Kino: "Halt auf freier Strecke"

Begonnen von Bluebird, 17. November 2011, 14:49:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schwede

Hallo !

Ich werde den Film mir aufjeden fall an sehen. Weiss noch nicht wann , schau wa mal.
Ratschläge ???

Überlege dir einfach, ob du diesen Film mit deiner Psyche vereinbaren kannst.
Die Ausschnitte aus den Trailern zeigen, das es wohl dort zur "Sache" geht.

Wie der Film wirklich ist wissen wir erst, wenn wir ihn gesehen haben.

Wer sich unwohl fühlt sollte vielleicht nicht alleine gehen.
Ich würde auch alleine gehen, aber habe ja schon meine Begleitung. :)

LG schwede
Niemals werde ich Aufgeben

Nur du alleine schaffst es, aber du schaffst es nicht alleine !!!
(Verfasser Unbekannt )

Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen. Epikur von Samos

Mudu

Liebe Malefizia, habe Dir PN geschickt. LG Mudu
Wir werden seh´n...

sina

hi,

war diese woche mit meiner schwester im kinofilm....halt auf halber strecker......

ein film der von einem familienvater handelt dem die diagnose glioblastom mitgeteilt wird.

der tumor ist nicht entfernbar.

ein sehr autentischer film....uns fehlten die worte als der film vorbei war....

den film würden wir weiter empfehlen, nur er ist wohl eher für leute die hier im forum sind....er ist sehr schockierend und nebenbei auch informierend....wie es ist , wenn jemand die diagnose gehirntumor bekommt.

ich konnte das sehr gut nachvollziehn.

war jemand schon von euch drin?

gruss sina
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.(Lucius Annaeus Seneca)

Am 22.11.1995 wurde mir mein neues Leben geschenkt und dafür bin ich sehr sehr dankbar

Bluebird

The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

sina

#19
hi ihr,


.......


ich war mit meiner schwester drin.

der film ist sehr realitätsnah...so wie wir wohl alle mal die diagnose erfahren haben.

er wird aus allen sichten beschrieben....

lange habe ich und meine schwester danach noch darüber gesprochen....dieser film ist sicherlich nichts für leute die mit der diagnose nichts zu tun haben...so kann man es wohl auch nicht sagen...aber ein film , nur zum so angucken, ist er nicht.

......

gruss


Beiträge zusammengeführt und gleichlautende Textpassagen der Beiträge weitestgehend gekürzt
Bitte gleiche Themen nicht mehrfach beginnen. Suchfunktion vorher nutzen Mod
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.(Lucius Annaeus Seneca)

Am 22.11.1995 wurde mir mein neues Leben geschenkt und dafür bin ich sehr sehr dankbar

krimi

Hallo miteinander,

ich war Dienstagabend mit meinem Mann in dem Film "Halt auf freier Strecke".
Dieser Film läuft meist in kleineren Kinos. Das ist auch gut so. Dort ist auch eher eine Atmosphäre die zum Inhalt des Filmes passt.

Die eigenen Gefühle werden schon gefordert.

Der Film hat eine Länge von 110 Minuten und zeigt in Stationen die gesundheitliche Veränderung des Mannes, die emotionalen Reaktionen von ihm und auch der einzelnen Familienmitglieder und auch die guten Momente die es zwischendurch auch immer wieder noch gibt.
Der Film wird nicht mit Musik untermalt. Man hört die Alltagsgeräusche die im tägl. Leben normal sind.

Für diesen anspruchsvollen Film, ich möchte ihn mal so benennen, und einen Dienstagabend, waren einige Besucher da. Während des ganzen Filmes war es sooo still. Ich habe noch nie einen Film gesehen wo alle so still waren. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Es blieben auch alle sitzen bis der Nachspann zu Ende war.

Der Film ist auf alle Fälle sehenswert. (Natürlich muss es jeder für sich entscheiden. Ich möchte niemand dazu überreden.) Während des Films habe ich zwischendurch darüber nachdenken müssen, aus welchen Beweggründen die einzelnen Besucher sich diesen Film anschauten. Unserer war ja klar.
Mein Mann und ich waren uns einig, wir würden ihn uns auch noch einmal ansehen.
Das wollte ich gern berichten.

Liebe Grüße

krimi
Wer einen Platz im Herzen eines Menschen hat, ist nie allein.
______________

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6956.msg50233.html#msg50233

Paujo

Endlich auf DVD......
Sie kam heute und ich hab mir den Film sofort angesehen.
Die letzten 25 Monate auf 110 min in einer anderen Familie aber sonst sehr ähnlich zusammen gefasst.
Nix für Sensible......
Sonst super gemacht aber der geht wirklich voll ins herz.
LG
Paujo
Hinter dem Horizont geht s weiter.....

krimi

#22
Liebe Paujo,

ich selbst gehöre zu den Meningeomen.

Als dieser Film in den Kinos lief, haben mein Mann und ich uns diesen Film im Kino angesehen.
Wenn ich deine Berichte las oder die der Anderen, hatte ich oft Szenen dieses Films vor Augen.
Obwohl die Realität für euch noch etwas ganz anderes ist.

Ihr habt meine volle Bewunderung für eure Stärke und was ihr aushalten und leisten müsst, Betroffene wie Angehörige.

LG an dich und alle anderen.

Krimi
Wer einen Platz im Herzen eines Menschen hat, ist nie allein.
______________

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6956.msg50233.html#msg50233

Marion1971

Ich habe mir heute den Film auf DVD bestellt und bin sehr gespannt und werde berichten wie ich ihn fand.....

LG
Marion

gaby56

#24
Auch ich habe mir soeben diese DVD bestellt. Bin sehr gespannt darauf.

Auch das Buch " Die zärtliche Berührung " hat mich sehr berührt.

LG Gaby








Links getest Mod 14.3.12
Unsere Liebe erträgt alles, sie hofft alles, sie glaubt alles und sie hält allem stand.