jetzt ists ja seit 2 tagen sehr warm- ich hab probleme damit bin noch müder als sonst, in die sonne kann ich gar ned
bin heute 2 stunden unter markise im schatten gesessen- habe starke schmerzen i bereich wo der tumor gesessen ist bekommen hab den ganzen tag dann geschlafen kennt wer sowas?
wie soll ich den sommer überstehen? nachdem ich auch wieder autofahren darf- da heizts ja auch rein.... ??? ???
Hallo, enola2,
dieser plötzliche Wetterumschwung von relativ kühlem Wolkenwetter zu den nun über 30 Grad macht sicher jedem zu schaffen. Ich habe mich auch draußen - im Schatten - aufgehalten. Am Sonnabend und Sonntag (heute) hatte ich auch Kopfschmerzen, habe viel geschlafen und mich darüber geärgert, dass ich wegen dieser (bekloppten) Müdigkeit nicht zur Nacht der Wissenschaften gehen konnte. Aber ich habe mich etwas daran gewöhnt und habe ein wenig im Garten tum können, ohne es zu übertreiben. Wart mal noch ein wenig, entweder Du gewöhnst Dich auch dran oder es wird wieder etwas kühler.
Du packst das schon!
Gruß - KaSy
Hallo Enola,
mir ist der erste Sommer nach der OP auch schwer gefallen, habe nachmittags dann immer Haushalt gemacht oder Fernseh gesehen. Bin dann abends wenn es kühl wurde rausgegangen, es ist ja bis min. 22 Uhr hell.
Der 2. Sommer ist kein Problem mehr,
also wieder mal Geduld,Geduld, auch wenns schwer fällt.
Wenn du kannst schlaf doch nachm. und geh abends raus, ist dann immer tolle Luft.
Viele Grüße
Britt
Hallo Enola!
Tja mit der Sonne bzw. Hitze haben wohl die meisten HT Patienten zu tun!
Blendung und Wärme stellen auch für mich große Probleme dar!
Man muss sich möglichst im Schatten oder wenigstens Halbschatten aufhalten. Ganz wichtig ist auch, dass du eine Kappe, Tuch oder ähnliches trägst und eine Sonnenbrille! Auch musst du unbedingt auf ausreichend Flüssigkeitszunahme achten!
Und außerdem haben Britt & KaSy recht damit, dass es auch ein Gewöhnungsprozess ist.
LG Jens B
Also ich bin ja noch in der Beobachtungs Phase. Hitze macht mir ( gott sei dank) nichts aus. Allerdings kann ich ohne Sonnenbrille das Haus nicht verlassen. Mir tun dann die Augen weh und ich bekomme Kopfschmerzen. Kennt das jemand das die Augen weh tun?
Als ich da beim Arzt angesprochen habe, wurde es auf zuwenig Schlaf und meine Ruecken/Schulter/Arm Probleme geschoben.
Ich bin jetzt erst mal in Krnakengymnastischer Behandlung und habe einen Termin bei einem Sport/Reha Doctor.
Zitat von: bella65 am 07. Juni 2010, 06:24:08Mir tun dann die Augen weh und ich bekomme Kopfschmerzen. Kennt das jemand das die Augen weh tun?
Als ich da beim Arzt angesprochen habe, wurde es auf zuwenig Schlaf und meine Ruecken/Schulter/Arm Probleme geschoben.
Ich bin jetzt erst mal in Krnakengymnastischer Behandlung und habe einen Termin bei einem Sport/Reha Doctor.
Beschreib mal bitte genau die Augenschmerzen und Kopfschmerzen.
Da du einen Tumor im Spinalkanal H3-4 hast dürfte dich dieser Artikel interessieren.
http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en%7Cde&u=http://www.wisegeek.com/what-is-the-occipital-nerve.htm
ZitatDarüber hinaus Occipitalneuralgie Bedingungen kann das Ergebnis als eine Komplikation einer anderen medizinischen Bedingungen, wie ein Tumor in der Wirbelsäule oder Knochen verschiedenen Arten von Arthritis. Occipital nerve pain is normally experienced in the form of chronic headaches. N. occipitalis Schmerz ist in der Regel in Form von chronischen Kopfschmerzen erlebt. These headaches may be accompanied by chronic neck pain, and pain behind the eyes. Diese Kopfschmerzen können durch chronische Nackenschmerzen begleitet werden, und Schmerzen hinter den Augen. Patients may also report an increased sensitivity to light. Die Patienten können auch Bericht eine erhöhte Lichtempfindlichkeit.
Ich würde dir unbedingt raten zusätzlich einen Kopfschmerzspezialisten einer Uni-Klinik aufzusuchen.
Von wo bist du (Großraum)
Vielleicht kann ich dir ein kompetentes Kopfschmerzzentrum nennen.
Den Nervus Okzipitalis kann man mit einer vorübergehenden Blockade mit Lokalänästhetikum(Lidocain) und Cortison ruhigstellen, damit du mal einen gewisse Zeit schmerzfrei bist.
Diese Blokaden müssen aber von Ärzten gemacht werden die sich damit genau auskennen und die Punkte kennen wo die Infiltration erfolgen muss.Diese Blockade ist sehr gut beherrschbar und schädigt den Nerv nicht. Lass dich auf keinen Fall zu einer Durchtrennung überreden. Das macht man heute nicht mehr.
Gruß Fips2
Das mit Hitze, Kopfweh, Sonne ist mir auch bekannt. Es freut mich, hier zu lesen, daß es auch nach längerer Zeit immer noch ein wenig besser werden kann.
Das Problem mit dem Occipital-Nerv hat ja fips2 gut erklärt. Da gibt es wirklich gute Spezialisten bzw. Kopfschmerzzentren. Mir tun die Augen und dabei natürlich vor allem die linke Orbita/Augenhöhle auch oft weh, habe aber eher das Gefühl daß es allgemein von der Schädelbasis her kommt. Schließlich wurde da ja auch tüchtig geackert!
Und eigentlich wollte ich mal wieder ein wenig Mut machen und ein kleines Erfolgserlebnis loswerden.
Gestern nämlich bin ich zum ersten mal Rad gefahren. Vor Wochen hatte ich es nach der Reha in der Tiefgarage probiert und war da doch noch etwas wackelig. Gestern früh also ging es ganz gut, deshalb gleich weiter ins Freibad zum Schwimmen! Die Straßen waren leer, das Schwimmbad in der Frühe auch, das Wasser war warm und ich happy.
Lediglich das Aufziehen der Badekappe war schwierig. Es ist so ein häßliches Ding zum Auseinanderziehen und rupft dann an den Haaren und drückt vor allem an der Stelle wo der Deckel und die Narben der OP sind. Weiß jemand was Besseres?
Aber es war richtig gut, denn Schwimmen und Radfahren sind die einzigen Sportarten, die mir noch geblieben sind. Es ist vieles weggebrochen, aber Stück für Stückchen will ich mir verlorenes Terrain zurückerobern. Rückschläge mit inbegriffen, ich weiß...gestern nachmittag lag ich nämlich flach. Aber das war es mir wert.
LG
menno-meningo
hallo nur gut dass es euch auch so geht ;)
tja das mit den augen ist bei mir auch so starke lichtempfindlichkeit- ohne sonnen brille geht nix, augenhöhle rechts tut mir dann auch manchmal weh- ist aber lt arzt normal da alles doch schwer be´leidigt wurde- damit kann ich leben
ja und ich schlaf eh meist nachmittags und abend sitz ich dann bis 11 auf der terasse schön im kerzenschein-gggg :D
hab heute auch um ein beratungsgespräch bei der krebshilfe gebeten- will mit ärzten reden die sich auskennen und die symptomatik nicht als "nichts" abtun
Hallo menno-meningo,
da is mir der Entwurf weggerutscht, also hier nochmals: Ich finde es bewundernswert, dass Du Rad fährst und schwimmen gegangen bist. Ist es nicht ein tolles Gefühl, wenn man es gelegentlich schafft, in sein altes Leben einzutauchen?
Warum brauchst Du überhaupt eine Badekappe? Ich dachte die Badekappe-
Pflicht wäre überholt?
Liebe Grüße,
Toni
Hallo Toni,
also die Badekappe brauche ich nicht wegen der Pflicht, die gibt es glücklicherweise nicht mehr.Und mir wäre es auch wurscht, wenn meine Haare naß würden, die halten das schnittmäßig auch aus! Aber da ich nur auf einem Auge noch sehe, meine Haare so halblang sind (verdecken so auch besser die Narben und Dellen) so verdecken sie mir beim Schwimmen (vorwiegend Kraulen/Brustschwimmen) immer die Sicht. Und häufiges Zusammenstoßen möchte ich vermeiden, es gibt genug stoische Rückenschwimmer!
Ja, so ein kleiner Kick hilft über manche Tiefs hinweg. So wie die derzeitige Sonne bei uns im Süden.
Habt Sonne im Herzen!
LG
menno-meningo
Hallo menno-meningo,
also ich schwimme, im gleichen Look wie andere surfen...mit meinem Piratentuch. Klappt sogar bei Wellengang...
Genieß die Sonne,
liebe Grüße,
Toni
Tja, das mit dem Kopftuch wollte ich auch schreiben, ist doch egal, wenn es nass wird und es hält Deine Haare aus dem Gesicht. Zur Zeit gibts auch solche dünnen Dinger, die sich die Motorradfahrer gern über den Kopf ziehen, um den Hals warm zu haben, die sind gerade modern und ziemlich billig und als Badekappen und Sonnenschutz gut geeignet. Auch solche Kopftücher mit Schirm sind gerade modern, die würden beim Schwimmen auch noch die Augen vor der Sonne schützen.
Also- mach doch mal die Mode mit.
Gruß - KaSy :D
Hallo Fips,
also meine Augen tun mir im oberen Bereich hinter dem oberen Augenlied weh. Und es ist ein Druckgefuehl. Komisch zu beschreiben.
Ich lebe ja in den usa, war schon in der Mayo Clinic. Aber falls du hierhin Kontakte hast, nur her damit :)
Hast du diesen Artikel auch in englisch. Dann koennte ich mir den ausdrucken und zu meinem naechsten Termin mitnehmen.
Ich weiss schon gar nicht mehr ob einige meine Beschwerden nun psychosomatisch sind oder wirklich. Hab Probleme mit incontinence ( sehr unangenehm), mein rechter Fuss/Bein zuckt manchmal unkontroliiert durch die Gegend ( macht mir Angst beim auto fahren). Mein Arzt hat mir was fuer Depressionen angeboten :(, hab keine depressionen sondern fuehle manchmal angst oder die ungewissheit beunruhigt mich.
Komm mir vor wie ein Versuchskaninchen. Keiner weiss was los ist und jetzt bin ich auf Doctor rundreise :(. Was hier ja leider auch mit erheblichen Kosten verbunden ist. Bin am ueberlegen ob ich jetzt erst mal den Kopf in den Sand stecken soll bis zum naechsten MRI im September.
Diese ganze Rennerei wird mir jetzt schon zuviel, und dann noch Vollzeit arbeiten und ein Enkelkind grossziehen. buhhh.
Hi Fips,
hab jetzt nochmal etwas mehr nachgelesen. Jetzt kommt mir so einiges etwas klarer vor. Der Nacken tut mir staendig weh - dadurch bewege ich mich natuerlich sehr vorsichtig- was dann wieder zu den Verspannungen in der Schulter fuehren kann. Nur das ziehen im Arm und das staendige Taubheitsgefuehl kann ich mir dann noch nicht wirklich erklaeren.
Jetzt komme ich mir etwas weniger wie ein Hypoconter vor - Danke :)
Liebe Gruesse Bella
Hallo Bella
Also nach USA hab ich leider keine so guten Kontakte, bzw kann ich dir keine Kliniken jetzt aus dem Stehgreif nennen die für dich kompetent wären.
Empfehlen kann ich dir aber zu trigeminoautonome Kopfschmerzen, zu denen wohl deine Kopfschmerzsymptome zählen, folgendes Forum bzw. internationale Organisation.
http://www.ouch-us.org/index.shtml
Diese Organisation gibt es auch in Deutschland als Tochterabteilung.
Diese Organisation beschäftigt sich mit Clusterkopfschmerz und trigeminoautonome Kopfschmerzerkrankungen.
Frag dort mal nach, ob die dir Tipps geben, oder Kliniken in USA nennen können.
Frage dort auch mal nach der Occipitalnerve Blockade
http://www.ouch-us.org/chgeneral/surgery/onb.htm
Beschreib denen möglichst genau deine Symptome des Kopfschmerzes. Es wird wohl kein Clusterkopfschmerz direkt sein, odervielleicht zumindest eine atypische Form.Das muss ein Spezialist abklären
Wen du noch fragen kannst ob er dir einen Tipp zu einem Kollegen geben kann sind hier in Deutschland:
Prof Arne May, der Präsident der DMKG:
http://www.uke.de/institute/systemische-neurowissenschaften/index_24920.php
Oder
Prof Holger Kaube
http://www.uniklinik-freiburg.de/schmerzzentrum/live/team/personen/kaube.html?raw=true?raw=true
Hier wieder das selbe. Schildere per Mail deine Krankengeschichte und Symptome und bitte sie um einen Ratschlag für einen Kollegen oder Klinik in deiner Umgebung der USA.
Diese Spezialisten kennen sich weltweit untereinander und stehen im ständigen Kontakt miteinander.Sie helfen auch sicher gern mit einem Tipp weiter
Psychosomatisch sind deine Kopfschmerzen sicher nicht, da einwandfrei durch deinen Spinaltumor ein organisches Problem vorliegt. Lass dich damit nicht abspeisen.
Es gibt einen schwarzen Humor mit sehr viel Warheit.
Schwester: "Herr Docktor. Der Psychosomatiker von Zimmer 403 atmet nicht mehr!"
Doktor:"Na. Jetzt übertreibt er aber."
Es gibt in hier in Deutschland eine psychosomatische Reha-Klinik, da sagte ein Arzt zum Patienten.
"Wenn sie hier raus gehen werden sie selbst glauben, dass ihre Schmerzen nur psychosomatischer Natur sind."
Weitere Kommentare zu dieser Aussage spar ich mir.
Psychosomatische Diagnosen entstehen eher aus Verzweiflung der Ärzte, weil sie nicht weiter kommen und eine Diagnose brauchen. Das passt immer, da ein Patient mit Schmerzen und Beschwerden zwangsläufig IMMER auch psychische Probleme hat. Das liegt in der Art der Sache.
Hilft aber bei der Ursachenbekämpfung kaum weiter. Gerade Kopfschmerzpatienten sind da ganz blöd dran, da man ihnen es nicht ansieht. Ein Arzt sagte mal zu einem Kopfschmerzpatienten ganz treffend: " Man müsste ihnen eigentlich die Krücken an die Ohren hängen, damit man sieht wie beeinträchtigt sie wirklich sind."
Zu deinen Zuckungen im Bein und schmerzen im Arm.
Das könnten fokale Anfälle sein, oder Fehlreaktionen der Nerven, weil der Tumor Druck auf den Spinalkanal und Rückenmark ausübt. Da sollte wohl etwas engmaschiger nachgeschaut werden.
Die Probleme liegen ja alle unterhalb der Wirbel HW4-5, also nach dem Tumor.
Ich würde mich zumindest einmal langsam damit auseinandersetzten, dass eine Op wohl immer näher rückt. Deinen Ausfällen nach zu urteilen wirs langsam Zeit etwas zu tun, bevor irreparabele Schäden vorliegen. "Davonlaufen bringt nix", sagte mein Vater immer,"auch im kleinsten Loch wird dich dein Schicksal mitverfolgen."
Zu OP Spezialisten vielleicht noch einen Tipp.
Ich weis nicht in weit die Möglichkeit besteht sich in den USA in Army-Kliniken behandeln zu lassen. Die haben für solche Dinge sehr gute Spezialisten um ihre GIs nach Kriegsverletzungen wieder herzustellen. Das American Hospital Landstuhl Germany soll sehr gut sein. Da werden GIs aus der ganzen Welt behandelt.
Tut mir Leid, dass dich da jetzt nicht viel weiter helfen kann.
Gruß schmerzfreie Zeit und immer gute Befunde
Fips2
Hallo ihr Lieben,
da bin ich doch im moment ganz froh mit dem Problem nicht alleine zu sein.Seit Freitag plagen mich nun Kopfschmerzen ,die ich auch mit Tabletten nicht in den Griff bekomme...mal mehr mal weniger.
Auch habe ich diesen Druck in der Augenhöhle und Schmerzen in dem Bereich wo der Tumor saß,sowie im Narbenbereich.Habe wirklich schon Panik bekommen,das da vieleicht wieder etwas wächst.Habe die Probleme gestern auch meiner Onkologin geschildert,die aber leider nicht weiter darauf eingegangen ist.Sie meinte nur wenn es bis Ende der Woche nicht besser wird ,sollte man überlegen das MRT vorzuziehen.Toll auch mit meiner Erkältung önne das Zusammenhängen...oder oder....
Ich persönlich möchte das ganz gerne auf Wetter schieben....ist ja auch etwas Chaotisch.Aber so ein bischen Panik bleibt narürlich.
Vieleicht hat hier ja jemand eine Idee oder einen Rat...ich weiß..ferndiagnosen sind schlecht...aber wenn viele die gleichen Probleme haben,könnte es ja vieleicht doch das Wetter sein?
Fips....vieleicht kannst Du mir etwas raten?
Vielen Dank für Euer Ohr
Winnewup
Hallo,
das Wetter spielt wirklich verrückt. Es ist sehr drückend, die Luft staut sich in den Innenstädten.
Zumindest im Ruhrgebiet haben sowohl die Ozonwerte als auch die Feinstaubbelastung die Grenzwerte überschritten.
Fips ist intensiv auf die Problematik eingegangen und hat mögliche Ursachen aufgezeigt bzw. Anlaufstellen genannt.
Vielleicht bringen dem ein oder anderen Betroffenen bereits die Anwendung alter Hausmittelchen etwas Erleichterung, als da wären:
Schläfen und Nacken mit ein paar Tropfen japanischem Heilöl einreiben
an Lavendelöl schnuppern
eiskalte Cola trinken
Zumindest mir mit meinem noch nicht operierten Meningeom und der ausgeprägten Wirbelsäulenproblematik bringt das Erleichterung. Ich habe ab und an mal neuralgische Schmerzen, die sich von der rechten Nackenseite bis zur Augenhöhle ausweiten.
LG
Bluebird
Hallo winnewup
Aus dem Bauch raus und angesichts der vielen gleichen Meldungen würd ich auch aufs Wetter tippen.
Meine Frau hat momentan auch sehr darunter zu leiden mit extremem Schwindel und dumpfem Dauerkopfschmerz. Übrigens auch die selben Ängste wie du. Also du bist nicht allein.
Ab und an mal hier nachschauen.
http://www.donnerwetter.de/biowetter/menu.hts
Bei längerem anhalten vielleicht mal mit dem Neuro noch mal sprechen.
Der Tipp ist wohl jetzt auch nicht so der Bringer, aber zumindest mal ein Anhaltspunkt.
Noch ein Ratschlag von Dr Jürgens beim Clusterkopfschmerzteffen 2010 in Hamburg.
bei anhaltenden Dauerkopfschmerzen sollte man sich nicht scheuen, sofern man man keine massiven Darmprobleme hat,Indomethacin oder Ibuprophen 400mg(rezeptfrei) einzunehemen.
Aber wenn nach einer Woche keinen Besserung eintritt unbedingt zum Arzt!!!!
Von Aspirin(ASS) ist, vor allen Dingen bei frisch operierten HT-Patienten abzuraten, wegen der blutverdünnenden Wirkung.
Gruß Fips2
Hallo Ihr lieben,
auch ich leide seid meiner OP (morgen vor 2 Jahren) sehr unter der Hitze!
Ich habe dann rechts vom Auge bis zur Narbe einen Druck von innen nach aussen und bin immerzu müde!
Gestern war auch wieder so ein Tag an dem ich ganz viel geschlafen hab.
Da bleibt dann auch alles andere liegen,ich habe jetzt gelernt,dass der Staub auch noch liegt wenn ich mich erst um mich und die Kinder kümmer!
Bei dem Wetter heisst es einen Platz im Schatten suchen eine Grosse Kanne Tee und die Beine hoch.
LG kerstin br.
Hallo Ihr Lieben,
ich habe festgestellt, dass allein ein kurzer Blick draußen in die prallen Sonne genügt, um nicht nur Sehstörungen sondern auch Augen- und Kopfschmerzen auszulösen.
Hier meine Tipps:
Eine qualitativ Hochwertige Sonnenbrille, die groß genug ist und das Auge auch von der Seite her schützt.
Leute mit Fehlsichtigkeit, sollten in ihrer Gläserstärke die dunklen Augengläser bestellen. Meine Augenärztin bestand wegen der erhaltenen Bestrahlung auch auf einen zusätzlichen UV-Schutz der Gläser (79.00€).
Die Sonnenbrille muss auch dunkel genug sein, die Gläser dürfen nicht all zu alt sein, denn sie bleichen aus. (Habe Schimpfe gekriegt, meine war 10 Jahre alt und fast Rosa...)
Verlängerung der Mittagspause, leichte Klamotten und das Wichtigste: ausreichend Trinken!
Herzliche Grüße,
Toni
Hallo Allerseits, @ Winnewup!
Ich möchte mich ebenfalls im "Club der Verantwortlichen von Schmerzen (Kopf- & Gliederschmerzen) wegen dem Wetter" einreihen!
Auch ich leide momentan sehr an dem abrupten Wetterwechsel. ... und dann ist es immer gleich so extrem!
Ich versuche auch, so weit wie möglich, die Hitze zu meiden.
Aber eine Kopfbedeckung ist absolute Pflicht! Auch eine Sonnenbrille und ausreichend Getränke sind sehr wichtig. Oftmals "vergisst" man, (ausreichend) zu trinken. Man muss sich regelrecht zwingen. Übrigens bekommt man das Durstgefühl erst "zu spät"!
Bei großer Hitze kühle ich öfters meine Stirn, sogar das ganze Gesicht und lass eiskaltes Wasser über den Puls laufen. Das bringt den Kreislauf in Schwung. Alkohol meiden und zum Beispiel, statt Kaffee, 'nen leckeren Eiskaffee. (stark, nicht zu süß, viel Eis)
Man vergisst auch oftmals, dass gewisse Speisen usw. dem Körper Flüssigkeit entziehen und in der Nacht beim Schlaf, schwitzt man auch eine erhebliche Menge heraus! Mitunter merkt man das gar nicht.
Ein Tipp, Tagesrationen im unmittelbaren Blickfeld hinstellen, damit man immer erinnert wird. Schon morgens nach dem Aufstehen einen "Trinkplan" machen. Dazu diese hilfreichen Links:
http://www.formblitz.de/downloads/checklisten/leben-gesundheit/trinkplan.html
http://www.kkh-allianz.de/fileserver/kkhallianz/files/1936.pdf
Mein Arzt riet mir, Verdunster in die Wohnung zu stellen. Denn es wäre nicht zu unterschätzen, dass es wichtig ist, die Nasenhöhlen gut zu befeuchten!
Im Winter hängt man meistens solche Verdunster an die warme Heizung. Im Sommer dagegen ist ein Duftlämpchen mit ätherischen Ölen – womöglich mit einem Teelichtlein darunter – zu empfehlen!
Ein kleines Wassergefäß mit ein paar Tropfen Pfefferminzöl neben dem Bett, hilft mir übrigens gut, entspannter einzuschlafen.
Aber ich glaube, das ist ein unerschöpfliches Thema!
Liebe Grüße an Alle, Jens B.
PS: Kommt gut durch die Sommerhitze! ;)
Zitat von: Toni am 08. Juni 2010, 14:50:04
Die Sonnenbrille muss auch dunkel genug sein, die Gläser dürfen nicht all zu alt sein, denn sie bleichen aus.
Kann mir das eigentlich nur bei Kunststoffgläsern vorstellen.
Bei Glasgläsern wohl kaum, da die Farbpigmente im Glas selbst eingeschlossen sind.
Bei sogenannte Automatikgläsern,die ihre Dampfung selbsttätig einstellen kann es vielleicht sein, dass die Pigmente "müde" werden können.
Laut Google hab ich Nichts gefunden zu Sonnengläsernverblassen
http://www.scharfsehen.ch/oakley-sonnenbrillen-glaeser/
Laut dieser Seite gibt es Unterschiede ob die Tönungssfarbe im Glas selbst oder aufgedampft ist.
Man sollte dann den Optiker schon mal Fragen wie das mit dem Glas aussieht.
Bei Aufdampfung kann ich mir durchaus auch eine Alterung oder Nachlassen, durch Abnutzung vom Putzen vorstellen.
Fips2
PS
Die Tönungsfarbe spielt auch noch eine Rolle.
Mir wird bei graublauen Gläsern immer übel. Fragt mich nicht warum. Es ist dabei egal obs eine Billige oder Teure ist. Musste schon mal eine Dauerbrille mit Tönung deshalb austauschen.
"Kommt vor" meinte der Optiker.
Hallo Ihr lieben,
ersteinmal Danke für Eure Antworten.Ich war gestern dann noch bei meinem Hausarzt.Er meint das könnte auch ein entzündeter Nerv sein ,weil die Schmerzen unter dem Auge sitzen.Er hat mir jetzt Ibuprofen verschrieben...und schon nach der ersten Einnahme wurden die Schmerzen wirklich besser.Jetzt versucht er noch einen MRT Termin zu bekommen,damit ich beruhigt bin.Er ist aber wie alle anderen auch der Meinung das da nichts im Kopf ist.Da man ja meistens auch nicht merkt das da etwas wächst.
Ich hoffe einfach mal das es wirklich am Wetter liegt...das Chaos hält ja schon ein Mensch ohne HT kaum aus.
Also...in diesem Sinne an alle mitleidenden....durchhalten..kann nur wieder besser werden.
Liebe Grüße
Winnewup
ist schon komisch dass wir alle permanent im hinterkopf panik schieben.....
alles wegen dem wetter ;D
die verdammte hitze ich schlaf kaum nachts - tagsüber schon ;)
mir ist nur heiss, habe recht wo der tumor saß mittelstarke schmerzen die ich abends mit 2 tabletten lindere
na ja ich bin aber auch so wahnsinnig und muss immer ausprobieren wo meine grenzen liegen- hab gestern ne gartengarnitur gekauft u allein in den 3. stock geschleppt- der druck danach war nicht ohne ::)-ö aber wenn ich mir was einbilde...
hab aber vorsorglich freitag mal nen termin beim operateur ich werde berichten
Hallo!
Kann bestätigen, dass Schädeloperierte offenbar sehr mit dieser Wetterlage zu kämpfen haben.
Meine Schwester (Aneurysma-Ruptur/OP) ist heute fast irre geworden vor Schmerzen. Hatte sie seit Monaten nicht mehr... ???
Meinem Kopf mit Meningeom geht es hingegen recht gut...
Jeder, der so entsetzlich leidet, sollte wirklich vorsorglich zum Arzt gehen.
LG
Bluebird
also ich war heute beim neurochirurgen.( mein operateur ist nicht da..) und habe dort wieder was erlebt
Die ärztin hat mir 5 fragen mit "ich weiss es nicht" beantwortet.
meine schmerzen begründet mit "es liegt am wetter und ausserdem waren sie in den letzten wochen ja schon öfters da wegen schmerzen??" na no na?!
der eine punkt, der mir sehr weh tut, KÖNNTE eine fixierschraube sein-- na wer weiss es, wenn nicht, sie sollte mal in den akten genau reinschauen
sie könne mir nicht helfen, ich soll zum hausarzt gehn und mehr schmerzmittel nehmen und nächste woche kommen >:( >:( >:( >:(
na nicht mir mir!
ich war verunsichert wegen des starken drucks un die schickt mich weg???
bin dann weg, hab angerufen und gedroht, den oberboss im urlaub anrufen zu lassen( sein bester freund war ein guter kunde von mir) und siehe da, ein arzt rief mich binnen 10 minuten an!!!!!!! hat lange mit mir gesprochen und mir alles erklärt und gut wars- mir noch gesagt, ich könne JEDERzeit, wenn ich probleme habe, auch auf station vorbeikommen
na geht doch!!!!!!!!! bin keine eingebiildete kranke-gggg
Hallo!
Du hast richtig gehandelt, so darf man Schmerzpatienten nach einer Schädeloperation nicht abfertigen.!
Hast Du denn ausser den detaillierten Erklärungen und dem Angebot, jederzeit vorbei zu kommen, Hilfestellung bekommen, was gegen diesen Druck/die Schmerzen helfen kann?
LG
Bluebird
...schließe mich der Meinung von Bluebird an. Einer solcher Ärztin darf man nicht vertrauen. Ich hatte leider das Pech einen Tag vor meinem Zusammenbruch so eine aufzusuchen. Sie nahm weder meine Schmerzen ernst, noch die anderen Symptomen und schickte mich mit zwei Überweisungen nach Hause. Ich fragte sie noch, ob ich am folgenden Tag meine Reise mit dem Auto unternehmen könnte. Sie hatte nichts dagegen. Die Gehirnblutung hätte mich während der Fahrt auf Autobahn erwischt.
Schönen Abend noch,
Toni
Ich hätte in diesem Falle etwas anders reagiert. Zwar im prinzip gleich, nur direkter.
Lieber Frau Dr. Sosundso.Offensichtlich fehlt ihnen als Assistenzärtin noch die Kompetenz, da sie ja schon einen Großteil meiner Fragen nicht beantworten können. Ich schlage vor, sie rufen einen Oberarzt oder Stationsarzt, der die nötige Kompetenz hat. Ich werde so lange hier auf diesem Stuhl warten.
Peng. Was will sie machen?
Rausschmeißen kann sie dich nicht, das wäre unterlassene Hilfeleistung. Pampig kann sie auch nicht werden. Soll sie mal. Es gibt überall Telefone mit dene man die Leitung der Ambulanz erreicht.
Dass ein kompetenter Arzt da war, hat man ja daran erkannt, dass 10 min nach deinem Anruf der Rückruf kam. "Da brannte schon der Dachstuhl" und der anrufende Arzt war mit Schadensbegrenzung beauftragt.
Nur.
Du warst jetzt zu Hause und am Telefon konnte der Arzt nur Ferndiagnosen stellen. Sinnvoller wäre gewesen das vorort zu regeln.
Zugegeben nicht Jedermanns Sache. Meine Frau kneift da auch den Schwanz ein, des lieben Frieden willens. Das sind dann so die Punkte wo ich dann massiv eingreife und es hat bis jetzt immer geklappt.
Was soll das? Einen Patienten mit einem Asssi abzuspeisen, der offensichtlich von Tuten und Blasen keine Ahnung hat und es schaut noch nicht mal ein OA drüber. Das kenn ich so nicht, bzw. habs noch nie erlebt.
Klar die Assis müssen auch lernen, aber nicht auf Kosten der Patienten.
Was wäre gewesen, wenn du einen Beeinträchtigung gehabt hättest die lebensbedrohlich gewesen wäre?
"Oh sorry. Ich wusste nicht dass da was Ernstes vorliegen könnte"
Näää----- Sorry ---So nicht.
Gruß Fips2
Hallo enola 2 !
Hallo !
Schon irgendwie merkwürdig, das manche Ärzte erst eine Keule über gezogen brauchen damit sie Reagieren.
Traurig ist es auch wenn man so Stehen gelassen wird.
Warum Reagiert diese Ärztin nicht gleich so, und schickt dich weiter. !
Böse wäre ich dann nicht, hauptsache es wird mir geholfen !
Der rest steht schon da, lasse es dabei !
LG schwede
Hallo Ihr Lieben,
so...Dank meines lieben Hausarztes war ich nun gestern beim MRT....Alles bestens...Rand ist auch wieder kleiner geworden...Gott sei Dank!
Aber ehrlich...ich hatte echt die Hose voll.Da es jetzt auch nicht mehr ganz so warm ist,geht es meinem Kopf auch sehr viel besser.
Aber es ist doch wirklich ein Sch.....Kaum hat man Kopfschmerzen...schon kriegt man Panik.
Ich hoffe bei Euch ist es mittlerweile auch besser.
Euch allen ein schönes Wochenende
Winnewup
Hallo Winnewup,
war die MRT-Röhre denn wenigsten gut belüftet - gestern war es ja schrecklich heiss! ;)
Zu dem wirklich hervorragenden Ergebnis beglückwünsche ich Dich - jetzt kannst Du erstmal aufatmen und den Sommer genießen (hoffentlich ohne Kopfweh).
Freue mich für Dich...
LG
Bluebird
Hallo Winnewup !
Das freut mich riesig, das alle Ergebnisse besstens sind.
Das ungute Gefühl ist erstmal wieder Beruhigt.
Dann ab entspannt in den Sommer der schleichend kommt.
LG schwede
Hallo Winnewup!
Na siehste, alles gut. Schön, mein Glückwunsch!
Ich wünsche dir, dass es immer so bleibt, dass dich auch keine Kopfschmerzen mehr plagen und wenn doch wieder einmal, dass sie dich nicht gleich in Panik versetzen! Aber ich weiß, dass ist schwer.
LG Jens B
boa leute diese hitze, meine narbe rotiert! der druck ist da die schmerzen höllisch ich wünsch mir den winter zurück >:(
Hallo Enola!
Vielleicht hilft es, wenn du eine eisgekühlte Gelmaske / Kompresse oder einen feuchten Lappen / Tuch drauflegst!
Gute Besserung &
LG Jens B.
na ist ja erst mein erster sommer ;D
kann aber leider nicht rechts liegen- ich bilde mir halt auch ein ich spüre meine schrauben..
muss meinen kopfteil hoch stellen sonst könnt ich gar ned liegen
bin auch grad in der aufdosierung vom lamictal und das macht mir auch beschwerden
i
ch tüftle eh herum wie ich mirs leichter machen kann, nehm aber keine schmerzstiller wird schon auch wenn schlafen luxus ist ;)
Hallo Enola!
Hm, da hast du dir gleich einen extremen Sommer rausgesucht! Nicht? ;D
Hast du "nur" durch die Hitze an sich Probleme beim liegen? Ansonsten, wenn es drückt, hilft ein aufgeblasener Schwimmreifen, um den Kopf bequemer zu lagern! Dessen Luftdruck kannst du dir ja individuell anpassen.
Ich wünsche dir eine angenehme Nachtruhe.
LG Jens B
Hallo an alle!
wollte mich mal wieder melden. Mir gehts soweit ganz gut. Muß seit Juni 10 L-Thorayin 125 nehmen anstatt 75 mg. Kopfschmerzen habe ich zurzeit wieder häufiger manchmal 2 wochen garkeine und dann wieder 2-3 Tage hintereinander. Weis gar nicht recht was ich an Tabletten nehmen soll. Paracentalmol oder Iburfroen 400? Was nehmt Ihr?
Liebe Grüße Tat
hallo tat,
ich für meinen teil nehme bei "normalen "kopfschmerzen Paracetamol,und bei stärkeren,wetterbedingten schmerzen ibuprophen.
komme damit ganz gut klar.
liebe grüße
winnewup