HirnTumor-Forum

Autor Thema: Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)  (Gelesen 87860 mal)

Offline riki

  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #135 am: 24. Juni 2013, 22:03:56 »
Hallo ihr Lieben

komme mir schon ziemlich nervig vor  :-[ Aber mich beschäftigt da gerade etwas!

Kennt das hier jemand?

Also so richtige Schmerzen hatte ich nach meiner Op ja nie, nur manchmal ein Ziehen an der Op-Stelle ( Augenraue ) und in der Stirn. Darüber habe ich mir natürlich nie Gedanken gemacht, da ich das als normal ansah!

Was ich noch hatte, war das mir nach dem schlafen immer der Hinterkopf und der Nacken weh taten. Das heißt es fühlte sich eher wie verspannt an. Eine Ärztin auf Station erklärte mir, das könne vom Fixieren des Kopfes, während der Op kommen . Mir war nur wichtig das alles normal verlief. Bis vor ca. zwei Tagen konnte ich deswegen nicht mehr als ein paar Stunden schlafen.

Jetzt habe ich seit 2-3 Tagen, immer mal wieder ein heftiges Ziehen im Kopf, das heißt hinter dem rechen Ohr. Seit heute Abend auch etwas hinter dem linken Ohr.

Ich frage mich nun ob ich mir da Sorgen machen muß, oder ob das vielleicht auch von der Fixierung des Kopfes kommen kann? Mich wundert nur das ich das jetzt erst bekommen habe  ::)

Kennt das jemand von euch?

Ich danke euch schon mal, für eure Antworten.

Liebe Grüße Riki

fips2

  • Gast
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #136 am: 24. Juni 2013, 22:35:50 »
Hi riki
Ich denke du musst dir dazu nicht allzu große Sorgen machen.
Geh beim Hausarzt vorbei und lass den Mal nachschauen, Vielleicht in KL noch zu nem guten Orthopäden der auch Chiropraktik anwenden kann.
Es kann wirklich sein, dass du eine Wirbelblockade noch von der OP hast.
Der stereodaktische Rahmen wird nur durch die Haut am Knochen angeklemmt mehr nicht. das ist nur eine Orientierungshilfe für den Chirurgen um das Operationszielgebiet genau zu treffen.Er arbeitet währen der OP auf den 10tel Millimeter genau und da darf nix wackeln. Deshalb der Rahmen. Du spurst in der Regel nix  davon da er erst in der Narkose aufgesetzt und am Ende der OP wieder abgenommen wird. Lediglich 3-6  kleine Punktnarben die sofort wieder verheilen, erinnern an den Rahmen.

Das ist  für den Orthopäden ein kleiner Griff und die Blockade ist wieder frei.
Ein paar Tage noch ne Schmerzsdalbe drauf bis die Verspannung wieder gelöst ist, das dürfte es dann gewesen sein. Tipp die Rheumasansalbe vom Großdiscounter mit A ist günstig und sehr gut. Hab ich auch zu Hause.

Gute Besserung
Fips2

Offline riki

  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #137 am: 24. Juni 2013, 23:11:59 »
Hi Fips

Vielen Dank für deine guten Tipps.

Diese Punktnarben von dem stereotaktischen Rahmen, hatte ich im Kh. auch gespürt.
Das heißt nur wenn ich mir mal durch die Haare gefahren bin,konnte ich sie fühlen.
Jetzt merke ich da garnichts mehr.

Super Tipp mit der Rheumasalbe vom Großdiscounter mit A . Danke.

Jetzt ist mir gerade eingefallen, das ich noch eine Schmerz-und Rheumasalbe habe, die mit D aus der Apotheke. Vielleicht könnte ich die ja mal ausprobieren, bevor ich zum Arzt gehe.

Ich danke dir auch für deine guten Wünsche.

Liebe Grüße Riki

Offline krimi

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2119
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #138 am: 25. Juni 2013, 00:02:09 »
@fips
Gibt es Rabatt für Reklame?  ;D ;D ;D

@riki
Ein schönes Körnerkissen oder die gute alte Wärmflasche tut es auch.
Oftmals ist es auch eine Verspannung von falschem Liegen, weil man sich auch im Bett evtl. eine Schonhaltung aneignet.

krimi
« Letzte Änderung: 25. Juni 2013, 00:04:27 von krimi »
Wer einen Platz im Herzen eines Menschen hat, ist nie allein.
______________

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6956.msg50233.html#msg50233

Offline riki

  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #139 am: 25. Juni 2013, 00:09:55 »
Danke auch dir für den Tipp liebe Krimi  :-*

Und kann ich mit der Wärme meinem Kopf im Moment auch nicht schaden ?  :-[
Oh man bin ich im Moment sehr verunsichert meinem Kopf nur nicht zu schaden  :-[

Liebe Grüße Riki



Offline krimi

  • Global Moderator
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2119
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #140 am: 25. Juni 2013, 02:44:15 »
Hallo riki,

ob Körnerkissen oder Wärmflasche, beides machst du ja nicht so heiß, dass dadurch Verbrennungen entstehen könnten bzw. es im Kopf zu heiß werden würde. ;)

So wie du schreibst sind deine Verspannungen im Nacken und die OP wurde durch die Augenbraue durchgeführt. Also weit genug voneinander entfernt, als das die angenehme Wärme der Hilfsmittel dem OP-Gebiet etwas anhaben könnte.

Ich hätte da noch einen Tipp: Frage deinen Hausarzt, ob er die ein paar Massagen verordnen kann.

Viele Grüße

krimi
« Letzte Änderung: 25. Juni 2013, 07:26:54 von krimi »
Wer einen Platz im Herzen eines Menschen hat, ist nie allein.
______________

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6956.msg50233.html#msg50233

Offline TinaF

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1356
  • Danke für dieses Forum!
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #141 am: 25. Juni 2013, 08:08:35 »
Liebe Riki,

Du bist nicht nervig. Es ist völlig normal, dass Du nach so einer OP verunsichert bist, genauer auf Dich und Deinen Körper achtest und Dir Dinge, die Du sonst mit einem Schulterzucken abgetan hättest, plötzlich Sorge bereiten. Ich war ganz genauso ;). Mein Neurologe sagte irgendwann nach der OP zu mir: "Sie haben das Grundvertrauen in Ihren Körper verloren, das müssen Sie jetzt erst wieder langsam aufbauen. Immerhin hat Ihnen Ihr Körper ja einen gewaltigen "Streich" gespielt." So bin ich z.B. am ersten Tag nach der Entlassung aus dem KH voller Panik zum Hausarzt gerannt, weil ich nachts Schmerzen in der Wade bekommen habe und mir ganz sicher war, dass ich jetzt eine Thrombose habe ::), was natürlich nicht der Fall war. Noch schlimmer war es, wenn irgendwas direkt an oder in meinem Kopf war, ein Krachen, ein besonderer Schmerz oder meine berühmt-berüchtigte Delle, über die es hier sogar einen eigenen Thread gibt.

Ich halte es für ganz wichtig, dass Du Dinge, die Dich beunruhigen, abklären lässt. Wärme schadet sicherlich nicht, zumal Du ja steuern kannst, WIE warm es werden soll. Es schadet aber genauso wenig, mal kurz einem Arzt Deine Beschwerden zu schildern. Sollten die Schmerzen tatsächlich vom Nacken kommen, dann kann man mit Wärme und Massagen auf sehr angenehme Art und Weise was dagegen tun.

Was ist denn eigentlich aus Deiner feuerroten Zunge geworden?

LG TinaF
Es passiert nichts umsonst, es hat alles seinen Sinn!

Offline riki

  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #142 am: 25. Juni 2013, 09:37:51 »
Guten Morgen

Ich danke euch für eure Tipps und für euer Verständniss! Ihr seid einfach toll!!!

@Krimi
Zitat
So wie du schreibst sind deine Verspannungen im Nacken und die OP wurde durch die Augenbraue durchgeführt. Also weit genug voneinander entfernt, als das die angenehme Wärme der Hilfsmittel dem OP-Gebiet etwas anhaben könnte.
Da hast du ganz sicher Recht! Weiss nicht warum ich so ein Hasenfuß bin  :(
Aber dafür fängt am 11.07. meine Therapie an!
Zitat
Ich hätte da noch einen Tipp: Frage deinen Hausarzt, ob er die ein paar Massagen verordnen kann.
Oh das klingt gut  :) Ich kann ja mal nachfragen, obwohl meine Hausärztin da recht geizig ist mit solchen Verordnungen  >:(

@Tina
Zitat
Du bist nicht nervig. Es ist völlig normal, dass Du nach so einer OP verunsichert bist, genauer auf Dich und Deinen Körper achtest und Dir Dinge, die Du sonst mit einem Schulterzucken abgetan hättest, plötzlich Sorge bereiten. Ich war ganz genauso Zwinkernd.
Ich danke dir für dein Verständniss. Es tut gut zu hören das ich mit meinen Ängsten nicht alleine bin, komme mir dann nicht mehr so unnormal vor ;)

Das was du da wegen Thrombose schreibst, das könnte auch von mir sein ::)

Deinen Thread mit der berühmt-berüchtigten Delle, den habe ich mal gelesen. Könnte ebenfals von mir sein!

Zitat
Ich halte es für ganz wichtig, dass Du Dinge, die Dich beunruhigen, abklären lässt.
Ich denke da hast du ganz sicher Recht. Andererseits ging mir gerade durch den Kopf, das sich schon so manche Dinge in Luft aufgelöst haben, die ich nach der Op hatte! Ähnlich wie dieses hin und wieder auftrettende heftige Ziehen hinter den Ohren, Richtung Nacken, so hatte ich das ja eine ganze Weile im Hinterkopf, Richtung Nacken ziehend. Das ist jetzt auch so gut wie verschwunden. Oder vielleicht hat es sich etwas verlagert. Ich denke ich warte mal noch zwei Tage ab, und wenn es dann nicht besser wird dann gehe ich zum Arzt. Zumal ich es ja nicht den ganzen Tag habe.

Das mit der Wärme werde ich mal ausprobieren!

Zitat
Was ist denn eigentlich aus Deiner feuerroten Zunge geworden?
Also meine feuerrote Zunge, ging nach einigen Tagen so nach und nach wieder zurück.

Jetzt hoffe ich das es doch noch bald etwas mit meiner Reha wird! Ich denke mal das würde mir auch ein sichereres Gefühl geben! Habe gestern mit der Kk. telefoniert, da wurde mir bestättigt das jetzt alle meine Unterlagen eingegangen sind. Am Donnerstag würde der medizinische Dienst kommen, und man wird ihm die Unterlagen vorlegen! Na da bin ich aber mal gespannt.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag .

Liebe Grüße Riki
Deinen Threa







Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #143 am: 25. Juni 2013, 10:08:12 »


Liebe riki,

ich würde an Deiner Stelle nicht unbedingt direkt eine Rheumasalbe ausprobieren. Versuche es mit dem schon genannten Körnerkissen, einer Infrarotbestrahlung und/oder Heilpflanzenöl (nicht mit der Wärmeanwendung zusammen!). Es braucht aber etwas Geduld bis zur Wirkung. Auch bei Dehnübungen wäre ich vorsichtig, würde da erst einen Orthopäden befragen.
Wenn das alles nicht hilft, ist die Kytta-Salbe auf Naturbasis eine gute Hilfe. Mein Orthopäde unterstützt mich in deren Anwendung.

Weiterhin gute Genesung.

LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Offline riki

  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #144 am: 25. Juni 2013, 19:38:45 »
Danke auch dir für deine Tipps, liebe Bluebird.

Weisst du ich versuche gerade mich garnicht mehr so verrückt zu machen , schliesslich habe ich dieses heftige Ziehen ja nicht den Ganzen Tag . Vielleicht so zwei mal am Tag für ein paar Minuten . Ich versuche es jetzt mit der Wärme ! Und evtl. hole ich mir noch die Kytta-Salbe , denke das kann nicht schaden.

Mit Orthopäden ist das bei uns so eine Sache, die haben alle mehrere Monate Wartezeit.

Ich hoffe das Problem löst sich bald in Luft auf , so wie andere Nachwirkungen nach der Op auch .

Ich danke dir für deine Genesungswünsche .

Liebe Grüße Riki








Offline KaSy

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2703
  • Ich gebe niemals auf!
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #145 am: 30. Juni 2013, 00:52:05 »
Hallo, Riki, Du nervst nicht uns, sondern Dich:


Oh man bin ich im Moment sehr verunsichert meinem Kopf nur nicht zu schaden  :-[

Liebe Grüße Riki


Der Satz sagt eigentlich alles - Du hast Dich nicht so richtig getraut, ganz normal zu liegen, sondern hast
Dich - mit Muskelkraft - angestrengt, Dein Oberstübchen zu schonen. Und schon haste den Salat und die beste Verspannung. Trau mal Deiner Hausärztin zu, dass sie bei einer HT-Operierten nicht mit Massagen geizen wird! Außerdem beginnt gleich das neue Quartal mit einem neuen Budget!

Ich wäre übrigens damit zur Ärztin gelaufen, lieber frage ich zwanzig mal zu viel als einmal zu wenig.
(Hätte ich meine Hausärztin 1993 nicht nach der komischen Beule (Radiologe diagnostizierte dann eine Anomalie.) und 1995 nach den seltsamen Kopfschmerzen gefragt, wer weiß, wie groß das Teil noch geworden wäre ...)

Ich habe mir seitdem übrigens gesagt:
"Ich mache meine Arbeit gut und die Ärzte werden ihre Arbeit auch gut machen."
Schließlich ist das ihr "Job". Irgendwofür müssen sie doch Ewigkeiten studiert haben. Also trage ich meine gesundheitlichen "Problemchen" zum Arzt so wie die Eltern ihre Kinder zu mir in die Schule schicken.

In der Reha - und das klappt hoffentlich !!! - wirst Du auch mit Massagen, Wärme, Bädern verwöhnt werden - weil Du es brauchst für "Leib und Seele".

Also, liebe riki, schön locker bleiben ...
Deine KaSy
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

Offline riki

  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #146 am: 13. Juli 2013, 01:04:35 »
Hallo ihr Lieben,

es gibt gute Neuigkeiten. Ich habe jetzt die mündliche Bestättigung meiner KK, das mir eine ambulante Reha bewilligt wurde. Jetzt muß ich nur noch abwarten, bis die KK einen schriftlichen Bericht an das Reha-Zentrum schickt, und an mich eine Bestättigung. Dann kann ich dort einen Termin vereinbaren.

@Kasy
es tut mir leid, habe total verschwitzt auf deinen letzten Beitrag einzugehen  :-[
War echt keine böse Absicht! Manchmal passiert mir das auch bei E-Mail's. Wenn ich nach dem lesen nicht sofort antworte, dann habe ich das auch schon mal vergessen.

Ich möchte aber gerne noch auf deinen Beitrag eingehen.

Zitat
Oh man bin ich im Moment sehr verunsichert meinem Kopf nur nicht zu schaden  Verlegen

Liebe Grüße Riki


Der Satz sagt eigentlich alles - Du hast Dich nicht so richtig getraut, ganz normal zu liegen, sondern hast
Dich - mit Muskelkraft - angestrengt, Dein Oberstübchen zu schonen. Und schon haste den Salat und die beste Verspannung.
Also was die Verunsicherung anging meinem Kopf nicht zu schaden, so meinte ich nicht das ich mich nicht traue normal hinzulegen. Es war eher so gemeint, das mich diese Verspannungen im Kopf verunsichern, da ich das so noch nicht kannte. Ich habe auch absolut keine Schonhaltung angenommen, sondern mich ganz normal hingelegt.

Übrigens sind diese Verspannungen inzwischen endlich weg. Sie wurden nach ein paar Tagen von Rückenschmerzen abgelöst, aber jetzt sind auch diese wieder weg.

Zitat
In der Reha - und das klappt hoffentlich !!! - wirst Du auch mit Massagen, Wärme, Bädern verwöhnt werden - weil Du es brauchst für "Leib und Seele".
Darauf freue ich mich schon am meisten ;)

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und alles erdenklich Gute für euch.
 
Herzliche Grüße riki

Offline riki

  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #147 am: 19. Juli 2013, 18:08:33 »
Hallo ihr Lieben,

habe jetzt Nachricht vom Rehazentrum. Am Freitag den 26.07. werde ich dort aufgenommen.
Bin mal gespannt was die so alles mit mir vor haben.

Ansonst geht es mir gut! Ok ich bräuchte es nicht ganz so heiß, aber das darf man ja nicht so laut sagen ;)

Ich werde euch berichten, wie es mir so ergeht in der Reha.

Ich wünsche euch allen alles Gute, viel Glück für anstehende Untersuchungen, und imme gute Befunde!

Herzliche Grüße rik

Offline riki

  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #148 am: 29. Juli 2013, 21:01:05 »
Hallo ihr Lieben,

habe da mal eine Frage und da ich nicht recht weis wo ich sie stellen soll, tue ich es hier. Wenn ich bei zukünftige Geburtstage auf einen Namen klicke, dann kann ich leider nicht das Geburtsdatum sehen. Gibt es eine Möglichkeit, wie und wo ich das sehen kann?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Wünsche euch allen einen schönen Abend und eine gute Woche.

Lg. riki

Offline KaSy

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2703
  • Ich gebe niemals auf!
    • Profil anzeigen
Re:Vorstellung riki - Keilbeinmeningeom (Betroffene)
« Antwort #149 am: 29. Juli 2013, 23:07:26 »
Liebe riki,

in diesem Forum werden wir alle vom Moderatorenteam sehr geschützt, damit niemand aus unseren "Nicknames" (riki oder KaSy, ...) auf uns und unsere Daten schließen kann. Das Geburtsdatum würde enorm viele Möglichkeiten bieten, unserer Persönlichkeit auf die Spur zu kommen. Das können viele hier nicht brauchen, insbesondere Arbeitgeber sollen uns nicht erkennen!

Weiter per PM.
Deine KaSy
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung