Auftreten von Meningeomen unterschätzt?

Begonnen von Jo, 27. Juni 2008, 08:14:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jo

Hallo,
heute gesehen:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18577989?ordinalpos=1&itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum

Gruß Jo

edit: Daraus ein Kleinzitat: "The corrected age-standardised meningioma incidence was 2.9/100 000 for men and 13.0/100 000 for women, a third higher than the cancer registry figures".
Das heißt so etwa: Bei Männern treten Meningeome in 2,9 Fällen von 100.000 auf, bei Frauen dagegen 13 Fälle auf 100.000. Und diese Zahl ist dreimal höher als im Krebsregister erfaßt.
Jo hat aber auch einmal eine Zahl eingestellt, die sich ergab, als postmortal Gehirne untersucht wurden. Die Häufigkeit von Meningeomen lag damals im Prozentbereich! Also nicht 13 zu 100000 sondern 2 zu 100! Ulrich.

Bluebird



Hallo!

Ich habe die bisher bekannten Zahlen immer angezweifelt. Das Auftreten von Meningeomen korrekt zu erfassen, ist wohl äußerst schwierig, da lt. meinem Radiologen bei einer unbekannten Anzahl Menschen diese zu Lebzeiten nicht entdeckt werden.

Gruß
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Jo

Hallo,
für uns schon Betroffene kann so eine Erhebung positiv sein.
Je mehr Menschen betroffen sind oder betroffen sein könnten, desto interessanter und "beachtungswürdiger" werden Studien und Veröffentlichungen zu diesem Thema.

Forschungen gehen dann schneller voran.
Gruß, Jo