Hallo....
Ich bins mal wieder!
Mir ging es doch nach meiner OP im Mai 2007 (3-4 cm grosses Meningeom über rechten Auge WHO I) sehr gut. Nur verteilt mal so Kopfschmerzen, ansonsten eigentlich hervorragend!
Aber jetzt kommen sie regelmäßig zum Eisprung und Regel! Und immer über rechten Auge!
Zu diesen Zeitpunkten habe ich dann auch die extremen Angstzustände, es könnte wieder irgendsoein Schmarrn sein....?!?!?!
Hat noch jemand hier solche Nachwirkungen oder sind das jetzt Migräneanfälle?
Schönen Tag Claudia
Hallo Claudia
Kopfschmerzen sind kein Schmarrn.Die sind nervig.
Hast du deinen Gynälkologen und deinen Neurologen darauf angesprochen? Es gibt Menstruationskopfschmerzen oder Menstruationsmigräne.Dagegen kann man was tun.
Aber bitte nicht zu Hormontabletten hinreißen lassen.Die sind förderlich fürs Wachstum der Meningeome.
Es gibt Triptane mit einer sehr hohen Halbwertszeit.Frovatriptan (Allegro) z.B. hat einen Halbwertszeit von 26 Std.
Es kann also sein wenn du nur während deines Eisprungs die Kopfschmerzen hast,mit 2 Allegros p Monat schon über die Runden kommst.Sprich einfach mal den Neuro drauf an.
Gruß Fips2
Hallo Claudia,
ich hatte jetzt auch einige Male während des Zyklus heftige Kopfschmerzen, teils verbunden mit starker Übelkeit wie Brechdurchfall.
Mein Meningeom wird noch beobachtet. Der Neurologe hat mir auf Wunsch ein Migränemittel verschrieben. Hier reicht bei Einsetzen der ersten Beschwerden die Einnahme einer Tablette. Die Nebenwirkungen lt. Packungsbeilage sind allerdings "nicht ohne". So können in seltenen Fällen z. B. epileptische Anfälle ausgelöst werden. Sprich mit Gynäkologe und Neurologe über die Möglichkeit einer Indikation.
LG
Birgit
Danke für die ersten Antworten,
bin schon etwas beruhigter, denn Migräne ist zwar lästig, aber behandelbar...
Meint ihr, ich kann mit Dolormin weiterarbeiten? Hat bisher ganz gut gewirkt?
Mein Gyn. hat mir schon was davon (Menstruationsmigräne u.s.w.) erzählt, aber das war schon vor der OP! Da hatte ich die kopfschmerzen nicht so regelmäßig zu Eisprung und Regel - und auch nicht über rechtem Auge!?!?!?!?
Gute Nacht
Hallo,
mir fiel beim Lesen gleich ein "Dolormin gegen Kopfschmerz", Ich kenn die Zusammensetzung nicht. Mir hilft meistens Paracetamol. Es soll günstiger für den menschlichen Organismus sein, nur einen Wirkstoff zu sich zu nehmen, haben mir Orthopäde, Internist und Neurologe erklärt, Scheint also was dran zu sein.
LG
Bluebird
Dolormin hat als Wirkstoff Ibuprofen.
Dazu noch laut Werbung einen Wirkstoff Lysin. Siehe : http://de.wikipedia.org/wiki/Lysin
Billiger und reiner ist das reine Ibuprofen wie Ibuhexal.
Unser Apotheker klärte mich mal dahingehend auf,dass er zwar bei Kombiprodukten mehr verdiene,aber Patienten die noch Probleme mit den Verdauungsorganen hätten,mit Reinprodukten besser bedient wären.
Als Beispiel nannte er Aspirin.Es enthält Nebenstoffe wie Koffein oder andere Wirkstoffe die von verschiedenen Patienten evtl.nicht vertragen werden,oder Allergien auslösen.Bei ASS 500 (Asizylsaure reines Aprin) von einem Nachahmer ist das nicht,da die Tablette nur aus dem Wirkstoff+Stärkemehl besteht.
Hier kann oftmals billiger besser sein.
Gruß Fips2
Probier einmal Ibuprofen 400 akut (ist rezeptfrei) und davon 1,5 Tabletten. Dazu kannst du eine Tasse starken Kaffee trinken (verstärkt die Wirkung).
Hier findest du noch weitere Hinweise zur Migräne.
http://www.migraeneliga-deutschland.de/ (http://www.migraeneliga-deutschland.de/) Im dortigen Forum kannst du Fragen stellen. Wenn es jedoch nicht besser wird, sollte schon ein Neurologe die Migräne diagnostizieren. Ich bin selbst Migränepatientin (mit Aura) und Mitglied der Migräneliga.
LG
Ciconia
Hallo,
Bei mir sind die Kopfschmerzen im letzten Jahr deutlich schlimmer geworden, teilweise sind es richtig heftige Anfälle mit Sehstörungen und Übelkeit.
Ich habe ein Migränemittel probiert, bleibe aber im Moment lieber bei Ibuprofen 600, dazu schwarzen Kaffee und ein Löffel Zitronensaft und wenn möglich ein abgedunkeltes Zimmer und keine Geräusche.
Laut meinem Neurologen sollte man solche Schmerzmittel auf keinen Fall an mehr als 12 bis 15 Tagen im Monat nehmen und man sollte auf seinen Magen aufpassen. Empfindliche Menschen brauchen eine Magenschutztablette.
Lieben Gruß, Jo
Hallo Jo
Hast du schon Triptane probiert?
Maxalt Lingua,Allegro,Naramig oder Ascotop nasal?
Was noch sehr gut sein soll wäre Topamax Migräne.
Sprich mal deinen Neuro darauf an.
Er wird zwar ein wenig hufen,der Kram ist recht teuer aber sehr wirkungsvoll.
Schmerz muss nicht sein so lang man ihn vermeiden bzw begegnen kann.
Gruß Fips2
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit Sumatriptan AL? Habe diese Tabletten verschrieben bekommen. Lt. Packungsbeilage können die Nebenwirkungen heftig sein.
Danke
LG
Bluebird
Hi Bluebird
Meine Frau hat mal sumatriptan s.c. bekommen.Einwegspritzen für unter die Haut in einem Auto-Injektor.Die hat sie überhaupt nicht vertragen.
Es kommt ein Gefühl bei ihr auf wie bei nem anbahnenden Herzinfarkt mit Brustenge und Stichen in der Herzgegend.
Gleiches Problem hatte sie auch bei Maxalt lingua.Hier fühlte sie sich außerdem am Ganzen Körper wie nach einem Zahnarztbesuch nach dem Zahnziehen.Ganz pelzig.
Sie hat von den Imigrans 4 Stk versucht,aber die Angst war ihr zu groß.Sie ist deshalb auf AscoTop nasal gewechselt das,für sie,besser verträglich ist.
Ich kenne einige Bekannte aus der Clusterszene,die nehmen täglich Sumatriptan,sogar in sehr viel höheren Tagesdosen als sie ein Migräniker nehmen darf, und kommen sehr gut damit zurecht.Die kennen die Symptome zwar auch aber konnen damit umgehen.
Ich sag dir nur was kommen kann,damit du nicht erschrickst.Meine Frau war auch vorgewarnt.
Musst halt ausprobieren mit welchem Triptan du am besten zurecht kommst.
Lass dir erst mal ne kleine Packung geben.Ich mein da wären eh nur 3 oder 4 Stk drin.
AscoTop nasal kostet die Packung mit 6 Schnupfpipetten um die 90 Euro.Darf ein Migräniker maximal nur 2 Anwendungen innerhalb von 24 Std. und max.6 Anwendungen im Monat verwenden.
Clusterpatienten stehen pro Tag 2 Dosen zu, während der Episode sogar täglich.
Der Unterschied vom Clusterpatienten zum Migräniker besteht darin, dass beim Clusterpatienten nicht die Gefahr des medikamenteninduzierten Kopfschmerzes und der Abhängikeit besteht.Clusties nutzen diese Medikamente von sich aus schon nur im äußersten Notfall,falls der Sauerstoff als Primärmedikament nicht den entspechenden Erfolg bringt.
Viel Erfolg und schmerzfreie Zeit.
Fips2
Hallo,
ich habe auch mit Migräne zu tun. Ich nehme Ascotop 5mg oder auch mal 2,5mg und es hilft bei mir supergut und vor allen Dingen schnell. Ich habe schon vieles ausprobiert. Von meiner Seite kann ich sie nur emfehlen. Wie fips2 schon geschrieben hat, sie sind nicht ganz billig.
Alles Gute!
Tatjana
Hallo,
hab Sumatriptan TAD zuhause, für den Notfall, bin aber der Meinung der Wirkstoff
Ibuprofen ist besser für mich.
Er wirkt auch entzündungshemmend und das ist für mich ein wichtiger Gesichtspunkt.
Gruß, Jo
Hi Jo
Das ist auch ein vernünftiger Gesichtspunkt.
Die "Notbremse " hast du ja noch verfügbar wenn das Ibu nicht mehr reicht.Genau wie es meine Frau auch macht.Nur halt mit Sauerstoff und dann Triptan im Notfall.
Gruß Fips2
Hallo,
wenn ich die einzelnen Erfahrungen lese, komme ich zu dem Entschluss, dass ich mir wohl zunächst einmal Ibuprofen zulegen werde. Das scheint ja wohl recht gut zu wirken und auch verträglich zu sein. Das mir verschriebene Medikament ist mir zu heftig (fips Frau bestätigt dies), das andere genannte zu teuer. Also, wenn es mal ganz unerträglich kommt in kürzeren Abständen würde ich wohl auch den Geldbeutel zücken......
Danke.
Bluebird
Hallo Bluebird,
Ascotop ist verschreibungspflichtig und kostet dich, außer einer Zuzahlung von 5,- oder 6,- €, nichts. Vielleicht bist du ja von der Zuzahlung befreit.
Mein Hausarzt verschreibt mir Ascotop ohne weiteres.
LG
Tatjana
Zitat von: supidupi am 31. Januar 2008, 18:46:45
Hallo Bluebird,
Ascotop ist verschreibungspflichtig und kostet dich, außer einer Zuzahlung von 5,- oder 6,- €, nichts. Vielleicht bist du ja von der Zuzahlung befreit.
Mein Hausarzt verschreibt mir Ascotop ohne weiteres.
LG
Tatjana
Hallo Tatjana,
dann hatte ich fips missverstanden. Ich las 90 Euro und dachte, dass der Patient diese selbst bezahlen muss. Nun, 5 Euro ist natürlich ok, wenn der Neurologe verschreibt.
Danke
Birgit
Stopp. stimmt nicht ganz mit der Zuzahlung.
Zuzahlung zu Rezepten sind Folgendermaßen festgeschrieben
10% des Apothekenpreises,aber mindestens 5Euro; und maximal 10Euro; pro Medikament auf dem Rezept.
Maximal 3 Verschreibungen oder Verordnungen pro Rezept.
Klartext aus der Praxis.
Angenommen Apopreis fürs Medi ist 95 Euro, zahlst du 9,50 Euro Zuzahlung.also 10%
Kostet ein Medikament 350 Euro sinds 10 Euro maximal. 10 Euro Maximalbetrag
Ausnahme!!
Der Mindestzuzahlungspreis für ein Medikament auf einem Rezept sind 5 Euro.Kostet Das Medikament kostet aber weniger als 5 Euro zahlt man auch nur den Preis des Medikamentes.
Alles Verstanden???
Es stimmt und ist missverständlich als ich den Preis von 90 Euro genannt habe.Aber der Preis ist für den Arzt sehr wichtig,da er sich bei seiner Verordnungsabrechnung,Sichwort Bonus/Malus, bemerkbar macht und deshalb verordnen sie so teure Medis nicht gern.
Gruß Fips2
Hallo fips,
alle Unklarheiten beseitigt - ist ja direkt "günstig", wenn ich von meiner vorherigen Annahme ausgehe...
Gruß
Birgit
Äh Emm Hallo
Nicht zu früh freuen.
Diese Reglung betrifft die roten und gelben Rezepte
Rote Rezepte sind für Kassenmedikamente.
Gelbe Rezepte sind für Betäubungsmittel(Morphine udgl.)
Jetzt kommts.
Stellt euch der Arzt ein blaues Rezept aus seid ihr in den Po gekniffen.Hier gilt alles selbst zahlen.
Frauen kennen das von der Pille.Die wird auch auf einem blauen Rezept verordnet.
Oder Männers bei Erkältungsmitteln die Rezepte sind auch blau,bzw rot wenn der Preis eh unter 5 Eus liegt.Für Paracetamol oder ASS 500 lass ich mir kein Rezept ausstellen wegen der 2,50 Euro.
Ich wollts nur anmerken der Vollständigkeit halber.
Hallo fips2,
hab nix anderes geschrieben wie du. Ich habe mich nur auf Ascotop bezogen.
Ascotop 5mg kostet etwas über 60,- €, ein Import Medikament etwas über 50,-€.
Also, ca. 5,- € oder 6,- € Zuzahlung.
Was stimmt jetzt nicht ganz??
Gruß
Tatjana
Gut da haben wir aneinander vorbei geredet.
Ich meinte jetzt die Zuzahlung generell und ich habs so aufgefasst als wolltest du sagen "Es kostet dich nur 5 Euro pro Medikament."
Hier passte dummerweise der Betrag grad mit der alten Reglung zusammen.Deshalb rutschte ich in die Falle.
Da habe ich was falsch verstanden.
Wieviele injects sind drin in deiner Packung Ascotop Nasal?
Es gibt 2er,4er und 6er.Ich sprach von 6ern.
Ach ja.Ubrigens soll die Zuzahlung um 50% erhöht werden. Von 10 auf 15 Euro Obergrenze.
Ja unsrer Ulla fällt immer was neues ein.
Gruß Fips2
Hallo fips2,
das kommt in den besten Familien vor ;)
Kein Problem!
Ich habe Ascotop 5mg Tabletten mit 6 Stück in der Packung. Eine größere Packung gibt es nicht, habe nachgefragt.
Ich habe mir jetzt mal ein Import Medikament aufschreiben lassen. Anderer Name gleicher Wirkstoff, ist ein wenig günstiger als das Orginal.
Ist mir eigentlich egal, Hauptsache es hilft!
Von einer Erhöhung der Zuzahlung habe ich noch nichts gehört. Warum wundert mich das nicht!?
Würg!
Noch einen schönen Abend!
Gruß
Tatjana
Äh Tatjana
Du hast Tabletten das ist auch noch mal eine Unterschied vom Preis her.
Meine Frau benutzt AscoTop Nasal 5mg.Das ist ein Nasenspray in einem Injector für Einmalanwendungen.Den günstigsten 6-Pack den ich bis jetzt gesehen habe,in Online-Apotheken, kostete 85 Euro.
AscoTop nasal wirkt bedeutend schneller als Tabletten da es direkt über die Nasen-Schleimhäute aufgenommen wird und so den Magen-Darm-Trakt nicht passieren muss.
Tabletten sind für Clusties z.B. völlig ungeeignet,da es hier besonders auf die schnelle Wirkungsentfaltung des Medikaments ankommt.
Ascotop Nasal gibt es auch nicht als Nachahmerprodukt da als Wirkstoff Zolomitriptan enthalten ist.
Es gibt noch ein Triptan-Nasenspray von Smith Kine das hat aber als Wirkstoff Sumatriptan.
Das sind verschiedene Triptangruppen und hier kann es Unterschiede in der Verträglichkeit beim Patienten geben.
Die geben sich aber vom Preisunterschied her nichts raus.
Gruß Fips2
Hallo fips2,
zum Glück brauche ich das Nasenspray nicht, ich bekomme die Migräne mit Tabletten ganz gut in den Griff.
Ich habe jetzt ein Import Medikament, das heißt Zomig und es kommt, laut Aufschrift, wohl aus Spanien. Es ist ca. 10,- € billiger als Ascotop, hat aber den gleichen Wirkstoff Zolmitriptan.
Hauptsache es wirkt!
So, ich habe fertig.
Viele Grüße auch an deine Frau!
Tatjana
Hallo an Alle,
DANKE, das es dieses Forum gibt!
Ich bin im Juli 2006 an einem Meningeom operiert worden und hatte jetzt im Febr. ein Kontroll-MRT, weil ich Probleme habe! MRT ist ok, aber ich habe seit ein paar Wochen wieder Hörprobleme auf dem re. Ohr, ab und zu Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit...können das jetzt noch Nachwirkungen sein??? Ich weiß im Moment gar nicht, wie ich so recht damit umgehen soll!? Ich hatte alles gut überstanden und auf einmal das...nach so langer Zeit! Da ich mich momentan in einer Streß-Situation befinde, kann es vielleicht damit zu tun haben???
LG claudia