HirnTumor-Forum

Autor Thema: Glioblastom Bei Bruder +22.11.11 ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)  (Gelesen 8493 mal)

totu010709

  • Gast
Hallo, ich (47) bin schon einige Wochen stille Mitleserin, aber ich wusste nicht, ob die Lebensgefährtin meines Bruders auch mitliest. Scheint aber nicht so.
Mein Bruder, 54, erlitt im September zunächst einen Schlaganfall (Gehirnblutung) und erholte sich aber einigermaßen davon.
Im Februar dann der Schock, er fiel lt. Aussage seiner Lebensgefährtin plötzlich hin und war nicht mehr ansprechbar. Er bekam auch keinen zusammenhängenden Satz mehr zusammen, was sehr erschreckend für mich war. Diagnose: Glioblastom. Wo genau der im Kopf war, weiß ich nicht, er war rechtsseitig ziemlich inmobil.

Der Tumor wurde zu 2/3 entfernt (5 von 8cm), danach folgten Bestrahlungen und Chemo, ambulant durch das KH Buchholz.
Im Juli auf seinem Geburtstag waren wir noch alle vergnügt zusammen, bis auf einige Wortfindungsstörungen und schnelle Ermüdung empfand ich ihn als so wie immer. Das blieb leider nicht lange so, im August kam denn ein Rezitiv dazu, dies Mal im Sprachzentrum. Seit der erneuten OP Ende August geht es eigentlich nur noch bergab.

Vor zweieinhalb Wochen dann die Schocknachricht: Er gilt als austherapiert. Damals konnte er noch mit Hilfe laufen und mühsam sprechen. Jetzt ist er im Hospiz und ist kaum noch ansprechbar, schläft die meiste Zeit. Er ist inzwischen ein absoluter Pflegefall. Ich war schon von dem letzten Besuch, bei dem er ja immerhin noch etwas ansprechbar war und der anschließenden Aufklärung durch die Ärztin so geschockt, dass ich es nicht über mich brachte, ihn sehen zu wollen, als ich meine immerhin 80-jährige Mutter letzten Freitag dorthin gefahren habe. Im Hospiz sagte man mir, dass es vollkommen okay ist, wenn ich ihn nicht mehr sehen will. Trotzdem fühle ich mich schuldig. Er reagiert auf nichts mehr, auch wenn er die Augen offen hat - man sieht meistens nur das Weiße - schliefe er, sagte die Hospizärztin meiner Mutter.

Ich bringe es einfach nicht fertig, ihn so zu sehen. Andererseits habe ich das Gefühl, nicht zusammenbrechen zu dürfen, weil ich 'danach' für meine Mutter stark sein muss. Da ich selbst Mutter bin, kann ich mir vorstellen, wie es ihr gehen muss. Sie ist zum Glück sehr tapfer und hat viel Kraft im Glauben.

Das klingt alles sehr verworren, aber genauso fühle ich mich auch. Ich versuche, ansonsten ein normales Leben zu führen, das hilft mir auch irgendwie. Aber was ist hinterher? Ich liebe meinen Bruder und will ihn nicht verlieren:'( ! Das Verhältnis war immer sehr gut, seit 2003 hatten wir eigentlich aber nur noch Telefon, SMS und Mailkontakt oder haben uns bei Familienfeiern gesehen, da wir mit seiner Lebensgefährtin überhaupt nicht klarkommen bzw. sie nicht mit uns. Sie hat ihn sehr negativ beeinflusst und er war immer zu gutmütig, ihr etwas entgegenzusetzen.
Hoffentlich habe ich nicht zu durcheinander geschrieben!



Beitrag als Vorstellungsthread abgetrennt Mod
« Letzte Änderung: 23. November 2011, 06:57:59 von fips2 »

fips2

  • Gast
Re:Glioblastom Bei Bruder ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)
« Antwort #1 am: 16. November 2011, 07:25:32 »
Hallo und guten Morgen totu
Wie du siehst, habe ich deinen ersten Beitrag, von dem Thread in dem du geschrieben hast abgetrennt und neu angelegt. Das dient der besseren Übersicht. Im allgemeinen Thread wäre deine Vorstellung unter gegangen.

Willkommen im Forum.
Nein. Verworren ist den Beitrag sicher nicht. Das Einzige was mich etwas verwundert ist, dass damals beim Schlaganfall oder Gehirnblutung kein MRT gemacht wurde und das Glio damals nicht schon auffiel. Bei Schlaganfall und Hirnblutungen sowiso, wird in der Regel ein MRT oder zumindest ein CT gemacht, um die Lage des Defektes zu finden. Da hätte es eigentlich damals schon auffallen müssen. Glios wachsen zwar schnell, aber so schnell auch wieder nicht, dass sie aus dem Nichts kommen und dann so rapid ein Wachstum erlangen.

Ich wil nichts unterstellen, aber kann es sein, dass die damalige Diagnose schon ein Glio war das blutete und einfach falsch beurteilt wurde. Alles etwas seltsam.

Wurde dein Bruder wegen der Hirnblutung operiert, oder hat man die Sache damals anders in den Griff bekommen?

Mit welcher Begründung wurde er jetzt als austherapiert eingestuft?

Darf ich fragen in welcher Klinik er mit seinen Beschwerden behandelt wurde, außer der Bestrahlung und Chemo in Buchholz?
War das eine Uni-Klinik oder sein Krankenhaus am Wohnort?
Wie steht/stand er selbst zur Erkrankung? Will/wollte er noch dagegen angehen oder hat/te er sich bereits aufgegeben?

Dass es manchmal ganz schnell mit dem körperlichen Zerfall eines Tumorerkrankten gehen kann ist bei Glios nicht ungewöhnlich, aber innerhalb eines Jahres, wobei ich erst ab Glio-Diagnosedatum Februar ausgehe, dann wären es grad mal 9 Monate,  finde ich als ungewöhnlich schnell.

Wurde eine Histologie und Biopsie des  entnommenen Gewebes vorgenommen und liegt euch diese Bewertung vor?


Gruß und den Wunsch für viel Kraft für die ganze Familie.

Fips2

totu010709

  • Gast
Re:Glioblastom Bei Bruder ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)
« Antwort #2 am: 23. November 2011, 00:20:19 »
Er ist vor anderthalb Stunden eingeschlafen ;(

fips2

  • Gast
Re:Glioblastom Bei Bruder +22.11.11 ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)
« Antwort #3 am: 23. November 2011, 06:45:59 »
Liebe totu
So hart es im Moment ist, Sieh positiv, dass er nicht lange leiden musste.

Mein herzlichstes Beileid an Dich und Deine Familie

Gruß Fips2
« Letzte Änderung: 23. November 2011, 06:57:26 von fips2 »

Offline Eva

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 984
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom Bei Bruder +22.11.11 ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)
« Antwort #4 am: 23. November 2011, 10:04:25 »
Liebe totu,

meine aufrichtige Anteilnahme zum Tod Deines Bruders. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft für die kommenden Wochen.

LG Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

Offline chucks

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1540
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom Bei Bruder +22.11.11 ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)
« Antwort #5 am: 23. November 2011, 10:17:09 »
Liebe Tofu,

mein Beileid und viel Kraft in den nächsten Wochen.

Chucks

Offline anderle

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 348
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom Bei Bruder +22.11.11 ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)
« Antwort #6 am: 23. November 2011, 10:45:43 »
Liebe Tofu!
Mein Beileid viel Kraft für eine schwere Zeit!

Wenn die Wolken weiterziehen kommen Sonne und Licht zurück...........

Alles Liebe Anderle

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom Bei Bruder +22.11.11 ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)
« Antwort #7 am: 23. November 2011, 16:30:05 »
Liebe totu,

Es zerreißt einen, wenn ein geliebter Mensch von uns geht.

Ich wünsche euch viel Kraft für eure weitere Zeit.


Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten für immer die Sterne der Erinnerung.


Fühl dich fest in den arm genommen.


Nina

Offline maxi

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 155
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom Bei Bruder +22.11.11 ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)
« Antwort #8 am: 23. November 2011, 16:41:36 »
Liebe Totu,

auch von mir mein herzlichstes Beileid.

LG Maxi

Offline Tanja

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 314
  • „Sterben ist friedlich…leicht…Leben ist schwerer.“
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom Bei Bruder +22.11.11 ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)
« Antwort #9 am: 23. November 2011, 21:53:11 »
Liebe Totu,

auch von mir mein Beileid :(

LG Tanja
Wenn in der Zukunft Hoffnung liegt, erhält die Gegenwart Kraft!!!♥♥♥

Offline Trinity

  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 87
  • Mama ich denk an dich, wo du jetzt auch sein magst
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom Bei Bruder +22.11.11 ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)
« Antwort #10 am: 24. November 2011, 15:55:00 »
Hallo toutu,
mein herzliches Beileid zu deinem Verlust. Ich fühle mit dir, meine Mutter hat vor über einem Jahr die gleiche Diagnose bekommen und ist dann diesen Februar, auch im Hospiz, verstorben.
Das alles war sehr schwer und ich kann verstehen, dass man seine Liebsten in einer solchen Situation nur schwer besuchen kann, weil es einem zu nahe geht. Ich hoffe, du konntest für dich noch den richtigen Weg finden.
Aus meiner Erfahrung heraus möchte ich dir nur noch mitgeben, dass du lange sehr traurig sein wirst und irgendwann wieder lachen kannst, was sich zuerst sehr komisch anfühlt. Aber es wird besser. Ich weine jetzt noch oft um meine Mutter, aber meistens denke ich einfach an die schönen Dinge, die wir teilten und dann ist's mit dem Weinen auch wieder gut.
Ich wünsche dir viel Kraft für dich und zur Unterstützung deiner Mutter.
Lieben Gruß
Kathrin
Alles hat einen Sinn, ich glaube fest daran. Es musste so kommen. (- meine Schwester 2005)

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Glioblastom Bei Bruder +22.11.11 ---Vorstellung totu010709 (Angehörige)
« Antwort #11 am: 26. November 2011, 22:52:21 »
Liebe Totu,

auch meine Beileid zum Tode Deines Bruders.

Ich wünsche dir und Deiner Familie viel Kraft für die kommende Zeit.


 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung