HirnTumor Diskussionsforum

Sonstiges zum Thema Hirntumor => Presseveröffentlichungen => Thema gestartet von: Bluebird am 07. Februar 2010, 08:51:42

Titel: Arzneimittel-Entsorgung-bedenkliche Reste im Medikamentenschrank
Beitrag von: Bluebird am 07. Februar 2010, 08:51:42

Von Ingrid Karb

In den Hausmüll, in den Ausguss, zum Sondermüll oder zurück zum Verkäufer?
11. Januar 2010 Eine angebrochene Flasche Hustensaft, der Rest des Antibiotikums nach der Mittelohrentzündung der Kinder oder die im Büroschreibtisch vor Jahren deponierten Kopfschmerztabletten: Auch Medikamente können verderben und ihre Wirkung verlieren. Dann stellt sich die Frage, wohin damit: in den Hausmüll, in den Ausguss, zum Sondermüll oder zurück zum Verkäufer? Bis vor etwa einem halben Jahr haben Apotheken die Alt-Arzneien anstandslos entgegengenommen und sich um die Entsorgung gekümmert. Seit einiger Zeit kann es jedoch vor allem in kleineren Apotheken vorkommen, dass Kunden gebeten werden, ihre Medikamente lieber in den Restmüll zu werfen. Schuld daran ist eine Änderung der Verpackungsverordnung..

ff.
http://www.faz.net/s/Rub8E1390D3396F422B869A49268EE3F15C/Doc~EDD53FB8CDAE445D896F0E1FAF072802B~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Bluebird