Hallo liebe Forumsmitglieder
am 15.03. bekam ich meine Diagnose - Keilbeinmeningeom , und seit einiger Zeit lese ich hier bei euch im Forum . Jetzt habe ich mich dazu entschlossen mich hier zu registrieren um auch hier schreiben zu können .
Erst mal zu meiner Vorgeschichte . Da ich schon eine ganze Weile Probleme damit hatte , kleingedrucktes zu lesen bin ich im Oktober 2012 zum Augenarzt . Dieser stellte bei der Untersuchung fest , das ich nur noch über 10% Sehkraft auf dem rechten Auge verfüge . Das hatte mich ziemlich geschockt da mir ausser Probleme beim lesen von kleingedrucktem nichts aufgefallen war . Als ich dann im Februar wieder zur Kontrolle war , habe ich noch nicht mal mehr über die 10% Sehkraft verfügt . Ich hatte das Gefühl auf dem rechten Auge nichts mehr zu sehen , bzw; nur noch halbe Buchstaben oder Schatten . Daraufhin bin ich dann zum Neurologen bei dem ein EEG und eine Doppleruntersuchung gemacht wurden . Da nichts kravierendes dabei herraus kam , meinte der Neurologe das man nur bei einem MRT seheh könnte warum ich diese Probleme mit meinem Auge habe . Wegen Platzangst habtte ich das mit dem MRT noch etwas hinausgeschoben . Übrigens vermutete mein Augenarzt einen Augeninfarkt . Am 15.03. hatte ich dann einen MRT Termin wo als Befund eine Hirnhautverdickung diagnostiziert wurde , mit dreimaliger Betong das ich aber keinen Krebs habe . Kein Krebs da war ich erst mal beruhigt und Hirnhautverdickung das sagte mir überhaupt nichts . Erst als ich diesen Begriff dann bei Google eingab da wusste ich das ich einen Tumor habe und war natürlich ganz schön geschockt . Habe mir dann die Bilder meines MRT Befundes noch mal genau von meinem Neurologen erklären lassen und ich habe mich viel bei euch hier informiert .
Morgen habe ich jetzt einen Termin in der Heidelberger Kopfklinik ( Uniklink ) und wollte mal fragen ob mir jemand seine Erfahrungen von dort mitteilen kann . Wäre sehr dankbar dafür -
Hatte gerade überlegt meinen genauen Befund hier aufzuschreiben aber ich glaube das wäre ein bisschen viel . Das wollte ich euch dann doch nicht zumuten .
So das war es dann erst mal von mir . Würde mich über Antworten von euch sehr freuen .
Wünsche euch allen einen schönen Abend und alles erdenklich Gute und ganz viel Kraft , allen Betroffenen und Angehörigen .
Ps: ich hoffe ich habe hier an der richtigen Stelle geschrieben , ansonsten bitte ich einen Mod. meinen Beitrag zu verschieben .
Lg. riki
Hallo riki,
willkommen bei uns im Forum.
Meningeome sind im Normalfall gutartige Tumore der Hirnhaut und somit tatsächlich KEIN Krebs. Sie infiltrieren das Hirn nicht, sondern verdrängen es und können dabei erstaunliche Größen erreichen.
Je mehr Du uns schreibst, umso besser können wir auf Dich eingehen. Also wenn Du uns den Befund mitteilen willst, kannst Du das gerne tun, soweit wir dazu in der Lage sind, werden wir Dir auch gern bei der Übersetzung helfen.
Du hast sicher eine ganze Menge Fragen. Ich hoffe, Du hast Dir alle notiert und kannst sie morgen in der Klinik stellen. Nimm wenn möglich jemanden mit, vier Ohren hören mehr als zwei und Beistand schadet in so einer Situation auch nicht. Zur Klinik selbst kann ich Dir leider nichts sagen.
Mein Meningeom wurde übrigens auch vom Augenarzt aufgespürt, nach monatelangen abartigen Kopfschmerzen.
Wenn Du an uns noch Fragen hast, immer her damit, hier ist immer jemand für Dich da. Dass Du im Moment geschockt bist, ist völlig normal, das waren wir alle, so eine Diagnose ist ja auch ein Schock. Wir werden auf Fälle gern versuchen, Dir zu helfen.
Alles Gute für Dich!
LG TinaF
Hallo riki,
ich möchte dich ebenfalls hier begrüßen.
Dem wasTinaF dir schrieb kann ich mich nur noch anschließen.
Ich wurde an einem Meningeom der Konvexität links operiert. Das ist der Bereich des Gehirns wo es vom Seitenbereich zum Oberkopf geht. Und ich wurde in der Uniklinik in Münster operiert. Leider in einer anderen Klinik.
Was Fragen zu deiner Diagnose angeht, können wir dir aus unserem Wissen als Laien evtl. Antworten geben.
Schreibe also was dich bedrückt, interessiert.
Viele Grüße
Krimi
Hi riki
Willkommen im Forum
Du fragst gezielt nach Heidelberg.
Darf ich fragen von wo du bist?
Meine Frau wurde in Mainz operiert. Mit fast der selben Vorgeschichte und Diagnose wie du.
Wir sind aus der Gegend zwischen Mainz und Kaiserslautern. Ziemlich genau in der Mitte.
Sie wurde 2006 operiert und bis jetzt tumormäßig alles im grünen Bereich.
Mainz würde ich zumindest als Zweitmeinungsklinik im Hinterkopf behalten.
Leider hat sie noch weitere Erkrankungen die ihr das Leben schwer machen und somit ist sie leider seit 2007 EU-Rentnerin.
Gruß und immer gute Befunde
Fips2
Hallo Tina F, hallo Krimi
erst mal vielen lieben Dank für euer liebes Willkommen und eure schnellen Antworten .
Habe jetzt schon oft gelesen das Meningeome meist gutartig sind und laut Radiologe soll mein Meningeom auch gutartig sein . Allerdings weis ich auch das man das ganz genau erst nach der OP und nach der Untersuchung des Tumors sagen kann .
Meine Fragen für den Klinikarzt habe ich ehrlich gesagt nicht notiert sondern nur im Kopf . Da ich aber erstens sehr vergesslich bin und ausserdem oft bei euch gelesen habe das man sich die Fragen notieren soll , werde ich das gleich noch nachholen . Meine liebe Tochter wird mich begleiten und auch in die Klinik fahren . Zum einen fahre ich selbst kein Auto und zum anderen kann ich so immer nachfragen was ich selbst vergessen habe .
Ich danke euch für euer Angebot meinen Befund genau hier nieder zu schreiben , denn wie ihr ja sicher selber wisst ist so ein genauer Befund ziemlich lang . Ich probiere es trotzdem mal , ihr könnt euch ja raussuchen womit ihr was anfangen könnt .
Befund : Regelrechtes Liquorsignal. Von der Frontbasis rechts parasellär ausgehende rundliche , überwiegend scharf berandete Raumforderung mit kräftiger und nur diskret inhomogener Km-Aufnahme. Diese Raumforderung zeigt einen max. Kraniokaudaldurchmesser in koronarer Ebene von ca. 3 cm und
einen max. Laterolateraldurchmesser von ca. 2,7 cm sowie einem max. AP-Dmr. von ca. 3 cm.
Lokoregionäre Verdrängungseffekte mit minimaler Mittellinienverlagerung nach links und leichten Kompressionseffekten auf das rechtsseitige Seitenventrikelsystem . Ein Umgebungsödem ist hierbei nicht erkennbar . Der Prozess ummauert den N.opticus rechts , der hier nicht mehr sicher isoliert abzugrenzen ist . Das Chiasma opticum wird nach links verdrängt mit entsprechendem Schrägverlauf des Hypophysenstiels. Sonst unauffällige Darstellung von grauer und weißer Substanz . Erhaltene Mark-Rinden-Differenzierung . Keine sonstigen patologischen KM-Anreicherung .
Beurteilung:
Die oben beschriebene Raumforderung entspricht in 1. Linie einem großen Keilbeinmeningeom an der Frontbasis paramedian rechts mit Maskierung des lokoregionären N. optikus und Verlagerung des Chiasma opticum einschl. des Hypophysenstiels nach links . Keine umgebenden Ödeme . Verdrängungseffekte im Sinne leichter Mittellinienverlagerung und von Kompressionseffekten auf das
ipsilaterale Seitenventrikelsystem . Eine sonstige Raumforderung oder ein sonstiger herdbefund ist nicht zu erkennen . Kein Anhalt für eine stattgehabte oder sich demarkierende Territorialischämie .
sorry für diesen langen Text des Befundes .
Lg. riki
Hi Fips 2
Vielen dank für dein liebes Willkommen und für deine Antwort .
Komme aus deiner Umgebung ;)
Ich habe hier in der letzten Zeit oft von Mainz gelesen . Ich warte jetzt mal morgen meinen Termin ab und gegebenenfals wende ich mich auch mal an Mainz . Das Tumormäßig alles im grünen Bereich ist , bei deiner Frau das freut mich wirklich . Das ihr weitere Erkrankungen das Leben schwer machen das tut mir sehr leid .
Bei mir ist das auch so deshalb bin ich seit einem Jahr in EU-Rente .
Alles Gute für deine Frau und alle anderen Betroffenen .
Lg. riki
Kann mir bitte jemand sagen wo ich hier einen Thread für Klinikempfehlungen im allgemeinen finde .
hallo riki,
guten aben und wilkommen hier (hätt auch ein besseren grund geben können um sich zu schreiben )
ich bin auch die besitzerin eines menni wurde 2007 mit einem tentoriumsmennigeom in klinik.
viele hilfreiche tips hast du ja schon bekommen (z.b. direkt beim arzt fragen stellen-aufschreiben, weil man ist so sehr angspannt was einem alles gesagt wird .du kannst dann zuhause in aller ruhe nachlesen)
wegen klinik kannst du ja unter klinikbewertunge nachschauen. es wird aber am wichitgsten sein, dass du vor ort merkst die chemie stimmt, nach dem vorgespräch gibt der doc mir ein gefühl ich hab vertrauen.
eine 2.meinung wär ja auch eine option (die ich leider nicht getan habe, sondern erst 4jahre nach meiner op)
mit den jahren hatte ich zeit vieles zu überlegen, da ich halt mehrere nachwirkungen noch habe, doch bedenke die doc wollen helfen, sind auch nur menschen mit enorm viel veranwortung und egal in welche klinik man manchmal geht passieren kann überal was. entscheiden mußt du es für dich letztendlich.
ich persönlich bin auch in HD unters messer gekomnen, bleibe aber neutral da jeder patient anders fühlt empfindet und weiss auf was es ankommt damit er seinen weg geht.
du kannst ja auch eine andere klinik paralell an schreiben und deren einschätzung abwarten.
schönen abend
igelchen
Hallo Igelchen
auch dir vielen Dank für dein liebes Willkommen und für deine Antwort .
Klinikbewertungen suche ich schon die ganze Zeit , bin leider nicht fündig geworden .
Sicher hast du Recht damit das in jeder Klinik etwas passieren kann , dennoch denke ich das Erfahrungen anderer Patienten durchaus hilfreich sein können .
Werde jetzt erst mal abwarten welches Gefühl ich morgen bei dem Gespräch in HD habe .
Wünsche dir auch noch einen schönen Abend und alles Gute für dich .
Lg. riki
huhu riki
ich nochmal bevor der sandmann kommt :D
genau warte dein gespräch ab und dann wirst du sehen reicht es mir sofort ja ich geh nach hd oder du brauchst mehr input oder vergleichswerte bzg. gefühl für vertrauen.
war hier im forum unter klinikbewertung nix drin?
vielleicht werde ich dir ja was von meiner erfahrung mitteilen? schreib dir ne pm ok??
guts nächtle un ciao
igelchen
Huhu Igelchen
danke dir das du dich noch mal gemeldet hast .
Habe die Klinikbewertungen gerade eben gefunden . Würde mich sehr freuen wenn du mir deine Erfahrung mit Hd mitteilen würdest . Klar kannst du mir gerne eine pm schreiben .
Wünsche dir und allen anderen hier auch eine gute Nacht.
Lg. ( ciao ) riki
Hi riki
Die Klinikbewertungen liegen in einem geschlossenen Mitgliederbereich, zu dem du freigeschaltet werden musst.
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/board,65.0.html
Upps. Seh grad eben, dass du sie gefunden hast.
Gern können wir uns mal telefonisch oder persönlich treffen wenn du das willst.
Schick mir dann deine Kontaktdaten, wie Telefon oder Adresse per PN (persönliche Nachrichtsfunktion) wir können dann was an einem neutralen Platz ausmachen wo man sich trifft.
Gruß Fips2
Guten Morgen
Hallo Fips 2
Danke dir für dein nettes Angebot . Ich melde mich bei dir .
Sag mal wo kann man denn eine Pn abrufen ? Hab gerade eine bekommen und finde sie nicht ::)
Wünsche dir und allen Mitgliedern hier einen schönen Tag .
Lg. riki
Das mit der Pn hat sich erledigt , hab sie gerade gefunden ;)
Guten Abend liebe Forenmitglieder
So ich möchte mal versuchen euch von meinem Gespräch in Hd zu berichten . Hoffe ich bringe es einigermaßen zusammen . Hab ja eh schon eine Matsch Birne , aber jetzt schwirrt alles durcheinander in meinem Kopf ::) Zum Glück hat mich meine Tochter begleitet und ich kann sie immer wieder nach vergessenem fragen . Also ich versuche mal so gut es geht zu berichten .
Nach eineinhalb Stunden Wartezeit ( hielt sich ja in Grenzen ) war es dann soweit .
Die Ärztin war sehr nett , hat uns genau erklärt wie der Tumor liegt und wie sie bei der Op vorgehen werden . Und das der Tumor auf jeden Fall raus muß . Also zuerst meinte sie das die Op schwierig werden würde , weil eine Vene durch den Tumor laufen würde . Aber nachdem noch weitere Bilder kamen
die ihr Pc nicht so schnell hochgeladen hatte , da sagte sie das es doch viel besser aussehen würde und das sie das bei erneutem Mrt in der Klinik noch mal besser sehen würden , weil man dann gezielt Bilder von der Lage des Tumors machen würde . Der Tumor wäre weiterhin sehr gut durchblutet , was wenn ich es richtig verstanden habe nicht so gut für die Op ist . Nehme an wegen Blutungen . Die Ärztin hat das wirklich gut erklärt aber wie gesagt in meinem Kopf herrscht gerade nur Chaos . Zugang der Op wäre die rechte Stirnseite , direkt am Haaransatz . Es könnte seiin rechtes Augenlicht dannn geschädigt wird aber das macht mir keine Angst denn darauf sehe ich eh kaum noch was . Zuerst hat sie mir dann versichert das meinem linken Auge nichts passieren könnte , wo sie sich jedoch später nicht mehr ganz so sicher war . Die Ärztin meinte das ich vor Pfingsten nicht mehr operiert werden müsste und das ich nächste Woche einen Anruf wegen einem Op.Termin bekäme . Übrigens wird sie nicht selbst operieren .
So ich hoffe ich habe das gerade einigermaßen auf die Reihe bekommen .
Bin jetzt hin und her gerissen ob ich es bei dieser Meinung und Klinik belassen soll oder ob es unbedingt wichtig wäre sich noch eine andere Meinung zu holen . Andererseits werde ich dann noch mehr verunsichert .
Was meint ihr dazu ?
Würde mich freuen wenn mir noch jemand seine Erfahrungen mit Hd. mitteilen würde -
Wünsche euch allen einen schönen Abend .
Lg. riki
Habe noch etwas vergessen .
Mir wurde noch gesagt das meine Kaumuskeln sicherlich in Mitleidenschaft gezogen werden .
Von Reha hat sie auch gesprochen .
Wenn dein Bauchgefühl sagt Ja und du dich gut aufgehoben fühlst , dann lass es dabei.
Sollten doch noch zweifel bestehen, dann mach schnellstens einen Termin zur Zweitmeinung aus, damit du beim Anruf aus HD was sagen kannst. Im Notfall kannst du den Termin mit Vorbehalt annehmen. Eine Absage kannst du immer noch machen. Genau genommen bis der Anästhesist dich in das Reich der Träume schickt.
Ob ja oder nein kann dir keiner Abnehmen.
So wie du es machst ist es richtig. Punkt.
Die Reha würde ich auf jeden Fall annehmen. Die steht dir zu. Du wirst nach der OP kaum Schmerzen haben. Nur das Aussehen wird etwa so sein, als ob du den Klitschkos im Weg gestanden hättest. ;D Das geht aber schnell wieder weg. Die Meisten fühlen sich stärker und vitaler als sie wirklich sind. Muss nicht sein, aber kann sein.
Nur wenn du die Reha ablehnst, aus diesem falschen Gefühl, dann hast du Probleme sie so schnell genehmigt zu bekommen, als wenn sie die Klinik direkt beantragt. Meist gehts Nach der OP für ein zwei Tage nnach Hause und dann zur Reha.
Unter den Klinikbewertungen findest du die Median Klinik, Burg Landshut in Bernkastel Kues. Die ist für Pfälzer gut zu erreichen und für HT-Patienten zu empfehlen. Wenn du die angeboten bekommst, oder wünschst, dann sprich mit dem Sozialdienst der Klinik darüber. Die machen dann alles Weitere.
Gruß Fips2
Hallo riki,
genauso wie Fips2 es dir rät würde ich es machen bzw hätte ich es damals auch gemacht.
Ich brauchte es damals nicht, weil ich mich in der Klinik und dem NC gut aufgehoben fühlte.
Auch dem was Fips dir zur Reha schrieb - ich kann es nur unterstreichen. Dir wird geholfen wirklich fit zu werden und an möglichen Nachwirkungen zu arbeiten.
Viele Grüße
krimi
Hallo krimi
Danke auch dir für deine Antwort und für deinen Rat .
Lg. riki
Guten Abend ihr Lieben
In den letzten Tagen herrschte in meinem Kopf ein fürchterliches Chaos , deshalb war ich auch nicht in der Lage hier zu schreiben .
Seit meiner Diagnose habe ich Angst , doch ich konnte noch ganz gut damit umgehen . Aber seit letzten Freitag also seit alles immer näher kommt da war mir total flau und ich war einfach nur noch verunsichert . Und die Angst die wächst von Tag zu Tag . Irgendwie wollte ich eine zweite Meinung und irgendwie dachte ich auch , stell dich nicht so an die Ärztin in Hd war doch sehr nett und einfühlsam . Aber ich sage mir auch das es nicht gerade mal um einen Schnitt in den Finger geht .
Deshalb habe ich mir heute noch einen Termin in Mainz und auch in Homburg gemacht .
Zuerst habe ich am 28.05. einen Termin in Mainz und dann werde ich mal sehen wie ich mich weiter entscheide .
Ich hoffe mal das ich keine unnötige Zeit vergeude , aber ich denke mal da die Ärztin in Hd sagte das man vor Pfingsten nicht mehr operieren bräuchte , kommt es sicher auch nicht mehr auf zwei drei Wochen an .
Ich bin so froh hier mit Menschen reden zu können die wissen wovon ich rede . Ich danke euch dafür das ihr da seit .
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und alles erdenklich Gute .
Ganz liebe Grüße Riki
Liebe Riki,
dass Du nicht ruhiger wirst, je näher alles rückt, je greifbarer alles wird, ist vollkommen normal. Und wenn Du das Bedürfnis nach weiteren Meinungen hast, dann solltest Du Dir die auch einholen. Ich wünsche Dir, dass Du Dich danach mit einem guten Bauchgefühl für eine Klinik entscheiden kannst.
Was die "vergeudete" Zeit angeht, musst Du Dir keine großen Gedanken machen. Meningeome wachsen langsam und wenn es bei Dir aus irgendwelchen Gründen eiliger wäre, dann hätte Dir das die Ärztin in Heidelberg gesagt.
Ich wünsche Dir gute Gespräche in Mainz und Homburg und dass Du bis dahin auch wieder ein bisschen zur Ruhe kommst. Wenn Du uns brauchst, wir sind gerne für Dich da.
LG TinaF
guten morgen riki,
ich kann dich vielleicht eswas beruhigen, tinaf hat es ja auch geschrieben dass es normal ist, wenn die op näher rückt man hibbeliger und aufgeregter wird. mir geht es noch heute vor meinen mrtkontrollen 1 woche voher so ;)
ich denke auch, dass die 2-3 wochen die dir ja von hd genanntwurde du so rugigen gewissens als richtig annehmen kannst.
hätten die eine frühere termin genannt dann sagen sie das. als vergleich ich wurde au in hd operriert und sie sagten lassen sie die diagnose und der gedanke an op erstmal sacken, un dann kommt ein ausführlicheres gespräch. als ich sagte was ich die nächsten monate noch vorhab und ich im oktober zeit wiede hätte kam dann direkt:nei soviel zeit ham sie net mehr. der arzt sagte wenn wir von zeit reden bis zur op dann sind das ein paar wochen aber keine monate. also auf eine woche mehr kommt es wirklich nicht an und bis dahi hast du ja weitere vergleichsmöglichkeiten und triffst letzendlich deine entscheidung.
wie froh man ist hier im forum sich mut, kraft geben lassen kann habe ich auch erlebt und da es so wichtig für mich war, kann man das doch jedem "neuen" (leider ist es halt so) auch weitergeben.
weiterhin toi, toi für alles was die nächsten wochen dir bescheren. so wie du es machst ist es gut und richtig für dich.
liebe grüße
igelchen
Herzlichen Dank liebe TinaF und liebes Igelchen
Ja ich werde immer hippeliger und aufgeregter je näher die Op rückt . Ich habe mich ja schon fast 2 Monate mit der Diagnose Meningeom beschäftigt und ich hatte mich über mich selbst gewundert das ich trotz allem relativ ruhig damit umgehen konnte . Zumal ich von Natur aus leider ein sehr ängstlicher Mensch bin und zeitweise auch ohne wirklichen Grund unter Angstzuständen leide . Und jetzt da es langsam ernst wird werden auch meine Ängste größer . Aber ich versuche mir auch immer wieder zu sagen das so viele hier das schon geschafft haben und das leider einige von euch mit wesentlich schlimmeren Diagnosen fertig werden mußten und müssen . Deshalb werde ich das ganz sicher auch schaffen .
@ Igelchen ich kann mir gut vorstellen das du auch heute noch vor jeder Mrt Kontrolle Angst hast , und ich denke mal das wird jedem hier sicher so gehen und mir wohl künftig auch .
@ TinaF @Igelchen danke das ihr mir bestätigt habt das es jetzt auf 2-3 Wochen mehr auch nicht mehr ankommt . Ich sehe das nämlich genau so . Zum einen da ich ja schon gehört habe das Meningeome in der Regel langsam wachsen und zum anderen weil ich mir dachte , wenn es so eilig wäre dann hätte die Neurochirurgin in Hd nicht gesagt das die Op nach Pfingsten auch noch Zeit hätte . Trotzdem beruhigt es mich das ihr das auch so seht .
Ich danke euch für's Mut machen und dafür das ihr hier seid , auch wenn ich jedem hier wünschen würde das man sich unter anderen Umständen kennen lernen könnte .
Es tut wirklich gut hier zu sein und ich danke jedem hier dafür das er seine Erfahrungen hier weiter gibt .Wünsche euch allen einen schönen Tag und das es bei jedem von euch aufwärts gehen möge .
Liebe Grüße Riki
Hallo Rikki
Das du immer nervöser wirst ist durchaus normal. Meine Operationem (2 St im Abstand von 3 Monaten letztes Jahr) sind für mich schon so lange her, das ich es kaum glauben kann, das ich alles schon hinter mir habe. Es hat sich auch nichts in meinem Leben und auch gesundheitlich nichts geändert.Keine einzige Tablette Mir geht es saugut. Auch meine 1.Nach Mrt verlief super. Also keine Angst. Es gibt weitaus schlimmere Krankheiten (wirst du im Krankenhaus sehen) als so ein Meningeom. Wenn alles normal läuft, bist du nach 1.Woche schon wieder zu Haus. Und mit dem Kaumuskel, ist das auch halb so wild. Ist durch die OP ein wenig kürzer, gibt sich aber wieder.
Werde für dich und den anderen hier für ihre Op´s alle Daumen drücken!
Hauptsache man denkt positiv.
Gruß
Brainstorm
Hallo Brainstrom
vielen herzlich Dank für deine positiven Zeilen , die kann ich gerade sehr sehr gut gebrauchen .
Zuerst mal freut es mich sehr für dich das du alles so gut überstanden hast und das sich gesundheitlich in deinem Leben nichts verändert hat und das auch noch bei 2 Op's innerhalb von drei Monaten . Ich wünsche dir das es immer so bleiben möge und deine Konntroll-Mrt's immer gute Befunde bringen . Das wünsche ich natürlich jedem hier .
Ich habe gerade eine sch......Angst .
Mich beschäftigt auch noch ein Problem . Seit Jahren bin ich gesundheitlich sehr angeschlagen und habe auch keine Kraft , Ausdauer und Elan mehr . Bin sehr schnell erschöpft und weiss oft nicht wovon . Seit einem Jahr bin ich aus anderen gesundheitlichen Problemen in - Eu Rente und habe deshalb oft die Gelegenheit mich auszuruhen . Trotzdem fühle ich mich sehr oft kaputt . Auch das Gehen ermüdet mich sehr . Ausserdem leide ich unter Antriebslosigkeit , Vergesslichkeit , Konzentrationsproblemen und und und . Seit dem ich mich mit der Krankheit Meningeom beschäftige frage ich mich ob das alles Auswirkungen von dem Tumor sein können ? Irgendwie denke ich das schon nach allem was ich inzwischen darüber gelesen habe . Auf der einen Seite hoffte ich das sich die Symptome verbessern könnten ( nach der Op ) Andererseits lese ich immer öfter das man solche Nachwirkungen häufig nach der
Op hat . Das macht mir jetzt auch sehr große Angst .
Sorry aber im Moment macht sich einfach nur noch die Angst bei mir breit -
Danke noch mal Brainstorm .
Liebe Grüße Riki
Hallo riki
Diese Angst darfst du ruhig haben. Die Ängste darüber sind ganz normale Ur-Überlebensfunktionen des Körpers auf Situationen welche für Ihn offensichtlich lebensbedrohlich sind. Es sind also ganz gesunde Reaktonen.
Wichtig ist aber dabei, dass du darüber redest."In-sich-hinein-fressen" ist die denkbar ungünstigste Reaktion darauf. Deine Seele braucht Luft und Die schaffst du am ehesten durch Kommunikation.
Meine Frau reagierte beim Erstbefund ihres Meningeoms für mich ganz seltsam. Sie freute sich über die bevorstehende OP. Ich fragte sie warum sie denn keine Angst davor hätte. Sie sagte daufhin, dass sie sich darauf freue, wieder richtig zu sehen und dass die Kopfschmerzen endlich weg wären. Außerdem habe sie zum Neurochirurgen ein tiefes Vertrauen nach dem ersten Gespräch mit ihm. Daran zog sie sich positiv hoch.
Die bevorstehende OP ist kein Bilddärmchen, oder Schnitt in den Finger.
Vom Gefühl unmittelbar nach der OP her mag es so wirken, aber deshalb raten wir den Patienten unbedingt zur Reha, weil man dort lernt mit den Nachwirkungen umzugehen und bestende physische, sowie psychische Probleme abzubauen.
Ich habe schon erlebt, dass Ärzte, den Patienten von der Reha abgeraten haben, da sie dort so viel Leid sehen würden. Ich finde das als totalen Blödsinn. Es kommt auf die Art an wie man diesen Situationen begegnet. Immer ein halb volles Glas sehen und kein halb Leeres.
Es gibt dort Menschen, die es schwerer oder weniger getroffen hat als man selbst betroffen ist.
Mit Hilfe eines guten Psychologen, lernt man daraus positive Gedanken und Motivation zu schöpfen.
Auf der einen Seite sieht man, dass es einen hätte schlimmer treffen können und auf der andren Seite bekommt man Motivation durch Patienten, denen es gleich ging wie einem selbst und schon große Fortschritte gemacht haben. Dort mit einem Verband oder rasierten Haaren herum zu laufen ist viel entspannter als zu Hause, wo man da ja eher als Sonderling angesehen wird und ungewollt Hemmschwellen gebildet werden. Dort ist es ganz normal. Bis man nach Hause kommt sind diese äüßerlichen Schäden schon so weitesgehend verheilt, dass man fast wieder wie zuvor aussieht.
Diese Motivation und Ausszeit bekommt man niemals zu Hause. Dort ist man sich selbst überlassen und rutscht ungewollt in eine Verdängersituation, sowie Depression, weil man nicht weis wie man effektiv dem gegensteuert.
Wenn du quer durchs Forum liest, wirst du viele Stellen finden an denen andere User berichteten, dass sie es heute bereuen, keine oder verspätet Reha gemacht zu haben.
Du wirst dich fragen, warum schreibt er das jetzt schon, ich weis doch noch gar nicht, wann ich operiert werde? Der Rat kommt deshalb so früh, damit man sich gleich mit dem Sozialdienst der Klinik in Verbindung setzen kann, damit beim Entlasstag schon alle Weichen und Anträge für eine AHB/( Reha gestellt sind. Wenn die Antragstellung eine Klinik macht, dann geht das ganz fix.
In Mainz steht bei Kopf-OPs schon der Sozialarbeiter, spätestens nach der OP auf der Matte.
Zumindest wars bei meiner Frau so. Bei der Visite gleich Arzt und Schwester darauf ansprechen und anfordern.
Lies mal hier:
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6967.0.html
und da:
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,2613.0.html
Ausnahmen bestätigen auch die Regel. Ich kenne hier im Forum nur ganz wenige User, welche keine Reha in Anspruch genommen haben, oder für nicht hilfreich für sich selbst fanden.
Jeder muss wissen was er tut und ob er diese zustehende Leistungen in Anspruch nimmt, oder nicht. Ich finde, man kann sich erst dann ein Urteil bilden wenn man dort war und nicht von vorn herein abgelehnt hat. Wie will man da urteilen?
Wir im Forum weisen nur darauf hin, dass Diese bestehen und man sie notfalls einfordern kann.
Gruß unnd igB
Fips2
Liebe Riki,
die gesundheitlichen Einschränkungen, die Du schilderst sind mir teilweise bekannt, allerdings erst nach der OP, vor meiner OP hatte ich "nur" höllische Kopfschmerzen. Ob die gesundheitlichen Probleme durch Dein Meningeom verursacht werden, kann ich Dir nicht sagen, aber sollte das so sein, hättest Du ja vielleicht die Chance, dass sie sich nach Entfernung des Tumors bessern. Ich hatte z.B. diese "Tumorkopfschmerzen" nach der OP nie wieder.
Was die Reha angeht, bin ich einer dieser Fälle, die Fips2 geschildert hat. Ich habe nach der OP im Rahmen der Visite nach einer Reha gefragt und sowohl Professor als auch Oberärztin haben sofort mit dem Kopf geschüttelt. Sie haben mir abgeraten, da ich keine nennenswerten neurologischen Ausfälle hätte, dafür auf Reha mit viel schlimmeren Fällen zusammentreffen könnte, die mich nur runterziehen würden und ich deshalb nach Hause zu meiner Familie, meinem kleinen Sohn sollte. Damals war ich heilfroh, ich hätte nicht schon wieder weg gewollt, aber ich kann Dir versichern, es war echt die harte Tour, gerade mit einem kleinen Kind. Mit den Erfahrungen, die ich bis heute gemacht habe, würde ich jedem raten, eine Reha in Anspruch zu nehmen.
Weiterhin alles Gute für Dich und schreibe Dir hier ruhig alles von der Seele, wir wissen ja, was Du gerade durchmachst.
LG TinaF
Hallo TinaF und Fips 2
erst mal vielen Dank für eure Mühe und eure ausführlichen Antworten .
@Fips2 Was die Angst und das mit dem" in-sich-hinein-fressen" angeht , ich denke das hast du ganz sicher Recht . Gerade in den letzten Tagen habe ich das große Bedürfniss über meine Ängste und Sorgen reden zu können . Und es gibt nichts besseres mit Menschen darüber reden zu können , die einem auch verstehen und wissen wovon man spricht . Und ausserdem tut es auch gut zu wissen das man so denke ich hier nicht gleich jemanden belaßtet oder auch nervt .
Respekt vor der Reaktion deiner Frau , auf den Befund ihres Meningeoms und die bevorstehende Op , das hätte ich auch erst als sehr seltsam empfunden .
Das die bevorstehende Op eines Meningeoms kein Schnitt in den Finger ist , so sehe ich das halt auch , auch wenn ich weiss das es weit aus schlimmeres gibt . Ich könnte natürlich gut damit leben , wenn ich mich nach der Op so fühlen würde als hätte ich mir in den Finger geschnitten ;) Habe jetzt hier auch schon öfter gelesen das ihr immer wieder den Rat erteilt zur Reha zu gehen , und auch deine Links dazu habe ich gelesen . Die ich übrigens sehr gut finde . Danke dafür . Also ich bin ja eher der Typ der sagt ich möchte lieber nach Hause in mein Reich , ok wer will das nicht . Und ich dachte auch das ich mich hier ja auch erholen kann , zumal ich keine kleinen Kinder zu versorgen habe. Aber ich verstehe auch eure Empfehlungen für die Reha und ich denke das ich ganz sicher eine machen werde . Weil ich will ja das meine Nachwirkungen der Op so gut es geht wieder behoben werden . Auch das man dort mit rasierten Haaren oder einem Kopfverband entspannter herrumlaufen kann als zu Hause , das glaube ich dir gerne .
Ja ich habe hier auch schon von anderen Usern gelesen die es bereuen keine Reha gemacht zu haben .
Ich bin dankbar das ich hier so viel von euren Erfahrungen mitnehmen kann und darf .
Ich finde es sehr gut das du mich schon jetzt darauf hinweist wie wichtig so eine Reaha ist .
Zum einen kann ich mich schon frühzeitig mit dem Gedanken vertraut machen und vor allem wie du sagst damit ich mich gleich mit dem Sozialdienst der Klinik in Verbindung setzen kann , wenn dieser das nicht von selbst tut .
@ TinaF Ich dachte ja auch eher das diese gesundheitlichen Einschränkungen von denen ich rede , also das die eher als Nachwirkungen der Op auftretten können . Bin aber vor einiger Zeit mal im Netz bei Symptomen eines Meningeoms darauf gestossen . Die Ärzte halten sich bei dieser Frage sehr bedeckt .
Du arme höllische Kopfschmerzen das muß ganz furchtbar sein , davor bin ich bis jetzt gott sei Dank verschont geblieben . Hoffe das ich nach der Op nicht zu sehr davon geplagt werde .
Das tut mir sehr leid für dich das die Ärzte dich mit solch blöden Aussagen von einer Reha abbrachten . Weisst du ich dachte die ganze Zeit wenn die Ärzte eine Rehabei mir nicht für so wichtig halten würden , dann wäre ich dankbar wieder nach Hause zu dürfen . Aber nach den ganzen Schilderungen hier und vor allem den Defiziten unter denen ich jetzt schon leide sehe ich das jetzt ganz anders .
Es tut gut zu wissen das man sich hier alles von der Seele schreiben darf , und zu wissen das ihr wisst von was ich da rede . Dafür danke ich euch allen .
Ich wünsche auch dir und allen Betroffenen hier , alles erdenklich Gute und das es immer aufwärts gehen möge . Und all denen die die Op noch vor sich haben denen drücke ich ganz fest die Daumen .
Lg. Riki
Hallo, riki,
Du liest was über Meningeom-Symptome und schon hast Du sie.
Das ist kein Wunder, sondern Deine Psyche, die Dich damit hereinlegen will. Und es erfolgreich tut.
Aber da bist Du durchaus nicht der Einzige. Jeder, der Medikamentenbeipackzettel liest, stellt bei sich gaaanz klar schon vor der Tabletteneinnahme mindestens fünf der dreißig aufgeführten Nebenwirkungen fest.
Und erst ein Tumor im Kopf!
Nutz doch einfach diese blöden Wirkungen und lerne schon einmal damit umzugehen und sie Deinerseits auszutricksen. Schreibst Du Dir eben Zettelchen gegen die Vergesslichkeit und suchst Dir schon mal Konzentrationsübungen. Kann nicht schaden! Dir nicht und Deinem Gehirn auch nicht. Du kannst Dir dann schon mal vornehmen, womit Du Dich selbst nach dem Aufwachen aus der Narkose testen möchtest, ob Dein Kopf noch irgendetwas kann.
Ich finde in Deinem Fall Zweitmeinungen angebracht, da es um Deine Augen geht. Hier sollte das Vorgehen bei der OP sehr gründlich geplant werden, um Deine Augen weitestgehend zu schonen. Das könnte evtl. sogar auf eine unvollständige Tumorentfernung hinauslaufen, um das gesunde Gewebe zu schonen.
Das mit den Kaumuskeln halte ich für nicht ganz so schlimm, denn Muskeln kann man trainieren. Bei mir waren nach einer OP (07/2011) beide Kaumuskeln beeinträchtigt. Aber da man ja nicht ohne Essen überlebt, trainiert man die, ohne extra zum Fitnesstudio gehen zu müssen. Ich merke es nicht mehr.
Du hast Deinen MRT-Bericht eingestellt und es hat noch keiner geantwortet. Ich habe jetzt auch keine Kraft/Lust dazu, habe ein paar schöne, aber auch anstrengende Tage hinter mir. Entscheidender für Dich ist das, was die Neurochirurgin in ihrem Bericht als Diagnose aufschreibt! Das ist auch nicht so viel. Da helfen wir Dir lieber.
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung für den richtigen Operateur!
KaSy
Hallo liebe Kasy
Was meine Vergesslichkeit , Konzentrationsstörung und Antriebslosigkeit angeht , da möchte ich gerne sagen das ich unter diesen schon seit Jahren leide , mir diese Sympiome also nicht wegen der Diagnose Meningeom einbilde oder einrede . Dachte oft Alzheimer lässt grüßen ::) Ich habe also lediglich überlegt ob es da einen Zusammenhang geben könnte . Was ich aber wegen meiner Matsch-Birne total vergessen hatte und deshalb bei meiner Tochter noch mal nachgefragt habe , das war die Aussage der Neurochirurgin in Hd. Also meine Tochter sagte das die meinte das es da schon einen Zusammenhang geben könnte das sie aber nicht sagen könne ob diese Symptome nach der Op verschwinden würden .
Medikamentenbeipackzettel lese ich schon lange nicht mehr , weil ich sonst keine einzige erforderliche Tablette mehr nehmen würde . Deshalb wäre es mir auch am liebsten ich würde von den Aussagen der Ärzte was durch so eine Op für Nebenwirkungen auftretten können , verschont bleiben . Andererseits ist ja ja schon wichtig das zu wissen und es lässt sich wohl auch kaum vermeiden . Wobei ich mittlerweile eh schon so einiges in Erfahrung gebracht habe .
Das mit den Zettelchen gegen die Vergesslichkeit ist ansich keine schlechte Sache wenn man die Zettelchen nicht hinterher suchen müßte . Aber Dank der modernen Technik und Dank der Erfindung des Handys kann man sich sofern man daran denkt ;D die Zettelwirtschaft sparen und dafür die
Speicherfunktion im Handy nutzen ;)
Was meine Augen angeht , so ist das auch meine größte Sorge und der Hauptgrund warum ich mich nicht mit einen Meinung zufrieden gebe . Also auf ein neues zur Zweitmeinung .
Seltsamerweise habe ich mir nicht all zu große Sorgen wegen der Kaumuskeln gemacht , vielleicht nur das es etwas unangenehm sein könnte . Ein bisschen weniger essen können das wäre wohl leider kein Schaden ;)
Was meinen Mrt-Befund angeht , da habe ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich über die fehlenden Antworten gewundert . Auch das du keine Lust hast dich damit auseinander zu setzen kann ich sehr gut verstehen . Schliesslich war es eine blöde Idee von mir den kompletten Befund hier aufzuschreiben. Ich weiss ja das ihr hier keine Ärzte seit und der komplette Befund war wohl ein bisschen zuviel des guten .
Boah das glaube ich jajetzt nicht ??? Habe garnicht soweit gedacht das da ja noch ein Bericht vom Nc kommt ??? Da muß ich doch schnellst möglich mal beim Neurologen nachfragen. Danke dir vielmals das du mich daran erinnert hast , wie kann man denn soetwas vergessen .
Danke für deine Antwort und für deinen guten Wünsche
Ich wünsche dir gute Erholung von deinen anstrengenden Tagen die du hinter dir hast . Und danke das du dir trotzdem die Mühe mit der Antwort an mich gemacht hast .
Wünsche dir und allen anderen hier , alles Gute und immer gute Befunde .
Herzliche Grüße Riki
Puhhh welch ein Schock :o Ich sollte ja letzte Woche einen Anruf aus Hd bekommen , wegen Op nach Pfingsten . Der Anruf erfolgte gerade eben , und man sagte mir ich solle am Mittwoch kommen :o
Fühlte mich jetzt echt überrumpelt . Habe der Dame dann am Telefon gesagt das ich vor Juni nicht kann . Sie hat mir dann einen Termin für den 03. Juni gegeben unter dem Vorbehalt dass es auch zu einer Verschiebung des Termins kommen könnte . So jetzt muß ich mich erst mal etwas beruhigen das hat mich gerade etwas umgehauen . Meine Tochter meinte jetzt zwar dann hättest du es wenigstens hinter dir . Das mag ja sein aber mir ging das jetzt gerade etwas schnell ???
Wünsche euch noch einen schönen Tag/Abend
Lg. riki
Liebe Riki,
ich glaube, ich hätte genauso überrumpelt reagiert, übermorgen wäre für mich auch etwas früh gewesen. Trotz allem hat Deine Tochter natürlich Recht, so hättest Du es bald hinter Dir und würdest Anfang Juni schon wieder rumhüpfen ;). Aber Du hast Dich entschieden und so bleibt mir nur, Dir die Daumen zu drücken, dass es bei dem Termin am 03.06. bleibt. Hast Du nicht Ende Mai noch einen Termin in Mainz?
Du hattest geschrieben, dass es Dir am liebsten wäre, wenn man Dir gar nicht sagen würde, was bei der OP alles passieren kann, aber Du weißt sicherlich, dass die Ärzte umfassend informieren müssen und dazu gehört natürlich auch der Hinweis auf Risiken, (Spät-)Folgen etc.. Deshalb unterschreibst Du ja auch, dass Du beraten und informiert wurdest, Deine Fragen stellen konntest und dass Du ausreichend Zeit zum Nachdenken hattest und Dich mit der OP einverstanden erklärst.
Ich muss sagen, dass ich sowohl das Aufklärungsgespräch mit dem Anästesisten als auch das Gespräch mit der NC als sehr gut empfand. Beide Ärzte hatten eine sehr angenehme, ruhige und irgendwie "gute" Art, ich bin auf jeden Fall mit einem guten Bauchgefühl aus den Gesprächen rausgegangen. Am Abend vor der OP kam noch mein Prof kurz vorbei und hat mir mir gesprochen und danach war ich dann vollkommen ruhig. Ich wünsche Dir sehr, dass es Dir genauso gehen wird.
Meine Daumen sind Dir jetzt schon sicher!
LG TinaF
Liebe TinaF
danke dass Du mich verstehst das ich ziemlich überrumpelt war wegen diesem Termin für übermorgen , und das mir dass ein bisschen zu schnell ging . Mir war gerade richtig schlecht und ich mußte an die Luft . Klar wäre ich auch froh ich hätte es schon hinter mir . Aber ach ich weiss auch nicht :-\ Ausserdem weiss ich ja noch garnicht ob ich mich in Hd operieren lassen möchte . Ja genau ich habe am 28. Mai noch meinen Termin in Mainz . Deshalb hätte ich den Termin auf jeden Fall bis Angang Juni hinaus schieben müssen .
Mir ist schon klar das die Ärzte auf Risiken und ( Spät-) Folgen hinweisen müßen . Hört sich jetzt sicher blöd an , aber irgendwie möchte ich es ja schon wissen und irgendwie auch wieder nicht . Naja da muß ich eh durch ob ich will oder nicht . Wobei ich glaube das ich eh schon sehr viel gelesen habe was so alles passieren kann . lch hoffe das ich die Aufklärung meiner Ärzte auch als sehr gut empfinden werde und das ich mit einem guten Gefühl aus den Gesprächen herrausgehen werde .
Ich danke dir für deine guten Wünsche und für deine Daumen die du schon mal bereit hältst . Die werde ich sicher gut gebrauchen können . Jetzt hoffe ich mal das ich am 28. einen guten und netten Arzt erwischen werde , dem ich mein Vertrauen entgegen bringen kann und der mich dann auch operieren wird .
Vielen Dank das ich hier über meine Sorgen reden und mich verstanden fühlen kann . Hoffe ich jammere euch nicht zu viel die Ohren voll .
Wünsche dir und allen anderen hier , einen schönen Abend .
Liebe Grüße Riki
Ps: schön das es euch gibt !!!
Hallo riki,
das Gefühl von einem plötzlichen OP-Termin überrumpelt sein kenne ich auch.
Meine OP sollte 2 Wochen vorverlegt werden, weil Termine ausfielen.
Es wäre mir damals trotz der Kürze sehr Recht gewesen. Doch zu dem neuen Termin war mein Mann nicht da und er fand es nicht gerade prickelnd - ich im OP und er im Ausland. Wir haben dann den OP-Termin nur 1 Woche nach vorn geholt.
Schon bei dem Vorgespräch fühlte ich mich bei dem Neurochirurgen gut aufgehoben. Dieses Gefühl setzte sich fort. Am Vorabend der OP kam er zu mir, erklärte wie er vorgehen wollte und was er machen würde, wenn es nicht wie geplant laufen sollte.
Auch erklärte er mir welches Material er für die Schließung meines Schädelknochens nehmen wollte und welcher Ersatz für die Hirnhaut von ihm vorgesehen war. Ich konnte daraufhin ruhig schlafen.
Am Abend des OP-Tages, nachdem ich alles überstanden hatte und voll wach war, kam er wieder zu mir und erklärte mir was letztendlich gemacht worden war.
Ich habe es nie bereut auf mein Bauchgefühl gehört zu haben.
Du nimmst nun noch den Termin in Mainz war und entscheidest dann wo du dich am Besten aufgehoben fühlst. Dazu gehört auch, dass du kein schlechtes Gewissen haben musst, solltest du dich gegen Heidelberg entscheiden.
Meine Daumen und die guten Wünsche gehören an deinem OP-Termin auf alle Fälle dir.
Wir hier im Forum sind gut im Daumen drücken.
Unsere Ohren können so einiges vertragen. ::) Schreibe ruhig weiter was dich bewegt, beunruhigt.
Viele Grüße
krimi
Hallo liebe Krimi
zwei Wochen Vorverlegung der Op ist schon ganz schön heftig .
Vielleicht hätte mir eine Vorverlegung unter anderen Umständen nicht ganz soviel ausgemacht .
Aber 1. möchte ich ja noch meine Zweit-Meinung in Mainz wahrnehmen und 2. hatte ich absolut nicht damit gerechnet eineinhalb Tage nach Anruf der Klinik anrücken zu müssen . Zumal ich ja letzte Woche schon diesen Anruf erhalten sollte , für Op nach Pfingsten .
Es freut mich sehr für dich das Du dich schon beim Vorgespräch des Nc gut aufgehoben gefühlt hast . Ich war leider etwas verunsichert bei meinem ersten Gespräch . Die Nc war zwar sehr nett , aber sie hat sich zu oft wiedersprochen was mich sehr verunsichert hat . Auch hätte sie selbst nicht operiert .
Was mich jetzt auch sehr gewundert hat war das ich bei dem Gespräch gefragt hatte ob ich mir hier bei mir zu Hause schon irgendwelche Voruntersuchungen für die Op machen lassen sollte und es wurde mir gesagt das dies die Klinik selber machen würde . War soweit ok für mich . Heute sagte man mir da ich ja von weiter weg komme , solle ich mir schon vorher diese Voruntersuchungen machen lassen ::) Hmmm was wollen die denn nun ? Zumal wenn ich am Mittwoch hätte kommen müßen dann wäre das eh etwas knapp geworden . Vielleicht liege ich ja falsch aber bin von der Klinik immer mehr verunsichert und ich hoffe sehr das ich bei dem Gespräch in Mainz ein besseres Gefühl haben werde .
Freue mich sehr für dich dass deine Gespräche vor und nach der Op so gut verlaufen sind und das Du es nie bereut hast auf dein Bauchgefühl gehört zu haben . Hoffe ich kann das selbe auch bald von mir berichten .
Danke das Du mir sagst das ich kein schlechtes Gewissen haben muß wenn ich mich gegen Hd entscheide . Überlege nur was ich denen dann sage wenn ich nicht dort hin gehe .
Vielen Dank für deine Daumen und guten Wünsche an meinem Op-Termin . Da nehme ich doch gerne alles was ich bekommen kann .
Gut zu wissen das eure Ohren so einiges vertragen können ;) Da wird nämlich ganz sicher noch so einiges auf euch zukommen .
Liebe Grüße riki
Hallo riki,
ZitatDanke das Du mir sagst das ich kein schlechtes Gewissen haben muß wenn ich mich gegen Hd entscheide . Überlege nur was ich denen dann sage wenn ich nicht dort hin gehe .
Auf den Hirntumorinfotagen, wie letztens in Frankfurt, betonen die NCs immer wieder, dass es unser Recht ist sich Zweitmeinungen einzuholen. Und mit dem anerkennen dieses Rechts, rechnen die Doks auch damit, dass Patienten sich dann auch für eine andere Klinik entscheiden.
Und dass du jetzt so schnell hättest anreisen können - wer weiß, ob da nicht auch jemand abgesagt hat. ;)
Es ist schon ungewöhnlich, dass du die Voruntersuchungen an deinem Wohnort machen solltest.
Alles was OP relevant ist machen Kliniken eigentlich lieber in der Klinik selbst.
So wurde bei mir am Vortag der OP auch ein CT gemacht, dessen Aufnahme als 3D-Bild am OP-Tag für die OP-Stelle auf meinen Kopf projiziert wurde, um möglichst Punkt genau den Kopf öffnen zu können.
Von anderen Betroffenen aus dem Forum die auch von weiter weg zur Klinik anreisen mussten weiß ich, dass sie am Aufnahmetag und evtl. auch noch einen Tag danach gut beschäftigt waren alle Voruntersuchungen in der Klinik machen zu lassen.
Auf Voruntersuchungen schon oder noch am Heimatort würde ich mich nicht einlassen.
Alles was in der operierenden Klinik an Untersuchungen gemacht wird, geht dort gleich in den Computer und ist für die Ärzte sofort abrufbar.
Jetzt nimmst du erst noch das Gespräch in Mainz wahr und dann entscheidest du.
Bei meinem Vorgespräch war ich mir ja schnell sicher mich auch dort operieren zu lassen. So wurden an demselben Tag gleich alle notwendigen Untersuchungen gemacht, die schon vorab erledigt weden konnten. Anschließend hatte ich das Glück, dass wir gleich einen OP-Termin vereinbaren konnten. (Der dann vorgezogen wurde.) Am Aufnahmetag brauchte ich dann nur noch zum CT für die OP.
Mir ist klar, dass das nicht die Norm war.
Aber bei meiner letzten OP im vergangenen Jahr war es eben so, dass alle Untersuchungen in der Klinik am Tag vor der OP gemacht wurden.
Oh man, jetzt habe ich aber viel zu den Vorbereitungen geschrieben.
Vielleicht kannst du das alles in Mainz auch gleich klären.
Ich wünsche dir eine gute Nacht.
Und ich bin gespannt, was du noch für unsere Ohren haben wirst. :o
krimi
Weißt Du, Riki,
ich habe es als gut, ja man könnte sagen, sogar als angenehm empfunden, dass es diesen einen oder auch zwei Tage gab, an denen im KH die Untersuchungen gemacht wurden und man ansonsten bereits Ruhe vor dem Alltag hatte.
Gerade bei solchen bevorstehenden Operationen sind die Untersuchenden immer sehr um einen besorgt und kümmern sich auch um die "Seele". (Was nicht heißen soll, dass es sonst anders ist. Aber bei weniger gravierenden OP kann auch mal die Routine vor dem Einfühlvermögen kommen.)
Es ist auch etwas Zeit, sich auf das zu besinnen, was auf einen zukommt. Die Unruhe weicht sogar und das Vertrauen in die gesamte "Helferschar" nimmt von einem Besitz.
Nutze den Termin in Mainz und entscheide dann. Aber stell all deine Fragen, bis Du es wirklich verstanden hast und akzeptieren kannst.
Wegen der "Aufklärung" - man wird Dir auch alles mögliche erzählen, es wird im Gehirn kurz eintreffen und dann wieder von den vielen neuen Eindrücken verdrängt werden. Die Fragen kommen nach der OP, wenn tatsächlich diese oder jene Sache auftritt. Dafür habe ich mir eine Kopie des Aufklärungszettels gewünscht, weil dort auch steht, welche Nachwirkungen üblich und vorüber gehend sind.
Liebe Grüße
KaSy
Hallo riki
Um die Absage brauchst du dir keine Gedanken machen und die Entscheidung bedarf keiner Rechtfertigung. Die Klinik muss die Absage einfach nur hinnehmen. Wenn Kosten entstanden wären, was kaum der Fall sein wird, dann wird das über deine vorliegende Überweisung als "sonstiges" abgrechnet.
Genau genommen könntest du noch vor der Narkoseeinleitung vom Tisch hüpfen. Dann wärs eben so. Es kann dich Keiner dazu zwingen, da dies gegen dein Grundrecht der körperlichen Unversehertheit verstoßen würde.
Wenn du einen Grund nennen willst, dann würde ich es so anpacken.
Bisschen diplomatisch vorgehen.
Frühzeitig Klinik unterichten, wenn deine Entscheidung gefallen ist.Nicht mehr darüber nachdenken ob die Entscheidung richtig oder falsch war. Vertrauen in Klinik, Arzt und Behandlung wirkt genesungsfördernd.Dein Bauch lügt nicht. Das siehst du eh erst hinterher. Schau nach vorn und nicht zurück.
Länger mit der Absage zu warten ist unfair den anderen wartenden Patienten gegenüber, da du einen Termin im OP blockierst.
Bei divizilen Lagen des OP-Feldes kann es sich da um einige Stunden handeln die als OP-Zeit dafür eingeplant sind.
Der Chirurg meiner Frau setzte den Termin als letzten des Tages an, da er bei der OP keinen Zeitdruck mag, weil schon das nächste Team ihm auf den Absätzen stehen würde. So ist aber die Zeit nach hinten offen, falls man länger braucht. So eine Einstellung finde ich in Ordnung und Verantwortungsbewusst dem Patienten gegenüber.
Erst mal freundlich für die bestehende Reservierung und bisherige Behandlung, sowie Beratung bedanken. Hintergedanke hierbei ist, dass man immer freundlich bleiben sollte, weil man ja nicht weis ob man die Klinik noch irgendwann doch mal braucht (Studienteilnahme, weiterführende Behandlungsarten die nur dort durchführbar sind).
Ein Arzt (Prof.) meiner Frau sagte mal zu uns: "Man sollte bei einer Behandlung immer einen Plan B und besser noch einen Plan C vorausdenken, falls Behandlung A nicht den gewünschten Erfolg bringt." Wird bei dir aber sicher nicht der Fall sein.
Dann sagen, dass du dich aber für eine andre Klinik/Therapie entschieden hast, da die dort geplante Behandlungsart und OP-Verfahren dir eher zusagt. Negative Aussagen, betreffend Bemerkungen von dortigen Ärzten, so wie deren Verhalten bei den Gesprächen, tunlichst vermeiden. Ärzte, gerade etablierter Kliniken, mögen keine negative Kritik. Schon selbst erlebt.
Namen der Klinik brauchst du nicht zu erwähnen. Geht die Klinik auch nichts an.
Würde ich auch nicht tun, um keinen Neid, oder Konkurenzdenken, zu schüren.
Du kannst natürlich die Absage auch per Mail machen. Verlange aber bitte eine Bestätigung des Eingangs der Mail.
Du machst das schon richtig.
Gruß Fips2
Hallo riki,
hinsichtlich der Vorverlegung hätte ich spontan ebenso reagiert, wäre aber auch im Nachhinein etwas ins Grübeln geraten. Warum kann der Termin früher eingehalten werden? Weniger Aufnahmen als gedacht? Oder sieht man Deine OP doch als dringlicher an als zunächst vermutet?
Wenn dem so sein sollte, dann hat man evtl. wieder einmal die Meinung revidiert.
Lass Dich nicht verunsichern, nimm das Gespräch in Mainz wahr und entscheide nach Vorzügen und Nachteilen der jeweiligen Ärzte/Klinik/Behandlung, nicht zuletzt auch nach Deinem Bauchgefühl.
Was Voruntersuchungen betrifft, so ist es üblich, dass auf jeden Fall ein MRT nach Aufnahme erstellt wird, es sei denn, es liegen aktuelle, verwertbare Bilder vor. Blutabnahme, EKG und Blutdruckmessung gehören ebenfalls dazu.
Sollten bei Dir allerdings Vorerkrankungen vorliegen, die regelmäßige Kontrollen erfordern und über die Standard-Vorbereitung zur OP hinausgehen, so würde ich diese selbst veranlassen.
Bestehende Vorerkrankungen und bereits erfolgte Behandlungen/Operationen und Medikamenteneinnahmen sollten beim Anästhesie-Gespräch unbedingt erwähnt werden.
Es wird schon alles klappen und Du wirst Deine für Dich richtige Entscheidung treffen.
LG
Bluebird
Hallo ihr Lieben
ich danke euch für die zahlreichen Antwoten , eure Erfahrungen und Meinungen .
@krimi
danke dir für den Hinweis vom Hirntumorinfotag , wegen dem Recht das wir haben uns eine Zweitmeinung einzuholen .
Das kann natürlich gut sein das ich hätte früher anreisen können , weil da jemand abgesagt hat , soweit hatte ich noch garnicht gedacht .
Was die Vorsorgeuntersuchungen für die Op angeht , da wurde mir ja auch bei meinem Gespräch gesagt , das sie das selber machen wollen . Keine Ahnung warum jetzt plötzlich nicht mehr . Ich sag ja es gibt einfach zuviele Wiedersprüche . Ach da fällt mir noch etwas ein . Habe im nachhinein in einem Infoblatt das mir mitgegeben wurde , gelesen das man vorab schon mal die Lunge röntgen lassen soll . Gesagt wurde mir aber davon nichts . Grundsätzlich hätte ich ja nichts dagegen Vorsorgeuntersuchungen schon am Heimatort vornehmen zu lassen , aber ich denke auch das dies nicht die Regel ist . Ausserdem habe ich keine Lust das dann alles im Kh nochmal machen zu lassen , weil sie es dann vielleicht doch lieber selbst machen lassen .
Auf ein neues ( aktuelles ) Mrt , hatte ich mich eigentlich schon eingestellt .
Na da haben sie bei dir aber äusserst schnell alle Vorbereitungen für die Op getroffen .
@Kasy
ich finde es interessant das du diese 1-2 Tage vor der Op als angenehm empfunden hast . Und was die Untersuchenden angeht die sich auch um die Seele des Patienten kümmern , da hatte ich eher Angst das es im Kh auf das Gegenteil hinauslaufen könnte . Zumal mir ungewohnte Umgebungen ( wie Ärzte und Krankenhaus ) da eher Angst machen . Ich hoffe das bei mir im Kh auch die Unruhe von mir weicht , und das Vertrauen in die gesamte Helferschaft wächst .
Ja ich werde meinen Termin in Mainz nutzen und alle meine Fragen stellen . Wahrscheinlich jetzt noch mehr als zuvor . Ehrlich gesagt hoffe ich so sehr , das ich dort auf Anhieb sagen kann ja das ist es dort werde ich mich gut aufgehoben fühlen . Denn sonst müßte ich so glaube ich , noch meinen Termin für eine dritte Meinung wahrnehmen . Es wäre schon schön und vor allem erleichternd wenn ich diesen dritten Termin nicht mehr bräuchte .
Ich kann mir nicht vorstellen das all dies was man mir bei der Aufklärung erzählen wird , nur kurz in meinem Gehirn eintreffen wird . Ich glaube eher das mir das mächtig Angst einjagen wird . Glaube allerdings auch das nach der Op noch viele Fragen wegen Nachwirkungen auftretten werden . Das mit der Kopie des Aufklärungszettels ist eine gute Idee . Sonst müßte ich mir ständig Gedanken machen , ob dies oder jenes an Nachwirkungen normal ist .
@ Fips2
die Klinik frühzeitig bei einer Absage zu unterrichten , nämlich sobald meine Entscheidung gefallen ist , das war und ist meine feste Absicht ! Ich hoffe nur das ich wirklich nicht mehr darüber nachdenken muß ob meine Entscheidung auch richtig ist . Aber natürlich hast du Recht damit , das ich das dann eh erst hinterher beurteilen kann . Aber ganz ehrlich , ich setze jetzt schon all meine Hoffnungen
auf Mainz . Natürlich wäre es sehr unfair länger mit einer Absage zu warten , alleine schon wegen dem Op-Team das dann die ganze Planung ja wieder umwerfen muß . Aber sicher werde ich freundlich bleiben bei einer Absage in der Klinik , zum einen ist das selbstverständlich für mich und zum anderen muß man mir schon arg dumm kommen das ich anders als freundlich reagiere . Das ich die Klinik nochmal brauchen könnte , das war auch mein Hintergedanke weswegen ich mir etwas Sorgen wegen einer evtl. Absage machte .
Gute Idee als Grund einer Absage anzugeben , das die Behandlungsart und das Op-Verfahren der anderen Klinik mir eher zusagt . Mit Sicherheit werde ich denen dann nicht sagen um welche Klinik es sich handelt !!! Mit Kritik gegenüber Ärzten und Kliniken werde ich mich sicher auch zurückhalten . Werde lediglich in Mainz erzählen das man in der anderen Klinik ( welche spielt da keine Rolle ) nicht wusste ob man mein gesundes Auge schützen kann .
Ich denke ich werde meine Absage dann telefonisch treffen , wobei ich mir den Tipp mit der Absage per Mail , mal im Hinterstübchen behalten werde .
Vielen Dank für deine ausführlichen Tipp's .
@ Bluebird
hmmm jetzt hast du mich aber aber auch ganz schön ins Grübeln gebracht . Also wenn die in Hd meinen Termin vorverlegt hätten weil sie plötzlich der Meinung wären dass die Op doch dringlicher wäre als angenommen , dann wäre das ja echt der Hammer mir davon nichts zu sagen ::) Denn das kann ich ja schliesslich nicht wissen , das es dann doch plötzlich so dringend wäre .
Ich werde ganz sicher mein Gespräch in Mainz wahrnehmen und mich dann nach meinem Gefühl entscheiden .
Das ein neues Mrt nach Aufnahme erstellt wir , das finde ich sehr gut . Wenn ich auch nicht wirklich ein Freund der Röhre bin . Aber daran werde ich mich eh schon mal gewöhnen müssen . Da fällt mir gerade etwas ein , hmmm zeigt das man nicht so vorlaut sein soll ;) Hatte solche Angst vorm Mrt und als ich dann mit meiner CD und dem Befund zum Neurologen bin , da habe ich zum ihm gesagt ich wollte ich dürfte noch mal die Mrt-Untersuchung machen . Sollte heissen lieber Mrt-Untersuchung als mit der Diagnose Meningeom umgehen zu müssen :-[
Ok den Rest wie EkG Blutdruckmessung usw: dann im Kh .
Bestehende Erkrankungen , Behandlungen und Medikamenteneinnahme das hätte ich dann eh mit den Ärzten im Kh besprochen .
So jetzt habt ihr leider einen Roman zu lesen .
Vielen Dank das ich hier sein kann und mit euch reden kann . Und Danke für euer Verständniss .
Wünsche euch noch einen schönen Tag .
Allen die gerade vor einer Op oder Mrt-Kontrolluntersuchung stehen , drücke ich ganz fest meine Daumen !!!
Lg. Riki
Ps: @ krimi
Du wolltest gerne etwas für deine Ohren haben ;) selber Schuld !!!
Ich habe ganz schreckliche Angst !!!!
Ich würde in den Sanruf nichts hineiniterpretieren was nicht audrücklich gesagt wurde.
Es kommt öfters vor, dass Termine aus irgendwelchen Gründen frei werden und wenn man da Patienten hat, die auf einer Warteliste stehen, dann fügt man die ein.
Du wars jetzt halt auch so ein "Lückenbüßer" ;D
Also nichts ungewöhnliches für eine Uni-Klinik.
Genau so könnte es auch am Mittwochmorgen heißen: Wir haben leider einen Notfall dazwischen bekommen, keine Kapazitäten frei,bitte fahren sie wieder heim.
Keine Kapazitäten heißt, es müssen immer gewisse Bettzahlen für unvorhergesehene Notfälle frei gehalten werden. Da wird man dann als "planbarer Regelpatient" zurückgestellt.
Regelpatient ist nicht gleichzusetzten mit Kassenpatient. Das trifft Privatpatienten genau so.
Es liegt halt eben keine unbedingte Dringlichkeit der Behandlung vor.
In Mainz weis ich, dass in verschiedenen Bereichen die erste OP um 8.00 Uhr und die Letzte um 20:00 Uhr angesetzt wird. Wochenende und Feiertags wird auch operiert. Da natürlich nur ganz dringende Fälle.
Lehn dich jetzt mal zurück riki. Warum Bammel? zwar verständlich. aber der OP-Termin iszt doch noch gar nicht ausgemacht. Also passiert dir jetzt gar nichts, vor dem du Angst haben müsstest.
Gruß Fips2
Liebe Riki,
ich kann mir so gut vorstellen, was jetzt alles in Deinem Kopf abgeht. Bei mir ist das Ganze schon fast vier Jahre her und doch kann ich mich noch gut in diese Zeit zurückversetzen und mich an all die Fragen, Ängste, Unsicherheiten, Zweifel erinnern.
Ich würde auch nichts in diesen Anruf hineininterpretieren, was nicht gesagt wurde. Außerdem planst Du ja nicht, Deine OP um mehrere Monate zu verschieben, also mach Dir deswegen bitte nicht allzu viele Gedanken.
Du fährst jetzt erst mal nach Mainz und kannst Dich dann hoffentlich mit einem wirklich guten Bauchgefühl für eine Klinik entscheiden. Und sollte das doch nicht gehen, dann muss halt tatsächlich noch eine Drittmeinung her. Bedenke aber, dass Dich allzu viele Meinungen auch verunsichern können. Ich wünsche Dir wirklich sehr, dass Du nach Deinem Gespräch in Mainz Klarheit hast.
Was die Voruntersuchungen angeht, so wurde mir am Tag vor der OP Blut abgenommen und außerdem wurde ein EKG geschrieben. Dazu kamen noch die zwei Gespräche mit Anästhesisten und Neurochirurgin. Meine Lunge wurde nicht geröntgt. Ein MRT wurde bei mir auch nicht mehr gemacht, aber das letzte MRT war ja gerade mal eine Woche her. Ich durfte dann am Nachmittag sogar noch für drei Stunden das Krankenhaus verlassen und war mit Mann und Sohn im Biergarten. Abends haben mich die beiden ins KH zurückgebracht, wir haben uns nicht großartig verabschiedet, ich bin einfach aus dem Auto gesprungen und ins KH marschiert und dann ging alles seinen Gang. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass ich die Ruhe in Person war, aber ich war WESENTLICH ruhiger als während der Wartezeit.
Wir alle wissen, dass Du Angst hast. Schreibe hier, wann immer Dir danach ist, Du hast ja schon erfahren, dass immer jemand hier ist und Dir versucht beizustehen. Wir halten eine ganze Menge aus ;) und auch Dich werden wir durch diese Zeit bringen.
LG TinaF
So ein Mist , falsche Taste und alles weg ::)
Ihr habt natürlich Recht es wäre total unsinnig jetzt etwas in diesen Anruf hinein zu interpretieren .
Ich gehe nämlich mal davon aus das wenn die Op so dringend gewesen wäre , das mir das dann sicher gesagt worden wäre . Wahrscheinlich hatten die wirklich einfach nur ein Bett frei und wenn jemand abgesagt hat auch einen Op-Termin .
@ Fips2
Da haben die aber Pech dass ich das Spiel nicht mitgespielt habe und sie einen anderen Lückenbüßer suchen mußten ;D Und wegen einem Notfall kann ich am Mittwoch leider auch nicht wieder nach Hause geschickt werden .
Warum Bammel ? Also die Angst ist ja immer da , mal mehr mal weniger . Aber nach dem Anruf gestern hat sie sich wieder ganz schön breit gemacht . Heute Mittag da dachte ich Puhhh morgen früh müßte ich jetzt los :o
@ TinaF
Es tut so gut zu wissen das du/ihr euch in meine Lage versetzen könnt , und das ihr meine Ängste , Unsicherheiten , Zweifel und Fragen verstehen könnt .
Also wegen dem Anruf mache ich mir jetzt keine Gedanken mehr . Warte jetzt erst mal meinen Termin in Mainz ab , in den ich gerade all meine Hoffnungen setze . Ich hoffe auch das ich mich dann mit einem guten Gefühl entscheiden kann und das keine dritte Meinung mehr nötig sein wird .
Die Vorsorgeuntersuchungen habe ich jetzt mal fest für den Tag vor der Op eingeplant . Sollte es irgendwie anders kommen muß ich das dann so nehmen wie es ist . Nee quatsch ich rechne auch damit das die Voruntersuchungen einen Tag vor der Op gemacht werden .
Oh Biergarten hört sich gut an , vielleicht kann ich mir ja dort schon einen Narkoserausch verpassen lassen ;D " war ein Witz " !!
Ja ich durfte jetzt schon öfter die Erfahrung machen dass immer jemand hier ist und mir zu Seite steht .
Dafür bin ich euch wirklich sehr dankbar . Ihr seit ein ganz tolles Team und ihr verdient meinen ganzen Respekt .
So und jetzt wird erst mal nicht mehr gejammert dafür ist es noch früh genug zu spät ;)
Wünsche euch noch einen schönen Abend , ihr Lieben
Hallo rike,
keine Sorge, meine/unsere Ohren halten einiges aus.
Wir sind hier gut im Zuhören und Trösten.(https://www.hirntumor.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.epilepsie-netz.de%2FSmileys%2Fdefault%2Fconnie_45.gif&hash=18701ed04a6709890e8d7e23148ff99028f3eaca)
Und wenn es gar zuviel werden sollte, da geh mal nicht von aus, können wir immer noch so machen.(https://www.hirntumor.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiliecenter.de%2Fsmilies%2Fbig%2Fbig_smilies_0005.gif&hash=6a98ac52eb5f362acf016c4a3435d4588b4d3558)
Und ein Biergartentreffen wäre gar nicht so übel, aber du wohnst einfach zu weit weg.
Bis zu deinem Termin in Mainz ist jetzt halt Abwarten und Tee trinken angesagt oder (https://www.hirntumor.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.epilepsie-netz.de%2FSmileys%2Fdefault%2Fconnie_yoyo.gif&hash=b69395adde746ffbe8efc91d0cd42da69ed22f18).
LG krimi
Hi Krimi
jetzt hast du mich aber zum lachen gebracht ;D
" Im Zuhören und Trösten seit ihr wirklich spitze " !!!!
Och eigentlich schade das es mit dem Biergartentreffen nichts wird :(
Hmmm so ein Mist kann so schöne Smilies garnicht einfügen , irgendwie klappt das nicht .
Also Krimi du meinst ich solle jetzt bis zu meinem Termin nur noch Tee trinken ? Warum werde ich nur so gestraft :'( Nicht genug das ich mich mit meinem Untermieter herum schlagen muß . jetzt darf ich auch noch unentwegt Tee trinken . Naja man gönnt sich ja sonst nichts .
Wünsche dir und euch allen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht .
Lg. Riki
Zitat von: riki am 14. Mai 2013, 22:39:10
jetzt darf ich auch noch unentwegt Tee trinken . Naja man gönnt sich ja sonst nichts .
Hey riki,
wer sagt denn, dass es kein Tee mit "Schuss" sein darf.
Bei diesem Wetter.(https://www.hirntumor.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiley-lol.com%2Fsmiley%2Fsaisons%2Fhiver%2Fcafe.gif&hash=6cc478142c2b6687d0345740c3efa63efc9fd440)
Gute Nacht.
krimi
Weiter so. Trotz allem nicht den Humor verlieren.(https://www.hirntumor.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiley-lol.com%2Fsmiley%2Fheureux%2Fvil-yes.gif&hash=2ed8a1079b46403553004a90d10ae643f9c1d506) (geändert)
;D Jo Humor ist wenn man trotzdem lacht ;D ;D ;D
Aber der da unten erinnert mich eher an einen Totenkopf ::)
Gute Nacht
Zur Not tuts auch Hopfenblütentee ;D
Oh jetzt habe ich aber auf der Leitung gestanden , wollte gerade fragen ob der auch trinkbar ist ;D
Hallo ihr Lieben
sorry möchte wirklich nicht schon wieder jammern , aber mir geht es garnicht gut .
Bin seit Tagen sehr depressiv und unruhig . Seit drei Tagen laufe ich Abend's ziellos durch die Gegend weil ich es zu Hause nicht aushalte . Aber das ziellose durch die Gegend laufen macht es auch nicht wirklich besser . Und jetzt kommt auch noch Pfingsten , ich wollte die Feiertage wären schon vorbei . Sorry an die Arbeitnehmer die sich darauf freuen . Ach alles sch.... zur Zeit . Und meine Antriebslosigkeit wird auch immer schlimmer . Das darf man garnicht so laut sagen , mich ödet das selbst total an , aber ich bekomme zu Hause nichts mehr geregelt . Ich sehe die Arbeit denke das mußt du dringend machen , aber es geht nicht . Am liebsten würde ich mir 24Std am Tag die Decke über den Kopf ziehen .
Sorry das mußte jetzt raus :(
Lg. Riki
Hallo riki,
Zitataber ich bekomme zu Hause nichts mehr geregelt . Ich sehe die Arbeit denke das mußt du dringend machen , aber es geht nicht .
diese Gefühle kenne ich z.Zt. auch sehr gut.
ZitatAm liebsten würde ich mir 24Std am Tag die Decke über den Kopf ziehen .
Damit vergeht der Tag auch nicht schneller. ;)
Ich kann nur sagen, dann mach doch etwas ,,Schönes".
Geh Kaffee trinken, gönn dir einen Wellnesstag, Kinotag, mit Freunden Essen gehen und , und und. :)
Oder bitte deine Familie um Hilfe. Manche Arbeiten machen zu Zweit oder mit mehreren oft auch mehr Spaß, sie ist schneller erledigt und anschließend ist auch noch jemand zum Klönen da. :D
Die freien Tage am Wochenende bieten sich doch auch für kleine Ausflüge an, ein langes, ausgiebiges Frühstück mit der Familie.
Und ganz schnell ist die Zeit vergangen und du bist auf dem Weg nach Mainz.
Alles klar? ::)
krimi
Liebe Krimi
ohje wo finde ich denn hier wie und wo man zitiert ?
diese Gefühle kenne ich z.Zt. auch sehr gut.
Ok ich denke solche Zeiten hat ziemlich jeder mal . Nur bei mir geht das schon zu lange und anstatt das es besser wird , wird es immer schlimmer ::) :-[
vielen Dank für deine vielen Tipps , aber leider lassen die sich nicht ganz so einfach in die Tat umsetzen .
Obwohl morgen Abend werde ich mich vielleicht mit meiner Freundin treffen .
Was Pfingsten angeht , so sind all die Menschen mit denen ich mich gerne treffen würde für diese Tage verreist . Ausserdem bin ich so wie es mir gerade geht auch keine wirklich gute Gesellschaft . Ich müßte dann entweder meine Gefühle unterdrücken oder ich würde den anderen dann den Tag versauen . Und schöne Dinge unternehmen das macht mir alleine auch keinen Spaß .
Stimmt manche Arbeiten machen wirklich zu zweit mehr Spaß und vielleicht würde es auch den Antrieb fördern . Aber ich kann doch nicht meine Familie bitten mir bei der Hausarbeit zu helfen . Ich müßte mich ja in Grund und Boden schämen :-[ Und ich glaube die würden mich fragen ob ich sie noch alle beisamen habe :o
Am liebsten würde ich mir 24Std am Tag die Decke über den Kopf ziehen .
Damit vergeht der Tag auch nicht schneller. Zwinkernd
Naja wenn ich schlafen kann dann muß ich wenigstens nicht denken und fühlen .
Meno bin ich zur Zeit verjammert . Das Problem ist das ich eh schon seit Jahren Medikamente gegen Depressionen nehmen muß , die mir in der Regel auch ganz gut helfen . Manchmal kommt dann halt doch mal so eine blöde Phase , und die habe ich leider gerade . Dazu tut wohl mein lieber Untermieter noch sein übriges , alleine durch die Tatsache das der sich bei mir eingenistet hat und sich wohl auch noch sauwohl fühlt . Aber dem wird das Lachen auch noch vergehen .
Danke liebe Krimi und all ihr anderen Lieben , dafür das ihr da seit und mir zur Seite steht .
Lg. Riki
Hi riki
Mal von Krimis Tipps abgesehen. Vertrau dich deinem Hausarzt an, dass er dir leichte Antidepressiva, wie zum Beispiel Amineurin verordnet. Du wirst dann sicher besser schlafen können und bist entspannter. Unter dem Stress in dem du jetzt steckst ist es sinnvoll sich helfen zu lassen.
Für Angst und Sorge in deiner Situation hat jeder Arzt Verständnis und kann es nachvollziehen. Schämen brauchst du dich nicht dafür.
Hab grad eben gelesen dass du schon ADs nimmst. Frag den Arzt ob es sinnvoll wäre die Dosis zeitweilig zu erhöhen.
Was noch sehr sinnvoll und leicht erlernbar ist, ist die progressive Entspannung nach Jacobsen. Man bekommt diese Anleitungen als Mp3-Files überall im Netz zum kostenlosen Download. Diese Files ziehst du dir auf einen Mp3-Player zum erlernen. Die Files findet man bei vielen Krankenkassen . Ich kann dir gern Welche raussuchen. Die gibt es in verschiedenen Längen von10-30 Minuten. Es dreht sich dabei darum den Körper ganz intensiv zu spüren und im Gegensatz zum autogenen Training aktiv dabei zu sein. Ich lach mich bei aut. Training immer halb tot. Zwangsläufig schaltet man dabei andere Gedanken ganz ab. Jacobsen ist viel leichter zu erlernen als autogenes Training. Man kann es auch überall anwenden. Voraussetzung ist nur eine bequeme Position des Körpers, egal ob man sitzt oder liegt.
Gruß fips2
Edit meint:
Hier findest du Downloads zu Jacobsen.
http://www.tk.de/tk/mobil/broschueren-und-mehr/cd-und-dvd/cd-progressive-muskelentspannung/49432
Zitieren geht rechts oben über den zitieren Button in dem jeweiligen Beitrag den man zitieren will. Alles unnötige markiert man und schneidet man mit Rechtsknick aus.
Es gibt noch einen andren Weg im antwortenmodus findest du oben eine gelbe Sprechblase. Wenn du die anklickst erscheint dort wo du den Cursor stehen hättest (quote)(/quote). Die klammern sind normalerweise eckig. Wenn ich das aber Hier so schreiben würde,könnte man es nicht lesen. Zeichen die beiden direkt aufeinander folgenden Klammern fügst du den gewünschten Text ein.
Hi Fips2
??? Jetzt habe ich doch glatt verstanden ich solle Krimis schauen ;D Dabei meintest du die Tipps von Krimi .
Man Man Man es wird wohl höchste Zeit das mein Untermieter bald raus fliegt . Hoffe nur das dann nicht alles noch schlimmer wird .
Mit Antidepressiva ist es so , das ich eh schon seit Jahren welche nehme . Ohne diese würde ich völlig am Rad drehen . Hab mal versucht sie wegzulassen , weil ich die nicht mein Leben lang nehmen wollte . Ging ein halbes Jahr gut , dann bekam ich furchtbare Angstzustände und Panikatacken . Im großen und ganzen helfen mir die Medis ganz gut , nur manchmal so wie jetzt da haut es mich trotzdem auch mal um .
Aber ich denke das wird auch wieder besser .
Hmmm was die Progressive Muskelentspannung angeht , das habe ich mal vor vielen Jahren in der Kur gemacht , aber leider wieder verworfen . Viellen Dank für den Tipp , habe sogar irgendwo eine Cd davon die werde ich mir gleich mal raussuchen . Bin mal gespannt ob es hilft .
Vielen Dank .
Lg. Riki
Hallo riki,
Zitat von: riki am 16. Mai 2013, 22:56:46
Stimmt manche Arbeiten machen wirklich zu zweit mehr Spaß und vielleicht würde es auch den Antrieb fördern . Aber ich kann doch nicht meine Familie bitten mir bei der Hausarbeit zu helfen . Ich müßte mich ja in Grund und Boden schämen :-[ Und ich glaube die würden mich fragen ob ich sie noch alle beisamen habe :o
Warum denn nicht? Dann können sie sich schon an die Zeit nach deiner OP gewöhnen. ;)
Dann bist duch auch nicht gleich wieder fit den Haushalt zu schmeißen.
Obwohl, schmeißen wirst du ihn evtl. wohl. Nämlich
hinschmeißen, weil er dir noch zuviel sein wird.
Zitat von: riki am 16. Mai 2013, 22:56:46
Naja wenn ich schlafen kann dann muß ich wenigstens nicht denken und fühlen .
Aber irgendwann bist du ausgeschlafen oder Matratzen müde. ::)
Und dann?
Weitere Tipps fallen mir jetzt auch nicht ein.
Jetzt darfst du aber ins Bett gehen und dir die Zudecke bis über den Kopf ziehen. :D
Gute Nacht.
krimi
Danke liebe Krimi
Naja nach der Op da hab ich wenigstens eine Ausrede . Und vielleicht werde ich ja dann in der Reha verwöhnt ;)
Matratzenmüde hmmm ja könnte schon sein .
Mir an deiner Stelle würden da auch keine Tipps mehr einfallen .
Naja vielleicht gibt es ja Morgen einen besseren Tag . Kannst du/ihr mir mal in den Hintern tretten . Vielleicht hilft ja dieser Tipp ;D
Jetzt darfst du aber ins Bett gehen und dir die Zudecke bis über den Kopf ziehen. Lächelnd
Hmmm jetzt will ich aber garnicht ::) bin gerade total aufgedreht .....
Gute Nacht und schlaft alle gut .
Lg. Riki
Ah, danke, Fips,
ich habe das mit dem Zitieren immer umständlicher gemacht.
(Ich habe allerdings Deine Zeilen nicht gleich verstanden, bis ich die falsch geschriebenen Wörter übersetzte.)
Damit Riki (und evtl. andere Leser) Deine Hinweise auch verstehen, füge ich sie hier noch einmal ein:
Zitat von Fips2:
"Zitieren geht rechts oben über den zitieren Button in dem jeweiligen Beitrag den man zitieren will. Alles unnötige markiert man und schneidet man mit Rechtsklick aus.
Es gibt noch einen anderen Weg:
Im Antwortenmodus findest du oben eine gelbe Sprechblase. Wenn du die anklickst, erscheint dort, wo du den Cursor stehen hättest (quote)(/quote). Die Klammern sind normalerweise eckig. Wenn ich das aber hier so schreiben würde, könnte man es nicht lesen. Zwischen die beiden direkt aufeinander folgenden Klammern fügst du den gewünschten Text ein."
Ich hoffe, mit Deinem Einverständnis gehandelt zu haben.
Gruß
KaSy
Liebe Riki,
Decke über den Kopf ziehen geht sicher eine Zeit lang.
Wenn ich in derartigen Situationen war und niemandem mit meiner schlechten Stimmung bzw. meiner Angst, Wut, ... auf die Nerven fallen wollte, bin ich losmarschiert, mit innerer Wut, in den Wald, bin der Wut weggelaufen oder habe sie rausgebrüllt, rausgeheult.
Mein Garten hat mir da auch so einige Angriffsflächen geboten, um Ärger zu verbuddeln, als Unkraut rauszuzupfen ...
Und irgendwann wird man ruhiger, entdeckt junge Triebe im Wald oder die Blüten im Garten, hört den Kuckuck, der Dir noch viele Jahre vorzählt und sagt sich - jetzt nen leckeren Eisbecher - ich darf das jetzt.
Mach nur nicht alles mit Dir allein aus. Sprich über Deine Ängste, Deine Wut, Deinen Ärger mit anderen, mit Deiner Familie. Ich wollte ihnen auch immer nicht mit meinem miesen Kram auf den Wecker gehen. Aber sie gehören zu Dir und Du zu ihnen. Mach Dir keine Gedanken darüber, was sie von Dir halten. Zumindest würde keiner von ihnen mit Dir tauschen wollen. Und wenn sie Dir dann sogar noch Hilfe anbieten, dann nimm sie zunächst an ... bis Du es wieder selbst kannst. Aber glaube mal, sie wollen Dir helfen. Medizinisch geht es nicht, also möchten sie es anders tun. Lass Dir etwas abnehmen, es ist für Dich gut und für das Gefühl / das Gewissen Deiner Lieben.
Du hast es jetzt schwerer und da brauchst Du die anderen.
Du würdest es ja auch tun, stimmts?!
Du wirst es schaffen.
Mit dem Gedanken an Menschen, die mit Dir hoffen, wirst Du es besser schaffen.
KaSy
Also das war ja nix mit dem zitieren ::)
Trotzdem danke Fips und Kasy . @Fips , sorry hatte deine Erklärung zum zitieren irgendwie übersehen .
@ Kasy meno bin ich doof :-[ genau so was wie du das mit der Sprechblase beschreibst , habe ich zum zitieren gesucht . Aber auch nach deiner Beschreibung krieg ich es nicht hin . Finde keine gelbe Sprechblase ::)
Das mit dem Laufen ist vielleicht gar keine schlechte Idee . Muß ich mich nur mal aufrappeln . Allerdings mit dem rausheulen wird es schwierig werden obwohl ich mir wünschte das ginge .Ich weiss nicht warum aber heulen kann ich schon seit vielen Jahren nicht mehr egal wie schlecht es mir geht . Als wenn da irgendwie eine Blockade wäre .
Was den Kuckuck , die Blüten und Bäume betrifft , hmmm das darf man garnicht sagen .....weiss nicht wann ich das alles das letzte mal wahrgenommen habe .
Eisbecher klingt gut hmmm lecker .
Ich weiss nicht wie ich das sagen soll aber ich empfinde es als sehr schwer mit meiner Familie über meine Ängste zu reden . Zumal ich der einzige in meiner ganzen Familie bin der generell auch mal über seine Ängste und Sorgen spricht . Das beruht aber leider nicht auf Gegenseitigkeit und das alleine macht es mir schon schwer . Einzig mit meiner Tochter rede ich zur Zeit über meine Sorgen , aber ich will sie damit auch nicht zu sehr belasten bzw: überfordern . Mit dem Rest der Familie rede ich wenn überhaupt mal über meine Arztgespräche in der Klink oder ich bekomme angeboten das man mich zur Klinik fährt und dafür bin ich sehr dankbar . Allerdings mit meinen Ängsten fühle ich mich ziemlich alleine . Ich habe mal zu einer meiner Schwestern gesagt das ich eine sch..,, Angst habe , darauf bekam ich zur Antwort , deshalb reden wir ja nicht darüber ::)
Ich will mich wirklich nicht beschweren denn meine Familie ist im Notfall wirklich füreinander da !!!! Aber ich glaube einfach das sie mit diesem Thema überfordert sind .
Klar würde ich es tun , für die anderen vor allem für die Familie da sein !!!!
Ach irgendwie denke ich auch , mensch Riki stell dich nicht so an , trette dir mal in den Hintern dann schaffst du das schon .
Ich will und ich werde es auch schaffen , versprochen .
Muß mich da selbst wieder raus ziehen , hab ich schliesslich schon öfter geschafft . Und ihr habt das auch alle geschafft .
Danke Kasy und euch allen die ihr für mich da seit . Das ist ein schönes und gutes Gefühl und das hilft mir sehr .
Lg. Riki
Vielleicht könnte jemand von den Moderatoren bitte meinen seltsam zitierten Beitrag hier löschen .
Ich denke das irritiert doch sehr beim lesen .
Danke
Bedienungsanleitung zur Zitierfunktion des Forums:
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,8957.msg643588.html#msg643588
Ach ja. Ne Anekdote hab ich noch zu autogenem Training
Ein guter Freund von mir war zur Kur und wenn AT aufs Tapetchen kommt, dann lacht er immer lauthals über ein früheres Erlebnis.
Der Kurarzt verordnete ihm aut. Training.
Er zum Gruppentraining Termin. Hingelegt und gewartet was kommt.
Der Therapeut beginnt mit dem Bla bla.
Schließlich kommt der Satz: "Meine Beine sind ganz schwer und werden langsam angenehm heiß"
Mein Freund beginnt zu lachen und kann sich nicht mehr einkriegen.
Die meditation war natürlich dahin.
Der Therapeut unterbricht genervt. "Hallo Herr XY. Bitte verlassen sie den Raum. Wir sprechen uns noch."
Er also raus. Was bei ihm schon einen Weile dauert bis er so weit ist und den Raum verlassen hat.
Nach dem Training das Gespräch
Therapeut: Was ist an der Sache so lustig, dass sie die Stunde stören. Können sie mir das bitte erklären?
Freund: Sie sind ein wahrer Wunderheiler
T: wiso?
F. Ich werde sie für den Medizin-Nobelpreis vorschlagen. Ich habe noch nie in den vergangenen Jahren 20 Jahren meine Beine so intensiv gespürt wie gerade eben..
Der Tehreapeut bekommt einen hochroten Kopf und entschuldigt sich kleinlaut für die Maßregelung die er dem Patienten vor der Gruppe angetan hat. Wenn er ein mitdenkender Therapeut gewesen wäre hätte er diese Passage ausgelassen, oder den Patienten schon im Vorfeld aus der Therapiestunde befreien müssen.
Ämm? Hab ich erwähnt dass mein Freund durch einen Unfall querschnittsgelähmt ist und im Rollstuhl sitzt. Da wär es doch wirklich ein Wunder gewesen wenn man plötzlich die Beine wieder spürt.;D ;D ;D ;D ;D
Zu AT musste er nie mehr. ;D ;D
Er hat mit der Zeit super gelernt mit dem Handikap umzugehen und gedankernlosen Menschen eine Retourkutsche zu geben, die sie nie mehr vergessen. Gerade bei Medizinern kann er sehr ironisch sein, aber die Sache so zu drehen, dass es für Ihn zu einer positiv homorvollen Aussage führt.
So wird für ihn eine unbedachte Äußerung anderer, über die man sich normalerweise ärgern würde, zu einer positiven Situation.
Ihn bewundere ich dafür schon seit wir uns kennen.
Hallo Riki,
klar ist Deine Familie überfordert. Meinst Du, unseren Familien ging es da anders? Aber die Angehörigen müssen da genauso durch wie wir Betroffene, auch wenn die Situationen nicht wirklich vergleichbar sind.
Ich habe mich damals nach der Diagnose in mein Mauseloch verkrochen, ich habe das immer "Zwischenwelt" genannt, weil ich weder richtig hier, aber auch nicht wirklich woanders war. Mein Mann hätte mit mir reden wollen, aber das konnte ich nicht. Er hat mich immer und immer wieder gefragt, ob er was machen könne, er hatte solche Angst um mich und fühlte sich vollkommen hilflos. Aber in Wirklichkeit hat er viel für mich getan, weil er einfach da war, weil er meine Launen, mein Einigeln akzeptiert hat, weil er die Entscheidungen, die ich für die Zeit nach der OP getroffen habe, kommentarlos akzeptiert hat. Und weil er sich so toll um unseren Sohn gekümmert hat, der damals ja wirklich noch klein war und den ich bei ihm in den besten Händen wusste.
Wenn Du jetzt schreibst, dass Du Deine Familie schlecht bitten könntest, Dir im Haushalt zu helfen, dann frage ich Dich aber schon: WARUM? Gerade wenn in Deiner Familie eher weniger über Probleme, Ängste, Gefühle geredet wird, dann sind Deine Angehörigen vielleicht sehr froh, wenn sie Dir praktisch unter die Arme greifen können. Der Haushalt mag ja bisher Deine alleinige Angelegenheit gewesen sein, aber jetzt musst Du mit der Diagnose Hirntumor und einer baldigen OP klarkommen. Das ist eine Ausnahmesituation, in der nichts mehr so ist, wie vorher. Und wie Krimi schon geschrieben hat, dann können sich Deine Lieben gleich mal an die Zeit nach der OP gewöhnen. Denn nach der OP wirst Du keine "Ausrede" haben, da wirst Du tatsächlich Hilfe brauchen.
Ich kann z.B. mit meinen Eltern nicht wirklich über Gefühle etc. reden, dafür habe ich glücklicherweise andere Menschen, aber damals waren meine Eltern zur Stelle und haben sich täglich um ihren Enkel gekümmert. Das war ihr praktischer Beitrag, den wir durchaus zu schätzen wussten.
Also denk jetzt an Dich und stell Dich an die erste Stelle. Und wenn Du das nicht kannst, dann wird es Zeit, es endlich zu lernen. Jetzt geht es nur um Dich. Das wird sich irgendwann wieder ändern, aber bis dahin wird noch ein bisschen Zeit vergehen. Und natürlich wirst Du all das schaffen, was anderes kommt eh nicht in die Tüte!
LG TinaF
Kleiner Test
Die Sprechblase findest du hier:
Hurra Hurra es hat geklappt ;D
Vielen Dank @Fips2 und @ Kasy
Mit euren beiden Erklärungen in Kombination , habe ich das jetzt auch hinbekommen ;)
Warum sich dieses Ding allerdings gelbe Sprechblase nennt ist mir ehrlich gesagt schleierhaft .
Eine Blase sieht für mich schon etwas anders aus ;D und von gelb hmmm ist bei mir gerade garnichts zu sehen ::) Oh Oh das gibt mir gerade zu denken .
@TinaF und @ Fips2
Erst mal lieben Dank für eure Beiträge . Werde Nachher noch darauf eingehen .
Wünsche euch allen einen schönen Tag und mir das ich den Hintern hoch bekomme ;D und mich nicht so gehen lasse .
Lg. Riki
Liebe TinaF
Sorry natürlich ging es euren Familien auch nicht anders und sie waren mit euren Diagnosen sicherlich auch ziemlich überfordert. Das hätte ich auch nie angezweifelt . Natürlich gehen meine Angehörigen auch mit da durch , halt auf ihre Weise und wie sie das können .
Was du da beschreibst mit deiner " Zwischenwelt " mit dem weder richtig hier sein aber auch nicht woanders, ich glaube so in etwa könnte man meinen Zustand auch beschreiben . Das du nicht mit deinem Mann reden konntest das ist sehr schade . Mir persönlich fehlt das sehr . Es ist sehr schön und freut mich sehr für dich , das dein Mann soviel für dich da war und dich unterstützt hat wo er konnte .Weisst du meine Familie ist ja auch für mich da , halt auch auf ihre Art so wie sie es können . zb: ob Arzttermin oder Krankenhausaufenthalt , da ist immer jemand da der sich frei nimmt mit mir hinfährt und mich begleitet . dafür bin ich auch sehr dankbar . Ganz besonders meine Tochter die alles möglich macht was irgendwie geht . Sie hatte mir ja eigentlich gesagt das es schwer werden wird für meinen Termin in Mainz frei zu bekommen . Es ist ihr längster Arbeitstag und noch dazu ist in dieser Woche e
in Feiertag . Ich sagte das ist gar kein Problem und ich war fest darauf eingestellt mit dem Zug zu fahren .
Evtl. hätte mich dann mein Sohn begleitet . Jetzt kam aber meine Tochter ganz überraschend vor 2 Tagen mit der Aussage , habe an deinem Termin frei . Ich habe mich natürlich sehr darüber gefreut :) Und da sie ja mit mir in Hd war finde ich es sehr gut das sie genau wie ich dann einen Vergleich zu dem Gespräch in Hd hat . Meine Tochter ist schon durch sehr vieles mit mir gegangen und sie ist auch meine engste Vertraute . Klar hört sie mir zu wenn ich über meine Sorgen mit ihr rede . Aber ich will ihr nicht mehr als nötig meine Ängste zeigen . Sie macht sich sicher sehr viele Sorgen , aber sie zeigt es nicht . Eigentlich zeigt das meine ganze Familie nicht . Und wenn sie dieses Thema irgendwie übergehen können dann tun sie das . Ok wenn ich mal darüber anfange ein paar Worte zu reden dann bekomme ich schon Antwort , aber was meine Ängste angeht dem geht man möglichst aus dem Weg und es würde mich auch nie jemand fragen wie es mir geht . Letztens habe ich mich darüber bei meiner Tochter beklagt das mich keiner von sich aus fragen würde wie es mir geht . Darauf kam eine seltsame Antwort . Sie sagte du hast dich ja nicht am Bein verletzt so das ich fragen könnte wie geht es dir heute ::) An deinem Zustand ändert sich ja nix . Hmmm ich denke einfach mal das da sehr viel Hilflosikeit ist . Ich weiss aber das mich meine Tochter nie im Stich lassen würde und nur das zählt für mich .
Was die Hilfe mit dem Haushalt betrifft so ist das sehr sehr schwierig für mich . Eine meiner Schwestern die weiss zb: das ich seit längerer Zeit sehr unter Antriebslosigkeit leide und auch das ich mir im Haushalt schwer tue . Aber ich merke das sie das garnicht verstehen kann das man seinen kleinen haushalt nicht auf die Reihe bekommt . Dann noch was anderes ich mag ja auch einen sauberen ordentlichen Haushalt , keine Frage . Aber zu meinen Geschwistern da kannst du kommen wann du willst , da meint man das man in einer sterilen Umgebung gelandet ist . Da würde niemals auch nur ein Krümmel am falschen Platz liegen . Nein das geht garnicht ich habe ja schon Scham hier darüber zu schreiben , aber meiner Familie könnte ich nicht mehr in die Augen schauen . Das muß ich schon selber schaffen und im aller äussersten Notfall müßte ich halt meine Tochter fragen . Nach der Op sieht das sicher etwas anders aus , da würde ich mir im Zweifelsfall dann schon Hilfe holen . Dann kann ich ja wohl offensichtlich nichts dafür .
Jawohl Tina ich schaffe das , genauso wie ihr alle auch !!!!
@ all
Mich würde sehr interessieren ob irgendwer von euch vor der Op und vielleicht schon vor der Diagnose ähnliche Probleme hatte was den Antrieb für den Haushalt angeht . Ja sogar fehlender Antrieb für schöne Dinge ???
Ich sage mir ständig mensch Riki jetzt reiße dich mal zusammen und sei nicht so stink faul :-[
Aber ich merke immer mehr wie schwer mir alles fällt . Jeder Hangriff und jeder Schritt fällt mir so schwer und es kostet mich alles unendlich viel Kraft .
Meine Frage ? Kann es evtl. sein das mich da mein ungebetener Untermieter ärgern will ???
Ich will mir das wirklich nicht einreden und ich kann das auch garnicht richtig glauben . Aber es muß doch einen Grund geben , wenn es nicht mal hilft sich selber hinten rein zu tretten .
@Fips2
Ach ja. Ne Anekdote hab ich noch zu autogenem Training
Danke dafür .
Ich ziehe den Hut vor deinem Freund und ich bewundere ihn sehr .
Lg Riki
@Fips2 und @all
Durch die Anekdote von Fips ist mir gerade auch etwas eingefallen , wie manche Menschen mit Witz , mit einer ernsten Sache versuchen umzugehen .
Mein Schwager meinte letztens , und wann klappen sie dir den jetzt den Kopf am Hals auf ;D
Das ist wohl seine Art damit umzugehen . Selbst ich mußte darüber schmunzeln ;D
Habe eine gute Neuigkeit :)
Ich habe mich vor einigen Monaten zu einer Psychotherapie , wegen Angstzuständen angemeldet . Sollte mich da jetzt im Mai noch mal melden . Seltsamerweise ::) hätte ich das jetzt nach meiner Diagnose fast schleifen lassen . Dachte irgendwie das brauchst du jetzt auch nicht mehr ::)
Heute Morgen dann machte es auf einmal klick und ich dachte , mensch Riki das kannst du doch jetzt mehr gebrauchen als je zuvor . Besonders denke ich auch nach meiner Op .
Ich ansTelefon aber war niemand zu erreichen . Nur Montag bis Donnerstag Nachmittag .
Habe dann aufs Band gesprochen ob man mich bitte zurück rufen könnte .
Gerade eben erhielt ich einen Anruf . Ich fragte ob ich in meiner jetzigen Lage dort noch richtig wäre und ob man mir dabei helfen könnte . Die Therapeutin sagte , ja natürlich . Ich soll mich dann melden wenn ich meinen Op Termn habe und würde dann für Juli , vielleicht auch schon Juni einen Termin bekommen .
Was ein Zufall das ich mich gerade dort vor ein paar Monaten auf die Liste habe setzen lassen . Wenn ich jetzt auf die Suche gehen würde , so müßte ich mindestens ein halbes Jahr Wartezeit einplanen . Als ich damals gesucht hatte da haben sogar viele Therapeuten einen Aufnahmestopp angegeben . Ging nicht mal auf Warteliste .
Freue mich sehr euch auch einmal etwas positives berichten zu können ;)
Lg. Riki
Hallo riki,
das ist wirklich gut.
Es tun sich doch immer wieder Türen auf, an die man nicht mehr dachte.
Ich selbst gehe auch seit längerer Zeit zu einer Therapeutin. Bei Bedarf schiebt sich mich auch zwischen. In einer besonderen Situation, wo ich dachte den Termin bei ihr nicht zu schaffen, hatte sie sich so toll auf mich eingestellt, dass ich noch kommen konnte.
Wenn du das Glück hast, dass die Chemie zwischen euch stimmt, dann wünsche ich dir viel Erfolg.
Jetzt kannst du doch etwas ruhiger ins lange Wochenende gehen, oder? :-*
LG krimi
Liebe Krimi
Ja ich denke auch das es wirklich gut ist diese Therapie gerade jetzt in Angriff zu nehmen .
Und manchmal klappt das tatsächlich mit den Türen die sich plötzlich auftun .
Ich weiss ja nicht wie das so nach der Op ist , aber ich denke da kann ich das ganz sicher sehr gut gebrauchen . Zumal da dann ja bestimmt wieder neue Ängste aufkommen . Mit Nachwirkungen und so .
Davor habe ich nämlich jetzt schon am meisten Angst .
Es freut mich sehr für dich , das du so eine gute Therapeutin gefunden hast die auch noch so toll auf dich eingeht . Das ist nämlich ein absoluter Glcksgriff .
Hoffe sehr das die Chemie zwischen mir und meiner Therapeutin dann aucht stimmt .
Danke für deine guten Wünsche .
Was mein langes Wochenende angeht da bin ich noch am planen , habe nämlich keine Lust hier zu versauern . Also heute Abend ist geplant , Klönen mit meiner Freundin . Nachher rufe ich noch eine Bekannte an und frage ob sie einen Tag Lust und Zeit hat , sich zu treffen . Wäre doch gelacht wenn ich das lange Wochenende nicht rum bekommen würde :-*
Ich wünsche euch schon mal allen ein schönes Pfingstwochenende und hoffentlich wenigstens ein bisschen Sonne .
Ihr seit die besten !!!
Lg. Riki
Also, Riki,
nach Deinen Schilderungen in deinem Thread war ich sicher davon ausgegangen, dass Du längst eine Psychotherapie machen würdest. Du schriebst:
am 7.5.13, 13:07 Uhr:
ZitatZumal ich von Natur aus leider ein sehr ängstlicher Mensch bin und zeitweise auch ohne wirklichen Grund unter Angstzuständen leide . Und jetzt da es langsam ernst wird werden auch meine Ängste größer .
am 7.5.13, 21:07 Uhr:
ZitatSeit Jahren bin ich gesundheitlich sehr angeschlagen und habe auch keine Kraft , Ausdauer und Elan mehr . Bin sehr schnell erschöpft und weiss oft nicht wovon . Seit einem Jahr bin ich aus anderen gesundheitlichen Problemen in - Eu Rente und habe deshalb oft die Gelegenheit mich auszuruhen . Trotzdem fühle ich mich sehr oft kaputt . Auch das Gehen ermüdet mich sehr . Ausserdem leide ich unter Antriebslosigkeit , Vergesslichkeit , Konzentrationsproblemen und und und .
am 12.5.13, 13:29 Uhr:
ZitatWas meine Vergesslichkeit , Konzentrationsstörung und Antriebslosigkeit angeht , da möchte ich gerne sagen das ich unter diesen schon seit Jahren leide ...
Hast Du eventuell geglaubt, dass die Ursachen dafür in Deinen anderen gesundheitlichen Problemen liegen, wegen derer Du erwerbsunfähig geschrieben wurdest?
Es ist aber gut, dass Du jetzt eine Psychotherapeutin hast, wobei ich nicht verstehe, wieso weder Du noch sie auf einen sofortigen Termin bestanden hast/hat. Denn gerade jetzt brauchst Du sie und vor allem auch die Sicherheit, dass Du mit ihr kannst, also dass die Chemie zwischen Euch stimmt. Ruf sie noch mal an und sage ihr, dass Du ganz schnell - vor der OP - einen oder auch zwei Termine brauchst. Keiner braucht das zur Zeit dringender als Du, also jemand, der vor einer derartigen OP steht und berechtigterweise enorme Ängste hat. Da wird sie einen Zusatztermin einrichten! (Darfst ruhig die Situation sehr schlimm darstellen - sie ist dramatisch! Ich habe in derartigen Fällen am Telefon (meist war es der AB, mitten in der Nacht) echt geheult, weil ich wirklich nicht mehr konnte. Aber Du hast ja geschrieben, dass Du nicht weinen kannst.
Vielleicht hat sie auch einen AB (Anrufbeantworter) oder eine E-Mail-Adresse.
Deine Tochter darfst Du ruhig einbeziehen mit allem, was Dich bedrückt.
Meine Kinder waren bei meiner Erstdiagnose 1995 viel jünger und da ich selbst verdammte Angst hatte und das alles nicht verstanden habe, habe ich es ihnen auch nicht erklären können. Es tauchte immer wieder auf und die Kinder erlebten es mit mir mit. Sie waren toll.
Aber sie verstanden meine psychische Überlastung nicht, waren hilflos, wenn ich sie ausschimpfte und mir dann sogleich die Schuld gab und mich weinend verkroch.
Die Jungs kapierten es irgendwie - oder auch nicht.
Meine Tochter, die Jüngste der drei, ist jetzt 28 und sagte mir, sie hätte schon gern Erklärungen gehabt, weil sie es nicht verstand. Sie sagte aber auch ganz klar, dass sie mir keinen Vorwurf mache. Ich hatte es nicht anders gekonnt. Aber das ist ihr erst später bewusst geworden. Jetzt reden wir immer mal wieder darüber.
Ich schreibe das deshalb so, weil ich glaube, dass es Deiner Tochter eher nützt als schadet, von Deinen Ängsten zu erfahren. Sie wird sie nicht so intensiv aufnehmen, dass es ihre eigenen werden. Aber sie wird Dich und Dein Verhalten, Deine Antriebslosigkeit, Deine Rückzugswünsche besser verstehen. Sie wird es vielleicht auch den anderen erklären können, wenn Du es bei den anderen nicht kannst.
Und Deine Ordnung zu Hause - ist es wirklich erstrebenswert, in einer sterilen Umgebung zu leben ... in die man sich mit kleinen Kindern nicht traut, weil sie ein Fleckchen hinterlassen könnten?
Du musst Dich nicht schämen deswegen.
Und Du bist auch jetzt schon sehr beeinträchtigt durch all das, was Dir wegen der OP durch den Kopf geht. Da ist eben nicht auch noch Platz für Waldspaziergänge und schon gar nicht für eine pikobello Wohnung. Wenn Deine Familie womöglich wirklich die Nase rümpft, dann bitte sie doch ganz lieb, zu helfen, weil Du jetzt wirklich nicht den Nerv dafür hast.
Meine Eltern schauen zwar auch immer mal verwundert, wieso bei mir im Flur mal ein Zettel auf dem Boden liegt, aber sie akzeptieren, dass ich den als ganz dringenden Merkzettel eben dort deponiere.
Liebe Grüße
KaSy
Hallo riki.
Ich möchte mich Kasys Worten unbedingt anschließen.
Von mir noch.
Ich denke für dich ist es wirklich sehr sinnvoll unbedingt eine Reha zu machen.
Gute Kliniken sind gar nicht so weit von uns weg, dass du doch schnell erreichbar wärst.
Zu hause läuft dir doch nichts weg. Einfach mal die Seele baumeln lassen und nur für sich selbst da sein.
Ich merke hier in deinen Beiträgen, dass du ein großes Kommunikationsbedürfnis, gerade mit anderen Betroffenen und Angehörigen hast. Dies widerfährt dir in der Reha im nötigen Maße.
Auch eine psychologische Betreuung bekommst du dort sofort und nicht nach einer langen Wartezeit. Du erlernst Strategien wieder Ziele zu haben, Antrieb aufzubauen, damit du nach der Reha wieder dein Leben selbst in den Griff bekommen kannst.
Du wirst vor allen Dingen eins merken. Das geht dort zu wie hier im Forum.
Erst helfen und unterstützen dich andre Patienten. Dann gehörst du auf einmal zu den "alten Hasen" und hilfst unbewusst Andren Neulingen. Das motiviert ungemein.
Frag hier im Forum nach Erfahrungen zu guten Reha-Kliniken, oder schau in die Klinikbewertungen, da kannst du Klinken für dich finden, die du dann dem Sozialdienst der Uniklinik, in der du operiert wirst, vorschlagen und wünschen kannst.
Gruß Fips2
ZitatHallo Kasy
ich hatte vor langer Zeit mal versucht eine Psychotherapie zu machen , aber leider war das keine richtige Hilfe für mich . Es war mehr ein klönnen was irgendwie ganz nett war , aber mir nicht wirklich geholfen hat .
Ausserdem standen damals ganz andere Probleme im Vordergrund , weswegen ich das mit meinen Angststörrungen immer verdrängt hatte . Ach ja und davor war ich ein paar mal bei einem anderen Therapeuten , der hat die ganzen 50 Minuten philosiphiert und meine Probleme hatten den anscheinend garnicht interessiert . Das soll kein schlecht machen sein ganz bestimmt nicht , aber das sind meine Erfahrungen . Und es hat mir einfach nichts gebracht . Deshalb wollte ich in Zukunft eigentlich alles irgendwie selber schaffen .
Das mit den Konzentrationsstörrungen , der Vergesslichkeit und Antriebslosigkeit das kam erst lange danach . Was ich gedacht habe , ich weiss auch nicht . Ich kenne einige Menschen die unter Vergesslichkeit und Konzentrationsstörungen leiden und habe das wohl nicht so ganz ernst genommen . Was die Antriebslosigkeit angeht so dachte ich immer das alleine in den Griff kriegen zu müssen .
Ach ja und das mit der Antriebslosigkeit hat noch nicht mal ein Arzt bisher richtig ernst genommen .
Hast Du eventuell geglaubt, dass die Ursachen dafür in Deinen anderen gesundheitlichen Problemen liegen, wegen derer Du erwerbsunfähig geschrieben wurdest?
Hmmm eigentlich nicht wirklich .
Aber mich würde immer noch interessieren ob ihr es für möglich haltet , das meine Symptome von meinem Untermieter ausgelöst werden können ?
Was meinen Termin bei der Therapeutin angeht , ich habe sie gefragt ob es auch früher ginge aber das hat sie verneint . Werde es evtl. nach den Feiertagen noch mal probieren .
Ich beziehe meine Kinder schon in meine Krankheit mit ein . Allerdings leben wir nicht zusammen .
Ja ich glaube dir liebe Kasy das es mit jüngeren Kindern die noch bei einem Leben ganz bestimmt sehr schwer war für dich .
Hast ja Recht Kasy ich habe mir heute Mittag schon vorgenommen , noch mal mit meiner Tochter zu reden .Vor allem was meine Antriebslosigkeit angeht . Ich werde auch noch mal mit ihr über meine Ängste sprechen .
Nein es ist ganz und gar nicht erstrebenswert in einer sterilen Wohnung zu leben , so hoch sind meine Ansprücke dann doch nicht ;)
Was die Sache mit dem schämen angeht weiss garnicht mehr was ich dazu jetzt sagen soll .
Das bekomme ich einfach nicht los . Ich würde auch niemals jemanden einladen wenn meine Wohnung nicht pico bello ist . Das geht überhaupt nicht . Mehr kann ich zu diesem Thema nicht mehr sagen . Wie gesagt wenn es nicht anders geht dann bitte ich meine Tochter um Hilfe . Da könnte ich noch damit leben
Lg. Riki
@Fips2
habe gerade gesehen das du auch geschrieben hast .
Melde mich später da ich jetzt erst mal eine Verabredung zum klönen habe .
Euch allen einen schönen Abend
Hallo riki,
mein Mann ist im Maerz 2011 an einem sehr grossen Meningeom rechts frontal operiert worden.
Er hatte keinerlei Beschwerden, die er fuer sich als solche empfunden hat.
Wir, seine Familie, schon.
Er hatte zu nichts mehr Lust, auch nicht zu schoenen Dingen. Er war sehr vergesslich geworden, war ueberhaupt nicht mehr belastbar. Hat er sich irgendwo hingesetzt, ist er fast augenblicklich in einen
narkoseaehnlichen Tiefschlaf gefallen. Auch sein Verhalten hatte sich zum Negativen veraendert.
Manchmal verhielt er sich kindisch, dann wieder etwas aggressiver. Er hatte seit einiger Zeit vor Diagnosestellung nicht mehr kontrollierbaren Harndrang, brauchte auf alle Faelle nachts eine Windel, die er sich ohne Wiederspruch anlegen liess. Seine Meinung war, wozu gibts denn diese Dinger, dann mach ich eben eine um. Hallo, das war nicht mehr mein Mann, sowas waere frueher niemals moeglich gewesen. Zum Arzt wollte er nicht, er haette doch nichts. Erst als seine Haende anfingen zu zittern, konnte ich ihn ueberzeugen, einen Neurologen aufzusuchen.
Ja, und dann ging alles ganz schnell. Am 14.2. war der Termin beim NC, 1.3. MRT und 14.3.11 dann dieOp.
Der Tumor war 7x7x5 cm gross, ausserdem hatte er noch ein ziemlich ausgedehntes Oedem.
Wie lange er dieses M. schon hatte - keine Ahnung. Aber wenn wir so zurueckgedacht haben, dann waren die Veraenderungen eigentlich schon seit langer Zeit vorhanden, aber wir haben es immer auf andere Sachen geschoben wie die Altersteilzeit-Ruhephase, in der er sich damals befand. Ganz ehrlich, wir haben fuer alles ne Erklaerung gefunden, an so eine Diagnose hat niemand gedacht.
Ob das jetzt auch derart auf dich zutrifft, kann ich nicht beurteilen. Da spielen sicherlich viele Faktoren eine Rolle.
Dass du jetzt die Moeglichkeit bekommst, eine Therapie zu machen, ist sehr gut. Mach es so, wie KaSy dir geraten hat, mach es dringend. Hab ich damals auch gemacht. Obwohl ich nur Angehoerige war, hat das mit dem Termin relativ schnell geklappt. Ich hatte mich auch zeitgleich bei 2 Therapeuten angemeldet, falls die Chemie nicht stimmt. Bei beiden habe ich im Verhaeltnis zu normal ziemlich schnell einen Termin bekommen.
Ohne diese Therapie, aber ganz besonders durch dieses Forum hier, haette ich ganz schoen alt ausgesehen. Im Gegensatz zum Therapeuten ist hier allerdings immer jemand, dem man sein Herz
ausschuetten kann. Auch heute noch bin ich regelmaessig hier, lese mit, druecke Daumen fuer MRTs
usw.
Ich hoffe, du hattest einen schoenen Abend und bist ein wenig auf andere Gedanken gekommen (ich weiss, leichter gesagt als getan).
Hast du schon mal darueber nachgedacht, so eine Art Tagebuch zu schreiben? Manchmal hilft das, wenn man eben nicht so offen ueber seine Gefuehle reden kann oder mag?
Ich druecke dir die Daumen, dass du in Mainz ein gutes Gespraech hast und dein Bauch dir dann hilft, die fuer dich richtige Entscheidung zu treffen. Was andere dazu zu sagen haben, sollte dir egal sein, du stehst jetzt an erster Stelle, du bist wichtig.
Liebe Gruesse aus dem sehr warmen Spreewald
Gaby
Hallo, riki,
ich lebe mit meinen bereits erwachsenen kindern auch nicht mehr zusammen und gerade meine Tochter wohnt 630 km weit weg. Aber es gibt ja das Telefon. Auch für solche Gespräche.
Was fips über die Reha und die Psycho-Gesprächsgruppen schrieb, kann ich hundertprozentig so bestätigen. Wenn man den Mut fasst, sich in solchen Gruppen mit seinen Erfahrungen anderen gegenüber zu äußern, wird es für die Gruppe sehr interessant, besser als wenn "nur" der Psychologe redet. Ich war dann auch ziemlich stolz auf mich, weil ich mich dazu überwunden hatte. Das ist ein solcher "Kick" für das Selbstbewusstsein!
Deine Symptome können vielleicht von dem Tumor kommen, vielleicht auch nicht. Ich glaube, hier wird sich keiner dazu äußern. Selbst Mediziner können das nicht mit Sicherheit sagen und die kennen Dich und Deine Krankengeschichte besser. Die Hoffnung darfst Du natürlich haben, dass sich nach der OP nach einer gewissen Zeit diese Symptome abschwächen. Aber die Sicherheit dafür kann Dir keiner geben. Für ein großes Stück Optimismus ist diese Hoffnung aber bestens geeignet.
Gruß
KaSy
Hallo ihr Lieben
mir fällt es gerade ziemlich schwer hier zu schreiben :-[ Aber ich möchte eure Beiträge auch nicht übergehen . Ursprünglich ging es mir ja darum das ich mir so viele Gedanken über meine Antriebslosigkeit mache . Dann wurde ja hier von vielen die Meinung vertretten das ich meine Familie um mithilfe im Haushalt bitten solle , was ich halt leider etwas anders sehe . Dadurch das ich immer wieder versucht habe auf eure lieb gemeinten Beiträge und Ratschläge einzugehen , ist das hier mittlerweile zu einem wohl endlosen Thema geworden , was von mir ganz ehrlich nicht beabsichtigt war :-[ Ich stehe im Moment weder kurz vor noch kurz nach der Op und eigentlich gibt es auch gerade nix neues zu berichten . Es gibt hier so viele Mensche die eure Hilfe brauchen und viele mit weitaus schlimmeren Diagnosen . Und ich möchte auf gar keinen Fall , das ich hier so im Mittelpunkt stehe :-[
Ich denke im Moment ist alles gesagt was es zu sagen gibt . Ich werde mir eure vielen und guten Ratschläge zu Herzen nehmen , und jetzt nur noch kurz auf das ein oder andere eingehen .
" Und dann wird es von mir hier erst wieder zu berichten geben wenn ich aus Mainz zurück komme " , und es Neuigkeiten gibt !!!!!
@Gaby 56
vielen herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht über die Krankheit deines Mannes . Das hat mir sehr geholfen mich aber auch ein bisschen wachgerüttelt . Ich habe eure ganze Geschichte gelesen und sie hat mich sehr betroffen gemacht . Werde dir noch in deinem eigenen Thread etwas dazu schreiben.
@Fips2
ZitatVon mir noch.
Ich denke für dich ist es wirklich sehr sinnvoll unbedingt eine Reha zu machen.
Gute Kliniken sind gar nicht so weit von uns weg, dass du doch schnell erreichbar wärst.
Zu hause läuft dir doch nichts weg. Einfach mal die Seele baumeln lassen und nur für sich selbst da sein.
Da hier ja immer wieder eine Reha nach der Op empfohlen wird , habe ich mich schon ein bisschen mit dem Thema befasst und auch schon ein bisschen in den Klinikbewertungen gestöbert .
Du selbst hast mir ja auch schon einen Link geschickt , danke dafür .
Ich werde mich noch weiter mit diesem Thema beschäftigen .
@Kasy
Zitatich lebe mit meinen bereits erwachsenen kindern auch nicht mehr zusammen und gerade meine Tochter wohnt 630 km weit weg. Aber es gibt ja das Telefon. Auch für solche Gespräche.
Meine Aussage dazu bezog sich auf diese Aussage von dir
ZitatMeine Kinder waren bei meiner Erstdiagnose 1995 viel jünger und da ich selbst verdammte Angst hatte und das alles nicht verstanden habe, habe ich es ihnen auch nicht erklären können. Es tauchte immer wieder auf und die Kinder erlebten es mit mir mit. Sie waren toll.
Aber sie verstanden meine psychische Überlastung nicht, waren hilflos, wenn ich sie ausschimpfte und mir dann sogleich die Schuld gab und mich weinend verkroch.
Die Jungs kapierten es irgendwie - oder auch nicht.
Meine Tochter, die Jüngste der drei, ist jetzt 28 und sagte mir, sie hätte schon gern Erklärungen gehabt, weil sie es nicht verstand. Sie sagte aber auch ganz klar, dass sie mir keinen Vorwurf mache. Ich hatte es nicht anders gekonnt. Aber das ist ihr erst später bewusst geworden. Jetzt reden wir immer mal wieder darüber.
Ich wollte damit nur sagen das meine Kinder nicht so extrem viel von meiner psychischen Überbelastung mitbekommen als wenn sie noch zu Hause leben würden . Aber beiite nicht falsch verstehen wir reden trotzdem darüber .
@ all
eines liegt mir noch sehr am Herzen . Vielleicht drücke ich mich immer wieder unglücklich aus , aber ich wollte nie sagen das meine Familie nicht für mich da ist !!! Das stimmt so nämlich nicht !!!!!
So das war es jetzt mal wieder von Riki .
Ich danke euch dafür das ihr da seid und für eure vielen guten Ratschläge .
Wünsche euch allen alles Gute und noch schöne Pfingsten .
Lg. Riki
sorry hatte noch etwas vergessen :-[
@Kasy
Zitat
Deine Symptome können vielleicht von dem Tumor kommen, vielleicht auch nicht. Ich glaube, hier wird sich keiner dazu äußern.
Mich hatte eigentlich nur interessiert ob das jemand so von sich kennt . Und das sich da keiner von euch darauf festlegen will und kann , das ist mir doch klar .
Es ging mir lediglich um Erfahrungen .
Liebe riki,
es ist gut und richtig, dass du hier schreibst.
Es ist auch richtig hier zu deinem Thema im Mittelpunkt zu stehen. Wenn wir/ich es nicht will, würde ich auch nicht antworten. Und die anderen sehen es ebenso.
Wenn dir im Augenblick nicht nach Schreiben zu Mute ist, dann ist es ebenso. Du musst nicht immer und auf jede Antwort von uns eingehen. Selbst auch wieder eine Antwort oder Rückmeldung geben.
Schreibe wann immer du es für dich gut und richtig hältst.
Entnehme den Tipps und Ratschlägen was du als gut für dich empfindest.
Das ist der Sinn des Forums: Seine eigene Geschichte erzählen, zuhören, Rat oder Tipps zu erhalten bzw. selbst geben. Daraus das zu machen was für einen selbst gut ist.
Du wirst schon richtig für dich entscheiden und handeln.
Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Pfingstwochenende.
krimi
Dankeschön liebe Krimi :-*
Liebe riki,
unsere Geschichte hatte ja einen nicht ganz so positiven Verlauf, dafür aber ein happy end. Meinem Mann geht es super, wenn man daseetwas angekratzte Kurzzeitgedächtnis einfach mal außen vor lässt. Das kann man trainieren, der Rest wird eben einfach akzeptiert.
Niemand denkt, daß du dich hier in den Mittelpunkt rücken willst. Wir antworten dir auch nicht, weil es sich vielleicht so gehört, sondern weil wir es wollen.
Ich denke, daß hier keiner glaubt, daß dich deine Familie in so einem Fall allein lässt. Ich denke eher, du bist so ein Typ wie Krimi und ich z.B., die lieber alles mit sich selbst ausmachen. Nur niemandem zur Last fallen, das ist genau meine Devise. Und wenn ich auch nicht selbst betroffen bin, so bin ich doch anderweitig erkrankt und bekomme deswegen EM-Rente. Und glaub mir, wegen meinem Stolz oder sagen wir Sturheit, lag ich schon mehr als einmal auf der Schnauze. Ich musste in einem langen Prozess lernen, auch mal Nein zu sagen, Prioritäten zu setzen. Es war nicht leicht, aber man lernt nie aus.
Du mußt auch nicht immer auf jeden einzelnen Beitrag eingehen, du mußt überhaupt nicht, wenn du nicht willst.
Ich wünsche dir für Mainz viel Erfolg.
Und wenn du mal außerhalb des Forums "quatschen" willst, dann kannst du demjenigen einfach ne PM schreiben.
Ich bekomme jetzt gleich meine Enkeltochter gebracht, sie bleibt bis Dienstag bei uns. Sie ist unser Sonnenschein, wir haben immer sehr viel Spaß mit ihr.
So, liebe riki, jetzt ist wieder ein Roman draus geworden.
Ich wünsche dir noch schöne Pfingsten.
Sei ganz lieb gegrüsst von Gaby
Danke liebe Gaby .
@ all
Ich habe mich gestern schon gewundert das ich plötzlich immer seitlich hin und her scrollen muß um Sätze in einem
Beitrag zuende lesen zu können . Zuerst fiel es mir bei einem Beitrag von mir auf und ich dachte Riki wie hast
du denn das geschafft ::) Hab aber gerade mal nachgeschaut und ab Seite 5 in meinem Thread sieht fast jeder Beitrag
so aus ::)Kann mir vielleicht jemand sagen ob ich da evtl: ausversehen etwas verstellt habe und wie ich das wieder ändern kann ?
Das liest sich mämlich so irgendwie total blöd .
Lg. Riki
Du hast dazu einen PN von mir.
Die vorigen Beiträge habe ich bereits geändert.
No Problem.
Fips2
Liebe Riki,
Du wolltest doch nach den Feiertagen noch einmal probieren, ob Du einen früheren Termin bei der Psychotherapeutin bekommst. Hast Du?
Wegen Deiner immer-wieder-Frage, ob Deine bereits länger bestehenden Symptome vom Tumor kommen können, kann ich für mich nur sagen, dass es bei mir nicht so war.
KaSy
Hallo ihr Lieben
Eigentlich wollte ich mich erst nach meiner Op. wieder melden , aber ich muß jetzt unbedingt mal los werden was mich in den letzten Tagen einfach nicht zur Ruhe kommen lässt .
Vornweg ich möchte keinem Arzt etwas schlechtes nachsagen .
Aber mein Gespräch ( Zweitmeinung ) in Mainz lief nicht wirklich gut und hat mich total fertig gemacht .
Der Arzt überschüttete mich eigentlich nur mit Vorwürfen , wie leichtfertig ich mit meiner Gesundheit
umgehen würde . Er konnte überhaupt nicht verstehen das ich mir so lange Zeit gelassen habe , obwohl meine Sehkraft auf dem rechten Auge im Oktober nur noch bei 10% lag und ich mittlerweile eigentlich garnichts mehr damit sehe . Ok ich denke er hat ja schon Recht und ich hätte sicherlich mit allem um einiges schneller reagieren müssen . Er hat mir eines meiner Mrt-Bilder gezeigt und gesagt was es da noch zu fragen gibt . Immer und immer wieder hat der Arzt zu mir gesagt das er mich einfach nicht verstehen kann .
Das mag ja alles seine Berechtigung haben , aber ich kam mir so klitze klein vor , das ich mich garnicht mehr recht traute viel zu fragen . Meiner Tochter ging es da ähnlich . Hatte bspw: gefragt wo denn der Schnitt gemacht wird , und als erstes kam dann warum mich das interessieren würde ::) ok er hat mir dann gesagt man würde seitlich neben der Stirn aufmachen . Die Op. hat er sehr dringend gemacht und gesagt das es eine schwierige Op. werden würde , da der Tumor direkt an eine Ader grenzen würde .
Meine Mrt-Bilder vom März bezeichnete er als altertümlich und er sagte das man ja nicht sagen könnte wie weit der Tumor inzwischen gewachsen wäre . Er hat mir dann das Angebot gemacht mich gleich aufzunehmen und alle erforderlichen Untersuchungen zu machen . Ich sagte dann das geht mir jetzt doch etwas schnell ( ich dachte mir in ein paar Tagen wächst der Tumor sicher nicht großartig ) und er solle mir einen Termin für nächste Woche geben . Ich bekam dann einen Termin für kommenden Dienstag .
So nun sass ich da mit meinem Wissen und es war eine echt schwierige Entscheidung in welche Klinik ich jetzt gehen soll da ich ja am Montag auch nach Hd. ( erste Meinung ) hätte gehen können .
Puhhh in meinem Kopf ratterte es unaufhörlich .
Habe mich jetzt trotz des Nervenaufreibenden Gesprächs für Mainz entschieden . Mußte ja jetzt ganz schnell eine Entscheidung treffen . Und da mir der Arzt trotz allem einen sehr kompetenten Eindruck machte und wahrscheinlich auch weil er mir als einziger die Eile meiner Op. dargelegt hat
, habe ich mich für diese Klinik entschieden . Ganz besonders auch deswegen weil Mainz hier immer wieder sehr gelobt wird .
Was ich noch sagen wollte , also der Arzt bei dem ich mein Gespräch hatte wird mich nicht operieren . Er sagte die Op. wird vermutlich vom Oberarzt Dr. Stadie durchgeführt werden . Kennt jemand hier zufällig diesen Arzt ?
Jeh näher der Termin jetzt rückt , um so bescheidenergeht es mir . Ich habe eine sch.... Angst und heute ist mir richtig schlecht .
So das mußte jetzt raus .
Liebe Grüße Riki
@Kasy ich habe mit der Therapeutin telefoniert , aber leider keinen Termin mehr vor der Op bekommen .
Liebe Riki,
es tut mir sehr leid, dass Dein Gespräch in Mainz nicht gerade optimal gelaufen ist.
Vorwürfe helfen nicht weiter, entweder macht man "dicht" oder es läuft wie bei Dir, man ist total verunsichert und traut sich kaum mehr den Mund aufzumachen. Die Reaktion auf die Frage nach dem Schnitt kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen, es ist ja Dein Kopf und nur natürlich, dass Du wissen willst, wo man schneiden wird.
Vielleicht ist es Dir ein kleiner Trost, mein Vorgespräch fand bei einem Arzt statt, der mir persönlich überaus unsympathisch war, dementsprechend lief auch das Gespräch. Ich wusste aber auch, dass er mich nicht operieren wird. Und mein Operateur war einfach nur spitze.
Du hast Dich für Mainz entschieden und einen Termin vereinbart. Mainz hat einen guten Ruf und Du wirst dort in den besten Händen sein. Meine Daumen - und nicht nur meine - werden am Dienstag ganz fest für Dich gedrückt sein. Es ist gut, dass es jetzt schnell geht, nur das wird das Grübeln und die Angst beenden.
Schreib bis dahin so oft Du willst, wir sind gern für Dich da. Für die Zeit nach der OP solltest Du Dich mit Musik, Hörbüchern etc. eindecken, "normales" Lesen könnte schwierig werden.
Liebe Riki, Du schaffst das! Ich werde an Dich denken und freue mich jetzt schon, nach der OP wieder von Dir zu hören.
Alles Liebe und Gute für Dich!
LG TinaF
Liebe riki,
tut mir sehr leid, daß das Gespräch in Mainz so ein bisschen der Griff in die berühmte Schüssel war.
Aber wie hier schon oft beschrieben, hat Mainz einen sehr guten Ruf. Sicher lernst für im Rahmen der noch anstehenden Voruntersuchungen noch den Arzt kennen, der dich operieren wird. Ich wünsche dir von Herzen, daß alle deine noch offenen Fragen (und das waren bei uns ziemlich viele) im Vorfeld ordentlich beantwortet werden. Deine Frage, wie der Schnitt verlaufen wird, finde ich nur zu natürlich. Jeder will doch wissen, was ihn nach der Op beim Blick in den Spiegel erwartet, und als Frau doch ganz besonders.
Liebe riki, ich wünsche dir alles erdenklich gute für die Op. Unsere Daumen sind ab Dienstag für dich gedrückt. Und ich freue mich , bald wieder was von dir zu hören.
Bis dahin liebe Grüße von Gaby
Zitat von: Bluebird am 14. Mai 2013, 10:20:42
Hallo riki,
hinsichtlich der Vorverlegung hätte ich spontan ebenso reagiert, wäre aber auch im Nachhinein etwas ins Grübeln geraten. Warum kann der Termin früher eingehalten werden? Weniger Aufnahmen als gedacht? Oder sieht man Deine OP doch als dringlicher an als zunächst vermutet?
LG
Bluebird
Halle Riki,
erinnerst Du Dich noch an meine Meinung zum vorverlegten Termin in Heidelberg?
Ich will jetzt nicht rechthaberisch wirken, aber offensichtlich sieht der NC in Mainz die Lage genauso dringlich an.
Dass er Deine Wartehaltung so scharf kritisierte ist m.E. Selbstschutz. Er will sich damit absichern, weil er der Ansicht ist, dass die OP durch die längere Wartehaltung komplizierter sein könnte und er die Verantwortlichkeit für evtl. Schäden, die jedoch absolut nicht eintreten müssen, allein nicht tragen will. Die Patientenrechte wurden gestärkt, nachgewiesene Fehler könnten den Ärzten ordentlich Ärger einbringen.
Dass Du Dich trotz des harschen Tons für Mainz entschieden hast, ist sicher nicht verkehrt. Hier wusste man offensichtlich die Situation richtig einzuschätzen und hatte sofort ohne Zögern eine Lösung parat.
Ich wünsche Dir, dass Du nun innerlich bereit bist, Dich ganz und gar vertrauensvoll in die Hände der Klinik zu begeben.
Alles Gute, wird schon klappen, Dr. Stadie ist als erfahrener NC bekannt.
LG
Bluebird
Danke ihr Lieben , für euren Zuspruch .
Es tut richtig gut mit Menschen zu reden , die nachvollziehen können wie man sich in dieser Lage fühlt .
@TinaF
ja ich fühlte mich sehr verunsichert und ich traute mich wirklich kaum noch den Mund aufzumachen . Ich wollte noch einige Fragen stellen aber als ich in meinem Block blätterte wo ich meine Fragen hinein geschrieben hatte , da dachte ich immer wieder , dies und das kannst du nicht fragen denn da wurden dir schon Rügen erteilt ::) Ich glaube ich habe dann noch zwei Fragen gestellt und der Arzt meinte dann , das waren also ihre hunderttausend Fragen ::)
An meiner Frage wo denn der Schnitt am Kopf gemacht wird , da konnte ich auch absolut nichts verwerfliches finden. Ich sagte dann nur das man in der anderen Klinik auf der rechten Seite der Stirn unterm Haaransatz schneiden würde . Der Arzt in Mainz meinte dann , das wäre ja Steinzeit .
Naja dann bin ich mal auf meinen nicht steinzeitlichen Schnitt gespannt ;)
ZitatVielleicht ist es Dir ein kleiner Trost, mein Vorgespräch fand bei einem Arzt statt, der mir persönlich überaus unsympathisch war, dementsprechend lief auch das Gespräch. Ich wusste aber auch, dass er mich nicht operieren wird. Und mein Operateur war einfach nur spitze.
Es tut mir echt leid liebe Tina , das auch du so schlechte Erfahrungen bei deinem Vorgespräch machen musstest . Trotzdem vielen Dank das du mir das geschrieben hast , denn auch ich habe die Hoffnung auf einen netten und guten Operateur zu treffen .
@Gaby
Sehr passend deine Aussage mit dem Griff in die berühmte Schüssel ;)
ZitatIch wünsche dir von Herzen, daß alle deine noch offenen Fragen (und das waren bei uns ziemlich viele) im Vorfeld ordentlich beantwortet werden.
Vielen Dank liebe Gaby .
Also ich hatte gestern noch mal in der Klinik angerufen , da mich ein paar wichtige Dinge sehr beschäftigt hatten . Unter anderem konnte ich mich garnicht mehr erinnern ob ich meine Telefonnummer angegeben hatte . Jo hatte ich . Ich hatte mit der Schwester die für die Aufnahme zuständig ist gesprochen . Ich fragte sie ob ich noch ein Gespräch mit dem Operateur hätte ( hatte ich eigentlich auch angenommen ) , und ich sagte auch das ich noch einige Fragen hätte . Sie sagte ja der Operateur wird noch ein Gespräch mit ihnen führen , und schreiben sie sich alle Fragen auf , da man so einiges in der Aufregung vergisst . Den Tipp kannte ich ja schon von hier , trotzdem fand ich die Aussage sehr positiv . Die Schwester hat mir meine Angst richtig angemerkt und sie sagte , nach der Aufnahme wird sie mich erst mal wieder ein bisschen aufbauen . Das klang sehr fürsorglich und nett .
ZitatDeine Frage, wie der Schnitt verlaufen wird, finde ich nur zu natürlich. Jeder will doch wissen, was ihn nach der Op beim Blick in den Spiegel erwartet, und als Frau doch ganz besonders.
Dazu muß ich sagen das mich das schon interessiert hat wo der Schnitt gemacht wird . Seltsamerweise ist es mir im Moment aber gerade egal wie ich nach der Op im Spiegel ausschauen werde .
@Blubird
Zitaterinnerst Du Dich noch an meine Meinung zum vorverlegten Termin in Heidelberg?
Ja daran erinnere ich mich noch genau , liebe Blubird . Aber weisst du , ich gehe immer noch davon aus das es in Hd. gerade gut gepasst hätte , weil jemand anderes abgesagt hatte . Also ich kann mir irgendwie nicht so recht vorstellen das die Ärzte in Hd. wussten das es mit der Op. eilt und das sie mich trotzdem darüber im unklaren gelassen haben .
ZitatDass Du Dich trotz des harschen Tons für Mainz entschieden hast, ist sicher nicht verkehrt. Hier wusste man offensichtlich die Situation richtig einzuschätzen und hatte sofort ohne Zögern eine Lösung parat.
Ich hatte auch das Gefühle das man in Mainz die Situation wohl richtig einschätzte .
ZitatIch will jetzt nicht rechthaberisch wirken, aber offensichtlich sieht der NC in Mainz die Lage genauso dringlich an.
Dass er Deine Wartehaltung so scharf kritisierte ist m.E. Selbstschutz. Er will sich damit absichern, weil er der Ansicht ist, dass die OP durch die längere Wartehaltung komplizierter sein könnte und er die Verantwortlichkeit für evtl. Schäden, die jedoch absolut nicht eintreten müssen, allein nicht tragen will. Die Patientenrechte wurden gestärkt, nachgewiesene Fehler könnten den Ärzten ordentlich Ärger einbringen.
Ich denke damit hast du voll ins Schwarze getroffen, denn der Arzt gab mir sehr direkt zu verstehen , das ich es mir nicht nur selbst schwer machen würde , sondern auch den Ärzten .
Das klingt ja auch sehr verständlich , nur hatte mir bisher kein anderer gesagt das meine Op so eilig ist .
Meine Ärzte haben mir zwar gesagt das der Tumor raus muß , aber nicht das es so eilt .
Auch hatte ich des öfteren gelesen das Meningeome in der Regel sehr langsam wachsen .
Wie dem auch sei , im Nachhinein betrachtet kann ich den Arzt schon verstehen , nur eben nicht seine Art . Ach ja , er hatte mich zb: gefragt wo mein Zittern her kommen würde und ich sagte ihm das ich unter einem Tremor leiden würde . Er fragte ob das schon mal untersucht wurde , und ich sagte das mein Neurologe mir gesagt hätte das er das auch ohne Untersuchung sehen würde . Hmmm..... und wieder gab es Vorwürfe , Nämlich das ich mir wegen der Op eine Zweitmeinung holen würde . und mich andererseits mit einer Meinung zufrieden geben würde . Ach meno weiss gerade garnicht mehr was ich denken soll .
@ All ...... ich danke euch sehr für eure offenen Ohren und für euren Zuspruch .
Und vielen Dank das ihr mir noch mal gesagt habt , das Mainz einen sehr guten Ruf hat .
ZitatDr. Stadie ist als erfahrener NC bekannt.
Danke liebe Blubird das hört sich richtig gut an .
Ich wünsche euch allen . alles Liebe und Gute
Herzliche Grüße Riki
Hallo riki,
natürlich hätte der Arzt einfühlsamer und strategisch klüger vorgehen können, indem er beispielsweise erst einmal die Gründe erfragt hätte für die längere Wartezeit.
Es ist richtig, dass Meningeome normalerweise langsam wachsen. Manchmal bekommen aber selbst diese Tumore einen Wachstumsschub. Außerdem sind auch langsam wachsende Meningeome eine Gefahr an sensiblen Stellen im Kopf, wenn sie zu nahe anliegen.
Doch nun Schluss mit der Grübelei, überlasse das Überlegen und Planen nun dem Ärzteteam in der Mainzer Uniklinik. Ich bin auch der Meinung, dass ein Psychologengespräch vor einer OP nicht in jedem Fall hilfreich ist. Nicht wenige des Berufsstands sind mit Tumorpatienten ein wenig überfordert.
Und schließlich liegt es nun an Dir und den Ärzten, die Sache im OP und anschließend zu meistern.
Du bist in der Klinik gut aufgehoben, wirst in jeder Sekunde gut bewacht und betreut sein.
Also, bis bald...toi, toi, toi
LG
Bluebird
Vielen vielen Dank liebe Bluebird , liebe Tina und liebe Gaby .
Morgen früh um 6.30 geht es ab nach Mainz .
Ich freue mich jetzt schon sehr darauf , wenn ich mich nach meiner Op. wieder hier melden kann .
Und da gehe ich jetzt einfach mal ganz stark davon aus .
Bis bald .......
Lg. Riki
Hallo riki,
du wirst dich wieder bei uns melden! ;)
Mit guten Nachrichten über eine gut überstandene OP.
Ich drücke fleißig die Daumen mit für einen guten Verlauf.
Bis bald
krimi
Ich Denk an dich riki.
Das klappt sicher tadellos. Wirst sehen.
Nimm dir nen kleinen Betzi als Talismann mit, der alle Ängste für dich vertreibt.
Wenn alles rum ist singen wir das Heile-heile-Gänsje und dann Humbatäträää für dich. :-)
Gruß und igB
Fips2
Liebe riki,
vertrau deinem Arzt, du wirst sehen, alles wird gut.
Wir werden an dich denken und Daumen druecken sowieso.
Bis bald, riki, in alter Frische.
Ganz ganz liebe Gruesse von Gaby
huhu riki,
6.30uhr sseid ihr losgefahren, na dann bist du jetzt in mainz.
natürlich sind alle daumen von mir selbstverständlich gedrückt ist ehrensache von allen hier im forum und du hast ja soooooviele gute wünsche mit im koffer genommen.
liebe riki wir werden uns hier wieder treffen, von dir hören!!!!
ist nur so nebenbei was ich jetzt schreib riki, ich find den satz von theodor fontane irgendwie passen:
wer ein ziel will, darf den weg nicht scheuen, er sei glatt oder rau.
alles wird gut :)
igelchen
Hallo riki
Heut ist der große Tag. Jetzt bekommt dein unerwünschter Untermieter den Vertag gekündigt und zieht aus..
Wir alle denken an dich und drücken dir die Daumen.
Alles wird gut.
Bis demnächst.
Fips2
Mitdenfingernnervösaufdentischtrommel----
Hat Irgendwer schon was von riki gehört? Die OP ist ja, wenn alles planmäßig gelaufen ist, schon über 8 Tage her.
Es wird doch alles klar gegangen sein?
Gruß Fips2
hallo fips2 und alle,
ja ich habe sogar mit ihr telefoniert. ich war sowas von überrascht!!! sogar eine sms kam gleich zu mir, und ich fand das so unglaublich und gleichzeitig natürlich total positiv, dass es ihr so gut geht. wirklich sie hat gesagt sie wird hier sich melden! ist sicherlich auch froh das alles rum ist!!!
tut ihr sehr gut, dass sie interesse von uns hat und wir die ja die sache vom anfang hier mitbekommen habe, wie es ihr jetzt geht.
sicherlich ist sie nicht böse, dass ich es dir/euch schon mitgeteilt habe. es geht ihr gut soweit. ich habe ihr auch gesagt, dass man oft 2-3 tage nach op sehr euphorisch ist, sie aber auf sich achten soll dass sie sich weiterhin noch ruhe gönnt, alles braucht seine zeit und etwas später merkt man seine defizite seiner kraft.
ich denke sie wird, so hoffe ich weiterhin sich hier positif zurückmelden :) :)
viele grüße@all
igelchen
Hallo Igelchen,
bitte grüße riki auch ganz herzlich von mir. Ich freue mich sehr, dass sie alles gut überstanden hat.
Und dir wünsche ich einen wunderschönen Tag.
Liebe Grüße von Gaby
Wie schön, das sind gute Nachrichten. :D
@ Igelchen: Es wäre sehr nett von Dir, wenn Du auch von mir Grüße ausrichten würdest. Ich freue mich sehr für Riki, dass sie die OP gut überstanden hat.
LG TinaF
Viiiiieeeeelen Dank Igelchen für die Info.
Toll dass sie so zufrieden ist, wo sie sich doch so Sorgen davor gemacht hat
Ist der Rehaantrag schon gestellt?
Grüß sie schon von mir, wenn du sie wieder mal sprichst.
Fips2
huhu fips2,
ich habe es ihr gesagt mit reha antrag, dass sie gleich nach einer sozialhelferin fragen sollte die es für sie direkt erledigen kann (bei mir war bei 1.reha auch so).
habe heute eine sms geschrieben, ich hoffe sie ist fit um zu antworten. habe gesagt nur die ruhe und dass ihr euch nach ihr erkundigt habt mit grüßen!! da wird sie sich freuen.
lg
igelchen
Hallo ihr Lieben ,
ich bin heute nach Hause gekommen ;) und mir geht es gut :)
Da ich aber sehr lange unterwegs war , und ich sehr müde bin , schaffe ich es heute nicht mehr wirklich viel zu schreiben . Nur soviel , es geht mir gut und ich habe mich sehr über eure vielen Nachrichten gefreut .
Ich wünsche euch eine gute Nacht und ich werde mich Morgen ganz sicher , mit einem kleinen Roman hier melden .
Ich freue mich wieder hier bei euch zu sein :D
Herzliche Grüße Riki
Hallo Riki,
herzlich willkommen wieder daheim.
Schön, daß es dir gut geht.
Lass die alle Zeit, die du brauchst. Schön, dass du alles super überstandenen hast.
Ganz liebe Grüße von Gaby
Hallo riki
Willkommen zu Hause.
Hier die Einlösung für das Versprechnen das ich dir gab. ;D
1. Bei all den kleinen Kinderlein
Gibts manchen großen Schmerz:
Hat's Püppchen was am Fingerlein
Bricht Mutti fast das Herz,
Dann kommt die Mama schnell herbei
Nimmt's Kindchen auf den Schoß
Und sagt bedauernd: Ei, ei, ei,
Ja was hat mein Kindchen bloß?
Bewegt sie es ans Herze zieht
Und singet ihm zum Trost das Lied: :'(
Refrain:
Heile, heile Gänsje
Es is bald wieder gut,
Es Kätzje hat a Schwänzje
Es is bald wieder gut,
Heile heile Mausespeck
In hunnert Jahr is alles weg.
:'( ;D
(Heile, heile Gänsje ist der Refrain eines alten Kinderliedes, das in der Mainzer Fastnacht erstmals 1929 von Martin Mundo mit neuen Strophen versehen vorgetragen wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der nahezu völligen Zerstörung der Stadt Mainz wurde es von Ernst Neger neu interpretiert)
Anm.Ein Lied das für echte Pfälzer eine tiefe Bedeutung hat.
Guuute Besserung weiterhin.
Fips2
Hallo riki,
schön, dass du alles gut überstanden hast und wieder Zuhause bist.
Komm erst einmal an und dann meldest du dich wie deine Kraft reicht.
Wir sind ja sooo geduldig. ::)
LG krimi
Liebe Riki,
willkommen daheim, schön, dass Du alles gut überstanden hast. Wir freuen uns sehr für Dich und mit Dir. Bin schon sehr gespannt auf Deinen Roman! ;D
Lass Dir Zeit und hör auf Deinen Körper, Bäume ausreißen muss noch nicht sein. ;)
LG TinaF
Hallo ihr Lieben
also was mein Roman angeht , so merke ich gerade das ich ihn evtl. in Etappen schreiben muß da ich mich heute irgendwie recht schlapp fühle . Ich fange einfach mal an und schaue wie weit ich komme .
Zuerst mal möchte ich mich ganz herzlich bei allen hier bedanken , die mich bisher so lieb begleitet haben und die während meiner Op-Zeit und auch danach an mich gedacht haben . Ihr seit ganz wunderbare Menschen und ich bin total froh darüber , hier bei euch gelandet zu sein .
Ein ganz besonderer Dank geht an dich liebes Igelchen , dafür das du mich während meines gesamten Kh. Aufenthaltes begleitet hast :-* Und auch dafür dass du hier alle auf dem laufenden gehalten hast . Ich hatte in der Klinik nur mein Handy dabei , und darauf wäre es etwas mühsam gewesen hier zu schreiben . Zum einen ist ja das Display recht klein und zum anderen spielt mein Akku zur Zeit verrückt . Soll heißen er entlädt sich ganz schnell . Also nochmals ganz lieben Dank .
Lieber Fips2 , dir möchte ich noch ganz herzlich dafür danken , das du mich am Tage meiner Abreise angerufen und mir viel Glück gewünscht hast . Darüber habe ich mich ganz doll gefreut ;) Auch das du dich hier nach mir erkundigt hast , das hat mich rießig gefreut . Als mich gestern Abend dein Heile heile Gänsje - Lied erreicht hat , da sind mir fast die Tränen gekommen :'( Vielen vielen Dank dafür .
Allen die an mich gedacht haben und alle die mich hier so herzlich zurück empfangen haben möchte ich genauso von ganzem Herzen danken . Ihr seit einfach wunderbar :-*
So jetzt mal zu meinem Kh. Aufenthalt und zu meiner Op .
Ihr wisst ja das ich mit meinem Vorgespräch alles andere als zufrieden war .
Und vor meiner Op hing ich auch etwas in der Luft . Am Dienstag den 04.06. bin ich ja um 8.00 Morgens in Mainz angereist . Ich war dann ca. bis um 17.00 mit Untersuchungen wie Mrt , Ct , Blutabnahme , Augenklinik und Anästhesisten - Gespräch beschäftigt . Nicht mal für ein Mittagessen hat es gereicht ;)
Ich fragte immer wieder ob es bei meinem Operateur bleiben würde ( da ich ihn nie gesehen hatte ) und das wurde mir immer wieder bestättigt . Dann hat man noch überlegt ob ich Mittwoch oder Donnerstag operiert werden würde . Die Op wurde dann kurzfristig auf den Donnerstag gelegt und am Mittwoch Abend standen dann drei Operateure mit ??? auf dem Op. Plan . Zur Auswahl standen weiterhin Dr. Stadie , Dr. Konrad und Dr. Ayyad . Eine Schwester sagte dann zu mir , egal wer von den dreien , sie seien alle gut .
Dann wurde ich von der Stationsärztin über die Op aufgeklärt , allerdings mehr schlecht als recht . Sie hat mir ein paar Fragen beantwortet und das war es auch . Ok war mir auch recht , so mußte ich nicht so viel grübeln . Ich habe dann einfach den Wisch für die Op unterschrieben ohne genau darauf zu sehen was ich da unterschrieb . War ja egal an der Op führte eh kein Weg vorbei und hätte ich genau nachgelesen was ich da unterschreibe , dann hätte ich es mir vielleicht noch mal anders überlegt ;)
Ich habe das alles erst nach der Op nachgelesen .
So da mich also die Stationsärztin aufgeklärt hatte , dachte ich die Sache sei somit erledigt , und ich bin dann mal raus vor das Klinikgebäude . Genau in dieser Zeit wollte mich dann mein Operateur aufsuchen :( Mist verpasst :( Als ich dann am Donnerstag Morgen mein Op Outfit ;)angelegt hatte , da ging meine Zimmer-Tür auf und Dr. Stadie und Dr. Konrad standen vor mir . Was mein Op Schnitt anbelangt , hatte ich bis dahin einige verschiedene Varianten gehört . Die Ärztin in Hd. sprach von einem Schnitt unter dem Haaransatz . Der Arzt beim Vorgespräch in Mainz , der meinte man würde rechts nahe der Schläfe aufmachen . Die Stationsärztin wiederum zeigte mir einen seitlich langen Schnitt . Ok mir war es im Prinzip egal , denn ich hatte ja keine Ahnung was besser ist .
Also nun standen kurz vor der Op Dr. Stadie und Dr. Konrad vor mir , die die Op gemeinsam durchführen wollten . Dr. Stadie sagte das er sich gerade überlegt hat , das er meine Op durch die Augenbraue durchführen könnte . Was er dann auch getan hat . Ich muß sagen das ist ihm echt sehr gelungen , und ich sehe einfach nur aus als hätte mir jemand ein bisschen aufs Auge gekloppt ;)Aber nicht mal besonders blau .
Was mich gewundert hatte , ich war weder am Vorabend meiner Op , noch am Morgen der Op besonders aufgeregt . Die Op ist dann auch soweit gut verlaufen . Nach der Op , auf Intensiv , da konnte ich dann weder am Tag noch in der Nacht wirklich schlafen . Ich kam mir irgendwie so vor , als würde ich mich krampfhaft wach halten . Und als ich die letzten Stunden dann gerne geschlafen hätte , da ging es dann garnicht mehr weil mir sämtliche Gräten schrecklich weh taten . Ich habe mich dann am Morgen gewaschen , bin kurz mit der Physiotherapeutin aufgestanden und über Ct auf Station gebracht worden .
So jetzt hatte ich Besuch , und ich fühlte mich als hätte mir jemand einen gehörigen Adrenalinstoß verpasst ;) Ich war extrem aufgedreht . Abends bekam ich dann leider Fieber was ungefähr 3 Tage anhielt . Die Ärzte hatten sich große Sorgen gemacht , und ich durfte dann auch ein paar Tage nicht vor die Tür . Die Lunge wurde geröntgt was aber Gott sei Dank keinen Befund ergab . Meine Entzündungswerte waren recht erhöht , gingen aber auch sehr schnell wieder zurück . Hatte dann Samstag Sonntag Besuch , hing aber ziemlich in den Seilen . Als ich dann Sonntag Abend mit meiner Tochter telefonierte , die Ärzte haben mich dann noch ( ich glaube es war bis Dienstag) auf Station festgehalten . Dann wurde ich immer mehr wieder mobil .
Fazit : ich kann nur jedem der so eine Op vor sich hat Mut zusprechen . Ihr alle hier wisst welch große Angst ich doch hatte . Aber abgesehen von meinem Fieber , was mich etwas zusammen haute , empfand ich die Op als Klacks . Das einzige was ich heute merke , ist das man sich doch noch recht schonen muß .
Ach übrigens ich habe vorgestern Abend erfahren , das mein Meningeom ein WHO I war ;) Hurra ;) :D
Meine Reha läuft auch , der Antrag ist unterwegs .
Ich denke ich habe jetzt alles berichtet . Wenn ihr noch Fragen habt immer her damit ;)
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und ich danke euch das es euch gibt :-*
Herzliche Grüße Riki
Ps: mit Dr. Konrad hatte ich nie etwas zu tun , also ich habe ihn nach der Op nie wieder gesehen . Kann also nur etwas zu Dr. Stadie sagen . Also Dr. Stadie ist ein sehr guter und auch ein sehr netter Arzt . Und egal was in der Zukunft anstehen wird , ich werde mir meine Termine nur noch bei ihm geben lassen . Hurra ich muß dann nicht mehr bibbern auf wenn ich dann bei einem Gespräch treffen werde ;) :D
Danke euch für eure Empfehlung für die Klinik Mainz
Liebe Riki,
danke für Deinen ausführlichen Bericht, der echt Mut macht..!!
Ich freue mich sehr für Dich, dass alles so gut geklappt hat und all Deine Ängste umsonst waren.
Hab immer mitgelesen bei Dir und auch mitgebibbert, als Du weg warst.
Mach so weiter und erhol Dich gut.
Lieben Gruss
Flamme
vielen Dank liebe Flamme , für deinen Beitrag und für's an mich denken .
Es freut mich sehr , wenn ich mit meinem Beitrag Mut machen kann .
@all
kennt das jemand von euch ? Hatte die ganze Woche Magen-Darm Probleme , und kratzen im Hals , was ich als Lapalie ansah . Jetzt habe ich plötzlich eine feuerrote Zunge und ich bin total schlapp . Habe gerade mal über mein Antibiotikum nachgelesen , was ich im Kh bekam . Das Zeug hat übelste Nebenwirkungen . Ich hoffe nur das mir nicht noch etwas im Gesicht oder Hals anschwillt . Ist zwar abgesetzt das Zeug , aber die feuerrote Zunge kam auch erst heute :(
Liebe Grüße Riki
Hallo Riki,
zu deinen jetzigen Symptomen kann ich leider nicht viel sagen, ich habe aber die ganze Zeit mitgelesen und mitgefiebert. Es freut mich, dass du die OP so gut überstanden hast.
Ich habe auch ein Meningeom, die Diagnose seit März, muss aber noch nicht unters Messer. Die wollen meine OP so weit wie möglich nach hinten schieben, weil die Lage zwischen motorischem und sensorischem Zentrum nicht so prickelnd ist. Solange sich alles ruhig verhält und nichts wächst, bleibt es drin. Obwohl ich schon leichte Ausfälle und Probleme habe. Aber die seien lt. NC besser als die lagebedingten OP-Probleme und evtl. Folgen der OP.
Du hast durch die Schilderung jetzt nach der OP eine ganze Menge Angst bei mir genommen. Ich bin nämlich der totale OP-Schisser :-)
Zu den Antibiotika doch noch: Falls die Nebenwirkungen nicht zurückgehen, geh mal zum Arzt, die können dir was dagegen geben, evtl. Cortison. Hatte ich auch schon, da ich nur wenige Antibiotika vertrage.
Alles Gute weiterhin für dich
liebe Grüße
frauypsilon
Hallo frauypsilon
ich danke dir fürs mitlesen bei mir und für's mitfiebern . Danke dir das du dich mit mir freust , das bei mir alles gut gelaufen ist .
Ich freue mich für dich das du noch nicht unters Messer mußt . Ich muß dir allerdings sagen , das meine Lage auch nicht wirklich prickelnd war . Mein Meningeom hatte mir ja total meinen rechten Sehnerv abgedrückt , und es lag sehr nahe an einer Blutader . Ich hatte aber wohl das Glück das ich einen sehr guten Operateur hatte . Mein linkes gesundes Auge blieb unversehrt und der Arzt hat sogar die Hoffnung das sich mein krankes Auge wieder erholt.
Es freut mich sehr , wenn ich dir etwas die Angst vor der Op nehmen konnte ;)wenn du bei mir mitgelesen hast dann hast du sicher mitbekommen das ich auch ein totaler Op-Schisser bin ;) Aber ich habe die Op wirklich nicht als schlimm empfunden .
Was das Antibiotika angeht , sollte es mir bis Montag nicht besser gehen , so werde ich mich mal bei meinem Hausarzt sehen lassen . Habe aber die Hoffnung da ich jetzt keines mehr nehmen muß das sich auch die Symptome bessern . Einfach mal abwarten
Ich wünsche dir auch alles Gute liebe frauypsilon .
Liebe Grüße Riki
Hi Riki,
glückwunsch zu dieser super Opration und auch zum Ergebnis. WHO I... besser kann es bei der Diagnose Hirntumor nicht kommen!
Mit dieser feurerroten Zunge... hast du mal an Scharlach gedacht? Meine Tochter hatte das mal und auch so eine sogenannte Himbeerzunge.
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung.
LG
Pem
Dankeschön liebe Pem34
Stimmt das Ergebniss meiner Op kann sich echt sehen lassen :D
Hmmm gute Frage mit dem Scharlach , seltsam ist nämlich das man wegen meinem Fieber im Kh nichts ausser erhöhten Entzündungswerten gefunden hat . Danke für den Tipp , werde ich am Montag mal beim Arzt abklären .
Ich wünsche auch dir alles Gute !!!
Lg. Riki
Hallo ihr Lieben
wollte mal wieder ein bisschen berichten .
Mir geht es eigentlich recht gut , nur bei meinem Rehaantrag ist wohl einiges schief gelaufen . Die Dame vom Sozialdienst im Kh. sagte noch das für mich die Gkk zuständig wäre . Mußte jetzt aber in Erfahrung bringen das sie meinen Antrag , an die Rentenversicherrung geschickt hat ::) Jetzt mußte alles zurück zur KK und das verzögert alles . Ich habe aber heute Mittag erfahren das der Antrag bei der KK eingegangen ist und jetzt überprüft wird .
Ich muß sagen das ich mittlerweile immer weniger Lust für eine Ambulante Reha habe und das ich jetzt lieber in meiner gewohnten Umgebung bleiben würde .
Habe von einer Reha - Einrichtung erfahren ( Ambulant ) die sehr gut sein soll . Auch gibt es da einen Fahrdienst .
Habe heute mal mit der KK telefoniert und mit denen darüber geredet . Die sagten mir das nichts dagegen sprechen würde , sofern mir der Medizinische Dienst mir eine Reha bewilligt ::) Habe gerade hier im Forum gelesen , das mir auf jeden Fall eine Reha zusteht .
Kann es sein das man mir die Reha ablehnt weil ich in Erwerbsrente bin ? Das ddie sagen die geht ja garnicht mehr arbeiten braucht also keine Reha ?
Hat hier schon mal jemand vom zanr - kaiserslautern gehört ? Im Netz sieht und hört sich die Einrichtung sehr gut an .
Ich bedanke mich im vorraus für Antworten .
Wünsche euch allen alles Gute und immer gute Befunde .
Liebe Grüße Riki
sorry aber hier kommt gleich das nächste Problem .
Da ja mein Vorgespräch im Kh. recht schlecht verlaufen war , wollte ich künftig meine Nachsorge gerne bei meinem Operateur machen . Das stellte auch laut Operateur und einer anderen Ärztin , kein Problem da . Jetzt habe ich in der Ambulanz in Mainz angerufen ( extra so früh ) und wollte einen Termin ausmachen . Als ich sagte das ich bei Dr. Stadie einen Termin möchte , da sagte man mir nein nein das geht nicht . Ich müsse schon mit dem Arzt vorlieb nehmen , der gerade da ist ::) Jetzt habe ich auf der Station wo ich lag angerufen , und mit einem Arzt gesprochen . Dieser möchte das gerne für mich abklären " freu " !!!! Er meinte aber wenn es nicht geht , alle Ärzte wären gut . Ich gab ihm zu verstehen , das ich das anders sehe . Jetzt bin ich mal gespannt was sich da ergibt .
Irgendwie läuft gerade alles schief :(
Bitte drückt mir die Daumen , das das mit der Nachsorge so verläuft wie ich mir das gedacht hatte .
Komisch wenn ich mich recht erinnere habe ich hier schon öfter gelesen , dass es garnicht so ungewöhnlich ist die Nachsorge bei seinem Operateur zu machen ::)
Lg. Riki
Liebe riki,
dass die OP ein so gutes Ergebnis erbrachte, freut mich sehr.
Natürlich steht Dir auch als Erwerbsgeminderte eine Anschluss-Rehabilitation zu. Etwas Gegenteiliges ist mir nicht bekannt. Zuständig für die Frührentner und Altersrentner ist tatsächlich die jeweilige Krankenkasse.
Von einer Meningeom-Betroffenen, die ebenfalls in der Gutenberg-Klinik Mainz operiert wurde, weiß ich, dass sie grundsätzlich ihre Termine zur Nachsorgebesprechung bei ihrem Operateur wahrnimmt.
Sie muss halt manchmal etwas Geduld und Zeit mitbringen. Natürlich kann es vorkommen, dass trotz eines vereinbarten Termins der NC gerade dann z.B. wegen eines Notfalls nicht abkömmlich ist.
Sicher sind alle Ärzte im Mainzer NC-Team gut qualifiziert und bringen ihre eigenen Erfahrungen mit.
Also, halt Dir ruhig auch die anderen Docs warm.
Für Dich weiterhin alles Gute im weiteren Verlauf.
LG
Bluebird
erst mal lieben Dank , liebe Bluebird .
Was die Geduld und Zeit angeht , die mußte ich bei meinem Vorgespräch auch mitbringen .
Du hast natürlich Recht , es gibt da sicher auch viele andere gute Ärzte . Hoffe halt das ich nicht unbedingt auf den Arzt von meinem Vorgespräch treffe .Ok ich würde es überleben ;D aber ehrlich gesagt fehlt es da sehr an Vertrauen .
Heute ist kein guter Tag . Reha wurde abgelehnt .
Grund : In dem Antrag den eine Dame vom Sozialdienst augefüllt hat , fehlen sämtliche wichtige Angaben . Es steht da keine medizinische Notwendigkeit und es sind keine Funktionsstörungen bekannte . Ausserdem sind auch keine Rehaziele bekannt . Das hätte ich auch alleine hinbekommen ::)
Habe zufällig morgen einen Termin bei meinem Neurologen und werde das mit ihm besprechen. Sollte es noch weitere Probleme geben , ich glaube dann verzichte ich darauf .
Das mit dem nicht guten Tag , nehme ich wieder zurück ;) Habe gerade einen Anruf von der Klinik erhalten und darf zu meinem Operateur 8) Hurra !!!
Danke dir für die guten Wünsche liebe Bluebird , die ich sehr gerne zurück gebe .
Lg. Riki
Nur kurz, da ich los muss:
Hammer, dass die Reha abgelehnt wurde, zumal der Arzt doch durchaus Chancen sieht, dass sich noch bestehende Defizite (z.B. Sehkraft) optimieren lassen. Eine Anschluss-Reha dient ja zudem auch der allgemeinen Stabilisierung des Hirntumorpatienten. Du bist doch gesetzlich krankenversichert?
Fips2 wird sicher noch einiges mehr dazu ausführen können.
Sofort in Mainz anrufen und klären lassen.
Ablehnung hinfaxen, damit die in Mainz wissen warum abgelehnt wurde.
Ich glaub da ist eher was in den Ämtern verloren gegangen, statt in Mainz.
Die Rentenkasse wird wohl nur den Antrag ohne Anlagen an die KK geschickt haben.
Die machen das täglich hundert mal. Glaub ja nicht da da was falsch ausgefüllt wurde oder vergessen wurde.
Ich kanns mir nicht vorstellen.
Die Kostenträger versuchen so aber zu pokern. Wenn der Patient es hin nimmt, haben sie gewonnen.
Formlos Widerspruch auf jeden Fall einlegen.
Der Sozialdirenst soll den Widerspruch begründen.
Wurde gesagt warum du zum Chirurgen sollst?
Gruß Fips2
Hallo riki,
ich habe selten das Glück meinen NC der mich operierte beim Kontrollgespräch zu haben.
Wie Bluebird schrieb: "Natürlich kann es vorkommen, dass trotz eines vereinbarten Termins der NC gerade dann z.B. wegen eines Notfalls nicht abkömmlich ist."
Dadurch hatte ich aber auch das Glück an Ärzte gekommen zu sein, die auch einen anderen Blickwinkel in meinen Kopf hatten und Dinge sahen die nicht unmittelbar zur Tumoresektionshöhle gehörten und überprüft wurden.
Bzw. habe ich dadurch das Glück auch andere Verbindungen zu den NCs zu haben, die mir bei weiteren Problemen meinerseits helfen.
Viele Grüße
krimi
Hallo Bluebird , hallo Fips
ich danke euch für eure Hilfe !!!
@ Bluebird
ZitatHammer, dass die Reha abgelehnt wurde, zumal der Arzt doch durchaus Chancen sieht, dass sich noch bestehende Defizite (z.B. Sehkraft) optimieren lassen. Eine Anschluss-Reha dient ja zudem auch der allgemeinen Stabilisierung des Hirntumorpatienten.
Ich sehe das 100% genau so wie du . Zumal ich noch einige Defizite bei mir aufzählen könnte , die ich ja schon vor der Op hatte .
ZitatDu bist doch gesetzlich krankenversichert?
Ja das bin ich !
@Fips2
ZitatSofort in Mainz anrufen und klären lassen.
Ablehnung hinfaxen, damit die in Mainz wissen warum abgelehnt wurde.
und
Ablehnung habe ich bis jetzt ja nur Mündlich , also nix mit Fax .
In Mainz habe ich angerufen und es ist so ähnlich wie ich vermutet hatte ::) angeblich hätten die nicht genügend Arzt - Infos bzw: null Defizite ::) Ich regel das morgen mit meinem Neurologen !!! Die Dame in Mainz meinte auch das wäre besser so . Laut ihrer Aussage hätten die Ärzte da eh nach Entlassung nur noch wenig Interesse daran ::) Und deshalb könne das dann über die Klinik ewig dauern . Das ist mir alles zu unsicher . Habe auch mit der KK gesprochen das ich das über meinen Neurologe mache . Die faxen dann da was hin .
ZitatWurde gesagt warum du zum Chirurgen sollst
?
Sorry steh wohl gerade auf der Leitung ? Was meinst du mit Chirurgen ?
Ich danke euch und wünsche euch alles Gute .
Liebe Grüße Riki
@fips2
riki meinte damit, dass sie später beim Kontroll-MRT zur Befundbesprechung zu ihrem NC darf, bei ihm einen Termin erhält. ;)
krimi
Liebe Krimi
sicher hast du Recht das man auch gute Erfahrungen mit anderen Ärzten machen kann.
Und natürlich muß man auch Notfälle mit einkalkulieren . Es war halt nur meine schlechte Erfahrung beim Vorgespräch , und auch das ich dachte das mein Operateur am besten weiss wie es in meinem Kopf aussah .Aber ehrlich gesagt rechne ich inzwischen eh mit allem . Zumal man mir gesagt hat , das mein Operateur erst angepiept werden muß , wenn ich komme .
Na dann abwarten und Tee trinken ;)
Alles Gute für dich
Riki
krimi
stimmt , danke Krimi :-*
Und da isses wieder, das halbvolle Glas ...
Bezogen auf Krimis Erfahrungen hinsichtlich ihrer NC
Hast Recht liebe Gaby ;)
Aber leider prägen negative Erfahrungen auch .
Lg. Ulli
Obwohl ich auch so jemand bin, der am liebsten immer zu denselben, schon bekannten Aerzten gehen wuerde, sei es nun wegen meines Mannes oder auch meinetwegen. Auch ich fuehle mich dort wohler, weil man das Gefuehl hat, hier kennt man uns, hier stimmt die Chemie.
Aber auch ich selbst habe die Erfahrung machen muessen, dass Aerzte im Laufe ihrer Taetigkeit manchmal eine gewisse "Betriebsblindheit" entwickeln. Ich musste mal ne Vertretung in Anspruch nehmen und da hatte ich das Gefuehl, mir wird zum ersten Mal richtig zugehoert, ich werde ernst genommen. Seit damals habe ich einen neuen Hausarzt und bin bis jetzt super zufrieden.
Seine Erfahrungen muss halt jeder fusr sich machen.
Ich wuensche euch allen eine schoene Woche.
Liebe Gruessen Gaby
ZitatDas mit dem nicht guten Tag , nehme ich wieder zurück Zwinkernd Habe gerade einen Anruf von der Klinik erhalten und darf zu meinem Operateur Cool Hurra !!!
Sorry das hat sich erst mal für mich so gelesen, dass was dringensd mit dem Chirurgen zu bereden wäre.
Dass du aber weiter vorn geschrieben hattest , dass die Nachsorge nicht mit dem behandelnden Chirurgen erfolgen sollte, hab ich glatt überlesen.
Fips2
PS zum Rehaantrag.
Gesetze und Verordnungen ändern sich leider laufend.
Alles bekomme ich auch nicht mit.
Ich habe gestern erfahren, dass es bei EU-Rentnern wohl eine Reglung besteht, welche die Krankenkasse nur zur Zahlung der Maßnahme verpflichtet, wenn nach der Maßnahme eine Aussicht auf Wiedereinstieg ins Berufsleben besteht, oder um zu vermeiden, dass sich eine Pflegebedürftigkeit nicht steigert bzw. stabil im positiven Sinne bleibt.
Nix desto trotz würde ich den Widerspruch trotzdem durchziehen. Es kostet ja nichts außer Porto.
Noch was. Widersprüche und Versuche etwas unbürokratisch am Telefon zu lösen, lasst bitte sein.
Alles schriftlich oder per Mail
Ihr habt keinerlei Handhabe Aussagen zu Ablehnungen und Bewilligungen zu beweisen, es sei denn ihr schneidet das Gespräch mit, oder ihr habt einen Zeugen der das Telefonat im Lauthörmodus mitverfoplgt hat. Muss aber dem Gegenüber zu Beginn des Gepräches angekündigt worden sein.
Die Sachbearbeiter sind darin geschult, infos der Patienten im Gespräch, unbewusst für den Patienten, herauszulocken, welche dann gegen ihn verwendet werden können.
Zitat von: fips2 am 19. Juni 2013, 07:43:46
Fips2
PS zum Rehaantrag.
Gesetze und Verordnungen ändern sich leider laufend.
Alles bekomme ich auch nicht mit.
Ich habe gestern erfahren, dass es bei EU-Rentnern wohl eine Reglung besteht, welche die Krankenkasse nur zur Zahlung der Maßnahme verpflichtet, wenn nach der Maßnahme eine Aussicht auf Wiedereinstieg ins Berufsleben besteht, oder um u vermeiden dass sich einen Pflegebedürftigkeit nicht steigert bzw. stabil im positiven Sinne bleibt.
Nix desto trotz würde ich den Widerspruch trotzdem durchziehen. Es kostet ja nichts außer Porto.
Kämpfen lohnt sich auf jeden Fall. Einem frühverrenteten Betroffenen mit Resttumor wurde trotz der erneut aufgetretenen Krampfanfälle und Krankenhausaufenthalten eine Reha auch im Widerspruchsverfahren abgelehnt. Erst als er einen Anwalt beauftragte, bekam er doch noch die Genehmigung.
Ich finde, das ist wirklich eine große Sauerei. Ohne etwas herunter spielen zu wollen...aber für "nur" Depressive ohne körperliche und organische Einschränkungen werden stationäre oder ambulante Rehamaßnahmen meist ohne Einschränkung genehmigt, selbst wenn sie Langzeitarbeitslose sind oder erwerbsgemindert.
Auch reguläre Rentner werden in die Anschlussrehabilitation geschickt nach Eingriffen an Hüft- Kniegelenken oder nach Herzoperationen. Ein Eingriff am offenen Schädel ist sicher vergleichbar.
Hallo ihr Lieben
@Gaby
es freut mich sehr für dich, das du so einen tollen Hausarzt gefunden hast!
Je mehr ich darüber nachdenke, über das was du geschrieben hast, um so mehr kann ich deine Einstellung was neue Ärzte betrifft, verstehen. Du hast ganz sicher Recht, das es manchmal garnicht verkehrt ist, auch neue Ärzte kennen zu lernen.
Ich war zb: mit meiner Hausärztin immer sehr zufrieden, aber in der letzten Zeit fühle ich mich oft sehr verunsichert, und ich habe manchmal das Gefühl das manche Fragen von mir ganz schnell abgetan werden, um mich zu beruhigen. Bsp: ich habe meine Ärztin gefragt, was es so für Komplikationen oder Auswirkungen bei einer Meningeom Op geben kann? Sie sagte bei einer Meningeom Op. gäbe es nie Nachwirkungen und Komplikationen ::) Diese Aussage machte mich recht stutzig und nahm mir ein Stück weit das Vertrauen.Manchmal denke ich dann auch, das so ein Arztwechsel vielleicht nicht schaden würde. Schade eigentlich denn es gab mal eine Zeit, dahabe ich mich von ihr recht ernst genommen gefühlt.
@Fips2
ZitatIch habe gestern erfahren, dass es bei EU-Rentnern wohl eine Reglung besteht, welche die Krankenkasse nur zur Zahlung der Maßnahme verpflichtet, wenn nach der Maßnahme eine Aussicht auf Wiedereinstieg ins Berufsleben besteht, oder um u vermeiden dass sich einen Pflegebedürftigkeit nicht steigert bzw. stabil im positiven Sinne bleibt.
Danke für die Info, an soetwas hatte ich auch schon gedacht, obwhl ich es nicht nachvollziehen kann!!!
ZitatDas mit dem nicht guten Tag , nehme ich wieder zurück Zwinkernd Habe gerade einen Anruf von der Klinik erhalten und darf zu meinem Operateur Cool Hurra !!!
Sorry das hat sich erst mal für mich so gelesen, dass was dringensd mit dem Chirurgen zu bereden wäre.
Dass du aber weiter vorn geschrieben hattest , dass die Nachsorge nicht mit dem behandelnden Chirurgen erfolgen sollte, hab ich glatt überlesen.
Sorry Fips, verstehe nicht ganz, was du mir damit sagen möchtest!?
@Bluebird
ZitatKämpfen lohnt sich auf jeden Fall. Einem frühverrenteten Betroffenen mit Resttumor wurde trotz der erneut aufgetretenen Krampfanfälle und Krankenhausaufenthalten eine Reha auch im Widerspruchsverfahren abgelehnt. Erst als er einen Anwalt beauftragte, bekam er doch noch die Genehmigung.
Ich finde, das ist wirklich eine große Sauerei. Ohne etwas herunter spielen zu wollen...aber für "nur" Depressive ohne körperliche und organische Einschränkungen werden stationäre oder ambulante Rehamaßnahmen meist ohne Einschränkung genehmigt, selbst wenn sie Langzeitarbeitslose sind oder erwerbsgemindert.
Auch reguläre Rentner werden in die Anschlussrehabilitation geschickt nach Eingriffen an Hüft- Kniegelenken oder nach Herzoperationen. Ein Eingriff am offenen Schädel ist sicher vergleichbar.
Ich sehe das alles ganz genau so wie du !!!!
@All
Es gibt Neuigkeiten ! Ich habe heute die schriftliche Absage meines Rehaantrages bekommen.
Begründung : Der MDK hat ihre Unterlagen beurteilt. Aus den eingereichten Unterlagen ist keine medizinische Notwendigkeit erkennbar. Funktionsstörungen, die rehabilitiert werden müßen, sind nicht angegeben. Rehabilitationsziele sind nicht genannt.
Da uns keine ausreichende medizinische Begründung vorliegt, können wir ihrem Antrag auf eine stationäre Rehabilitation nicht entsprechen.
Wir empfehlen Ihnen, sich wegen der weiteren Therapiegestaltung mit Ihrem behandelnden Arzt zu besprechen.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen sie uns an, wir beraten Sie gern.
Soviel zur Ablehnung !
So ich habe heute Mittag mit meinem Neurologen gesprochen. Er wird mir ein Attest schreiben . Morgen mache ich meinen Wiederspruch fertig. Ich werde der KK mitteilen das sie die Gründe meines Wiederspruches, dem Attest meines behandelnden Neurologen entnehmen können . Arttest folgt in Kürze .
Ich danke euch allen, für eure Tipps und Ratschläge .
Wünsche euch noch einen schönen Abend und eine Gute Nacht .
Liebe Grüße Riki
Liebe Riki,
ich würde Dir empfehlen, auch die Befundberichte der Neurochirurgen und den MRT-Bericht mitzuschicken.
Ein persönliches Schreiben von Dir, wie sich Deine Gesamtsituation zuerst durch die Diagnosestellung (deutlich belastete Psyche) und dann durch die OP (organische und evtl. psychische sowie kognitive Folgen) geändert hat sowie, was Du Dir von einer stationären Reha erhoffst, würde ich auch mitschicken.
(Ich habe das in einer vergleichbaren Situation getan - mit Erfolg.)
Gerade bei einer Hirn-OP ist die Psyche völlig anders belastet als nach einer Hüft- oder Knie-OP. Das solltest Du neben Deinen organischen Problemen deutlich hervorheben.
KaSy
Hallo ihr Lieben,
bin gerade etwas in Eile, möchte aber gerne trotzdem kurz was schreiben.
@Kasy
ich danke dir für deine Tipps und Ratschläge, und allen anderen natürlich auch.
Habe gerade alles zusammen gepackt für den Reha - Wiederspruch. Werde gleich alles weg bringen. Jetzt habe ich nur ein Problem :-[ Habe mir einige Kopien von meinen Befunden gemacht und jetzt irgendwie die Kopien und das Original durcheinander gewürfelt :-[ Kann mir bitte jemand sagen wie ich Kopie und Original voneinander unterscheide? Würde mich über eine Antwort sehr freuen !
Ich wünsche euch einen ganz schönen Tag.
Liebe Grüße Riki
Tja, sowas kommt vor.
Du mußt mal gucken, Stempel und Unterschrift sind auf dem Original oftmals leicht andersfarbig. Sonst hab ich weiter auch keine Idee.
LG Gaby
Danke dir liebe Gaby
ich glaube mal das ich das richtige ( Original ) inzwischen herraus gefunden habe.
Wenn nicht, dann habe ich halt Pech gehabt ;)und muß halt mit meiner Kopie Leben.
Wie heißt es so schön, aus Schaden wird man Klug ;)
Ich wünsche dir und allen anderen hier, alles erdenklich Gute.
Natürlich auch für deinen Mann .
Lg. Riki
Ps. alles weg geschickt für die Reha. Wiederspruch, alle Kh. Befunde nur Attest meines Neurologen muß noch nachgereicht werden. Schaun wir mal was jetzt kommt.
Hallo riki,
du hast zwar jetzt die Unterlagen bereits abgeschickt, aber für die Zukunft kann es nicht schaden.
Den unterschied kannst du eventuell am Papier feststellen, fast dein Papier an mit dem du Kopien machst und versuche einen Unterschied fest zu stellen.
Originale sind häufig fester und die Behörde benutzt sehr wahrscheinlich nicht die Papier Sorte.
Anhand der Stempel und der Unterschrift kann sehr viel erkannt werden.
Bei der Unterschrift bleiben auf der Rückseite leichte Unebenheiten, durch das aufdrücken des Kugelschreibers.
Wenn die Unterschrift mit einem Schwarzem Kugelschreiber gemacht wurde, kannst du das Papier ein wenig im Licht bewegen. Das Schimmert dann leicht und Glänzt ein wenig.
Bei dem Stempel, neben einander halten die Kopie und das Original an des Vergleiches kann es erkannt werden.
So mehr fällt mir auch nicht mehr ein.
LG schwede
Hallo Schwede
ich danke dir für deine guten Tipps und Ratschläge.
Werde in Zukunft darauf achten!
Alles gute wünsche ich dir.
Liebe Grüße Riki
Hallo ihr Lieben
komme mir schon ziemlich nervig vor :-[ Aber mich beschäftigt da gerade etwas!
Kennt das hier jemand?
Also so richtige Schmerzen hatte ich nach meiner Op ja nie, nur manchmal ein Ziehen an der Op-Stelle ( Augenraue ) und in der Stirn. Darüber habe ich mir natürlich nie Gedanken gemacht, da ich das als normal ansah!
Was ich noch hatte, war das mir nach dem schlafen immer der Hinterkopf und der Nacken weh taten. Das heißt es fühlte sich eher wie verspannt an. Eine Ärztin auf Station erklärte mir, das könne vom Fixieren des Kopfes, während der Op kommen . Mir war nur wichtig das alles normal verlief. Bis vor ca. zwei Tagen konnte ich deswegen nicht mehr als ein paar Stunden schlafen.
Jetzt habe ich seit 2-3 Tagen, immer mal wieder ein heftiges Ziehen im Kopf, das heißt hinter dem rechen Ohr. Seit heute Abend auch etwas hinter dem linken Ohr.
Ich frage mich nun ob ich mir da Sorgen machen muß, oder ob das vielleicht auch von der Fixierung des Kopfes kommen kann? Mich wundert nur das ich das jetzt erst bekommen habe ::)
Kennt das jemand von euch?
Ich danke euch schon mal, für eure Antworten.
Liebe Grüße Riki
Hi riki
Ich denke du musst dir dazu nicht allzu große Sorgen machen.
Geh beim Hausarzt vorbei und lass den Mal nachschauen, Vielleicht in KL noch zu nem guten Orthopäden der auch Chiropraktik anwenden kann.
Es kann wirklich sein, dass du eine Wirbelblockade noch von der OP hast.
Der stereodaktische Rahmen wird nur durch die Haut am Knochen angeklemmt mehr nicht. das ist nur eine Orientierungshilfe für den Chirurgen um das Operationszielgebiet genau zu treffen.Er arbeitet währen der OP auf den 10tel Millimeter genau und da darf nix wackeln. Deshalb der Rahmen. Du spurst in der Regel nix davon da er erst in der Narkose aufgesetzt und am Ende der OP wieder abgenommen wird. Lediglich 3-6 kleine Punktnarben die sofort wieder verheilen, erinnern an den Rahmen.
Das ist für den Orthopäden ein kleiner Griff und die Blockade ist wieder frei.
Ein paar Tage noch ne Schmerzsdalbe drauf bis die Verspannung wieder gelöst ist, das dürfte es dann gewesen sein. Tipp die Rheumasansalbe vom Großdiscounter mit A ist günstig und sehr gut. Hab ich auch zu Hause.
Gute Besserung
Fips2
Hi Fips
Vielen Dank für deine guten Tipps.
Diese Punktnarben von dem stereotaktischen Rahmen, hatte ich im Kh. auch gespürt.
Das heißt nur wenn ich mir mal durch die Haare gefahren bin,konnte ich sie fühlen.
Jetzt merke ich da garnichts mehr.
Super Tipp mit der Rheumasalbe vom Großdiscounter mit A . Danke.
Jetzt ist mir gerade eingefallen, das ich noch eine Schmerz-und Rheumasalbe habe, die mit D aus der Apotheke. Vielleicht könnte ich die ja mal ausprobieren, bevor ich zum Arzt gehe.
Ich danke dir auch für deine guten Wünsche.
Liebe Grüße Riki
@fips
Gibt es Rabatt für Reklame? ;D ;D ;D
@riki
Ein schönes Körnerkissen oder die gute alte Wärmflasche tut es auch.
Oftmals ist es auch eine Verspannung von falschem Liegen, weil man sich auch im Bett evtl. eine Schonhaltung aneignet.
krimi
Danke auch dir für den Tipp liebe Krimi :-*
Und kann ich mit der Wärme meinem Kopf im Moment auch nicht schaden ? :-[
Oh man bin ich im Moment sehr verunsichert meinem Kopf nur nicht zu schaden :-[
Liebe Grüße Riki
Hallo riki,
ob Körnerkissen oder Wärmflasche, beides machst du ja nicht so heiß, dass dadurch Verbrennungen entstehen könnten bzw. es im Kopf zu heiß werden würde. ;)
So wie du schreibst sind deine Verspannungen im Nacken und die OP wurde durch die Augenbraue durchgeführt. Also weit genug voneinander entfernt, als das die angenehme Wärme der Hilfsmittel dem OP-Gebiet etwas anhaben könnte.
Ich hätte da noch einen Tipp: Frage deinen Hausarzt, ob er die ein paar Massagen verordnen kann.(https://www.hirntumor.de/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.sherv.net%2Fcm%2Femoticons%2Fjobs%2Fmassage-therapist-smiley-emoticon.gif&hash=9e5d28fefbe9dd9d0561b65a4bfac68590aefa96)
Viele Grüße
krimi
Liebe Riki,
Du bist nicht nervig. Es ist völlig normal, dass Du nach so einer OP verunsichert bist, genauer auf Dich und Deinen Körper achtest und Dir Dinge, die Du sonst mit einem Schulterzucken abgetan hättest, plötzlich Sorge bereiten. Ich war ganz genauso ;). Mein Neurologe sagte irgendwann nach der OP zu mir: "Sie haben das Grundvertrauen in Ihren Körper verloren, das müssen Sie jetzt erst wieder langsam aufbauen. Immerhin hat Ihnen Ihr Körper ja einen gewaltigen "Streich" gespielt." So bin ich z.B. am ersten Tag nach der Entlassung aus dem KH voller Panik zum Hausarzt gerannt, weil ich nachts Schmerzen in der Wade bekommen habe und mir ganz sicher war, dass ich jetzt eine Thrombose habe ::), was natürlich nicht der Fall war. Noch schlimmer war es, wenn irgendwas direkt an oder in meinem Kopf war, ein Krachen, ein besonderer Schmerz oder meine berühmt-berüchtigte Delle, über die es hier sogar einen eigenen Thread gibt.
Ich halte es für ganz wichtig, dass Du Dinge, die Dich beunruhigen, abklären lässt. Wärme schadet sicherlich nicht, zumal Du ja steuern kannst, WIE warm es werden soll. Es schadet aber genauso wenig, mal kurz einem Arzt Deine Beschwerden zu schildern. Sollten die Schmerzen tatsächlich vom Nacken kommen, dann kann man mit Wärme und Massagen auf sehr angenehme Art und Weise was dagegen tun.
Was ist denn eigentlich aus Deiner feuerroten Zunge geworden?
LG TinaF
Guten Morgen
Ich danke euch für eure Tipps und für euer Verständniss! Ihr seid einfach toll!!!
@Krimi
ZitatSo wie du schreibst sind deine Verspannungen im Nacken und die OP wurde durch die Augenbraue durchgeführt. Also weit genug voneinander entfernt, als das die angenehme Wärme der Hilfsmittel dem OP-Gebiet etwas anhaben könnte.
Da hast du ganz sicher Recht! Weiss nicht warum ich so ein Hasenfuß bin :(
Aber dafür fängt am 11.07. meine Therapie an!
Zitat
Ich hätte da noch einen Tipp: Frage deinen Hausarzt, ob er die ein paar Massagen verordnen kann.
Oh das klingt gut :) Ich kann ja mal nachfragen, obwohl meine Hausärztin da recht geizig ist mit solchen Verordnungen >:(
@Tina
ZitatDu bist nicht nervig. Es ist völlig normal, dass Du nach so einer OP verunsichert bist, genauer auf Dich und Deinen Körper achtest und Dir Dinge, die Du sonst mit einem Schulterzucken abgetan hättest, plötzlich Sorge bereiten. Ich war ganz genauso Zwinkernd.
Ich danke dir für dein Verständniss. Es tut gut zu hören das ich mit meinen Ängsten nicht alleine bin, komme mir dann nicht mehr so unnormal vor ;)
Das was du da wegen Thrombose schreibst, das könnte auch von mir sein ::)
Deinen Thread mit der berühmt-berüchtigten Delle, den habe ich mal gelesen. Könnte ebenfals von mir sein!
ZitatIch halte es für ganz wichtig, dass Du Dinge, die Dich beunruhigen, abklären lässt.
Ich denke da hast du ganz sicher Recht. Andererseits ging mir gerade durch den Kopf, das sich schon so manche Dinge in Luft aufgelöst haben, die ich nach der Op hatte! Ähnlich wie dieses hin und wieder auftrettende heftige Ziehen hinter den Ohren, Richtung Nacken, so hatte ich das ja eine ganze Weile im Hinterkopf, Richtung Nacken ziehend. Das ist jetzt auch so gut wie verschwunden. Oder vielleicht hat es sich etwas verlagert. Ich denke ich warte mal noch zwei Tage ab, und wenn es dann nicht besser wird dann gehe ich zum Arzt. Zumal ich es ja nicht den ganzen Tag habe.
Das mit der Wärme werde ich mal ausprobieren!
ZitatWas ist denn eigentlich aus Deiner feuerroten Zunge geworden?
Also meine feuerrote Zunge, ging nach einigen Tagen so nach und nach wieder zurück.
Jetzt hoffe ich das es doch noch bald etwas mit meiner Reha wird! Ich denke mal das würde mir auch ein sichereres Gefühl geben! Habe gestern mit der Kk. telefoniert, da wurde mir bestättigt das jetzt alle meine Unterlagen eingegangen sind. Am Donnerstag würde der medizinische Dienst kommen, und man wird ihm die Unterlagen vorlegen! Na da bin ich aber mal gespannt.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag .
Liebe Grüße Riki
Deinen Threa
Liebe riki,
ich würde an Deiner Stelle nicht unbedingt direkt eine Rheumasalbe ausprobieren. Versuche es mit dem schon genannten Körnerkissen, einer Infrarotbestrahlung und/oder Heilpflanzenöl (nicht mit der Wärmeanwendung zusammen!). Es braucht aber etwas Geduld bis zur Wirkung. Auch bei Dehnübungen wäre ich vorsichtig, würde da erst einen Orthopäden befragen.
Wenn das alles nicht hilft, ist die Kytta-Salbe auf Naturbasis eine gute Hilfe. Mein Orthopäde unterstützt mich in deren Anwendung.
Weiterhin gute Genesung.
LG
Bluebird
Danke auch dir für deine Tipps, liebe Bluebird.
Weisst du ich versuche gerade mich garnicht mehr so verrückt zu machen , schliesslich habe ich dieses heftige Ziehen ja nicht den Ganzen Tag . Vielleicht so zwei mal am Tag für ein paar Minuten . Ich versuche es jetzt mit der Wärme ! Und evtl. hole ich mir noch die Kytta-Salbe , denke das kann nicht schaden.
Mit Orthopäden ist das bei uns so eine Sache, die haben alle mehrere Monate Wartezeit.
Ich hoffe das Problem löst sich bald in Luft auf , so wie andere Nachwirkungen nach der Op auch .
Ich danke dir für deine Genesungswünsche .
Liebe Grüße Riki
Hallo, Riki, Du nervst nicht uns, sondern Dich:
Zitat von: riki am 25. Juni 2013, 00:09:55
Oh man bin ich im Moment sehr verunsichert meinem Kopf nur nicht zu schaden :-[
Liebe Grüße Riki
Der Satz sagt eigentlich alles - Du hast Dich nicht so richtig getraut, ganz normal zu liegen, sondern hast
Dich - mit Muskelkraft - angestrengt, Dein Oberstübchen zu schonen. Und schon haste den Salat und die beste Verspannung. Trau mal Deiner Hausärztin zu, dass sie bei einer HT-Operierten nicht mit Massagen geizen wird! Außerdem beginnt gleich das neue Quartal mit einem neuen Budget!
Ich wäre übrigens damit zur Ärztin gelaufen, lieber frage ich zwanzig mal zu viel als einmal zu wenig.
(Hätte ich meine Hausärztin 1993 nicht nach der komischen Beule (Radiologe diagnostizierte dann eine Anomalie.) und 1995 nach den seltsamen Kopfschmerzen gefragt, wer weiß, wie groß das Teil noch geworden wäre ...)
Ich habe mir seitdem übrigens gesagt:
"Ich mache meine Arbeit gut und die Ärzte werden ihre Arbeit auch gut machen." Schließlich ist das ihr "Job". Irgendwofür müssen sie doch Ewigkeiten studiert haben. Also trage ich meine gesundheitlichen "Problemchen" zum Arzt so wie die Eltern ihre Kinder zu mir in die Schule schicken.
In der Reha - und das klappt hoffentlich !!! - wirst Du auch mit Massagen, Wärme, Bädern verwöhnt werden - weil Du es brauchst für "Leib und Seele".
Also, liebe riki, schön locker bleiben ...
Deine KaSy
Hallo ihr Lieben,
es gibt gute Neuigkeiten. Ich habe jetzt die mündliche Bestättigung meiner KK, das mir eine ambulante Reha bewilligt wurde. Jetzt muß ich nur noch abwarten, bis die KK einen schriftlichen Bericht an das Reha-Zentrum schickt, und an mich eine Bestättigung. Dann kann ich dort einen Termin vereinbaren.
@Kasy
es tut mir leid, habe total verschwitzt auf deinen letzten Beitrag einzugehen :-[
War echt keine böse Absicht! Manchmal passiert mir das auch bei E-Mail's. Wenn ich nach dem lesen nicht sofort antworte, dann habe ich das auch schon mal vergessen.
Ich möchte aber gerne noch auf deinen Beitrag eingehen.
ZitatOh man bin ich im Moment sehr verunsichert meinem Kopf nur nicht zu schaden Verlegen
Liebe Grüße Riki
Der Satz sagt eigentlich alles - Du hast Dich nicht so richtig getraut, ganz normal zu liegen, sondern hast
Dich - mit Muskelkraft - angestrengt, Dein Oberstübchen zu schonen. Und schon haste den Salat und die beste Verspannung.
Also was die Verunsicherung anging meinem Kopf nicht zu schaden, so meinte ich nicht das ich mich nicht traue normal hinzulegen. Es war eher so gemeint, das mich diese Verspannungen im Kopf verunsichern, da ich das so noch nicht kannte. Ich habe auch absolut keine Schonhaltung angenommen, sondern mich ganz normal hingelegt.
Übrigens sind diese Verspannungen inzwischen endlich weg. Sie wurden nach ein paar Tagen von Rückenschmerzen abgelöst, aber jetzt sind auch diese wieder weg.
ZitatIn der Reha - und das klappt hoffentlich !!! - wirst Du auch mit Massagen, Wärme, Bädern verwöhnt werden - weil Du es brauchst für "Leib und Seele".
Darauf freue ich mich schon am meisten ;)
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und alles erdenklich Gute für euch.
Herzliche Grüße riki
Hallo ihr Lieben,
habe jetzt Nachricht vom Rehazentrum. Am Freitag den 26.07. werde ich dort aufgenommen.
Bin mal gespannt was die so alles mit mir vor haben.
Ansonst geht es mir gut! Ok ich bräuchte es nicht ganz so heiß, aber das darf man ja nicht so laut sagen ;)
Ich werde euch berichten, wie es mir so ergeht in der Reha.
Ich wünsche euch allen alles Gute, viel Glück für anstehende Untersuchungen, und imme gute Befunde!
Herzliche Grüße rik
Hallo ihr Lieben,
habe da mal eine Frage und da ich nicht recht weis wo ich sie stellen soll, tue ich es hier. Wenn ich bei zukünftige Geburtstage auf einen Namen klicke, dann kann ich leider nicht das Geburtsdatum sehen. Gibt es eine Möglichkeit, wie und wo ich das sehen kann?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Wünsche euch allen einen schönen Abend und eine gute Woche.
Lg. riki
Liebe riki,
in diesem Forum werden wir alle vom Moderatorenteam sehr geschützt, damit niemand aus unseren "Nicknames" (riki oder KaSy, ...) auf uns und unsere Daten schließen kann. Das Geburtsdatum würde enorm viele Möglichkeiten bieten, unserer Persönlichkeit auf die Spur zu kommen. Das können viele hier nicht brauchen, insbesondere Arbeitgeber sollen uns nicht erkennen!
Weiter per PM.
Deine KaSy
Hallo riki,
es verhält sich so:
Diejenigen, deren Nickname fett gedruckt ist, haben just an dem Tag Geburtstag,
Du kannst also den fett gedruckten Namen anklicken und eine Geburtstags-PN schicken. :D
LG
Bluebird
Danke ihr Lieben
@Kasy
ich danke dir für deine Erklärung, die ich sehr gut verstehen und nachvollziehen kann.
@Bluebird
damit kann ich doch schon was anfangen ;) danke dir.
Ich wünsche euch eine gute Nacht und eine gute Woche.
Muß jetzt ab ins bett, damit ich morgen fit bin , für die Reha.
Alles Liebe riki
Hallo Ihr Lieben,
weiss garnicht wo und wie ich jetzt hier anfangen soll, und hoffe die richtigen Worte zu finden.
Auch hoffe ich das es ok ist, das ich in diesem Thread weiter schreibe!? Sollte ein neuer Thread besser sein, so bitte ich die Admins/Moderatoren um Verschiebung.
Ich fang einfach mal an zu schreiben, genau das was mir schon seit langem durch den Kopf geht, und was mich auch oft wirklich belastet hat.
Ich hatte mich am 13. Mai 2013 bei euch angemeldet, weil ich im März die Diagnose Keilbeinmeningiom erhalten hatte, und weil ich damit alleine nicht umgehen konnte. Ich habe bei euch hier sehr viel Hilfe bekommen und ihr hattet immer ein offenes Ohr für mich. Dafür war und bin ich immer noch sehr dankbar, auch wenn das für euch sicher die ganze Zeit nicht den Anschein hatte. Aber irgendwie hatte ich während meiner Reha-Zeit total den Anschluss hier verloren, weil ich während der Reha so eingespannt war, das mir Abends der Elan fehlte hier zu schreiben. Nach meiner Reha hatte ich sehr lange mit Depressionen zu kämpfen, und mir fehlte erst Recht der Elan und die Kraft euch zu schreiben. Vergessen habe ich euch nie, ganz im Gegenteil ich habe sehr oft an euch gedacht!!! Aber je länger ich hier weg war, um so mehr Hemmungen hatte ich, mich hier noch mal zu melden.
Warum melde ich mich gerade heute? Nun ich hatte heute meinen zweiten Nachsorge-Termin in Mainz, bei meinem Operateur Dr. Stadie. Und da ich eine sehr gute Nachricht erhalten habe, da dachte ich ( jetzt oder nie) das ich euch unbedingt daran teilhaben lassen möchte. Auch habe ich es euch zu verdanken, das ich damals in Mainz gelandet bin, und meiner Meinung nach, auf keinen besseren Operateur hätte treffen können, als auf Dr. Stadie. Das soll natürlich nicht heißen, das es in Mainz keine anderen guten Neurochirurgen gibt. Aber das Dr. Stadie die Eingebung hatte, zu versuchen meinen Tumor durch die Augenbraue zu operieren, ich denke das ist das beste was mir passieren konnte.
Bei meiner ersten Nachsorge wurde lediglich ein winzig kleiner Punkt entdeckt, was auf Narbengewebe hindeuten könnte. Und meine neuen Mrt-Bilder, die zeigen keine Veränderung zum letzten mal. Juhuuu wohl tatsächlich nur Narbengewebe. Diese Nachricht tut so gut, zumal das Jahr 2014 gesundheitlich genau so schlecht für mich anfing wie das Jahr 2013, und auch das noch nicht überstanden ist. Aber das nur mal am Rande. Meinem Kopf geht es auf jeden Fall sehr gut.
Nun freue ich mich rießig, das ich hier wieder einen Anfang gefunden habe. Zum einen habe ich wirklich nie vergessen wie sehr ihr für mich da gewesen seid, und zum anderen, habe sehr viel an euch gedacht und mich gefragt wie es euch wohl geht.
Ich hoffe sehr das ich euch nicht all zu sehr enttäuscht habe, und würde mich freuen hier in eurem Forum wieder aufgenommen zu werden.
Ganz liebe herzliche Grüße riki :) :-*
Ps: hab noch was wichtiges vergessen: ich hoffe hier einigen Menschen mit meiner Krankengeschichte Mut machen zu können!!!
Wünsche euch allen von ganzem Herzen, "immer gute Befunde und eine Schmerzfreie Zeit"!!!
Hallo riki,
schön von dir zu hören. Und vor allem, dass das MRT keine Auffälligkeiten zeigt.
In deinem ,,Kopf" alles in Ordnung ist. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Willkommen zurück. Du weißt – wir helfen immer wieder gern.
Dass du durch das Tal der Depression musstest ist weniger schön. Auch, dass da noch wieder eine andere gesundheitliche Baustelle ist.
Du hast sicher beim Lesen festgestellt, dass das Forum weiter gewachsen ist und wir immer noch füreinander da sind.
Wir sind nicht enttäuscht, dass du dich so lange nicht gemeldet hast. Wir wissen, dass es immer einen Grund dafür gibt.
Meist ist es so, dass es den Betroffenen gut geht. Und andere Dinge wichtig geworden sind.
Deine Freude über die gelungene OP ist in deinem Beitrag spürbar. Und der ein oder andere Betroffene wird daraus Mut schöpfen können.
Für dich weiter alles Gute.
krimi
Hallo riki,
ich habe Dich gestern kurz hier gesehen, allerdings hatte ich gestern einen äußerst bescheidenen Tag, so dass ich mich nicht angemeldet habe. Auf jeden Fall habe ich mich gestern schon gefreut, Deinen Namen mal wieder zu lesen und heute freue ich mich, von Dir zu lesen.
Toll, dass Deine Nachsorge so gut läuft und Du im Nachhinein mit Deinem Operateur immer noch so zufrieden bist, mir geht es mit meinem NC genauso.
Mach Dir mal keine Gedanken, dass Du Dich länger nicht mehr gemeldet hast. Deswegen ist Dir hier niemand böse. Man verpflichtet sich ja nicht, regelmäßig zu schreiben. Auch diejenigen von uns, die häufig hier sind, gönnen sich ab und an mal eine Auszeit. Entweder weil es einem schlecht geht oder man viel um die Ohren hat oder es einem gut geht und man einfach mal keine Lust auf Forum und Hirntumor hat. Das ist doch in Ordnung! Abgesehen davon ging es Dir ja offenbar nicht gut, was mir sehr leid tut.
Auf jeden Fall finde ich es schön, dass Du Dich mal wieder gemeldet hast und bei Dir "da oben" alles in Ordnung ist. Das liest man doch immer wieder gerne!
Lass es Dir auch weiterhin gut gehen!
LG TinaF
Wow, ich freue mich ganz doll, riki!
Ich hoffe, dass Du die Depressionen los bist, ich kenne so etwas leider nur zu gut schlecht. Die ewige Probiererei mit Medis und Psychotherapie kann auch zusätzlich nerven, weil man immer wieder zurück fällt und glaubt, es wird nie wieder. Aber die Profi-Ärzte haben ihr Handwerk gelernt und schaffen das für und vor allem mit uns. Ich hoffe doch sehr, dass es Dir psychisch wieder richtig gut geht.
Denn was nützt der hervorragend operierte Kopf, wenn er danach mit seiner Psyche "fremd geht".
Übrigens - auch kleine Zwischeninformationen sind hier gern gesehen, vor allem, wenn Du so oft an uns gedacht hast. Nun weiß ich endlich, wieso ich immer mal wieder Schluckauf hatte - Du warst das! Hättste aber auch mal sagen / schreiben können.
Nun wirst Du auch das, was das Jahr 2014 schlecht beginnen ließ, bewältigen!
Dafür und überhaupt für das ganze Leben wünsche ich Dir gaaaanz viel lück!
Huch, wo ist denn das G geblieben, es sollte doch :D Glück :D heißen!
KaSy
Hallo ihr Lieben,
ich freue mich ganz arg, das ihr euch bei mir gemeldet habt.
Das ist ja fast wie nach einer langen Reise, nach Hause zu kommen ;) :-*
@Krimi
ich danke dir für deine Glückwünsche und für dein herzliches Willkommen.
Das ihr immer sehr gerne helft, das habe ich noch sehr gut in Erinnerung, und dafür wieder mal ein herzliches Dankeschön.
Na was das Tal der Depressionen betrifft, die habe ich ja Gott sei Dank hinter mir, und meine anderen gesundheitlichen Baustellen, die muss und werde ich auch wieder in den Griff bekommen.
Ja ich habe beim Lesen festgestellt, das das Forum wieder gewachsen ist . Was einerseits sehr bedauerlich ist, ich meine zu lesen das immer wieder so viele von der Diagnose Hirntumor betroffen sind.
Andererseits finde ich es schön, das diese Betroffene den Weg hier her gefunden haben, weiss ich doch selbst am besten, wie gut man hier aufgehoben ist und wie tröstend und hilfreich dieses Forum ist. ganz besonders auch die wirklich hilfreichen Tipps, zwecks guter Kliniken und Neurochirurgen.Und was diese Kliniken und Neurochirurgen angeht, so bin ich euch heute noch ganz besonders dankbar, denn ohne euch wäre ich erstens nie in der Neurochierurgie in Mainz gelandet, und schon garnicht hätte ich mich nach meinem schlechten und frustrierenden Vorgesgespräch dort operieren lassen. Das ich es trotzdem getan habe, das habe ich alleine euch zu verdanken, und es war die beste Entscheidung meines Lebens.
" Euch allen tausend Dank dafür"!!!!
Ich werde meinem Operatehr ein Leben lang sehr dankbar sein, für diese hervorragende Op.
Und ich würde mich sehr freuen wenn ich einem Ht-Betroffenen Mut damit machen könnte.
Als ich ein viertel Jahr nach meiner Op zur Kontrolle war, da war Dr. Stadie selbst, so sehr von seinem Operationsergebniss begeistert, das er meine Op-Narbe fotograpierte. Auch er hofft damit Menschen Mut machen zu können, und ihnen zeigen zu können wie gut man kurz nach so einer Op aussehen kann.
Ich danke dir für deine nette Nachricht, liebe krimi.
Auch dir wünsche ich alles erdenklich gute und alles Glück der Welt.
@TinaF
es tut mir sehr leid, das du vorgestern so einen bescheidenen Tag hattest und ich hoffe sehr das es dir inzwischen wieder besser geht. Genauso war es mir gestern ergangen. Zuerst sah ich das mir krimi geschrieben hat und ich habe mich rießig darüber gefreut. Dann habe ich deinen Namen und auch deinen Text gelesen, liebe Tina auch darüber habe ich mich sehr gefreut. Genauso wie über Kasy's Nachricht.Eine liebe Nachricht als Pn. hatte ich auch noch bekommen "freu".
Ich hatte mich so sehr über eure Nachrichten gefreut, das ich euch gestern unbedingt antworten wollte.
Aber so einen Tag wie du liebe Tina vorgestern hattest, genau so einen hatte ich gestern. Eine meiner neuen gesundheitlichen Baustellen, plagte mich so sehr, das ich vor lauter Schmerzen nicht in der Lage war, mich auf das Schreiben zu konzentrieren. Aber heute "freu". Diese eine Baustelle ist zwar nicht gefährlich, aber sie hat mir schmerzmäßig in den letzten 7 Wochen fast den Verstand geraubt.
Aber Juhuu es geschehen noch Zeichen und Wunder ;). Ich habe heute endlich einen Arzt gefunden der meine Baustelle einmal gründlich untersucht hat, und der mir versucht hat Erleichterung zu verschaffen. Der Erfolg wird sich in den nächsten Tagen zeigen, jedenfals geht es mir heuteAbend recht gut.
Ich freue mich sehr, das du genauso zufrieden mit deinem Nc bist wie ich es bin.
Ich freue mich auch sehr liebe Tina,für jeden von euch bei dem "da oben" wie du es so schön ausdrückst :) alles in Ordnung ist.
Auch dir wünsche ich alles erdenklich Gute und alles Glück der Welt.
@Kasy
ich freue mich auch ganz doll, liebe Kasy!
Meine Depressionen die ich im letzten Jahr nach meiner Reha hatte, bin ich Gott sei dank wieder los geworden. Ich muss aber sagen, das ich nichts dagegen unternommen hatte. Medis nehme ich ja sowieso dagegen, und an sonsten hab ich einfach gewartet bis diese beschissenen Depris wieder verzogen hatten. Hat zwar recht lange gedauert aber irgendwie liesen sie mich dann Gott sei dank in Ruhe. Zur Zeit bin ich psychisch recht stabil und das trotz nervenaufreibender Baustellen. Aber vielleicht liegt es ja daran, das "wir hier" hmmm wie soll ich das jetzt sagen, schon so einiges durchgestanden haben. Und aufgeben gilt nicht "gell"!
Wenn 2014 so ein gutes Ende nimmt wie 2013, na dann wäre doch alles bestens!
Hast natürlich Recht, hätte wirklich mal mitteilen können, wer dir diesen immer wiederkehrenden Schluckauf beschert ;) werde in Zukunft rechtzeitig bescheid sagen :)
Auch dir liebe Kasy, wünsche ich alles erdenklich Gute und auch alles Glück der Welt. Genau das wünsche ich aber auch jedem unserer Forumsmitglieder.
@ All
ich danke euch für euer Verständniss für meine lange Abwesenheit.
Aber mir war es ein sehr großes Bedürfniss, euch zu sagen das ich euch nicht vergessen habe und auch nicht wie sehr ihr in meiner schweren Zeit für mich da wart. Alles andere wäre wirklich sehr sehr traurig und auch undankbar.
Vielleicht hat ja jemand von euch Lust, mir mal zu schreiben wie es ihm in der Zwischenzeit so ergangen ist. Das interessiert mich nämlich sehr. Vielleicht als Pn. würde mich sehr darüber freuen.
Alles Liebe riki
@ fips2, Igelchen und Bluebird, ich werde mich bald bei euch melden, denn ich würde auch sehr gerne wissen wie es euch so geht, da gerade auch ihr, so sehr für mich da wart.
Liebe Grüße riki
ich danke euch sehr für euer Verständniss, was meine Abwesenheit hier betrifft.
Hallo riki,
schön, wieder von Dir so Interessantes und Motivierendes zu lesen.
Ich werde Dir eine PN schreiben.
LG
Bluebird
Hallo Bluebird,
freu mich rießig von dir zu hören. Und noch mehr freue ich mich auf deine Pn.
Hoffe sehr das es dir gut geht.
Bis bald
GLG.riki