HirnTumor Diskussionsforum

Hirntumorarten => Glioblastom / Gliosarkom => Thema gestartet von: Bea am 15. Juni 2006, 12:13:06

Titel: Vom Astro zum GBM IV?
Beitrag von: Bea am 15. Juni 2006, 12:13:06
Hallo!

Mir stellt sich - nicht zum ersten Mal - die Frage, ob es häufig so ist, dass aus einem Astro ein Glio wird.

Gelesen habe ich es im Netz schon einige Male.
Ist das zwangsläufig so?

Danke vorab!

LG,
Bea
Titel: Re:Vom Astro zum GBM IV?
Beitrag von: Seether am 15. Juni 2006, 20:07:46
........"Wegen der geweblichen Eigenschaften entspricht das Glioblastom dem WHO-Grad IV eines Astrozytoms....."

Quelle: Wikipedia.de Suchbegriff: Glioblastom

Ich würde sagen ein Glioblastom ist ein Astrozytom....

Bin aber auch kein Arzt!
Titel: Re:Vom Astro zum GBM IV?
Beitrag von: Ulrich am 15. Juni 2006, 21:18:25
Es gibt Astrozytome WHO I-III (gutartig, noch gutartig, bereits bösartig). Ein malignes Astrozytom WHO-Grad IV heißt man Glioblastom.

http://www.mc600.de/forum/index.php?board=33;action=display;threadid=165
http://www.mc600.de/forum/index.php?board=31;action=display;threadid=161

Die Frage war doch aber ganz anders gestellt. Es hieß doch (oder war jedenfalls gemeint): wird aus einem Astro häufig / zwangsläufig / immer ein GBM IV?

Zur Antwort sollte man die beiden obigen Literaturstellen lesen. Ganz allgemein könnte man sagen: Aus einem Astro WHO I wird höchstselten ein GBM IV, anders sieht es beim Astro WHO III aus. Die Sorge, daß sich daraus ein GBM IV entwickelt im Laufe von Jahren, die hat wohl jeder Betroffene.

Ich erinnere mich an einen Vortrag auf einem Hirntumor-Informationstag, wo es hieß, daß manche Astro III-Erkrankungen gefährlicher seien als GBM IV (von der Zellteilungsrate aus gesehen).

Die Frage läßt sich wahrscheinlich nicht so allgemein beantworten, wie sie gestellt wurde.