HirnTumor Diskussionsforum

Hirntumorarten => Neurilemmom / Neurinom / Akustikusneurinom => Thema gestartet von: tigges am 08. Juni 2009, 11:34:02

Titel: Schwangerschaft nach der OP
Beitrag von: tigges am 08. Juni 2009, 11:34:02
Hallo an alle,
erstmal kurz die geschichte. ich bin vor 8 monaten an dem AN operiert worden, und alles war sehr gut verlaufen. schwindel war nach ca. 2 monaten weg und ausser einem tauben ohr habe ich keine "schäden" davongetragen.
bis ich vor 3 monaten rasende kopfschmerzen bekam. diagnose konnte nicht richtig gestellt werden, nur dass ich schwanger bin und weder kernspin machen noch medikamente nehmen darf.

meine frage an euch: hat jemand erfahrung mit schwangerschaft nach der op? wie verläuft sie? welche komplikationen sind zu erwarten???
ich weiss, die frage ist schon sehr speziell, aber vielleicht hat jemand einen rat?

liebe grüsse an alle,

Julia
Titel: Re: Schwangerschaft nach der OP
Beitrag von: Ciconia am 08. Juni 2009, 12:30:35
Hallo Julia,

im AN-Bereich hatten wir diesen Fall noch nicht (soweit ich mich erinnern kann). Im Meningeom-Bereich gab es Schwangerschaften nach der OP bzw. mit der Diagnose Meningeom vor der OP. Diese Schwangerschaften sind gut verlaufen.  Allerdings ist die Problematik dort auch anders, da Menigeome durch die Hormonveränderung wachsen könnten.
Das ist bei einem AN nicht zu befürchten.
Freu dich auf dein Baby und mach dir keine allzu großen Sorgen. Diese Tumore wachsen ja sehr langsam und so kannst du die Schwangerschaft abwarten bis zur Kontrolle.

Die Kopfschmerzsache ist sehr unangenehm, tritt jedoch häufig nach solchen OP´s auf. Vielleicht kannst du ja mit Pfefferminzöl eine Linderung erreichen? Vorsichtig einreiben am Kopf. Oder auch Akupunktur- aber nur bei einem erfahrenen Therapeuten. Es bedeutet nur in den allerseltensten Fällen ein  Rezidiv als Ursache. Geh erstmal davon aus, das es andere Ursachen gibt. Nach Kopf-OP´s reagiert einfach der Kopf sensibler auf Streß oder auch Wetterumschwung.
Das MRT kann sowieso erst nach der Geburt erfolgen (auch während der Stillzeit, vorher Milch abpumpen und im Kühlschrank deponieren, da durch das Kontrastmittel 1-2 Tage nicht gestillt werden kann).

Dir und deinem Baby alles Liebe
Ciconia