HirnTumor-Forum

Autor Thema: Diagnose Glioblastom WHO IV  (Gelesen 510368 mal)

Offline Eva

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 984
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #390 am: 16. November 2011, 16:58:22 »
Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so.

LG Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

Offline chucks

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1540
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #391 am: 16. November 2011, 19:47:43 »
Oh wie schöööön ist das denn!! Ich hoffe, Ihr könnt die Adventszeit nun genießen.

Und ich hoffe, wir haben nächste Woche auch so ein gutes Ergebnis.

LG

Carola

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #392 am: 16. November 2011, 20:55:44 »
Guten Abend Nina!
Perfekt!!Fein so schön::::))))Immer weiter so
Lg.Andrele

Offline Andorra97

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 271
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #393 am: 16. November 2011, 22:10:20 »
Wie schön, Nina! Genau das wollen wir hören! Jetzt könnt ihr euch auf den Advent und Weihnachten freuen :) :)
____________________________
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße
Nicole

Mein Mann 31.10.2007 Diagnose Diffuses großzelliges B-Zell Lymphom - 31.10.2008 Diagnose Glioblastom

Zur Zeit geht es uns gut!

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #394 am: 17. November 2011, 00:09:57 »
Vielen. vielen lieben Dank.
ich bin froh das es euch gibt! DANKE :)
Ach es war so schön meinen Dad mal einfach entspannt zu sehen. Der ganze Streß ist von ihm abgefallen!Als sie zu Hause waren, hat er erstmal entspannd ein Mittagsschläfchen gemahct und wir haben die Geschenke für dein Geburtstag eingepackt!

Da es 24 Uhr durch ist:

HAPPY BIRTDAY DADDY and GITTE!!!
In Gedanken drück ich euch fest (naja und den Vati nachher auch in echt  :D)

Danke für´s zuhören!

Ich wünsche uns allen ein immer gutes MRT!

Drück euch fest.

Gute Nacht!!!!!

Offline Hase

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 165
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #395 am: 17. November 2011, 22:51:04 »
Hallo Nina,

tut gut diese positiven Nachricht zu lesen. Auch von mir Glückwunsch und weiter so. :D :D :D :D :D

LG Hase

Offline Britta75

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 229
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #396 am: 18. November 2011, 15:48:10 »
Liebe Nina,

ich freue mich wirklich sehr, so tolle Nachrichten von Euch zu hören!! Wirklich ganz, ganz schön! Wäre super, wenn Du mich mal auf dem Laufenden halten würdest, für welche alternativmedizinischen Ansätze ihr euch entschieden habt.

Dir und natürlich allen Anderen ein ruhiges, erholsames Wochenende!

Viele liebe Grüße

Britta

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #397 am: 19. November 2011, 18:10:38 »
Mensch Nina wie toll!!!!!! ;D ;D ;D ;D

vielen Dank für Eure Glückwünsche ich habe mich sehr darüber gefreut.

Bei mir kommt jetzt auch wieder die Zeit der Angst ich glaube es wird immer vor einem Kontroll MR so sein. Sorry.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Wochenende.

Drück Dich Gitte

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #398 am: 20. November 2011, 17:36:06 »
HUhu ihr Lieben,

puhh der Geburtstags- und MRTstreß ist vorbei...
Also auf in den Weihnachtsstreß  ;)

Danke für´s Daumen drücken!

Wir hatten einen schönen Geburtstag. 25 Leute und viele neue Geschichten und Gelächter. Es ist toll alle zusammen zu haben!!!!

Was die Alternativmedizin betrifft.. Ich bin da ja vorsichtig und meine Eltern zum Glück auch.
Mein Dad ist in einer laufenden Reikibehandlung (hat selbst einen Grad gemacht, nachdem meine Mutter schon einige Zeit vor der Diagnose ihren Grad gemacht hat).

Zusätzlich werden wir durch eine Osteopathin betreut, die sich auf ihrem Gebiet sehr gut auskennt (hat jahrelang die Patienten von Prof. Dr Sami betreut und selbst ihre Mutter in jungen Jahren an einem HT verloren, sie hat Doktoren aus C´hina und der halben Welt zu Besuch und kennt viele und vieles). Allerdings war meine Mum bereits vorher schon bei ihr und man kenn sich auch durch die dörfliche Struktur bei uns.

Wir haben ein Immunaufbaupräperat was uns empfohlen wurde und dies nimmt Pap´s täglich.
Ebnfalls den Weihrauch, der ja bekannt ist...

Außerdem hatten wir schon ganz am Anfang Gespräche mit einer Dame (ebenfalls Osteophatie und Aura..) die sich ebenfalls der Alternativmedizin gewidmet hat. Was auch immer sie tut, sie gibt meinen Vater ein gutes Gefühl. Eben diese Damen (und auch unsere Reikidame) haben uns jemanden empfohlen, der "Hand auflegt". Ich hab ehrlich gesagt keinen Plan, was sie genau macht. Mir ist auch manches suspekt aber entweder es hilft oder wenn es nicht hilft dann schadet es auch nicht.

Denn mein Dad nimmt keinerlei "Wunderpillen" o.ä. zu sich. Es sind lediglich Gespräche, Geesten oder was auch immer die dort vollzogen werden.

Naja aber diese letzte Damen "behandelt" Patienten erst, wenn die Schulmedizin pausiert. Da wir nun die Chemopause machen, möchte mein Dad sie gern aufsuchen.

Ich bin bei sowas immer eher "vorichtig" denn wie wir alle wissen gibt es hier viel Mist die den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen. Allerdings mussten wir bis dato nicht diese Erfahrung machen.

Klar das Immunpräperat kommt aus der Apotheke und muss gezahl werden. Auch unsere Ostepathinen wollen vergütet werden, aber das sind ortsübliche Preise und auch schon bevor mein Vater krank wurde, musste der Preis gezahlt werden. Die Dame die wir nun kontakten wollen, war breits bei uns und die Vergütung entspricht dem,w as man als Patient bezahlen kann und will. Ähnlich wie beim Besprechen! Beim Reiki haben wir ebenfalls "Sonderkonditionen" da es sich hier um eine Freundin handlet die diese Bahendlung durchführen will und es daher so macht.

Daher glaube ich, können wir hier nicht viel falsch machen.
Unsere Ärzte sind infomiert und mein Vater ist derjenige, der nicht unveruscht lassen möchte!
Wir natürlich auch nicht und daher sind wir froh, so viel Unterstützung zu finden!

So ihr Lieben ich werde nun den Restsonntag genießen und dasn Abendessen vorbereiten!

LG NIna



Offline chucks

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1540
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #399 am: 20. November 2011, 23:30:32 »
Liebe Nina,

von wo kommst Du? Gerne per PN, denn mein ursprünglicher Heimatort, wo auch meine Eltern wohnen, ist Doc. Samiis Ort :-)

Hoffe, dass die alternativen Dinge, die Ihr tut Hilfe bringen. Bin auch interessiert daran, weil ich glaube, dass der Glaube an diese Dinge Berge versetzt,

LG und einen guten Start in die Woche

Carola

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #400 am: 22. November 2011, 19:50:05 »
Liebe Nina,

ich würde auch gerne mehr erfahren. Will mit Chucks ihrem Mann, deinem Dad, Dir, meinem Schatz und mir Berge versetzen.  :D :D :D

Scherz beiseite würde mich freuen mehr über dieses Immunaufbaupräperat zu erfahren.

Liebe Grüße Gitte 1711

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #401 am: 24. November 2011, 15:05:16 »
Hallo gitte,

was möchtest du denn genau wissen?
Es gibt da so viel.. Daher brauch ich gezielte Fragen :o))

Ich denke auch, dass das Glauben an etwas Berge versetzen kann.
Unser Strahlendoc hat damals gesagt (ungefährer Wortlaut): Wenn sie daran glauben und festhalten, dass sie den GLIO bekämpfen önnen, dann macht das bereits 50% einer
erfolgreichen Therapie aus.

Klar.. Das kann man nicht auf die Goldwaage legen. Denn viele hier haben gegalubt und doch verloren!

Wir wissen wohl leider alle, dass nicht immer alle Umstände zusammen passen und es daher gelingt! Aber den Kopf in den Sand stecken bringt gaaaarnichts und daher bin ich auch sehr froh das mein Dad sich aktiv damit auseinander setzt.

Er ist aber auch derjenige, der jetzt, wo es ihm so gut geht, oft keinen Gedanken an den Glio verschwendet. Trotzdem macht er viel für sich, seinen Körper und die Seele!

Chucks seit ihr mal mit dem Doc in Kontakt gewesen?

Also was die Aufbaupräperate betrifft.
Mein Dad bekommt Colibiogen und auch Immun Pro (orthomol). Beides unterstützt die Darmflora.
Ich muss mal meine Mum fragen wie diese Tablette/ Saft hieß. Sie ist die "Kräuterhexe" bei uns. :o)

Die o.g. Sachen gibt es beide in der Apotheke. Ist allerdings auch kein Schnäppchen. Aber für die Gesundheit sollte es einem wohl doch wert sein, wenn es irgendwie geht!
Allerdigs ist das Immun Pro bei uns in einer grünen Verpackung wenn ich mich recht erinnern.Da muss ich nochmal genau gucken, denn im Netz sieht es blau aus...


Liebe Grüße

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #402 am: 24. November 2011, 19:09:17 »
Liebe Nina,

Du hast mir schon geholfen mit den Namen der Immunpräperate.
Orthomol ist mir bekannt aber das andere kannte ich noch nicht, werde mich mal in der Apotheke schlau machen.
Mein Schatz darf nicht alles nehmen da er wegen seiner MS jeden Abend Copaxone spritzt.
Ich muß mich erst mit unserem Neurologen in Verbindung setzten.
Morgen Kontroll MR hab Schiss :-[ :-[ :-[

Was Du geschrieben hast mit der positiven Einstellung geschrieben hast, hat meine Mann von Anfang an. Da mache ich mir keine Sorgen.

Aber vielen lieben Dank für Deine Tips.

Liebe Grüße Gitte

Offline chucks

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1540
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #403 am: 24. November 2011, 21:52:12 »
@Nina: meinst Du Doc. Samii?

Nein, wir selber nicht. Wir kennen ihn nur von anderen Patienten, die bei ihm in Behandlung waren.

@Gitte: Daumen sind gedrückt für morgen. Langsam steigt meine Aufregung auch.

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #404 am: 25. November 2011, 07:00:51 »
Huhu,

Colibiogen wird einem auch oft empfohlen,wenn man Antibiotika genommen hat. Da es aber eine reine Privatleistung ist, machen viele Ärzte scheinbra garnicht erst darauf aufmerksam.

Wir haben das damals bereits im Krankenhaus genommen und die Ärzte wussten dies und hatten keine Einwände bzw. waren "erfreut" dass das Immunsystem einen zusötzlichen Schutz erhält.

Ja ich meine Dr. Samii. Waren selbst auch nicht dort. Haben aber gerad vor einen paar Tagen mir einem Vater gesprochen, dessen Sohn bei ihm in Behandlung war.... Schon komisc. Da steht unser Tischler vor der Tür und man erzählt und schwupps stellt man fest: Noch jemand wo ein Angehöriger einen HT hatte... Bei uns im Bekanntenkreis sind es nun bereits 7 Leute gewesen.


So nun werd ich mich aber ran machen und fest Daumen drücken!!!
Bitte um gute und baldige Berichte!!!!

*drück**drück**drück*

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung