HirnTumor Diskussionsforum

Sonstiges zum Thema Hirntumor => Presseveröffentlichungen => Thema gestartet von: fips2 am 20. Juni 2010, 19:13:46

Titel: Antikörper Nächste Generation in Sicht
Beitrag von: fips2 am 20. Juni 2010, 19:13:46
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=29700
ZitatSchon lange sind monoklonale Antikörper wirtschaftlich auf der Überholspur. Nun steht die nächste Generation mit verbesserten Eigenschaften in den Startlöchern: Domain Antibodies.



Weltweit umfasst der Markt für Biopharmazeutika inzwischen mehr als 45 Milliarden Euro pro Jahr, mit steigender Tendenz. Rund ein Drittel der Verkaufserlöse werden dabei mit monoklonalen Antikörpern erzielt. Zu den Blockbustern gehören Substanzen wie Adalimumab, Bevacizumab, Rituximab und Trastuzumab. Vor allem in der Onkologie, bei Autoimmunerkrankungen, aber auch in der Prophylaxe von Abstoßungsreaktionen nach Transplantationen werden monoklonale Antikörper eingesetzt. Ihr jährliches Wachstum am Markt wird auf rund 11 Prozent geschätzt. Damit sind sie die am stärksten wachsende Produktklasse auf dem Biopharmamarkt. Auch die enorme Anzahl der neuen Substanzen in den Pipelines der meisten großen Pharmafirmen zeigt ihre stetig wachsende Bedeutung. So befinden sich Antikörper etwa gegen Schlaganfall, Morbus Alzheimer, schweres Asthma, Lupus erythematodes oder Typ-1-Diabetes in der Entwicklung.

Zur Erklärung
Adalimumab=Handelsnamen Humira®
Bevacizumab= Handelsnamen Avastin®
Rituximab = Handelsnamen MabThera®,
Trastuzumab=Handelsname Herceptin®

Gruß Clusterfips


Titel: Re:Antikörper Nächste Generation in Sicht
Beitrag von: KarlNapf am 28. Oktober 2010, 13:03:15
Ein paar ergänzende Links zu Rituximab. Alle Links mit Stand vom 28.10.10

https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Rituximab

http://www.rheuma-online.de/medikamente/rituximab-mabthera.html

http://www.medicinenet.com/rituximab/article.htm