Diese mit Ultraschall zu zertrümmernn,ohne OP.
Wurde bei meiner Schwimu vor 15 Jahren in  der Uniklinik Mainz schon gemacht.
Dann gibts noch die Möglichkeit mit einer Schlinge die Steine einzufangen.
Nierenöffnungen werden heute eigentliuch nur noch ganz selten gemacht,wenn man riesen "Felsbrocken" im Nierenbecken hat.Da gehts halt nicht anders.

Toitoitoi.zur Behandlung.

Gruß Fips2

Anna

  • Gast
Re: Bin neu hier
« Antwort #175 am: 27. Juni 2009, 13:14:56 »
Mein lieber Nierenstein sitzt im Harnleiter und wird durch die Blase gezogen.
Lecker oder ;)
Hab den Urologen gebeten mir den Rest der Geschichte nicht mehr zu erzähen.
Ich hab noch die Hoffnung das ich den rauspinkel, versuche nun verkrampft so viel zu trinken wie es geht.
Aber ich sag mir es sind nur Nierensteine, wenn ich hier mitbekommen welche Schicksale andere haben.
Es nervt mich nur, da es die Woche ist, wo ich zu meiner Mama wieder wollte
Hoffe ich kann die Woche drauf los

Schönes Wochenende euch

fips2

  • Gast
Re: Bin neu hier
« Antwort #176 am: 27. Juni 2009, 13:23:42 »
Im Harnleiter?----Autsch.

Tipp zum vielen Trinken,zusätzlich Treppen nach unten hüpfen.Sollte mein Schwager auch machen und beim Pieseln durch ein Kaffesieb,damit man sieht ob er draußen ist.
2 Tage hats gedauert.Mit dem Fahrstuhl in den 6 Stock und dann,Hupf,hupf
,hupf wieder nach unten.Durch das Hüpfen soll der Stein durch seine Schwerkraft
nach unten in die Blase gerüttelt werden.Meist funktioniert es.

Gruß und gute Besserung
Fips2

Anna

  • Gast
Re: Bin neu hier
« Antwort #177 am: 27. Juni 2009, 13:53:08 »
 ;D ich werde mich gleich an die Arbeit machen ;D
werde jetzt erstmal mit Kind und Hund eine Runde drehen und den ganzen Weg hüpfen

Danke für den Tipp :D

Offline Hummel

  • Mitglied Forum
  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 42
  • Die Hoffnung darf man niemals verlieren
    • Profil anzeigen
Re: Bin neu hier
« Antwort #178 am: 28. Juni 2009, 08:23:55 »
Hallo Anna,

schön zu lesen das sich dein Besuch bei deiner Mutter gelohnt hat.Ich hätte es mir auch nicht anders vorstellen können.
Und hüpfst du immer noch ?
Ich versuche es mir gerade vorzustellen wie es ausgesehen hat , du mit Kind und Hund.
Wünsche dir jedenfalls das du dein Steinchen schnell wieder los wirst .

Bei uns ist es zur Zeit auch ein wenig turbulent, deshalb hatte ich auch noch keine Zeit zum schreiben.
Am Freitag waren wir beim Neurologen wegen der vermehrten Epi-Anfälle.Es wurden auch sofort ein EEG und ein neues Ct gemacht. Wir müssen das Keppra höher dosieren.Das Ergebnis vom Ct bekommen wir am Montag.
Warten wir ab.
Bis dahin wünsche ich dir und deiner Familie einen schönen Sonntag .
Liebe grüsse von Dagmar
Liebe ist.....Den anderen bedingungslos anzunehmen,
um zu ihm zu halten, wenn auch schwierige Zeiten auftreten.

Anna

  • Gast
Re: Bin neu hier
« Antwort #179 am: 28. Juni 2009, 12:29:37 »
Noch scheint der Stein zu sitzen, bin viel gehüpft. Mein Hund dann gleich mit, anscheinend fand er es sehr witzig  :)

Ich wünsche Euch viel Glück für morgen
Sag dann bitte bescheid

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung