HirnTumor-Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Ventricula

Seiten: [1]
1
Meningeom / Meningiom / Re:Keilbeinmeningeom (Angehörige)
« am: 27. August 2012, 12:54:18 »
...holy shit!Das sind die "Weiterreichungen" ,durch die ich solch ein Keilbeinmeningeom von immenser Größe über 7 Jahre "innehatte",und dann endlich durch einen Arztwechsel unter`s MRT geschoben wurde!Daß ist unglaublich und unkompetent...und Jeder sollte ,sobald er sich in der "Gripskiste" seltsam fühlt ,und auch Ausfallerscheinungen wie Schwindel oder Sehschwächen hat...nicht mit jajaaa`s und typische Alterserscheinungen zufriedengeben ,sondern auf MRT oder Kernspin "drängen".ES steht einem zu .Sicher ist bei Ihrer Mutter doch "etwas" spezifisches gemacht worden...und Sie erzählen diese evtl. hier.....

2
Nach der OP / Re:Problem nach der Op- Knochendeckel eingesunken
« am: 27. August 2012, 12:32:07 »
...mein Meningeom war tatsächlich beachtlich...und eine Herrausforderung....welche nach 9Std. OP mit Bravour und sicherlich gewaltigem "Stehvermögen" des Operateurs...ohne Einblutungen entfernt wurde.Auch gab es nicht evtl. aufkommende "Nebenwirkungen" wie einseitige Lähmungen und Erblindung.TOLL Prof. Weuste und Team.Was mich allerdings sehr erboste...daß ich über 7 Jahre bei Ärzten auflief ,wegen meiner "Art"...und diverser Missempfindungen ...welche als "Wechseljahrssymptome und Frau-Funktionsstörung" abgetan wurden....jajaaa!So konnte mein Alien also zu beachtlicher Größe auflaufen ,und dem Operateur alles abverlangen.Da es hier im Forum noch viele Andere mit "Folgeerscheinungen" wie Haarausfall und toppographischen Erhebungen und Vertiefungen auf dem Schädel gibt...mit Missempfindungen und solch Sachen...bin ich natürlich beruhigt.Doch bin ich nach dieser Sache tatsächlich noch un-wirscher und aufbrausender geworden...als sowieso schon während des Wachstums meines Meningeoms.Das geht so weit ,daß ich im WEZ einem dicken Menschlein ,welches seine Mutter um 6Becher "Dany plus S." anfleht sage:auch noch mit Sahne!!nanaaa....los auf`s Rad mit Mutter...und den Einkauf nicht im Auto nach Hause fahren....Meist bin ich aber "un" gegen Große werde doch auf-fällig bei "Zurechtweisungen" und An-merkungen...wo Andere nur kopfschüttelnd tuscheln und weitergehen...Wer hat evtl. eine rauhere Gangart an sich bemerkt,oder kann dieses erklären?Gut ,daß ich im Nov. einen Termin beim Neurologen habe......der ja letztendlich davon lebt! mich aus-zuhalten,und ggf. zu "verbessern".

3
...nur gut , daß ich wieder nachgewachsene Haare (leicht ausfallende....) auf meinem Schädeldach habe...denn sonst würde besonders Mann...dort eingesunkene Stellen sehen....welche ich natürlich sehr fühle....ebendso wie kurz nach der Geburt meiner Kinder...die noch nicht "geschlossenen " Fontanellen...Auch prickelt und zwiebelt dieses größere Arenal ...wie ein inwendiger leichter Sonnenbrand.Angeblich ist auch die juckende Kopfhaut ,und die ausfallenden Haare (in der Bürste) normaaaal ,nach so einer 9stündigen Meningeom OP,welches 9x8x6 cm groß war?

4
Ich habe so ein Keilbeinmeningeom ca. 8 Jahre "mit mir" und zu Ärzten getragen...
ES wurde mir von Wechseljahrbeschwerden bishin zu "typisch Frau"...alles an Vermutungen aufgetischt,bis ich eine Ärztin in Werste fand ,die sofort entsetzt auf mein bereits raus-glubschendes! re. Auge kuckte...und mich zum MRT sandte...

Wartezeit !:3Mo.Doch ich bin sehr aufdringlich und lautsprachig!,und bekam innerhalb von 3 Tagen einen MRT-Termin..Befungd sah ich ! augen-blicklich,denn so eine "große Apfelsine" im Keilbeinarenal sieht ein Jeder...
So sollte ich in die Uniklinik Hannover...entschied mich aber (G.s.D.) für den kürzeren Weg zur heimischen Waschmaschine und den Kindern...also fürs Johannes-Wesling Klinikum Minden.
Nach "Begeisterung" des Prof.Dr. Weuste für diese Grööööße des Meningeoms..und der Nach-Frage meinerseits:ob er sich das zutraue(o-o)begab ich mich vertrauensvoll in das Kopfzentrum ,Station 16     C...und wurde höchst kompetent durchgecheckt!
Dann OP=9Std.=tolle Leistung vom Weuste Team!Fazit:Apfelsine rausgeschält..nix "Böses"...nur ein Liquor-Kissen ,welches nach längerem Zaudern meinerseits und etlichen Punktionen doch mit der von mir sehr ab-gelehnten Lumbaldrainage entfernt wurde.

So kann ich Jedem nur dieses Mindener Klinikum entfernen:Der weiteste Weg lohnt sich! ;D



Beitrag strukturiert Mod

Seiten: [1]


SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung