Liebe Forumteilnehmer! Ich möchte gern in Eure Reihen aufgenommen werden und mich kurz vorstellen. Mein Name ist Hannelore, ich wohne in Mecklenburg und bin 62 Jahre alt.
Meine Krankheitsgeschichte:Im Febr. 06 aus heiterem Himmel Gleichgewichtsattacke, in HNO-Klinik eingeliefert mit Verdacht auf Hörsturz, bei MRT Feststellung eines Akust.neurinom rechts.Überweisung an das Sankt-Gertrauden-Krankenhaus Berlin. Da es mir inzwischen wieder gut ging ,und das AN auch nicht sehr groß war, entschied sich der Professor für Beobachtung. Im Febr.07 erneutes MRT, und zu meiner Freude keine Veränderung. Leider bekam ich aber im Herbst leichte Kreislaufbeschwerden, Rauschen im Ohr und merkte dann beim Telefonieren, dass das Gehör rechts schlechter war. Im Jan.08 dann erneutes MRT. Meine Befürchtungen bestätigten sich, das AN hat sich deutlich vergrößert. Nun muß ich am 16.4. zum Gespräch nach Berlin. Der Professor möchte sich mit mir über eine OP unterhalten.
Stimme ich nun der OP zu? Mit meinen jetzigen Beschwerden kann ich noch gut leben. Sicher wird man mir in Berlin alles genau erklären, aber
es wäre für mich beruhigend, wenn ich Eure Meinung dazu hören würde.
Viele Grüße Hannelore
Hallo Hanne
Willkommen im Forum.
Zum AKN an sich kann ich dir nicht sehr viel sagen,da ich mehr auf Meningeome im Keilbeinflügel achte,weil meine Frau daran erkrankt ist.
In der Übersicht hast du ja bestimmt schon einiges über AKN gesehen und gelesen.Da hast du erst mal einen gute Grundlage.Auch die Rubrik "Was jeder Hirntumorpatient tun sollte" ist ratsam zu lesen.
Alleine der Fragebogen ist mal schon sehr hilfreich für dich,da du dann nicht ganz so überfahren bist beim 1.Gespräch mit dem Arzt.Frag ihn ruhig ein Loch in den Bauch.Hier entsteht das Vertrauen zum Arzt.Du merkst ja selbst wie er auf deine Fragen reagiert und in wie weit er dich informiert.
Vertrauen zwischen Arzt/Klinik und Patient ist das A und O.
Und halt dir immer im Hinterkopf ein AKN ist einer der gutartigen Tumorsorten und die Chancen ohne große bleibende Schäden wieder gesund zu werden ist recht hoch, solange nicht zu lange mit der OP gewartet wird und Verwachsungen und Ummauerungen mit Nerven und Gefäßen eingetreten sind.Das baut dich seelisch zumindest ein bissel auf,was sehr wichtig ist.
Toitoitoi für deinen weiteren Weg.
Gruß Fips2
Hallo Fips 2! Danke für die schnelle Antwort. Habe Deinen Rat befolgt und die Rubrik gelesen. Jetzt brummt mir zwar der Kopf, aber war sehr aufschlussreich für mich. Den Fragebogen habe ich mir ausgedruckt. Nochmals danke, melde mich dann nach der Arztkonsultation.
Gruß Hanne
Hallo Hanne,
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem " Club ". Fips hat Dir schon einige Gedankenanstöße gegeben für Dein Gespräch im April.
Ich bin zwar Meningeom-Betroffene, weiss aber aus Gesprächen mit AN-Betroffenen, dass ein großer Tumor nicht nur den Hörnerv schädigen kann, sondern evtl. auch noch die Gesichtsnerven, was zu einer Facialis-Parese führt. Wenn Du dieses Risiko mit einer rechtzeitigen OP minimieren kannst, solltest Du den Eingriff in Betracht ziehen.
Viel Glück!
LG
Bluebird
Hallo Hanne
Für dein Gespräch beim Arzt bestimmt wichtig zu wissen, sind die verschiedenen Op-Wege die der Chirurg gehen kann und welche Vor und Nachteile/Gefahren bestehen.
Eine Info hierzu findest du hier: http://www.klinikumsolingen.de/kliniken/hno/an.html
Wenn man die Wege kennt kann man auch mit dem Arzt besprechen warum dieser oder jener Weg bevorzugt wird.
Ach noch was zu deinen CTs und MRTs.
Nimm zu den Ärzten immer nur Kopien der CDs und Briefe mit.
Angenommen du willst dir eine Zweitmeinung einholen und der 1.Arzt hat deine einzige CD mit deinen Bildern,dann hast du ein Problem.
Deshalb
ALLE ORIGINALE DER BERICHTE,CDs UND BILDER BLEIBEN BEIM PATIENTEN.
WEITERGABE NUR KOPIEN!!!!!!!
Diese Unterlagen gehören dem Patienten und bei ihm sind sie auch am besten aufgehoben.
Bestehe bei MRTs und CTs immer auf deine dir zustehende Patienten-CD und Bericht.
Auch wenn du mal 1-2 Euro Unkostenbeitrag zahlen sollst.
Du kannst aber nebenbei freundlich darauf hinweisen,dass du weist,dass im Preis der Untersuchung von der KK automatisch der Preis für die Patientenunterlagen enthalten ist.
Verlange eine Quittung,damit du die Kosten von der KK wieder zurückerstattet bekommen kannst.
Meistens bekommst du dann die Unterlagen kostenlos. ;-)
Die Praxen gehen nach dem Motto"Versuchen kann mans ja mal"
Es hat bei uns bis jetzt immer geklappt unsre Unterlagen kostenlos zu bekommen.Das gibt Zoff mit der KK wenns rauskommt dass die doppelt kassieren.
Die o.g. Reglung trifft aber nur für frei Radiologie-Einrichtungen zu.Wird die Untersuchung in einer Klinik gemacht ist die Untersuchung in der Tagespauschale mit eingeschlossen.Hier hilft aber einen kleine Bitte beim Personal und Unkostenbeitrag.(Merci)
Du wirst irgendwann noch dankbar dafür sein.
Wir haben für meinen Frau 2 Ordner angelegt.
Einen Originalordner in dem alle Originalunterlagen und CDs drin sind und ein Kopieenordner den wir immer mit zu den Ärzten nehmen.
Jetzt kann sich jeder Arzt rausholen was er braucht.
Was rausgeholt wird,wird gleich notiert und zu Hause wieder ersetzt.So ist der Ordner immer komplett.
Kein Problem, wenn man konsequent alle Berichte und Daten auf einer externen Festplatte digital speichert.Dann kann mans bei Bedarf immer neu ausdrucken.
Ich kann persönlich nur jedem dazu raten dies auch so zu tun.
Gruß Fips2
Hallo Hanne,
auch bei meinem Sohn wurde 2006 ein Akustikusneurinom diagnostiziert.
Auch er wurde zuerst auf Hörsturz behandelt. Da der Tumor noch sehr klein war, wurde ebenfalls erst einmal abgewartet.
Nach einem halben Jahr zeige das AN allerdings ein deutliches Wachstum, die Hörminderung wurde leider auch schlechter.
Alle Ärzte (HNO, Hausarzt, Neurochirurg) rieten uns nun zur Behandlung.
Wir hatten uns für die Bestrahlung mit dem Cyberknife entschieden.
Lass Dich gut beraten und hole Dir mehrere Meinungen ein!
Fips hat Dir ja schon gute Tipps gegeben.
Herzliche Grüße und weiterhin alles Gute,
Julia
Hallo fips2, Bluebird und Jura!
Vielen Dank für Eure Informationen und netten Worte. So schnell hatte ich nicht mit Reaktionen gerechnet. Habe mich sehr gefreut, es macht Mut. Ich melde mich dann nach meiner Konsultation in Berlin wieder.
Liebe Grüße Hanne
Hallo!
Mir ist doch noch etwas eingefallen. Falls ich mir eine Zweitmeinung einholen möchte, würde ich es gern in Norddeutschland tun. Kennt jemand eine empfehlenswerte Klinik im Raum Meckl./Vorp.,Schlesw.Holst. oder Hamburg? Gruß Hanne
Hallo Hanne,
zu Kliniken in Norddeutschland kann ich leider nichts sagen. Ich wohne in Bayern.
Im Meningeom-Forum gab es eine Diskussion zu einer Klinik in Hamburg:
Neurochirurgen in/um Hamburg
Ich weiß nicht, wie man den Link hier reinstellt.
Du kannst auch noch in die Rubrik "Klinikbewertungen" schauen. Sicherlich findest Du dort auch noch Informationen.
Ich habe in den "Klinikbewertungen" nachgeschaut. Gleich in der ersten Bewertung schreibt "Tini" über die Uni Kiel.
Ich bin mir aber sicher, dass sich hier noch jemand dirket melden wird.
Viel Glück.
Herzliche Grüße,
Julia
Hallo Hanne,
ich habe meine Geschichte bereits im Forum unter AN beschrieben, wobei auch von mir
Rotenburg an der Wümme ( Diakoniekrankenhaus ) erwähnt wurde.
Da ich selbst Betroffener bin habe ich mir beim Prof. Dr.Kolenda und Dr. Eichmann bereits im Januar einen Termin geben lassen, den ich auch wahr genommen habe.
Für mich verlief dieses Gespräch von Anfang an sehr positiv, wobei ich auch das Gefühl hatte mich hier in guten Händen zu befinden.
Ich habe dann lange überlegt ob ich den OP Termin ( 25.02.2008 ), denn den hatte ich nach diesem Gespräch vereinbart, wahrnehmen würde.
Meine Entscheidung war die, dass ich erst eine zweite Meinung einholen wollte, womit Prof. Kolenda und Dr. Eichmann ( wurde sogar empfohlen ) überhaupt kein Problem hatten.
Mir wurde dabei der Standort Münster ( Clemens Krankenhaus ) genannt, wo Prof. Dr. Sepehrnia tätig ist.
Habe mir dort einen Termin geben lassen und persönlich mit Prof. Dr. Sepehrnia über meinen AN gesprochen.
Da der genannte Prof. wohl einer der besten sein soll und ich auch hier ein sehr gutes Gefühl hatte, mich ebenfalls in guten Händen zu begeben, habe ich mich für dieses Krankenhaus entschieden. Mein OP Termin wird im Oktober diesen Jahres sein.
Herzliche Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen!
Vielen Dank für Deinen Tipp.Rotenburg wäre für mich günstig, inzwischen habe ich auch noch Plau am See gefunden. Ich werde dann entscheiden, wenn ich das Gespräch im April hinter mir habe. Wenn ich so Deine Beschwerden lese, kann ich eigentlich gar nicht mitreden. Außer der Attacke vor 2 Jahren, geht es mir eigentlich gut.Habe sogar im Febr. einen 5-Stundenflug auf die Kanaren bestens überstanden. Bei mir ist das Wachsen des AN der Grund für evtl. OP.
Größe Febr.07: 4mm/8mm/1,6cm
Febr.08: 1,5/1,2/1,9cm
Hoffe, dass eine OP auch erst im Herbst erforderlich ist. Dann können wir uns vielleicht mal austauschen.
Herzliche Gruß Hanne
Liebe Hanne,
bislang habe ich stumm mitgelesen, aber da ein Beitrag von mir erwähnt wird, dachte ich ich melde mich auch mal zu Wort.
Im Großraum Norden kann ich dir auch keine neuen Empfehlungen geben, aber vielleicht räumen meine Worte einige Zweifel von dir aus.
Obwohl ich selbst von Prof Mehdorn 2003 operiert worden bin würde ich diese Klinik erneut nicht gerade weiterempfehlen bzw. werde mich auch selbst nicht wieder dort operieren lassen. Die Betreuung peripher ist mäßig, die Ärzte raten allesamt zu zeitigem Eingriff ohne Rücksicht auf den Menschen der dahintersteht und Prof Mehdorn ist selbst nicht gerade der empathischte, Der wichtgste Gund ist aber, dass es Ärzte gibt, die diesen Eingriff noch deutlich häufiger vornehmen und dementsprechend erfahrener sind.
Zu Hamburg kann ich dir nur sagen, dass selbst mein Neurologe am UKE, der eigentlich seine Kollegen bei Eingriffen vorzieht, mich nach Hannover als nächste Adresse verwies. In Hamburg seien sie auch nicht so routiniert bei AKN wie zb Hannover oder Münster.
Ich weiss die Entscheidung ist sehr hart, aber ich bin sicher du wirst die Richtige treffen.
Viel Glück auf deinem Weg,
Alles Liebe,
Tini
Hallo Tini!
Danke für Deine offenen Worte. Dieses war auch mein Grund, mich am Forum zu beteiligen. Man erfährt doch vieles, wozu man sonst keinen Zugang hat. Meine erste Wahl wird auch das Sankt-Gertrauden-Krankenhaus in Berlin bleiben. Nur für den Fall, dass mich das Gespräch im April nicht überzeugt, wollte ich andere Möglichkeiten erfahren.
Also Danke und liebe Grüße Hanne
Hallo Hanne,
wäre auch in meinem Sinne sich nach der OP auszutauschen.
Wie gesagt, ich bekomme meinen Termin für Oktober erst Anfang Juli.
Werde Dir diesen, dann gesondert mitteilen.
Herzliche Grüße von
Jürgen
Hallo Hannelore,
habe deinen Eintrag gelesen. Ich habe auch ein AN und ich habe mich nicht operieren lassen. Ich habe mich in München im CyberKnife Centrum bestrahlen lassen und mir geht es super. Es war eine einmalige 40 min. Bestrahlung und ich bin wieder fit wie ein Turnschuh. Du kannst meine Beiträge lesen im Forum bei den Cyberknife Eintragungen.
Wenn du Fragen hast oder ich dir helfen kann, lass es mich wissen. Überleg es dir gut mit der Op. Lese dir alles genau auch im Internet unterhttp://www.cyber-knife.net/. nach. Es wird dir Mut machen und dir bei deiner Entscheidung helfen. Ich bin nach dem Eingriff in München mit meinem Mann shoppen gegangen und am Samstag in die Disco zum tanzen. Bin auch schon (47) , aber das tanzen war kein Problem. Ich höre gut, mir ist nicht mehr schwindlig und und mein gesicht ist ganz normal.
Also schau es dir an und Kopf hoch, du wirst die richtige Entscheidung treffen.
Gruss Christine und lass von dir hören.
Hallo Orion!
Danke für Deine Zeilen. Das macht mir natürlich Mut , und ich werde natürlich am 16.4. in Berlin den Professor daraufhin ansprechen. Mich würde aber noch interessiere, wie groß Dein AN war.
Viele Grüße Hanne
Hallo Orion!
Ich nehme meine Frage nach der Größe zurück. Habe es in Deinem Beitrag eben gelesen. Es war ja sehr klein, meins ist wesentlich größer.Da wird es mit Bestrahlung vielleicht nicht so günstig sein. Aber das werde ich ja hören. Gruß Hanne
Hallo! Habe heute meinen Termin in Berlin hinter mir. Das Gespräch mit Prof. Kaschke war sehr gut. Seine Argumente für eine OP haben mich überzeugt. Das AN ist ja im letzten Jahr sehr gewachsen, darum ist es für eine Bestrahlung ungeeignet. Was noch hinzukommt ist, dass es auch seine Lage etwas verändert hat. Darum hat mir der Prof. geraten, es nicht bei ihm in der HNO zu operieren, sondern in der Neurochirurgie bei Prof. Vogel, mit dem er zusammenarbeitet. Der war aber leider heute nicht zu sprechen. Nun muß ich am 13.5. zu ihm zum Gespräch und Terminabsprache. Ich hätte ja heute gern schon Klarheit gehabt, und Berlin ist auch nicht gerade um die Ecke. Außerdem zahlt die Krankenkasse die Fahrkosten nur zur OP und nicht zur Besprechung. Aber was nützt es. So, das wäre mein heutiger Bericht.
Viele Grüße Hanne
Prof. Vogel, besser kannst du es nicht antreffen. Einer der besten Neurochirurgen in Deutschland und auch über die Grenzen hinaus.
Hallo Ciconia! :-*Danke für die Nachricht. Das beruhigt mich doch sehr.Am 13.5. werde ich ihn dann kennenlernen und meinen OP-Termin erfahren.
Gruß Hanne
Hallo Hanne,
wie geht es Dir im Moment. Bei mir ist alles im grünen Bereich, bis auf eine neue Arbeit, die lässt noch auf sich warten, aber sonst geht es mir gut. Gott sei Dank.Wäre schön wieder von Dir zu hören.
Bis dann alles gute Gruß Christine ;)
Hallo Christine! Hatte am 16.4. berichtet, dass ich in Berlin war.Eine OP läßt sich aufgrund des Wachstums nicht umgehen.Wird nun aber nicht von der HNO ausgeführt, sondern in der Neurochirurgie von Prof. Vogel.Zu ihm muß ich am 13.5. zur Absprache.Werde dann sicher auch den OP-Termin erhalten. Sonst geht es mir gut, außer leichtem Schwindel u.Ohrrauschen. Melde mich, wenn ich mehr weiß. Danke für die Nachfrage, wünsche Dir alles Gute auch auf dem Arbeitsmarkt.
Liebe Grüße Hanne
Hallo, alle zusammen!
Habe nun heute meinen Termin in der Neurochirurgie in Berlin hinter mir.
Auch dort hat man mir zu einer baldigen OP geraten, und ich hatte ein ausführliches Gespräch, das mich auch überzeugt hat. Mein OP-Termin ist der 14. Juli. Die OP wird der Prof. Vogel durchführen, was mich natürlich sehr beruhigt. Irgendwie bin ich nun doch erleichtert, dass eine Entscheidung getroffen ist. Da ich bis dahin noch viele Termine und Anfang Juli noch einen Kurzurlaub habe, hoffe ich, dass ich einigermaßen gut über die Zeit komme.
Liebe Grüße Hanne
Hallo liebe Forumteilnehmer! ???
Es ist ja so ruhig zur Zeit. Hoffentlich ein Zeichen, dass es allen gut geht. Mein OP-Termin rückt immer näher(14.7.) Mühe mich aber sehr, mich abzulenken. Meistens gelingt es.
Liebe Grüße Hanne
Hallo Hanne,
einen lieben Gruß von drüben -dem Meningeomforum!
Bis zum 14. Juli ist ja noch etwas Zeit, um Dinge zu regeln, die vor so einem Eingriff üblich sind. Ich habe in diesem und anderen Foren schon sehr viel Gutes über Prof. Vogel gelesen, und Dein persönlicher Eindruck bestätigt diese Meinung. Sei also zuversichtlich, dass Du die richtige Entscheidung getroffen hast. Ich drück jetzt schon mal die Daumen, dass Du bis dahin Ruhe bewahrst und Freude im Urlaub hast.
Bis dahin
LG
Bluebird
Hallo Hanne,
auch ich drücke Dir die Daumen für Deine OP und wünsche Dir einen schönen Urlaub.
Und ja, uns geht es prima! :D :D
Herzliche Grüße,
Julia
Hallo Hanne!
Dein OP-Termin ist doch der 14. Juli? Bleibt es dabei?
Ich denke auf jeden Fall an Dich und drücke Dir ganz fest die Daumen!
Sobald Du einigermaßern wieder auf den Beinen bist, melde Dich doch!
Für Montag also alles, alles Gute!!
Ciao Brigitte
P.S.: mir geht es gut; habe es fertig gebracht auch wieder an anderes zu denken und das Leben wieder zu genießen; zumindest bis zu nächsten MRT Ende August.
Hallo Brigitte!
Danke für Deine Nachfrage und die guten Wünsche. Toll, dass Du daran gedacht hast. Ja, morgen geht es los, der Koffer ist fast gepackt. Ich muß allerdings früh morgens anrufen, bevor ich losfahre, ob es bei dem Termin bleibt. Ich hoffe doch sehr. Melde mich sobald ich kann.
Herzliche Grüße Hanne :(
Hallo Hanne,
vielleicht schaust Du heute nicht mehr hier rein, aber ich wünsche Dir trotzdem alles, alles gute für morgen und die nächsten Tage. Ich wünsche Dir dass die OP sehr gut gelingt und dass Du Dich danach schnell wider erholst. Werde ganz doll an Dich denken!!!
Mich erwartet die OP auch in absehbarer Zeit.
Liebe Grüße
aisak_39
Hallo aisak! Habe noch einmal kurz ins Forum geschaut und möchte Dir für Deine Wünsche danken. Habe heute davon soviele erhalten, da darf ja eigentlich nichts schiefgehen.
L.G. Hanne
Hallo, liebe Forumteilnehmer!
Eigentlich wollte ich mich ja erst nach meiner OP melden, aber es kam anders. Am Montag bin ich angereist u. alles ging seinen Gang. Sollte dann heute operiert werden. Gestern abend dann kam die Nachricht, dass das Krankenhaus evakuiert werden muß, heute wurde auch im Fernsehen darüber berichtet. Wir dachten, wir sind im falschen Film.
In der Nähe wurde bei Bauarbeiten eine Bombe gefunden. Dadurch entfiel nun natürlich heute mein Termin u. da der Prof. Vogel, der mich operieren sollte, ab Freitag in Urlaub geht, war es für mich gelaufen. Habe mich dann in den Zug gesetzt u. bin gestern abend nach Hause gefahren. Habe dann heute meinen neuen Termin erhalten, am 14.8.
Auf ein Neues! Gruß Hanne ???
Hallo Hanne,
das mit OP verschieben kenne ich nur zu gut. Das mit der Bombe ist schon ganz blöd. Meine dritte AN OP (hatte schon zwei Rezidiv) war auch am 14. August genau vor einem Jahr und mir geht es wirklich gut.
Dies soll Dir etwas helfen den neuen OP Termin gelassen zu nehmen. Und wenn der Doktor auch noch frisch vom Urlaub kommt was soll da schon schief laufen.
Grüße und alles Gute
balleny
Hallo balleny!
Danke für Deine aufmunternden Worte. Ich sehe meinem neuen Termin jetzt recht beruhigt entgegen. Habe den Betrieb kennengelernt, und weiß, dass ich dort gut aufgehoben bin. Außerdem werde ich mich in meine ehrenamtliche Arbeit stürzen, denn Ablenkung ist die beste Medizin.
L.G. Hanne
Hallo Hanne!
War am 14. August Dein OP-Termin? Hat diese Mal alles geklappt?
Sobald Du wieder einigermaßen fit bist, melde Dich doch wieder!
Bis dahin wünsche ich Dir alles, alles Gute!!
Halt die Ohren steif! (Sagt man das auch in unserem Fall?)
Ciao
Brigitte
Hallo liebe Forumteilnehmer!
Bin gestern erst aus Berlin von der Op gekommen. Am 18.8. war die Op u. AN wurde entfernt (2,5 Std.) Alles war gut verlaufen, Prof Vogel war sehr zufrieden. Dann kam leider nach 5 Tagen der Schock. Aus der Nase trat Hirnwasser aus und ich durfte am 29.8. nochmal in den OP und es erfolgte eine Abdichtung. Am 19.9. fahre ich zur REHA nach Ahrenshoop.
Bis dahin stehe ich gern zu Fragen zur Verfügung.
Herzliche Grüße Hanne
Hallo Hanne! :) :) :)
Schön wieder von Dir zu hören, und dass alles gut gegangen ist.
Und Du hast ja gleich die Reha im Anschluß, das klappt ja alles super.
Pflege Dich in nächster Zeit gut!
Weiterhin alles Gute!
Ciao
Brigitte
Hallo Hanne!
Ich hoffe bei Dir ist alles in Ordnung?
Bevor Du in die Reha abzwitscherst, würde mich schon noch interessieren, wie es Dir jetzt geht.
Was macht Dein Gehör, das Gleichgewicht und der Gesichtsnerv?
Lass Dich aber von mir nicht nerven!
Alles Gute!
Ciao
Brigitte
Hallo Brigitte! Du nervst überhaupt nicht. Ich bin ja jetzt über 1 Woche zu Hause, und es geht eigentlich jeden Tag besser. Ein bißchen unsicher bin ich noch beim Überqueren der Straße, weil ich ja auf dem rechten Ohr nichts höre und es auch rauscht. Man hat mir aber 50/50 Hoffnung gemacht, dass es sich im Laufe der Zeit bessert. Mit dem Kreislauf geht es auch, wenn ich alles langsam angehen lasse(was mir etwas schwerfällt). Dann war ja leider nach der Nach-OP das Gesicht schief. Aber nach 3 Tagen Kortisongabe und logopädischen Übungen wurde es schon im Krankenhaus wesentlich besser. Wer es nicht weiß, sieht es nicht. Ich bin eigentlich optimistisch, dass ich nach der Kur wieder die Alte bin. Die Hauptsache ist, dass die Abdichtung hält.
Viele Grüße Hanne
Hallo Hanne!
Das hört sich ja alles ganz gut an!
Wenn sich der Gesichtsnerv schon so gut wieder erholt hat, wird der Rest auch noch werden.
Um das Gleichgewicht wieder herzustellen muss halt geübt werden.
Und für Dein Gehör rechts drücke ich Dir ganz fest die Daumen!!
Gute Erholung und viel Erfolg bei der Reha!
Liebe Grüße
Ciao
Brigitte
Hallo liebe Forumteilnehmer!
Bin wieder von der Kur zurück, war 3 Wochen in Ahrenshoop. Ich kann dieses Kurheim nur weiterempfehlen. Es hat mir alles sehr gut getan, und mein Allgemeinbefinden ist viel besser als vorher. Das Rauschen im Ohr und auch die Gleichgewichtsstörungen sind leider noch, aber da muß man Geduld haben.
Viele Grüße Hanne
Hallo! Ich habe seit meiner AN-OP ein sicher nicht so wichtiges, aber für mich doch langsam belastendes Problem. Meine Haare gehen aus und zwar so stark, dass es anderen schon auffällt. Die Hautärztin meinte nur, so etwas ist normal nach einer OP. Einen Rat wusste sie auch nicht. Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Wenn ich wüßte, dass es nur vorübergehend ist, wäre ich ja beruhigt.(OP ist 3 Monate her)
Liebe Grüße Hanne
Bekommst du Chemomedikamente Hanne?
In diesem Falle kannst du mal bei der Krankenkasse nachfragen.Chemopatienten steht eine Perücke zu falls die Haare ausgehen.
Was natürlich geschickter wäre ist voert noch bei der UPB nachzufragen.Auf der Kasse erzählen sie dir oft dummes Zeug um sich vor den Kosten zu drücken.
Wo du noch fragen kannst ist bei der unabhängigen Patientenberatung.
Schildere denen deinen Fall und die sagen dir dann welche Möglichkeiten du hast.
http://www.unabhaengige-patientenberatung.de/
Kanns ja mal auf der Seite ein bissel umsehen ob nicht evtl in deiner Nähe eine Beratungsstelle ist.
Gruß Fips2
Hallo Fips! Danke für Deine Antwort. Chemo bekomme ich nicht. Ich nehme überhaupt keine Medikamente. Eigentlich wollte ich nur mal hören, ob es anderen nach der OP auch so ging, u. ob es sich von allein wieder gegeben hat. Gruß Hanne
Hallo Hanne,
wenn Du hier im Forum mal unter den Suchworten 'Haare' und 'Ausfall' suchst, wirst Du sicherlich einige Einträge finden.
Ich habe hier schon mehrfach davon gelesen und war nach meiner Meningeom-OP selbst betroffen. Dieser Haarausfall so ca. drei Monate nach der OP tritt relativ häufig auf und gibt sich von selbst. Ursache ist wohl das Narkotikum.
Viele Grüße,
Suomi
Ja, ging mir auch so. Hat sich dann langsam wieder gebessert :).
LG
Ciconia
Hallo Hanne,
hatte die OP 2003 und die Sache mit den Haaren schon ganz vergessen, bis ich deinen Beitrag las. Mir gingen die Haare nicht so allgemein aus sondern ich hatte 2 Stellen am Kopf des kreisrunden Haarausfalls. War wohl wirklich nur eine Reaktion des Körpers auf das Narkotikum, weil sie doch relativ schnell wieder nachgewachsen sind.
Eine Idee wäre noch den Eisenspiegel im Blut messen zu lassen, wenn dieser zu niedrig ist, leiden auch schnell mal die Haare.
So eine OP steckt man eben nicht so leicht weg.
Liebe Grüße, Ramona
Hallo Ramona! Danke für die schnelle Antwort. Das mit dem Eisenspiegel werde ich beim nächsten Arztbesuch in Angriff nehmen, ist eine Möglichkeit. Auf das Forum ist doch immer Verlass. Man ist doch gleich beruhigter, wenn andere damit auch Probleme hatten. Also danke und lieben Gruß Hanne
Hallo Hanne,
das ging bei mir 3 Monate nach der OP los, es war schon besorgniserregend für mich und dauerte ca. 4-6 Wochen an. Ich hab zwischendurch auch mal ne Runde geheult deswegen.
Durch die Medikamente usw. werden viele Haare vorzeitig von der Wachstumsphase in die -Ruhe und dann Ausfallphase versetzt. Da ich über dickes, langes Haar verfüge, war nur ich diejenige, der es aufgefallen ist. Im Moment sehe ich noch etwas gerupft aus, da ich meine langen Haare bis auf kinnlänge abgeschnitten habe und der Kahlschlag hinterm Ohr noch nicht richtig beigewachsen ist.
Schiddrüsenwerte und Eisenwerte checken kann aber nicht schaden. Wenn es dir hilft, nimm Zink oder Biotin oder beides. Ist zwar eher für die Psyche ;) aber vielleicht liegt ja doch ein Mangel vor.
Mitfühlende Grüße Sanne
Hallo Sanne!
Danke für Deine Zeilen. Es beruhigt doch immer, wenn man hört,dass andere auch solche Probleme hatten. Ich hoffe ja,dass sich die Haarwurzeln wieder berappeln. Zur Beruhigung nehme ich Vit.-B-Komplex.Biotin und Zink sind so teuer ,und die Wirkung steht auch in den Sternen. Ich weiß, wovon ich rede, habe 44 Jahre in der Apotheke gearbeitet.
Ich wünsche Dir und allen Forummitgliedern ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.
Liebe Grüße Hanne :-*
Hallo Hanne,
ich habe mich da verdröselt und die Nachricht, die für Dich bestimmt war, an minette gesandt. Ich freue mich, daß Du den Flug gut überstanden hast und Dich wieder im Forum zu Wort meldest und andere unterstützt , die es brauchen. Ich habe halt immer noch Probleme mit dem Gleichgewicht, aber alle die mich kennen sagen, daß es Tag für Tag besser würde. Mir geht es aber nicht schnell genug. Meine OP ist jetzt fast auf den Tag genau 4 Monate her. Hoffen wir auf ein baldiges Frühjahr nach dem jetzt schon langen Winter, der ganz schön aufs Gemüt schlägt. Kann nur besser werden. Ich habe ja noch eine REHA beantragt, warte aber noch auf Bewilligung.
Alles Liebe von Kiki
Hallo Kiki,
Danke für Deine Zeilen. Ja, ich habe den Urlaub samt Flug gut überstanden, keine Komplikationen. Sonst geht es mir genau wie Dir, Probleme mit dem Gleichgewicht. Kannst Du auf der operierten Seite eigentlich hören? Bei mir tut sich noch nichts. Aber wir sollen ja geduldig sein!!
Liebe Grüße Hanne