Somatostatinrezeptoren

Begonnen von Jo, 09. Oktober 2007, 08:34:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jo

Hallo,

vor einiger Zeit hatte sich schon mal ein Mitglied mit diesem Thema beschäftigt.
Mich interessiert, ob jemand hier im Forum schon eine
Somatostatinrezeptor Szintigraphie gemacht hat.

Nach den Beschreibungen im Netz, z.B. hier:

http://www.nuklearmedizin-spitalerhof.de/pdf/Octreotid.pdf

müsste so eine Untersuchung bei Meningeomen eigentlich Aufschluss geben, ob ein unklarer Befund z.B. eines kleinen kontrastmittelaufnehmenden Bereichs nach einer Op , Narbengewebe oder ein beginnendes Rezidiv zeigt.
Das wäre ja für einige von uns durchaus eine sinnvolle Information.
Aber funktioniert die Untersuchung? Hat sie jemand schon gemacht?

Ein Forschungsbericht hier: http://www.tzm-marburg.de/anzeigen99/einzel99.cfm?FB=20&Institut=341&lfd_Nr=22p

Gruß, Jo

sina

hi jo,

ich kenne mich damit nicht aus. aber es klingt auch für mich sehr interessant. da ich im jahre 1995 schon mal ein menigeom von 10cm hatte was heraues operiert wurde und nun sind wieder 7 neue da.wobei 2 davon entfernt wurden.
ob der rest nun wirklich neue sind oder die narben von 1995 würden mich auch sehr interessieren. da der neue tumor im jahr 2006 an der gleichen stelle gewachsen ist.

hoffe es meldet sich jemand und kann weiter helfen.

gruss sina
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.(Lucius Annaeus Seneca)

Am 22.11.1995 wurde mir mein neues Leben geschenkt und dafür bin ich sehr sehr dankbar