Hallo,
das Medikament Tarceva, Wirkstoff Erlotinib, ist zugelassen bei Lungenkrebs. Weiß jemand was über den Einsatz bei Glioblastom? Habe schon fleißig gegoogelt aber auch nicht soviel gefunden.
Besonders interessieren mich die Ausprägung der Nebenwirkungen.
Würde mich freuen wenn mir jemand was darüber berichten könnte.
Viele Grüße
Berit
Ich las von guten Ansprechraten in einer Phase-II-Studie bei Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom. Auch von einer Phase-II-Studie in Verbindung mit einem glioblastoma multiforme habe ich gelesen, aber leider nichts über die Nebenwirkungen...
http://www.brainlife.org/treatment/osi774.htm
Soweit ich weiß, muss eine Behandlung mit Tarceva bei der Krankenkasse beantragt werden. Das weiß ich deshalb, weil dies bei mir (falls die derzeitige Therapie bei mir wirkungslos ist) der Fall ist. Die Therapie kostet wohl so um die 5000 Euro pro Behandlungsmonat.