HirnTumor Diskussionsforum

Hirntumorarten => Glioblastom / Gliosarkom => Thema gestartet von: Ulrich am 10. April 2003, 10:00:29

Titel: Antisense-Studie (Astro und GBM)
Beitrag von: Ulrich am 10. April 2003, 10:00:29
Focus-Zitat  (http://focus.msn.de/F/2003/13/Technik/krebs/krebs.htm)

Gliomtherapie (http://www.gliomtherapie.de/)

Und hier (http://www.antisense-pharma.com/zr-kom-deutsch/news/pressemitteilungen/pressemitteilungen.htm) gibt es die neuesten Pressemitteilungen der Regensburger Firma.
Titel: Re:LINK: Antisense-Studie (Astro und GBM)
Beitrag von: Bärbel am 10. April 2003, 20:25:52
Hallo Ulrich,

danke für diese beiden Link-Hinweise.  ;)
Diese Studie könnte eine Möglichkeit aufzeigen, den Astro III am Stammhirn (Rautengrube-4. Ventrikel) meiner Tochter mit Erfolg zu behandeln.  :D
Eine Bestrahlung mit dem Gamma-Knife wurde von 3 Zentren abgelehnt. Unser Arzt möchte eine abwartende Haltung einnehmen und dann zum 3. mal operieren.  Diese OP würde ihre ganze Situation nur verschlimmern. Aber, wie überzeuge ich meine Tochter. Sie lehnt aus ihrer Angst heraus jegliche Eingriffe ab.  ??? Es wäre klug, sich bald anzumelden.

Sei herzlich gegrüßt von Bärbel
Titel: Re:LINK: Antisense-Studie (Astro und GBM)
Beitrag von: Ulrich am 10. April 2003, 22:10:09
Wir sind alle hier keine Ärzte. Wir können nur Informationen sammeln, bündeln und anderen Betroffenen zur Verfügung stellen.

Bestrahlung am Hirnstamm ist äußerst problematisch, soviel weiß ich auch, eine Op dort aber mindestens ebenso.

Versuche, mit den MRT-Bildern und den Berichten eine Zweit- oder Drittmeinung einzuholen. Wenn Du Dich noch nicht in der Hirntumor-Mailingliste angemeldet hast, dann mach das möglichst bald. Vielleicht gibt es Betroffene mit ähnlichem Krankheitsbild.

U.
Titel: Re:LINK: Antisense-Studie (Astro und GBM)
Beitrag von: Bärbel am 10. April 2003, 22:17:14
Hallo Ulrich,

die Bilder haben wir heute aus dem Krankenhaus Herdecke zugeschickt bekommen. Mir wurde auf Anfrage mitgeteilt, dass es keine Möglichkeit gibt, die Bilder auf CD-Rom zu speichern. Schade !! Danke für Deinen Ratschlag. Der Gedanke, weitere Ärzte anzusprechen, ist auch schon in mir gereift. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dies der sichere Weg ist.

Gruß Bärbel
Titel: Re:LINK: Antisense-Studie (Astro und GBM)
Beitrag von: heisa am 12. April 2003, 17:40:45
Hallo Bärbel,
ich selber habe mich wegen meiner Schwester (Glio IV )bereits an die Klinik in Regensburg gewandt um Informationen einzuholen. Die Studie soll ja in mehreren Kliniken durchgeführt werden.
Ein Informationsgespräch kann ich Dir wirklich sehr empfehlen. Die Ärzte waren am Telefon sehr aufgeschlossen und trotz des Stresses und Zeitmangel wirklich sehr, sehr nett. Für meine Schwester kommt die Antisenese in Frage für den Fall das die jetzige Chemo irgendwann nicht mehr greifen sollte. Doch momentan wirkt die Chemo (Temodal) und es geht ihr zur Zeit recht gut.

Für Euch alles Gute und nur Mut

wünscht Heike
Titel: Antisense AP 12009
Beitrag von: Seether am 02. August 2006, 21:06:47
Hallo!

Ich würde gerne das Thema Antisense aufgreifen. Wie sicherlich bekannt ist dieser Wirkstoff ein neuer wenn auch kleiner Hoffnungsschimmer für Glioblastom Partienten! Ich würde diesen Thread gerne benutzen um möglichst großflächig über das Thema zu recherchieren......

Ich weiss das Medikamente einen anderen Foren bereich zuzuordnen sind aber ich denke man kann es immer noch verschieben!

Also... Was wisst ihr über dieses Medikament..

An welchem Punkt ist die Studie angelangt....

Hatt jemand neue Infos oder Neuigkeiten?

Infos zur Antisense Studie:

http://www.gliomtherapie.de/index.php?id=56 (http://www.gliomtherapie.de/index.php?id=56)
Titel: AP 12009 (Antisense)
Beitrag von: jucus am 16. Januar 2008, 19:45:35
hallo mein vater hat auch ein Glioblastom 3 grades und bekommt seit 2 tagen temodal !sein tumor wurde operativ entfernt,es blieben jedoch reste übrig !ich habe über das medikament AP 12009 gelesen weis jemand ob es schon zugelassen ist in deutschland?
Titel: Re:Antisense-Studie (Astro und GBM)
Beitrag von: Heiko655 am 18. Januar 2008, 11:49:10
Hallo!
Das Medikament AP 12009 ist noch nicht zugelassen es wird
zur Zeit  eine internationale Phase-III-Studie  vorbereitet  
und die wird wohl erst abgeschlossen und ausgewertet sein
müssen bevor es zugelassen wird!