HirnTumor Diskussionsforum

Hirntumorarten => Glioblastom / Gliosarkom => Thema gestartet von: michaelg am 22. November 2002, 04:58:33

Titel: Glioblastom vererbbar?
Beitrag von: michaelg am 22. November 2002, 04:58:33
Meine Mutter verstarb im August 2001 an einem Glioblastom Multiforma.sie gab bis zum Schluss die Hoffnung nicht auf ,verlor aber letztlich den Kampf gegen diese furchtbare Krankheit.mich würde interressieren ob es Studien über die Vererbarkeit von Gehirntumoren gibt.wäre es sinnvoll mich regelmässig untersuchen zu lassen?Ich habe nämlich riesige Angst davor,vor allem weil ich ja den Krankheitsverlauf meiner Mutter von Anfang an mitverfolgt habe und in letzter Zeit unter leichten Gedächnisstörungen leide(mir fallen im ersten Moment Namen von diversen Bekannten ,Schauspielern usw nicht ein)
Titel: Re:Glioblastom vererbbar?
Beitrag von: Ulrich am 22. November 2002, 11:29:47
Statistiken über die Vererbbarkeit sind mir unbekannt. Genetische Einflüsse auf das Entstehen von Hirn- und anderen Tumoren werden aber diskutiert. Nur hat man ja einen Vater und eine Mutter, von beiden etwas. Das "Tumor-Gen" müsste sich dominant vererben. Und das wäre bei einigen tausend Hirntumoren sicher schon aufgefallen. Es gibt - so viel ich weiß - nur die Neurofibromatosen, die erblich sind.

Ich würde mich da auch jetzt nicht verrückt machen. Vergesslichkeit ist kein Leitsymptom für einen Hirntumor. Das allein reicht sicher nicht aus, jetzt gleich zur Kernspintomographie zu laufen.
Titel: Re:Glioblastom vererbbar?
Beitrag von: Hauke am 04. August 2003, 15:05:14
Hallo....
ich habe mich bei meinem Hausarzt informiert ob dieser Krebs vererbbar ist, denn bei meinem Vater haben sie diesen Krebs auch diagnostiziert.
Mein Arzt mir die Anfrage mit "NEIN" beantwortet, hat aber auch im gleichem Atemzug gesagt, das er ja kein Fachmann sei.
Seit dem Arztbesuch mache ich mir auch nicht mehr so viele Gedanken,denn ich glaube sehr an meinen Arzt.

Titel: Re:Glioblastom vererbbar?
Beitrag von: pit007 am 19. August 2003, 08:10:11
Zitat von: Hauke am 04. August 2003, 15:05:14
Mein Arzt mir die Anfrage mit "NEIN" beantwortet, hat aber auch im gleichem Atemzug gesagt, das er ja kein Fachmann sei.

wurde mir von einigen ärzten (auch fachmänner) ebenfalls "beneint".

gruss
pit
Titel: Re:Glioblastom vererbbar?
Beitrag von: pady am 21. Dezember 2003, 23:20:30
Hallo, an Alle,
ich glaube nicht, dass speziell der Glioblastom multiforme vererbbar ist. Mein Mann verstarb an einen solchen Tumor. Doch ich bin davon überzeugt, dass der Krebs im allgemeinen vererbbar ist. In der Familie meines Mannes war Krebs fast normal, sein Vater Kehlkopfkrebs, seine Mutter Brustkrebs sowie auch seine Schwester. Mutter sowie Vater sind daran verstorben, die Schwester nach OP und Chemo z. Zt. beschwerdefrei. An Zufall kann ich nicht glauben. Ich bin kein Arzt, doch in einer vierköpfigen Familie 3, wenn auch unterschiedliche, Krebserkrankungen erscheint mir doch als Zufall etwas weit hergeholt.Wie dem auch sei, ich wünsche allen schöne und ruhige Weihnachtstage und alles Gute,
Monika
Titel: Re:Glioblastom vererbbar?
Beitrag von: moxefoxe am 20. Januar 2004, 10:48:45
Beim sogenannten "Li- Fraumeni - Syndrom" ,einer Mutation eines sogenannten Tumorsuppressorgens ( Das p53 Gen) treten gehäuft Tumore, im ZNS Astrozytome bzw. Glioblastome auf.
Die gehäuften Tumorerkrankungen fallen im Familienstammbaum auf.
Titel: Re:Glioblastom vererbbar?
Beitrag von: Ulrich am 20. Januar 2004, 11:42:13
Hier gibts Informationen zum Li-Fraumeni-Syndrom

http://www.gynehormonweb.de/Onkologie/Tumor-Suppressor-Gene/V-Keimbahn.php

Ich glaube jedoch, daß dies nicht die Frage im ersten Beitrag war. Der Ausgangspunkt war ja (sinngemäß): Meine Mutter starb am GBM, kann ich das auch bekommen?
Titel: Re:Glioblastom vererbbar?
Beitrag von: Jo am 03. Januar 2007, 12:18:01
Noch eine Krankheit mit genetischen Veränderungen, die erst duch Tumore im Darm auffällt und dann möglicherweise ein Glioblastom entwickelt: das Turcot-Syndrom
http://www.springerlink.com/content/0xhythpj9q0l93y7/ (http://www.springerlink.com/content/0xhythpj9q0l93y7/)
Titel: Re: Glioblastom vererbbar?
Beitrag von: KarlNapf am 17. Dezember 2008, 10:48:46
Siehe hier, es gibt neuere Forschungsergebnisse: http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,1711.0.html
Titel: Re: Glioblastom vererbbar?
Beitrag von: stranger am 14. Januar 2009, 03:06:41
Unser Onkologe hat mir erklärt das es eine Vererbbarkeit nicht gibt,ein Glioblastom entsteht aus Hirneigener Masse,er kann durch tausend Dinge in Kindesjahren entstehen(zb.starkes Aufschlagen auf den Kopf)und entwickelt sich schleichend über Jahre...

Da das Hirn prinzipiell ganz abgeschottet von restlichen Blutkreislauf des Körpers lebt,können sich weder Tumore im rest des Körpers auf das Hirn auswirken noch anders herrum.

Glioblastom ist keine Erbkrankheit,in der Familie meiner Frau ist noch nie jemand daran erkrankt soweit Oma zurückdenken kann...
Titel: Re: Glioblastom vererbbar?
Beitrag von: KarlNapf am 11. Juli 2009, 11:07:49
Hier steht (http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/37253/Fuenf_Gene_erhoehen_Gliom-Risiko.htm): Angehörige von Patienten mit Gliomen haben ein zweifach erhöhtes Risiko am gleichen Malignom zu erkranken.

Siehe auch: http://www.hirntumor.de/forum/index.php?PHPSESSID=sasfnd2541u0jprjo886phfuc6&topic=4091.msg30847#msg30847