Paracetamol ist nur noch in geringer Dosierung frei verkäuflich. Das könnte demnächst auf für Aspirin gelten.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/877/500147/text/
Bluebird
Hallo Bluebird !!!
Danke für die Info, dachte das gilt schon längst für Aspirin .
Da ich Aspirin selten nehme ;)
LG schwede
Ich finde es ist mehr Geldmacherei und Aufwand für die Ärzte. Bringen tuts absolut nichts.
In den USA, da ist die FDA viel pingeliger als bei uns die Arzneimittelbehörde, bekommst du Aspirin Kiloweise im Supermarkt.
Wenn die Bedenken wirklich so wären, wie in dem Beitrag geschildert, kann man sich denken, dass ASS in den USA schon lange nicht mehr frei verkäuflich wäre.
Wenn ich das ASS in größeren Mengen haben will, kauf ich halt eben mehr kleinere Packungen.
Ich muss regelmäßig wegen meiner Atereosklerose ASS 100 nehmen, als Blutverdünner. Die Packung mit 100 Stück kosten 2,80.
Zahlen muss ichs eh selbst, da es aus dem Leistungkatalog der KK gestrichen wurde.Selbst in meinem Fall als Chroniker. ASS ist ein Standartmedikament zur Vorbeugung von Schlaganfällen. Also was soll das mit dem Rezept?
Manchmal versteh ich die Gesetzgeber nicht.
Wer weis wer da, unterm vorgeschobenen Deckmäntelchen der Verantwortung für den Patienten, dahinter steckt.
Gruß Fips2