HirnTumor Diskussionsforum

Behandlungsmöglichkeiten => Strahlentherapie => Thema gestartet von: Hinnewievorne am 16. Dezember 2009, 11:14:43

Titel: Wann fängt man eigentlich an?
Beitrag von: Hinnewievorne am 16. Dezember 2009, 11:14:43
Hallo erstmal, ich bin ein Angehöriger.

Bei meiner Frau wurde ein Astrocythom WHO III entfernt. (Volständig)Die Ärzte wollen Strahlentherapie sowie Chemobehandlung mit Temodal dürchführen. Nun meine Frage hierzu : Wann wird in der Regel nach einer OP angefangen mit Bestrahlung und Chemo?

Es wäre nett wenn Ihr mir antworten könntet.
Titel: Re: Wann fängt man eigentlich an?
Beitrag von: Caro am 16. Dezember 2009, 17:40:05
Hallo und willkommen,

bei meinem Mann wurde etwa drei Wochen nach der Entfernung eines GBM IV mit der Bestrahlung / Chemotherapie begonnen. Ich nehme an, dass man üblicherweise möglichst wenig Zeit verstreichen lässt, dem Körper aber trotzdem eine Erholungszeit gönnt, vor allem, da auch die Wundheilung durch die weitere Therapie beeinträchtigt werden kann.

Liebe Grüße, Caro
Titel: Re: Wann fängt man eigentlich an?
Beitrag von: josch am 16. Dezember 2009, 23:40:57
Hallo Hinnewievorne,
meine eine radioonkolische Therapie (Strahlentherapie mit anteiliger Chemo) , begann ca.2 Wochen nach der OP. 20Tage a.2 Bestrahlungen + 1 Tablette Temodal. Wochenden war keine Behandlung. Also alles in allem 4 Wochen auf der Station. 
Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten während der Zeit der Bestrahlung, etwas Kopfschmerzen und Mütigkeit, ansonsten nichts.
Ich wünsche deiner Frau alles Gute für die Besrahlung.

Grüsse Josch
Titel: Re: Wann fängt man eigentlich an?
Beitrag von: Bluebird am 17. Dezember 2009, 10:37:58


Hallo Hinnewievorne,

ich schließe mich meinen Vorkommentatoren an. Es wird nicht bestrahlt, wenn die Wundheilung nicht abgeschlossen ist, sprich die OP-Stelle entzündet ist und nässt.

Wünsche Deiner Frau vollständige Genesung.

Gruß
Bluebird
Titel: Re: Wann fängt man eigentlich an?
Beitrag von: fips2 am 17. Dezember 2009, 11:12:55
Hallo Hinnewievorne
Wann du mol kää Pälzer bisch?

Sei Gegrüß und Willkommen im Forum.

Vumm Fips2 aus Lautre ;D
Titel: Re: Wann fängt man eigentlich an?
Beitrag von: KaSy am 18. Dezember 2009, 11:53:58
Hallo, Hinnewievorne
Ich wurde nach meiner OP (nach etwa 10 Tagen) nach Hause entlassen und die Strahlentherapie wurde ambulant gemacht.
Während der Strahlentherapie darf man selber nicht Auto fahren. Deshalb bekam ich vom Arzt die Möglichkeit, mit dem Taxi die Entfernung (einfache Strecke 50km) zurückzulegen und musste nur für die erste und letze Fahrt zuzahlen.
Allerdings hat bei mir die Heilung nach der OP 6 Wochen gedauert. Einmal pro Woche haben die Ärzte draufgeschaut. Da ich mich da privat fahren ließ, habe ich nach Hinweis des Arztes alle diese privaten Fahrten aufgeschrieben und als Serienbehandlung eingereicht, da erhielten wir auch dafür das Fahrgeld.
Ich wünsche Deiner Frau und Dir alles Gute
KaSy
Titel: Re: Wann fängt man eigentlich an?
Beitrag von: Hinnewievorne am 18. Dezember 2009, 18:38:31
Danke für die zahlreichen Antworten. Und zu Fips2. Es kann auch sein das ich ein Hesse bin