Glio IV/AA III -Radio-/Chemotherapie --Vorst chucks ( Angeh

Begonnen von chucks, 27. Mai 2011, 22:41:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chucks

Danke Pem,

das hört sich tatsächlich so an, als könnte es so etwas gewesen sein. Dann müßte er theoretisch zu seinem Hausarzt oder? Oder doch direkt in die Neurologie an der Uni.

Werde mich da gleich noch einmal erkundigen.

Lieben Dank.

Carola

Pem34

Neurologie ist sicher nicht falsch. Aber wie gesagt, man muss vielleich drauf hinweisen, dass sie sich nicht nur auf den Kopf "stürzen". Aber auch Schlaganfallpatienten sind ja beim Neurologen in Behandlung. Von daher denke ich schon, dass es nicht unbedingt die falsche Adresse ist. Am besten wäre es natürlich, eurer Hausarzt würde euch zum Neurologen schicken.

krimi

Hallo Carola,

wir hatten in der Schule ein Kind, dass immer Auren hatte.
In der Tätigkeit das es gerade machte, schreiben etc. hörte es ein paar Sekunden auf und machte dann an der Stelle weiter wo es gestoppt hatte.

So wird es evtl. bei deinem Mann gewesen sein. Dass er anhielt und dann weiterging oder eben die Bewegung verlangsamt war.
Auch kann es sein, dass es mit einer Aura oder einem leichten fokalen Anfall an der Herdseite beginnt und dann auch auf die andere Gehirnhälfte übergreift.
Das passiert leider häufiger als man denkt und hatte ich auch schon.

Ich bin gespannt wie das EEG ausfällt.

LG krimi
Wer einen Platz im Herzen eines Menschen hat, ist nie allein.
______________

http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,6956.msg50233.html#msg50233

fips2

Hallo Chucks
Zitatdanke auch für den Hinweis, dass man keinen Hinweis zur Fahrtauglichkeitsprüfung akzeptieren soll.

Ich muss da was korrigieren, bevor falsche Schlüsse daraus gezogen werden.

Fahrverbote sind grundsätzlich zu befolgen, wenn EINDEUTIGE Nachweise eines Grundes dafür von Fachärzten diagnostiziert wurden.
Da beisst keine Maus einen Faden ab. Hier geht Allgemeinschutz vor Eigennutz. Auch wenn für den Betroffenen die Konsequenzen noch so hart sind.
Logistische Probleme sind keinGrund das Verbot nicht zu befolgen. AUSRUFEZEICHEN

Mein Rat galt für ein pauschales Fahrverbot eines Allgemeinarztes, ohne entsprechende Nachweise, allein auf Vermutungen gestütz.

Der Arzt der so ein Verbot ausspricht, sitzt zwischen zwei Stühlen.
Einerseits der Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit, wenn er das Fahrverbot nicht ausspricht und ein Unfall folgen würde. Aber auch andererseits ist er Schadenersatzpflichtig dem Patienten gegenüber, wenn das Fahrverbot nachweislich unbegründet gewesen wäre.
Eine sicher nicht einfache Entscheidung.

Ein sicherlich für beide Seiten akzeptierbaren Kompromissvorschlag von mir, auf den man hinwirken könnte.
Entweder werden die entsprechenden Nachweise erbracht.
Oder-----
Der Arzt vermerkt im Brief, statt sofortigem Fahrverbot, eine direkt folgende Einschätzung der Fahrtüchtigkeit durch einen entsprechenden Facharzt.
Als Entgegenkommen des Patienten, würde ich dem Arzt versichern, dass ich vor der Prüfung kein Auto fahre.
Aber bitte ernst nehmen und befolgen.
Wenn was passiert, ohne spätere Einschätzung mit schriftlicher Erlaubnis, kann der Versicherer evtl Regressansprüche an den Fahrer stellen, falls er Wind von dem Fahrverbot erlangen würde.


LG Fips2

KaSy

Liebe Carola,
ich finde es richtig, dass Ihr Euch sehr große Sorgen macht, denn das, was Dein Mann geschildert hat, kann die verschiedensten Ursachen haben:
- Für eine Epilepsie könnte die Zeitdauer zu lang sein.
- Eine Durchblutungsstörung /ein Gerinnsel müsste im MRT zu finden sein.
- Ein Mini-Schlaganfall wäre möglich.
- Das nahezu bewegungslose Stehenbleiben für die beschriebene Zeitdauer kommt auch bei Parkinson vor.
Es kann durchaus mehrere weitere Ursachen für diese beunruhigende Situation geben und vermutlich ist es nicht der Tumor.
Konzentriert Euch bitte nicht nur auf eine Facharzt-Sorte, sondern nehmt den Hausarzt in die Pflicht, die verschiedensten Möglichkeiten abzuwägen und durch die entsprechenden Fachärzte untersuchen zu lassen.
Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es ist wichtig, eine mögliche andere Erkrankung festzustellen und zumindest zu beobachten bzw. zu behandeln.
Ich wünsche Euch alles Gute!
KaSy

Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

chucks

@Fips: Ich hatte Deinen Hinweis auch nicht anders aufgefaßt. Sollte meinem Mann ein Fahrverbot von seinem Neurologen bzw. Neuroonkolgen ausgeprochen werden, werdne wir uns natürlich daran halten, egal wir kompliziert unsere Logistik dadurch wird. Das ist doch klar.

@Kasy: danke auch noch für die Hinweise. Wir werden das jetzt der Reihe nach abklopfen.

Ich war gestern beim Hausarzt, weil ich selber eine Bronchitis habe. Ich habe das Thema dann angesprochen und die Geschichte erzählt. Der Hausarzt hat gesagt, dass er die Untersuchung beim Neurologen abwarten würde und auf jeden Fall das EEG und ein CT machen lassen sollte.

Lara

Liebe Chucks,

Oh je, du bist auch noch krank.  Gute Besserung.

LG

Lara

chucks

Hallo Lara,

danke. Ist bei uns eigentlich immer so, dass Murphys Law zuschlägt. Seit mein Mann die Diagnose hat, bin ich deutlich anfälliger und stecke vieles nicht mehr so weg wir früher. Mann funktioniert eine gewisse Zeit und dann ist irgendwann Schluß mit lustig.

Eine Bekannt, die keinen HT hat, hat mir heute erzählt, dass sie auch Grippe hatte die letzte Woche und dass sie auch da Gefühl zwischendurch hatte, dass eine Hälfte zeitweilig nicht zu ihr gehört, fast wie ein Lähmungserscheinung. Vielleicht war es bei meinem Mann ja doch nur die Grippe. Ihm geht es besser und neurologisch hat, soweit ich es beurteilen kann und er selber nichts mehr.

Euch drücke ich die Daumen für die Infusion morgen.

Ganz liebe Grüße

Chucks

Lara

Hallo Chucks,

Mein Schwiegervater hat zur Zeit auch Grippe.... Fieber, Husten, Schnupfen, ....
Es war erschreckend  sagt meine Schwägerin er hatte am Donnertag keine Kontrolle über seine Beine... Am Freitag war alles wieder o.k.... Da läuft anscheinend ein komischer Grippevirus rum.
Ich hoffe bei deinem Mann haben sie nichts neurologisches gefunden.
Die Infekt-Anfälligkeit ist sicherlich dem Stress  zuzurechnen....
War bei mir auch so...
Seitdem ich Progressive Muskelentspannung gelernt habe geht es besser...kann aber auch Zufall sein unsere Kinder sind jetzt größer und bringen nicht mehr so viele Infekte mit nach Hause.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Lara





chucks

Hallo Lara,

das, was Du von Deinem Schwiegervater schreibst beruhigt mich. Mein Mann ist eigentlich wieder normal. Keine Einschränkungen zu bemerken. Er hustet allerdings immer noch und ist müde. Heute vormittag hat er das EEG in der Uniklinik.

Eigentlich weiß ich, wie ich enstpanne. Habe Reiki gelernt und auch Meditationen. Aber die nützen ja nichst, wenn Du sie nicht machst  ::)

Ich muß lernen, mir die Zeit zu nehmen und auch mal Dinge nur für mich zu machen bzw. irgendwann auch mal etwas anderes liegen zu lassen. Arbeite dran.

LG

Carola

chucks

Na toll,

EEG gelaufen, aber Doc nicht da zur Besprechung.
Jetzt müssen wir morgen noch einmal anrufen wg/ des Ergebnisses.

::)

LG

Carola

Lara

Hallo Carola,

Das ist natürlich nicht schön. Ich hoffe mal, dass ihr einen Anruf bekommt der Entwarnung gibt.

Zeit für sich selbst zu finden ist total schwer....der Tag bräuchte einfach mehr  Stunden  ;)

LG

Lara




chucks

Danke Lara,

das hoffe ich auch, dass wir morgen nichts schlimmes hören.

LG

Carola

Eva

Liebe Carola,

ich drücke euch die Daumen für morgen und hoffe, dass alles in Ordnung ist.

LG Eva
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.

Vergiss die Frage, was das Morgen bringen wird, und zähle jeden Tag, den das Schicksal dir gönnt, zu deinem Gewinn dazu.                                                                Horaz

Mein Erfahrungsbericht: http://www.langzeitueberlebende-glioblastom.de

manu44

Liebe Carola

Ich denke Heute an euch.Und das ihr auch Heute die werte bekommt
denn das warten ist immer schlimm .

Manuela