Hallo Zusammen,
wie die Zeit vergeht. Es ist 2014 und es gibt wieder was zu berichten.
Im Januar war ich wieder im MRT.
Die Radiologin meinte eine kleine Veränderung sehen zu können.
Es wäre kein typisches Rezidiv, solle aber doch besser in kurzfristiger Beobachtung sein.
Am Besten ein halbes Jahr aber spätesten in einem Jahr wieder.
Heute hatte ich meine Wiedervorstellungstermin in der Trigeminus-Sprechstunde der Neurochirurgie der Uni-Mainz. Da habe ich mich doch sehr gefreut, meinen Operateur wieder zu sehen.
Die Sprechstunde hatte ich aber bei einem anderen Oberarzt.
Dieser hatte sich ausgiebig Zeit genommen und alle MRT-Sätze seit Juni 2010 durchgeschaut und bewertet. Er bestätigte nochmals, das wirklich alles rausgeholt wurde und das es eine sehr gute Arbeit war. Als ich ihm sagte, wer der Operateur war, erschien dieser kurze Zeit später in dem Sprechzimmer für eine Frage an seinen Kollegen. ;D
Nach der Beantwortung der Frage wies er seinen Kollegen darauf hin, dass ich von ihm operiert wurde, und das Ergebnis sehr gut wäre. Er schaute kurz auf die Bilder des letzten MRT und verließ recht zufrieden wieder das Sprechzimmer.
Der Oberarzt meinte dann noch mal, dass ich mir keine Sorgen machen brauche.
Da ist definitiv keine negative Veränderung. Es ist alles in Ordnung.
Mein nächster Termin ist dann wieder in zwei Jahren.
Da bin ich doch sehr dankbar und nehme die wenigen Einschränkungen gerne in Kauf.
Hoffentlich ist es bald wieder wärmer. Zum Glück war es in diesem Winter bisher nicht so kalt.
Kälte ist für mich am unangenehmsten.
Viele Grüße
Andreas
wie die Zeit vergeht. Es ist 2014 und es gibt wieder was zu berichten.
Im Januar war ich wieder im MRT.
Die Radiologin meinte eine kleine Veränderung sehen zu können.
Es wäre kein typisches Rezidiv, solle aber doch besser in kurzfristiger Beobachtung sein.
Am Besten ein halbes Jahr aber spätesten in einem Jahr wieder.
Heute hatte ich meine Wiedervorstellungstermin in der Trigeminus-Sprechstunde der Neurochirurgie der Uni-Mainz. Da habe ich mich doch sehr gefreut, meinen Operateur wieder zu sehen.
Die Sprechstunde hatte ich aber bei einem anderen Oberarzt.
Dieser hatte sich ausgiebig Zeit genommen und alle MRT-Sätze seit Juni 2010 durchgeschaut und bewertet. Er bestätigte nochmals, das wirklich alles rausgeholt wurde und das es eine sehr gute Arbeit war. Als ich ihm sagte, wer der Operateur war, erschien dieser kurze Zeit später in dem Sprechzimmer für eine Frage an seinen Kollegen. ;D
Nach der Beantwortung der Frage wies er seinen Kollegen darauf hin, dass ich von ihm operiert wurde, und das Ergebnis sehr gut wäre. Er schaute kurz auf die Bilder des letzten MRT und verließ recht zufrieden wieder das Sprechzimmer.
Der Oberarzt meinte dann noch mal, dass ich mir keine Sorgen machen brauche.
Da ist definitiv keine negative Veränderung. Es ist alles in Ordnung.
Mein nächster Termin ist dann wieder in zwei Jahren.
Da bin ich doch sehr dankbar und nehme die wenigen Einschränkungen gerne in Kauf.
Hoffentlich ist es bald wieder wärmer. Zum Glück war es in diesem Winter bisher nicht so kalt.
Kälte ist für mich am unangenehmsten.
Viele Grüße
Andreas