Hallo TinaF,
vielen Dank für deine liebe Begrüßung.
Ich habe es sehr oft erlebt, dass im Krankenhaus die linke nicht weiß was die rechte tut. Das ist so schlimm. Seit 2005 informiere ich mich immer vorher, worauf ich achten sollte, was ich unbedingt wissen muss. Dies kostet Kraft, die man oft gar nicht hat. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass ein Arzt eigentlich nicht davon begeistert ist, einen aufgeklärten Patienten vor sich sitzen zu haben. Also muss man sehr oft abwägen, was kann ich sagen, damit ich ihn eventuell nicht von seinem hohen Sockel stoße. Es geht doch um mein Wohl.
Gerade die Unikliniken sind wirklich so oft mit eingebildeten, überheblichen Assistenzärzten überflutet. Du siehst 10 Ärzte und jeder hat eine andere Meinung. Du hast ja meistens immer einen anderen vor dir sitzen. Also ist guter Rat teuer.
Ich lese vor Krankenhauseinweisung die Patientenbewertungen der Klinik. Schön ist es, wenn ich die Zeit finde, mich für eine für mich gute Klinik zu entscheiden. Wenn ich höre, dort kannst du hingehen, hier kümmert man sich gut um dich. Mehr will ich doch gar nicht. Es heißt doch immer nehmen Sie die Klinik wo diese Op am meisten durchgeführt wird. Diesmal nehme ich die längere Fahrt dann auch in Kauf. Da mein Mann mich ja sowieso dorthin kutschieren muss ;D. Gott sei Dank.
Vor kurzer Zeit wollte ich meinen Kopf in den Sand stecken und nicht wieder rauskommen. Eine Diagnose reihte sich an die andere. Ich bin Gottseidank ein Mensch, der ständig wieder aufsteht und weitermacht. Und mein Humor, der oft schwarz ist, hält mich bei der Stange.
Das Bauchgefühl ist immer der beste Ratgeber.
Liebe TinaF, danke für deine guten Wünsche und auch alles Gute für dich.
Liebe Grüsse aus dem kalten Norden 8)
Lucielle
vielen Dank für deine liebe Begrüßung.
Ich habe es sehr oft erlebt, dass im Krankenhaus die linke nicht weiß was die rechte tut. Das ist so schlimm. Seit 2005 informiere ich mich immer vorher, worauf ich achten sollte, was ich unbedingt wissen muss. Dies kostet Kraft, die man oft gar nicht hat. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass ein Arzt eigentlich nicht davon begeistert ist, einen aufgeklärten Patienten vor sich sitzen zu haben. Also muss man sehr oft abwägen, was kann ich sagen, damit ich ihn eventuell nicht von seinem hohen Sockel stoße. Es geht doch um mein Wohl.
Gerade die Unikliniken sind wirklich so oft mit eingebildeten, überheblichen Assistenzärzten überflutet. Du siehst 10 Ärzte und jeder hat eine andere Meinung. Du hast ja meistens immer einen anderen vor dir sitzen. Also ist guter Rat teuer.
Ich lese vor Krankenhauseinweisung die Patientenbewertungen der Klinik. Schön ist es, wenn ich die Zeit finde, mich für eine für mich gute Klinik zu entscheiden. Wenn ich höre, dort kannst du hingehen, hier kümmert man sich gut um dich. Mehr will ich doch gar nicht. Es heißt doch immer nehmen Sie die Klinik wo diese Op am meisten durchgeführt wird. Diesmal nehme ich die längere Fahrt dann auch in Kauf. Da mein Mann mich ja sowieso dorthin kutschieren muss ;D. Gott sei Dank.
Vor kurzer Zeit wollte ich meinen Kopf in den Sand stecken und nicht wieder rauskommen. Eine Diagnose reihte sich an die andere. Ich bin Gottseidank ein Mensch, der ständig wieder aufsteht und weitermacht. Und mein Humor, der oft schwarz ist, hält mich bei der Stange.
Das Bauchgefühl ist immer der beste Ratgeber.
Liebe TinaF, danke für deine guten Wünsche und auch alles Gute für dich.
Liebe Grüsse aus dem kalten Norden 8)
Lucielle