Bestrahlung und Chemo möglicherweise wirksamer durch Fasten

Begonnen von Jo, 07. März 2010, 15:07:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jo

Kann kurzfristiges Fasten möglicherweise die Wirksamkeit einer Chemo erhöhen?

http://sciencev1.orf.at/science/news/151177

Gruß, Jo

KarlNapf

In Arte kam ein Film mit dem Titel Fasten und Heilen, der noch bis zum 5.4.2012 unter folgender URL abgerufen werden kann:
http://www.arte.tv/de/Fasten-und-Heilen--Altes-Wissen-und-neueste-Forschung/6412060.html

Im letzten Viertel des Films wird beschrieben, dass das Fasten die Nebenwirkungen von Chemotherapie verringert. Eine interessante Geschichte.

Es wird Bezug genommen auf die Arbeiten eines Wissenschaftlers namens Longo, die Arbeiten von Longo, die sich mit Fasten beschäftigen, kann man hier finden, aber halt nur auf Englisch:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=fasting%20AND%20Longo%5Bau%5D
Dum spiro, spero = So lange ich atme, hoffe ich. (Cicero, ad Atticum 9,11)

© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

KarlNapf

Dum spiro, spero = So lange ich atme, hoffe ich. (Cicero, ad Atticum 9,11)

© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

Jo


KarlNapf

Der Link oben von unserer lieben Jo führt zu Experimenten mit Mäusen, meiner zu Resultaten bei Menschen.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2815756/
Dum spiro, spero = So lange ich atme, hoffe ich. (Cicero, ad Atticum 9,11)

© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.


KarlNapf

Und hier auch wieder der Herr Longo. Bei Mäusen und Menschen.
Dum spiro, spero = So lange ich atme, hoffe ich. (Cicero, ad Atticum 9,11)

© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.