HirnTumor-Forum

Autor Thema: Liqourblase nach OP  (Gelesen 7324 mal)

padoplan

  • Gast
Liqourblase nach OP
« am: 25. März 2008, 21:07:01 »
Wer hat Infos zum Thema Abflusstörungen vom Liqour nach Hirn-Operation.
Es hat sich bei meinem Vater ein "Liquorblase" gebildet, welche auch mit Drainagen nicht beherrschbar ist. Eine weitere Operation ist notwendig ?

Wer hat hierzu bereits Erfahrungen gemacht ?

Danke
Sina

Offline Sanni

  • Mitglied Forum
  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 7
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Liqourblase nach OP
« Antwort #1 am: 26. März 2008, 00:10:46 »
Hallo Sina,
könnte es sein, das du eine Liquorfistel meinst?
Hat er noch Luft im Kopf, kann man im CT feststellen?

Wenn es eine Liquorfistel ist und man weiß, wo die sitzt, z.B. Keilbeinhöhle usw.
wird man diese schließen operativ, da sonst Keime ins Gehirn gelangen können und er eine Meningitis bekommen könnte.

padoplan

  • Gast
Re:Liqourblase nach OP
« Antwort #2 am: 27. März 2008, 13:36:31 »
hallo susanne,

ich weis nur, dass die ärztin sagte dass es eine liquorblase ist und er hat drainage im kopf, damit das wasser-blutgemisch ablaufen kann. zuerst haben die ärzte es mit einem druckverband versucht, aber dass funktioniert garnicht.

letztendlich haben sie sich jetzt entschieden eine erneute operation durchzuführen. laut ärztin geschieht diese operation aber ohne eröffnung der hirnhaut.

ob er luft im kopf hat weis ich leider auch nicht, habe zwar die ct und mrt aufnahmen gesehen aber war für mich da nicht erkennbar. was mich aber beunruhigt ist die tatsache dass er immer wieder schwere kopfschmerzen hat.

grüße
sina



Offline gwendolyne

  • Mitglied Forum
  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 24
  • Zwei Jahre danach - kein neuer Tumor - juchhu
    • Profil anzeigen
Re:Liqourblase nach OP
« Antwort #3 am: 27. März 2008, 19:56:39 »
Hallo Sina,

ich habe vor gut einem Jahr eine Liquorblase ca. vier Wochen nach der OP entwickelt, die sich im Zeitraum von ein paar Stunden ausbildete. Ich bin dann in das CT verfrachtet worden um zu gucken ob es etwas 'schlimmes' ist, bei dem eine erneute OP notwendig geworden wäre.

Ich habe damals Glück gehabt und mit einer Punktion war es zu beheben.
Kopfschmerzen nach einer Tumor-OP am Gehirn sind nicht unbedingt Bestandteil einer Liquorbildung sondern im Gegenteil wohl ziemlich 'normal'. Immerhin hat da ja Irgendwer im Kopf rumgefummelt und ein ziemliches ' Durcheinander' ausgelöst.

Diese Kopfschmerzen hatte ich auch und habe dankbar vom Pflegepersonal Medikamente dagegen angenommen und mich auch nicht gescheut diese einzufordern.

Ich drück euch die Daumen, das sich alles zum Guten klärt
Manuela
« Letzte Änderung: 27. März 2008, 19:57:48 von gwendolyne »

padoplan

  • Gast
Re:Liqourblase nach OP
« Antwort #4 am: 01. April 2008, 10:56:24 »
hallo manuela,

die liqourblase ist zwischenzeitlich etwas kleiner geworden, so dass die ärzte mit der operation erstmal abwarten, zumal auch eine infektion dazugekommen ist  :(

mit den kopfschmerzen kann er halt schlecht umgehen, obwohl er auch schmerzmittel bekommt. alles vorherige aufklären ist halt jetzt weg, da er ja große probleme mit dem gedächtnis hat.  :(

danke für deine wünsche und auch dir alles gute
lg
sina

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung