ZitatForschende der Columbia University in den USA und der Schweizer Universitäten Basel und Zürich haben die Bedeutung des Frontalhirns beim Belohnungsaufschub identifiziert. Ihre Resultate wurden soeben in der angesehenen Fachzeitschrift "Nature Neuroscience" veröffentlicht.
ff.
Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Funktion des präfrontalen Cortex darin besteht, Selbstkontrolle auszuüben. Diese erlaubt es, der Versuchung einer kleineren, unmittelbaren Belohnung zu widerstehen und stattdessen die grössere, in der Zukunft liegende Belohnung zu wählen. Wenn die Funktion dieser Hirnregion gestört ist, gelingt dieser Belohnungsaufschub nicht mehr.
ff.
http://idw-online.de/de/news362174
http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/belohnungsaufschub_dank_frontalhirn_moeglich_151609.html
Bluebird