HirnTumor-Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Themen - sina

Seiten: 1 2 [3]
31
Hormone / Mönchspfeffer (Agnus castus) bei Meningeom?
« am: 22. Mai 2008, 16:02:59 »
hallo ihr alle,

habe folgendes problem. habe seit dez 07 fokale anfälle, immer vor, während oder nach der regelblutung.

war beim frauenarzt und erzählte im dies. er rät mir nun zu mönchspfeffer, evtl könnten dann mein anfall je monat nicht mehr kommen, ein versuch.

habe noch 5 meningeome. einer ist davon 1mm in 5 monaten gewachsen. die anderen nicht.

darf man mönchspfeffer nehmen?

meine gehirntumore sind durch progesteron rezeptoren entstanden!

vielen dank

gruss sina

32
Nebenwirkungen / Kontrastmittel Multihance
« am: 15. Mai 2008, 19:33:19 »
wer kennt das kontrastmittel?

als heute bei mir die mrt aufnahme gemacht wurde, wurde mir dieses kontrastmittel gespritzt. habe auch den beipackzettel bekommen.

hat jemand nebenwirkungen  oder weiß über dieses oder kontrastmittel was. ob positiv oder negativ.

gruss sina

33
Nach der OP / News aus der INI
« am: 15. Mai 2008, 19:30:19 »
hallo ihr alle,

war heute zur nachkontrolle in der ini.

bei mir wurde ein mrt mit gamma knife maske gemacht und danach beratung bei dr. bundschuh, neurochirurg der ini

gute nachricht. seit dez 2007 ist bei mir nur 1 tumor 1mm gewachsen. die anderen 4 sind so geblieben.

die genauen gamma knife berechnungen kommen noch.

aber nun die gute nachricht:
 :) man kann in der ini ein mrt auf kassenleistung machen  :)

 :) und dr. bundschuh (rechte hand von dr. samii) hat nun seine eigene kassenarztpraxis in hannover

d.h. ich konnte eine überweisung mit bringen er kommt in die ini und berät einen auf kassenleistung  :D

prima oder........

wünsche noch einen schönen abend


gruss sina

34
Hormone / Schwangerschaft und Meningeom, wer hat Erfahrung?
« am: 18. Februar 2008, 20:09:09 »
hallo,

hat jemand von euch schon erfahrung mit Schwangerschaft und den wachstum von menigeomen, das sie schneller gewachsen sind?

und wie sieht es aus mit dem prolaktinwert und progesteron rezeptoren?

ich habe noch keine kinder aber möchte gerne mal eine familie gründen, hat jemand erfahrung von euch, was muss man beachten? kann man mrt aufnahmen machen während man schwanger ist?

gruss sina

35
Nach der OP / Muskelkontraktionen = Epileptischer Anfall? Lamo-Q?
« am: 23. Januar 2008, 15:05:10 »
 hallo ihr alle,

wer kann mir weiterhelfen. hatte im juli 07 operation menigeom.

 im dezember hatte ich einen komische muskelkontraktion, es fing auf der rechten seite bei meinem busen an ging dann in den arm bis zu meinem fuss runter.
es fühlte sich wie eine muskelkontrakion an ich musste mein arm festhalten, wie so ein krampf. es tat auch weh durch die hefte muskelbewegung.

dies hatte ich dann anfag januar nochmal aber nur im rechten unterarm

und am 20.1.08 genau so wie im dezember.

nun meinte mein neurologe es wäre es chronischer fokalmotorischer Anfall und ich sollte das medikament Lamo-Q 25 mg nehmen.

wer kenn dieses medikament????

ist es jetzt schon ratsam zu nehmen.

habe noch kinderwunsch, mein neurologe sagte es könnte den ungeboren evtl schaden.

wer hat erfahrung von euch??????

brauche bitte hilfe.....

gruss sina

36
MRT / Ist das MRT-Kontrastmittel schädlich?
« am: 06. Januar 2008, 20:41:10 »
Hi ihr alle,

mal eine frage:

Ist es schädlich wenn man kurzfristig also bei mir dez 07 und jetzt wieder januar 08 ein mrt machen läßt.

dabei wird mir kontrastmittel in die vene gespritzt.

ist dies schädlich?

kennt jemand die zusammensetzung von dem mittel?

ich hatte nämlich ein eleptischen anfall im dez. und dann wurde ein mrt gemacht.

nun hatte ich ein armkontrahieren-der muskeln

mein termin im januar steht schon seit sep 07 als sollte zur konrolle mit einer gamma knife maske gemacht werden, da ich noch 5 kleine menigeom habe.

laut dez 07 sind die tumore nicht gewachsen, nur leider wurde die aufnahme nicht mit der maske gemacht und ich wollte dies jetzt gerne machen,

daher meine frage ist kontrastmittel in hoher form ungesund.

vielen lieben dank

gruss sina

37
Nach der OP / Nachwirkungen nach 5 Monaten
« am: 18. Dezember 2007, 23:17:33 »
hi,

wer kann mir helfen.

meine operation war im juli 07. es verlief alles bestens. ich hatte 7 menigeome. 2 wurden entfernt. und 5 sind noch da. sie sind sehr klein und liegen auf dem gleichgewichtsorgan. seit dez. 06 sind sie aber nicht gewachsen.

es fing vor ca. 2,5 wochen an. ich bekam eine erkältung sehr heftig. mit der erkältung bekam ich auch schwindelgefühle. die erkältung hatte ich 2 wochen. habe  jetzt nur noch husten, reizhusten.

doch die schwindelgefühle sind noch sehr stark. jeden tag. wenn ich von draußen nach drinnen gehe oder mich schnell bewege bekomm ich ein drehschwindel, ganz komisch. habe ich seit 2 wochen jeden tag und es wird immer schlimmer, was ist das???????

tja und dann hatte ich gestern wohl einen eleptischen anfall so mein neurologe.

ich saß bei der arbeit. aufeinmal find es in höhe meines busen an zu ziehen, zu kribbeln, dies zog sich schnell in richig bein und arm und endtet mit heftiger kontraktion am hals.

alles war auf der rechten seite. ich hatte für ca. 3 minuten kein gefühl in der gesamten rechten seite.

hilfe was ist das????

mein neurologe sagte mir ich war da gleich, das es wohl ein eleptischer anfall ohne  koma war, wer kennt sich aus????

habe super viel angst, nachher kippe ich noch um.

kann es sein das der drehschwindel mit dem anfall was zu tun hat? wer hat ähnlich erfahrungen......... ???

war im krankenhaus, mit meinem herzen ist alles gut. am freitag gehe ich zum HNO Arzt, der für die gleichgewichtsorgane zuständig ist. ein mrt termin bekomme ich leider nicht ganz so schnelll

wer hat ähnliches erlebt???  bitte melden

DANKE

sina

38
Bestrahlung / Gamma Knife - Cyberknife, was ist der Unterschied?
« am: 21. September 2007, 17:34:07 »
hi,

im Dezember 2006 war mein Befund 6 menigeome.

im juli 2007 wurde davon 2 entfernt, die größten und schlimmsten

nun habe ich noch 4 ganz kleine, die seit dezember nicht mehr gewachsen sind.

im Januar 2008 soll ich wiede zum kernspin, wenn sie dann gewachsen sind soll eine gamma knife bestrahlung gemacht werden.

nun meine frage,

- was ist der unterschied von gamma zu cyber knife?
- welche nebenwirkungen? davor und danach
- welche Gefahr?
- und wie läuft es genau ab?

freue mich sehr , wenn ich einen bericht von jemand bekomme der diese bestrahlung schon hinter sich hat,

danke

gruss sina

39
Nach der OP / Schlafstörungen nach Operation, wer kann mir helfen?
« am: 18. August 2007, 16:04:10 »
hi,

am 18.7 wurde ich stationär aufgenommen in der ini und dann am 19.7.07 operiert. ich hatte 2 menigeome eimal an der falx und einmal am sinus sagittalis.

ich habe 7 tage kortison bekommen, und ein mittel das gegen krämpfe, anfälle und so wirkt, alles beides hochdosiert.

nach einer woche wurde ich dann entlassen 26.7.07 prombt wurde alles weggelassen.

die vielen pickel hatte ich schon alle, ebenso noch schwäche in den beinen. beides ist jetzt wieder weg.

nun leide ich seit ca. 10 tagen unter schlafstörungen und durchschlafstörungen.

ich kann schlecht einschlafen. ich gehe um ca. 22;30 uhr ins bett und wache um 1 uhr , 4 uhr und 6 uhr auf. schrecklich.

schlafe dann von 6 -9 durch und bin jetzt jeden tag total schlapp und müde.

kann mir jemand helfen woher das kommt, erfahrung?

vielen dank

gruss sina

40
hallo ihr alle,

ich wurde am 19.7.07 in der ini hannover dr. samii senior operiert.

eine woche später wurde ich schon entlassen und fäden gezogen, weil die wunde, narbe sehr gut verheilt ist.

am sonntag, den 29.7 durfte ich laut ärzten meine haare wieder waschen.

leider habe ich vergessen zu fragen ob und wann ich wieder in die sauna gehen darf, mit aufgüsen und so.

und ob ich meine resthaare färben darf?

hat jemand erfahrung von euch damit?

vielen lieben dank

gruss sina

41
Krankengeschichten / Mein 3. Leben beginnt.
« am: 30. Juli 2007, 11:49:21 »

hallo ihr alle,

wie die überschrift schon sagt mein 3. leben hat mit dem 19.7.07 begonnen.

Meine Geschichte:

17.11.1995

Symptome: Kopfschmerzen keine Kopfschmerztablette half mehr, Krämpfe der rechten Gesichtsmuskulatur 5 Minuten lang, Starre und Schwäche der rechten Beines und Armes, schwarzwerden vor den Augen alle 2 Minuten

Mein damaliger Hausarzt erkannte dies alles zu spät. er sagte immer ich müßte viel trinken und sport treiben daher kommen die ausfälle.

1 Tag später und ich wäre tod umgekippt.22.11.95 : Entfernung eines atypischen Meningeoms links frontoparietal Größe: 10cm,

Der Tumor bestand aus: fribösen Typ mit Nachweis von Progesteronrezeptoren ( in der Antibabypille enthalten) ohne Anhalt von Malignität.

Mein rechtes Auge hat eine Myppie und eine afernete Pupillenstörung.  ich sehe auf den rechten Auge fast gar nichts mehr.

Mein 2. leben begann am 22.11.95, ich danke Dr. Vorkapic, Nordklinik Hannover dafür
Ich ging regelmäßig jedes jahr zum Kernspin. immer war alles gut. positiv , im jahr 2000 sagte mir mein damaliger neurologe, alles ist gut, ich müßte nie wieder zum kernspin.

ich freute mich und machte dies auch nicht mehr.

Nach 7 Jahren Pillen Pause entschied ich mich die Antibabypille wieder zu nehmen.

Oktober 2006:

ich besuchte einen Spanischkurs und mir fiel auf das ich eine brille brauchte. ich ging zum augenarzt ließ mich testen und kaufte mir eine brille. im sonderangebot. meine eltern sagten noch, kauf dir eine gute ,aber die war für mich zu teuer.

tja ich konnte gut gucken, aber immer wenn ich die brille absetzte bekam ich heftige Kopfschmerzen. so setzte ich meine neue brille gar nicht mehr auf, das ging aber auch nicht. so forschte ich nach. war beim augenarzt, hausarzt, neurologen keiner hatte eine ahnung vorher das kommt.

mein neurologe sagte mir dann wir machen ein kernspin so können wir gleich mal eine vorsorge mitmachen.

alles klar. am 22.12.06 war ich beim kernspin.

Diagnose: 4 Meningeome.  ich brach vor tränen zusammen, das konnte doch nicht war sein

12 jahre und 1 monat und es wurde ein neuer Gehirntumor festgestellt. Es brach alles für mich zusammen. die höhle nochmal durchmachen. ich verdrang es soweit ich konnte. wollte nichts davon hören, doch immer wieder wurde ich damit konfrontiert.

Ich bekam eine neue brille mit teuren Gläsern und meine kopfschmerzen waren weg.

Das heißt es war ein Zufallsbefund

Symptome: keine

Tumor der entfernt wurde: 1,8x2x1,6cm im Durchmesser links paramedian der Falx gelegen it Ummauerung des Sinus sagittalis superioer dann einen an der falx querdurchmesser  von etwas 1,5cm und 2 kleine 5 und 6 mm gross.

die beiden kleinen sind noch vor handen. sie sind so klein, das sie keinen schaden anrichten. sie sitzen auf dem gleichgewichtsorgan, nerven, wenn man sie entfernt würden evtl mehr schäden entstehen. evt. können sie bestrahlt werden. dies wird am 22.9.07 geklärt. bei der nachkontrolle

im februar 2007 war ich dann wieder in der Nordklinik Hannover mit der Hoffnung das Dr. Vorkapic  noch das ist. ich holte mir dort eine erstmeinung zu den tumor ein.
dr. vorkapic ist leider nicht mehr da.
Das gespräch war sehr kurz, 10 minuten und nicht ausführlich, der Chefarzt war sehr unhöflich oder überhaupt nicht menschlich.

fachliche ging so.  redete nur davon das er so teuer ist. und ich nur wieder kommen soll wenn der tumor gewachsen ist.

tja meine 2 meinung holte ich mir dann in der INI Hannover Dr. Fernandez.
im Juni 2007.

ich war positiv überrascht. Dieser arzt nahm sich 1 1/2 stunden zeit für mich, wenn ich noch mehr fragen gehabt hätte wohl noch länger. er hat alles genau erklärt , gezeigt auf bildern und nach und vorteile erklärt.

dieses gespräch kostet zwischen 50- 100 euro. wenn man die unterlagen per post hinschickt ist es sogar kostenlos. Rechnung habe ich bisher nocoh nicht bekommen!!!

nun hatte ich zwei meinungen und mein gefühl sagte mir geh in die ini zu dr. samii

ich rief dann anfang juli dort an und ließ mir einen termin geben.

18.7.07 staionäre aufnahme. 19.7.07 Operation durch Dr. Samii Senior.

Die INI ist eine Privatklinik. Von außen sieht sie nicht wie ein Krankenhaus aus, zumindest der erste Blick, wenn man genau hinschaut, sieht das gebäude wie ein Kopf aus..... :)

auch von innen sieht es wie alles andere aus, als wie ein krankenhaus.

ein cafe mit 2 internet rechnern, gerichte sehr teuer und meisst arabische.

internet kostet 15 minuten ca. 1,30 euro. auch sehr teuer.

das gebäude ist rund aufgebaut von innen. untern ist die ambulante anmeldung, im keller physiotherapie, forschung und gamma knife,  dann die patienten ebene und eine gäste ebene dann intensiv station fast ganz oben op saal und anmeldung zur stationären aufnahme.

ich war auf station 4.

Alle Mitarbeiter dort: Krankenschwestern, Putzfrauen , Essensdamen, Physiotherapeuten einfach alles : sehr sehr freundlich und hilfsbereit.

Ebens so alle Ärzte: sehr nett , nehmen sich viel Zeit, man konnte viel fragen......super

Intensiv Station: ebenso gesamtes Personal sehr sehr nett, haben sich viel um einen gekümmert.

Infos zur INI:
- die Verwaltung ist dort groten schlecht, keine Organisation und so. man muss dort viel viel geduld haben. und immer wieder anrufen und frage und fragen.
- Besuchszeiten rund um die Uhr, gibt es keine
- Intensivbesuchszeiten: ab 10 Uhr mit Anmeldung
- Handys sind überall erlaubt
- Tv und radio auf dem Zimmer,
- bekommt immer eine Vilsa Flasche aufs zimmer
- Tee und kaffee soviel man will
- man hat eine Menü wahl, z.b. gibt es montags 5 verschiede sachen man kann da auswählen.
- essen wie im 3 sterne lokal
- weckzeiten um 7:15uhr
- Frühstück 8:00
- 12:00 uhr mittag
- 14:00 kaffee und kuchen
- 18:00 uhr abendbrot.

Für die Familie die mitkommt.

in der nähe ist ein ibis hotel 42,- euro plus 9.90 frühstück. man geht dort ca. 15 minuten hin.

es gibt noch ein mercure aber das ist sehr viel teuer.

in der nähe gibt es nicht ganz so viel, eine kantine, ca. 2 minuten vom krankenhaus, subway, eine passage wo rossmann, apotheke  bäcker ist.

Fazit:

Befund: Tumore beide Grad 1 gutartig,

Die ini ist eine super privatklinik. mir gefiel der aufenthalt dort sehr gut. und ich würde jederzeit wieder dort hingehen. ab 1.7.07 gibt es ein neues gesetzt der gesetztlichen krankenkassen DGE, einfach mal fragen. sie haben bei mir die kosten übernommen und ich muss nur die entfernung des tumors durch dr. damii bezahlen.

der größte teil der patienten ist arabisch 70%, dann kommen griechen , italiner und deutsche.

Nun aber will ich Präsident Prof. Dr. med Dr. h.c. mult. M Samii danken, sie haben mir mein 3. leben geschenkt.

Danke Danke Danke





42
Vor der OP / Woher weiß ich welchen Arzt ich nehmen soll?
« am: 10. Mai 2007, 13:31:28 »
hi,

also bei mir ist es bald so weit. mein menigeom soll raus operiert werden, es liegt genau beim sinus sagittals superior.

im mai muss ich das 2. mal zum kernspin und anfang juni habe ich zwei begutachtungen in hannover.

einmal bei dr. samii und einmal bei dr. prof. gaab.

nur wie soll ich mich entscheiden. woher weiß ich wer besser ist.

hat jemand erfahrung mit diesen beiden ärzten? ???

wonach entscheidet man, sympathie oder eher fachkenntniss?

es fällt mir sehr schwer ein entscheidung zu treffen.

wonach habt ihr entschieden? was soll ich beachten?

vielen dank

gruss


43
diese frage  ???stelle ich mir immer wieder. ich habe bereits eine op hinter mir. diese war vor 11 jahren ich hatte einen 10cm großen hirntumor- meningeom.

mir wurde erst kurz vor der op (5 Minuten) bewußt was ich eigentlich habe und was gleich passieren wird.

als der anästhesist herein kam und von mir die einwilligung haben wollte trat ich erschrocken zurück. und mir wurde aufeinmal klar, was passiert ist, da kann man sich nicht groß entscheiden. leben oder tod!!!

was kann passieren?
- lähmung
- behinderung
- weiß nicht mehr wer ich bin
- wer meine familie ist
und und und.

tja und jetzt stehe ich wieder davor. habe einen neuen hirntumor. und habe nun schon angst davor , diese einwilligung zu unterschreiben...

welche erfahrung habt ihr, gibt es nach der op komplikationen, behinderung .......?

oder kommt dies eher selten vor. hier im forum liest man nicht soviel darüber.

vielen lieben dank

44
hallo,  

ich habe das glück in meinem leben und habe nach 11 jahren und 2 monaten einen neuen tumor bekommen.

mein erster war 10cm groß, ernährte sich von der "antibabypille" (gelbkörper) und war gott sei dank gutartig.

nun ist ein neuer gewachsen. diesmal wächst er sehr langsam und wäre mir gar nicht aufgefallen , wenn ich nicht eine brille bekommen hätte. durch die brille habe ich sehr starke kopfschmerzen bekommen und bin daraufhin zum arzt gegangen. nach langem hin und her (neurologen, augenarzt usw) hat man dann ein tumor bei der falx entdeckt der den sinus sagittalis ummauert.

ich habe eigentlich keine großen symptome nur die sehschwäche, ab und zu übelkeit, und schluckbeschwerden.

 ???wer hat erfahrung damit und ähnliche beschwerden.

ich möchte mich wieder in der nordklinik in hannover operieren lassen. wer kennt dort einen guten neurochirurgen?

früher war ich bei dr. peter vorkapic. kennt ihn jemand.

wie siehts aus mit dr. samji und die behandlungspreise.

wäre sehr glücklich , wenn jemand tipps für mich hat.

Danke

Seiten: 1 2 [3]


SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung