HirnTumor Diskussionsforum

Sonstiges zum Thema Hirntumor => Presseveröffentlichungen => Thema gestartet von: Bluebird am 05. November 2010, 18:54:03

Titel: Kollege Roboter in Pflegeheimen
Beitrag von: Bluebird am 05. November 2010, 18:54:03

Zitat
Duisburg. Zwei Robotersyteme sollen künftig für Entlastung in Pflegeheimen sorgen. Sie übernehmen Transport- und Sicherheitsaufgaben, bedienen – und können sogar mit den Patienten spielen. Die Uni Duisburg-Essen ist an der Entwicklung beteiligt.
,,Vorsicht bitte", ertönt es aus dem roten kastenförmigen Roboter, wenn man in seine Fahrtroute tritt. Er erkennt die Gefahr eines Zusammenstoßes, bleibt stehen und macht sich mit seiner freundlichen, dennoch mechanisch klingenden Stimme bemerkbar. Ausgestattet mit Greifarmen, Lasersensoren und multifunktionsfähigen Bedienungsflächen sollen zwei Roboter künftig über die Flure von Pflegeheimen rollen und neben ihren Aufgaben als Packesel auf ihren Touch-Screen-Monitoren auch Spiele zum Gedächtnistraining, wie etwa Memory anbieten. Die Roboter können von einem Computer oder mit einem I-Phone gesteuert werden. Das Pflegepersonal kann jederzeit die Assistenzmaschine überall im Gebäude hinbeordern, theoretisch sogar über verschiedene Etagen hinweg.

http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/Roboter-sollen-Altenpfleger-entlasten-id3905415.html


Bluebird