DNET GRAD 1 Rezidiv nach 12 Jahren- PET ?

Begonnen von mutter, 04. Juni 2010, 16:59:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mutter

hallo,

ich bin Mutter eines 22 Sohnes bei wem ist nach 12 Jahren wieder ein Reizdiv  am 7. Mai festgestellt.er ist 1998. am einem DNET GRAD 1 operiert
am 27 . würde ein FET PET gemacht und bestätigt .
Seine Neurologe und Nerochirurg sind im Urlaub, und ich bin verzweifelt weil mir der Befund nicht klar ist , muss er wieder eine FDG PET machen, welche Risiken  2 mal PET ?

Viehleicht kann mir jemand helfen , was das alles bedeutet

aus dem Brief nach dem FET PET :
"der Befund spricht somit für ein stoffwechselaktives Rezidiv bzw. Rest - Vitalität des bekannten Tumors. zur frage der Malignisierung könnten wir eine FDG-PET Untersuchung des Gehirns anbieten. "

danke



Bluebird

#1
Liebe Mutter,

Dein Hilferuf ist in unserem Forum gehört worden. Dein Sohn hatte also einen
Dysembryoplastischen neuroepithelialen Tumor, der gutartig war. Nun sagt der Kontrollbericht aus, dass da evtl. ein Rezidiv aufgetreten ist.  Eine weitergehende Untersuchung soll durchgeführt werden, um bei einer Differentialdiagnose Klarheit zu bekommen, ob es sich weiterhin um gutartiges tumoröses Gewebe handelt oder sich der DNET evtll. zu einem Oligodendrogliom oder  Gangliogliom entwickelt, der dann nicht unbedingt benigne sein muss.
Nun kann und darf ich als medizinischer Laie nicht beurteilen, wie dringend die empfohlene Untersuchung durchgeführt werden sollte. Zu früh ist es sicher nie, denn umso schneller kann gehandelt werden. Der behandelnde Neurologe bzw. Neurochirurg wird ja in absehbarer Zeit wieder aus dem Urlaub zurück sein. Anderenfalls würde ich den Vertreter des Neurologen aufsuchen, schon allein deshalb, da bei Dir und ganz sicher auch bei Deinem Sohn die Aufregung wegen der Ungewissheit groß ist.

Wäre das eine Möglichkeit für Euch?

LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

mutter

Liebe Bluebird,

danke für die schnelle  Antwort , natürlich das wir am Montag zu Neurologe gehen !

LG

Mutter

mutter

Hallo ,

mein Sohn muss in Uniklinik Würzburg, wer kennt einen guten neurochirurgen im Würzburg ?

Danke

Bluebird

Zitat von: mutter am 08. Juni 2010, 09:26:22
Hallo ,

mein Sohn muss in Uniklinik Würzburg, wer kennt einen guten neurochirurgen im Würzburg ?

Danke


Unser Mitglied Cindra ist erfolgreich operiert worden von

Priv.-Doz. Dr. med. Jin-Yul Lee
Tel.: 0931 201-24 827
Lee.J@nch.uni-wuerzburg.de


Ich selbst kenne leider keinen der Ärzte aus dem dortigen Neurochirurgenteam.

LG
Bluebird


The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Eva

Hallo Mutter,

meine Biopsie hat
Priv.-Doz. Dr. med. G.H. Vince
Tel.: 0931 201-24 607
Vince.g@nch.uni-wuerzburg.de
gemacht. Der Tumor war inoperabel. Dr. Vince ist ein sehr sympathischer Arzt, zu dem ich vollstes Vertrauen habe. Ich bin überzeugt, dass dein Sohn dort in guten Händen ist. Alles Gute für euch.
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

cindra

Hallo Mutter, 

ich kenne beide, Dr. Vince und Dr.Lee
Beide sind sehr fähige Neurochirurgen. Operiert wurde ich von Dr. Lee. Er hat mein Meningeom entfernt dass vorher immer als inoperabel galt.
Menschlich ist sehr sympathisch.
Ich hatte erst eine Nachkontrolle seither und habe ihn auch da gesehen was bei einer UNI klinik sehr untypisch ist. Auch bei jeder Visitie war er dabei. Jeden Morgen, bevor die OPs losgingen, also so um 7.30 Uhr

LG
Andrea
Vergangenheit ist Geschichte - Zukunft ist Geheimnis - und jeder Augenblick ist ein Geschenk

mutter


Hallo ,

ich brauche Hilfe ...mein Sohn würde am 14 . 07. operiert , alles ist gut verlaufen aber Er siecht immer noch " Sternchen " , allerdings weniger als vor OP, aber er hat Angst und ich auch..

Nach dem OP hat Er Cortison 4 mg bekommen , heute Vormittag war letzte , sind das vielleicht Nebenwirkungen ...oder ???  ob die Sternchen verschwinden , kann mir jemand Antworten , hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht...Er soll zu Augenarzt am Mittwoch aber bis dann...
Bitte um Antworten...
DANKE

Mutter

schwede

Hallo mutter !


Etwas geduld, es ist höchst warscheinlich von der Op, das Gehirn hat nach der Op wieder Platz und musste nun auch eine ganze menge mit machen.

Ich z.B.habe nach der Op, Männchen und Hasen gesehen.

Wie lange das geht, keine Ahnung ist bei jedem anders.

Viel glück das es wirklich nur nachwirkungen der OP sind.!

Was sagen eure Ärzte, er hatte die Sternchen ja schon vorher !

LG schwede
Niemals werde ich Aufgeben

Nur du alleine schaffst es, aber du schaffst es nicht alleine !!!
(Verfasser Unbekannt )

Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen. Epikur von Samos

mutter

Hallo schwede,

vielen dank um dein Antwort...


ich habe Gestern mit ein Arzt aus Klinik  telefonisch gesprochen  , und Er sagte das muss sein ...
und sie schicken noch Brief.

mfg

mutter