Erfolge durch ketogene Diät

Begonnen von Johanna Teig, 12. Oktober 2003, 19:04:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krimi

Hallo haijaa,

ich habe dir dazu eine PN geschickt.

LG krimi
Wer einen Platz im Herzen eines Menschen hat, ist nie allein.
______________

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6956.msg50233.html#msg50233

Iwana

#46
Hallo Tina
Bei 100g Kohlenhydraten pro Tag stellst du nicht auf Ketogen um, da muss man schon unter 50g pro Tag bleiben, kommt aber auch auf das eigene Körpergewicht an...

und haijaa wenn du das 14 Tage machen willst frage ich mich für was? Der Körper braucht ja schon nur eine Woche bis er umgestellt hat und du wirst nicht durchkommen ohne Rechnen...und Keton-Sticks um zu sehen ob du Ketonkörper ausscheidest. Ich bin damals bei einer Ernährungsberaterin gewesen, die mich begleitet hat, dass find ich wichtig. Sie hilft dir dann auch beim berechnen und hat die richtigen Formulare wo du genau Protokoll führen kannst was du wann isst, damit das Verhältnis stimmt...

Aber meine Frage bleibt Wieso musst du für 2 Wochen auf ketogene Ernährung umstellen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruss Iwana

TinaF

Hallo Iwana,

nein, das ist natürlich keine ketogene Ernährung, aber haijaa hat sich ja zusätzlich auch nach "Low Carb" bzw. "LOGI" erkundigt und dazu habe ich ihr geschrieben.

LG TinaF
Es passiert nichts umsonst, es hat alles seinen Sinn!

haijaa

@Iwana
sorry, ja da hast du etwas falsch verstanden, ich  weiss, dass ich 14 Tage brauche um in so etwas "hinein" zu kommen... und so ein Plan, wie ich ihn beschrieben habe würde  mir helfen, mir ist schon klar, dass ich nicht ohne rechnen auskomme und auch, dass der Ketongehalt im Urin bestimmt wird.
Doch danke, das ist ja schon mal ein Hinweis mit der ernährungsberaterin ... die erste, die ich kontaktiert habe war da nicht "up to date"...
und ob ich nun ketogen oder low carb  mache, hab ich noch nicht entschieden.


@krimi und TinaF , danke für die Buchtips

lg

Rosita

es gibt eine lebensmitteluhr wo man gut bildlich sehen kann was man zu welcher tageszeit essen sollte hier ist es sehr gut erklärt

Ehrnärungsuhr
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
http://www.schmittishome.de.hm

haijaa

#50
... bin  schrittchenweise weiter gekommen...
weiss nun, dass die (meine?) Krankenkasse 5 Std. Ernährungsberatung übernimmt und 85%(max. 150 Euro) aufgrund §43 SGB V bezahlt, wenn sie vom Arzt verordnet wurde.
... warten auf den Arzttermin... warten auf die Fernleihe von Büchern, die mir gut erschienen...
mal schauen, ob ich die "Uhr" wo finde, danke...

enie_ledam

vor meiner Diagnose habe ich mich auch nach LOGI/glykämisch ernährt. Aber ist schon hart auf Dauer.
Geht ihr eig. auch zu Heilpraktikern? Oder schreibt ihr dazu nur nichts? Meine Mutter hat probleme mit Histamine, da sagen Patienten, dass Zucker hilft die Krankheit nicht so schlimm werden zu lassen. Aber auch drt gibt es Patienten die sagen ketogene Diäten hungern Krebszellen aus. Da gehen die Ansichten ja zu 180 Grad auseinander ;) Ich bin sehr gespannt wie im Sep. das MRT aussieht da ich bei einer Heilpraktiker in Behandlung bin.
Man kann nicht alles mit seinen Willen erreichen, aber man sollte wollen was man erreichen kann.

krimi

#52
Nein, ich gehe zu keinem Heilpraktiker.
Da gehen in durchgeführten Tests die Meinungen sehr dagegen, dass die vielfach bis tausendfache Verdünnungen der "Wirkstoffe" in den Tropfen überhaupt noch einen Nutzen bringen.
Oftmals ist es der Glaube daran etwas für sich zutun was hilft. Es ist schon fast eine Religion. Jetzt steinigt mich aber nicht für diese Ansicht.

Meine Ernährung habe ich so umgestellt, dass ich das Gefühl für mich habe, sie tut mir gut. Ketogen, low carb, teils vegan, teils auch vegetarisch. Überall gibt es etwas was ich für mich als gut empfinde. Und mein Wohlfühlgefühl ist mir wichtig.
Eine bewusste Ernährung, in der ich die Dinge weglasse von denen ich für mich überzeugt bin "sie tun mir nicht gut" bzw. von denen ich gelernt habe sie haben Auswirkungen auf meine Krankheit.

Meiner Tochter wurde wegen ihrer Hautkrankheit und als Allergikerin geraten auf Sojaprodukte umzusteigen. Und siehe da - sie reagiert auf Soja allergisch.

Jeder muss seinen eigenen Weg finden. Ob mit oder ohne Heilpraktiker.

krimi
Wer einen Platz im Herzen eines Menschen hat, ist nie allein.
______________

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6956.msg50233.html#msg50233

KarlNapf

Dum spiro, spero = So lange ich atme, hoffe ich. (Cicero, ad Atticum 9,11)

© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.