Hallo Ihr Lieben!
Habe derzeit große Sorgen.Mein Mann hat den 5Zyklus Temodal 470mg vor
zwei Wochen beendet.Morgen hat er ein MR. Er hat seit einer Woche immer wieder Kopfweh ist sehr vergesslich auch müde.Kann das auch als Nebenwirkung vom Temodal sein?Sein Kurzzeitgedächnis ist stark angeschlagen.Bin derzeit sehr verzweifelt.Bin normal immer positiv aber nun hat auch mich ein tief erwischt.Ich habe Angst.
Lg.Anderle
Hallo Anderle,
nimmt dein Mann zur Zeit noch Cortison ? Es kann sein das sich ein Ödem gebildet hat, das diese Kopfschmerzen und vergesslichkeit ausgelöst hat.
Wann war denn das letzte MRT?
Liebe grüsse von Hummel
Hallo Hummel!
Mein Mann hat nur vor und kurz nach der OP im Jänner Cortison bekommen.
Morgen ist ein MR geplant.Ich hoffe halt sehr das es die Nebenwirkungen vom Temodal sind.
Lg.Anderle
Liebe Anderle,
dann drücke ich euch für morgen mal feste die Daumen, und dann könnt ihr ja auch gleich mit den Ärzten mal sprechen bezüglich seiner Kopfschmerzen.
Liebe grüsse von Hummel
hallo Anderle,
auch meine Frau hat "kurz" nach OP Cortison genommen, letztendlich war es zu kurz und sie hatte dann einen Krampfanfall.es isz Gut wenn Morgen ein MR Termin ist , ich drücke euch die Daumen das es positiv ist.
schau mal das Thema Weihrauch in diesen Forum mal an. ob es ein Thema für euch ist müsst Ihr selber entscheiden. es gibt auch leute die nicht an seine Wirkung glauben.
ich bin davon überzeugt das es bei meine Frau eine positive auswirkung gegen Oedeme und Hirnschwellung hat. es dauert aber ca 2-3 wochen bis es richtig wirkt. ein versuch ist es immer wert.
Gruss
Parigo
Hallo anderle!
Ich drücke ganz fest die Daumen für morgen. Wir kennen das hier glaube ich alle. Je weiter das MRT rückt, um so verrückter macht man sich. Jedes noch so kleine Anzeichen einer eventuellen Verschlechterung, legt man sofort schlecht für die MRT-Untersuchung aus.
Mein Mann hatte ungefähr zu der Zeit nach der Chemo auch immer einen kurzzeitigen Hänger körperlich. Beruhigen wird Dich erst das MRT-Ergebnis.
Wird das Mrt ausser der Reihe gemacht, wegen seiner Beschwerden oder ist er wieder dran?
Du hattest mal geschrieben, der Tumor lag im linken Occipital-lappen. Müsste er dann nicht Sehbeschwerden haben, wenn das Teil nachgewachsen ist?
So haben es die Neurologen von meinem Mann gesagt: Es hat alles alle möglichen Nebenwirkungen, aber erst wenn es im betroffenen Bereich wieder Ausfälle gibt, könnte es ein Anzeichen sein.
Wie gesagt. Gewissheit hat man immer erst nach dem MRT. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein gutes Ergebnis.
Liebe Grüsse Friederike
Danke für Euere guten Wünsche die kann ich gut gebrauchen. Mein Mann sieht
seit seiner OP im Jänner sowieso auf einem Auge schlecht,oder besser gesagt er hat diesen Gesichtsfeldausfall, der auch nach der OP geblieben ist. Das MR ist planmässig Morgen.Danke das Ihr uns die Daumen drückt.
Die Ungeissheit ist halt so zermürrbend.Hat jemand von Euch eigentlich auch
Schwierigkeiten mit der Vergesslichkeit(Kurzzeit?)
Lg.Anderle
Hallo Anderle,
mein Mann hat auch ein recht miserables Kurzzeitgedächtnis. Ich denke, das bleibt bei so belastenden Therapien und insbesondere der Bestrahlung nicht aus. Ich drücke auch alle Dauem für Euer MRT !
Lieben Gruß Caro
Hallöchen, mein Mann hatte nach den Bestrahlungen (Jan.2008, Sept. 2009) auch große Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis. Je länger sie her sind, desto besser wird das wieder. Außerdem haben wir mit Ergotherapie 2 mal 1 Stunde pro Woche vieles wieder herstellen können, so dass heute fast nichts mehr zu merken ist. Er ist nur noch sehr ungeduldig.
Du kannst aber auch zu Hause vieles trainieren, fange mit Zetteln an oder sage ihm, ich frage dich nach her noch mal, ob du das noch weißt. Dann muss er sich bemühen, sich was zu merken.
Übrigens Weihrauch ist wirklich sehr zu empfehlen. Man kann viel Cortision ersetzen.
Für das MRT viel Erfolg, wünsche euch ein aufatmen
LG Katrin
Liebe Anderle,
ich weiß noch ganz genau wie gestresst ich vor meinem ersten MRT nach der OP war und das obwohl ich kein einziges Symptom zeigte welches mich hätte beunruhigen können.
Um wieviel gestresster musst Du jetzt sein?!
Ich drücke Euch ganz feste die Daumen!
Liebe Grüße
Probastel
:'( Es ist ein Rezidiv! :'( :'( :'(
Ach, Anderle,
was für ein Sch.... !!! Magst Du mehr berichten ?
Fühl Dich erst mal virtuell gedrückt.
Lieben Gruß, Caro
Liebe Anderle,
was für ein Schock. Ich bin in Gedanken bei Euch.
LG Eva
Hallo!
Danke für die aufmunternden Worte. Musste gestern erstmal alles vertauen.
Heute bin ich wieder guter Dinge. Es ist ein Rezidiv Walnuss groß.
Am Diestag ist die große Besprechung wie weiter vorgegangen wird.
Lähmend ist es natürlich das während der Therapie dieses Mist.... wächst.
Da sich um den Tumor auch eine Schwellung zeigt nimmt mein Mann nun 8mg Cortison.Was schon nach der ersten Einnahme seine Wirung zeigte.Sehen besser. Also auf in den Kampf .Danke an Alle das Forum tut gut.
Bis dann Anderle
Darf ich fragen welches Kortison er bekommt?
Da gibts sehr große Unterschiede in der Potenz.
Fips2
Er nimmt Fortecortin.Habe eigentlich beim Cortison keine Bedenken.
Wer mich nun aber doch zwecks Weihrauch informieren.Da gibt es ja bestimmt auch viele Unterschiede.Villeicht kann mir jemand ein gutes Präparat empfehlen.
Ich meinte jetzt zwar den Wirkstoff und nicht das Präparat. Aber egal. Fortecortin enthält Dexamethason, das ist das hochpotenteste Cortison.
Man kann die Dosis mal 30 nehmen um auf die Potenz des körpereigenen Cortisons zu kommen.
Also er bekommt bei 8 mg Dexamethason runde 240 mg Cortisol.
Studien mit Weihrauch H15 wurden mit Salakki von Grufic gemacht.
Meine Frau bestellt den Weihrauch in Kapseln in der Schlossapotheke in Koblenz.
Einfach googeln.
Ist der selbe Wirkstoff nur nicht gepresst. Die Apotheke bezieht den Weihrauch direkt aus Indien und kapselt dann entsprechend selbst.
Die lassen sich besser schlucken als die Grufics und da der Wirkstoff in pulverform vorliegt, wird er von Körper besser aufgenommen als die Tabletten.
Am Besten in Koblenz anrufen und die Menge und Typ des jetzt eingenommenen Kortisons mitteilen. Der Apotheker berät Einen dann zur entsprechenden Menge des Weihrauchs.
Ach noch was. Bitte bedenken, dass man bei Weihrauch ca 4 Wochen braucht um den Wirkspiegel aufzubauen, bevor man ,in Absprache mit dem Arzt, das Kortison senkt.
Gruß Fips2
Danke für den Tip aber ich komme aus Österreich.Habe gestern mit dem ersten Oberarzt der Neurochirurgie telefoniert.Nächsten Mittwoch wird entschieden wie weiter vorgegangen wird.Das Rezidiv ist wieder an der gleichen Stelle.Im linken Occipital-lappen.Nach so kurzer Zeit ist es schon ein Schock.Da es meinem Mann sehr gut gegangen ist.Unser Arzt meinte die Glioblastomrezidive kommen so schnell wieder.Naja mal scheun wie es weitergeht.
Lg.Anderle
Gestern hatte mein Mann eine PET Untersuchung.Befund noch ausständig.Ich nehme mal an das der Prof.mich heute noch anruft.Seit der Cortisoneinnahme geht es ihm deutlich besser.Nächste Woche OP.
Lg.Anderle
Hallo Anderle!
Wünsch euch alles alles Gute und viel Kraft für die OP.
LG Maxi
Op. gut überstanden .Konnte mit meinem Mann schon telefonieren. Der Prof.sagte mir es war sehr viel Tumor und es ist auch ein grosses Loch in der Tumorhöhle. :-*Morgen fahre ich zu Ihm. Fahre auch 1 1/2 Stunden.
Danke Euch Allen für die lieben Wünsche und aufmunternten Worte.
Lg.Andrele
Hallo anderle!
Hört sich doch sehr positiv an, wünsch euch alles alles Gute.
Lg Maxi