Nach OP eines Meningeoms Haarausfall

Begonnen von Sigrid, 03. Januar 2007, 00:56:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sigrid

Seit der Op meines Meningioms ( 2,5 cm im Durchmesser ) im Bereich der Medulla oblongata ( oberhalb der Wirbelsäule , unterhaln des Kleinhirns) habe ich massiven Haarausfall.
Medikamente habe ich bis auf Cortison für 3 Wochen keine erhalten.

Mein Meningiom war progesteron-empfindlich.
Die genaue Diagnose lautet:
Der Nachweis der Progesteron-Rezeptoren ist eindeutig positiv. Dabei ist eine positive Reaktion in den Zellkernen von etwa 80% nachweiosbar. Die Intensität der Markierung isr stark. Der immunreaktive Score beträgt 9 ( 3 x 3 ). Es ist bekannt, daß Meningiome meist Östrogen-Rezeptoren nicht aufweisen. In 2 Drittel der Fälle kann man bei Meningiomen einen positiven Nachweis von Progesteron-Rezeptoren erzielen.

Wer weiß darüber mehr?

Sigrid

Bea

Hallo Sigrid,

leider kann ich keine med. Interpretation abgeben. Allerdings war es bei meiner Mutter damals so, dass der Haarausfall auf Grund des Tumors entstand.
Da sie später Bestrahlungen bekam, hat man es dann darauf "geschoben".

LG,
Bea

Ciconia

#2
Hallo Sigrid,

der Haarausfall kann auch ein Reaktion auf das Absetzen des Kortisons sein. War bei mir so und stabilisierte sich innerhalb von wenigen Wochen.

Die Hormongeschichte haben wir schon mehrmals diskutiert:

http://www.mc600.de/forum/index.php?board=39;action=display;threadid=2013

http://www.mc600.de/forum/index.php?board=39;action=display;threadid=115

http://www.mc600.de/forum/index.php?board=39;action=display;threadid=1831

80 % aller Meningeome haben Progesteronrezeptoren und 10 % auch Östrogenrezeptoren.
Es besteht ein absolutes Gestagenverbot bei M.diagnose. Das M. könnte dadurch wachsen. Auch eine Schwangerschaft ist als ein Wachstumsfaktor für ein M. bekannt. Man sollte also allgemein mit der Einnahme von Hormonen, insbesondere Gestagen sehr vorsichtig sein. Leider sind da nicht alle Frauenärzte auf dem neuesten Stand.

LG
Ciconia
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und / oder jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.