HirnTumor-Forum

Autor Thema: Akustikneurinom  (Gelesen 7410 mal)

Dolo

  • Gast
Akustikneurinom
« am: 17. Mai 2011, 20:40:15 »
Mein Sohn steht kurz vor einer OP eines Akustikneurinoms mit einem Durchmesser von etwa 30mm,es ist selbstverständlich daß die gesamte Familie äußerst beunruhigt um nicht zu sagen traumatisiert ist, da es sich unter Umständen um eine schicksalhafte Veränderung des Lebens unseres Sohnes und von uns allen handeln könnte. Natürlich stellt sich die Frage ist die
Wahl bzw. die Empfehlung der Klinik in der die OP durchgeführt werden soll die richtige ist??
Hat jemand im Forum Erfahrung mit der Expertise der Neurochirurgischen Abteilung des Bezirkskrankenhauses in Günzburg die Teil der UNI Klinik Ulm ist?? Für entsprechende Infos von Betroffenen wäre ich außerordentlich dankbar.
mfg Dolo

fips2

  • Gast
Re:Akustikneurinom
« Antwort #1 am: 18. Mai 2011, 05:59:37 »
Hallo Dolo
Ob die Klinik die Richtige ist kommt sehr viel auf euer Bauchgefühl an.
Wenn ihr den Eindruck von Vertrauen zum Arzt und Klinik habt, ihr ehrlich und offen über Nebenwirkungen informiert werdet, ist dies der wichtigste Punkt.
Gib mal in der Suche Günzburg ein. Da kommen einige Treffer mit sehr guten Kritiken über die Klinik.
Also sollte eure Wahl schon passen.

Gruß und viel Erfolg bei der OP, sowie immer gute Befunde.
Fips2
« Letzte Änderung: 18. Mai 2011, 06:21:02 von fips2 »

Offline Kiki

  • Mitglied Forum
  • Full Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 54
    • Profil anzeigen
Re:Akustikneurinom
« Antwort #2 am: 20. Mai 2011, 11:49:38 »
Hallo Dolo,
ich verstehe Eure Sorge um die anstehende OP Eures Sohnes. Es hat immer eine andere Wertigkeit, ob es um ein Kind oder sich selbst geht.
Aber glaube mir, es ist keine lebensbedrohliche Op und das Akustikusneurinom ist immer gutartig.

Ich habe mich seinerzeit (vor knapp 3 Jahren) für Würzburg entschieden, und zwar aufgrund der Tatsache, dass derartige OPs dort sehr häufig gemacht werden, und zwar immer von Prof. Hagen, der also routiniert an diese Sache herangeht. Prof. Hagen ist HNO-Arzt (ich weiß natürlich nicht, wo das AN bei Deinem Sohn liegt), arbeitet aber stets mit den Neurochirurgen zusammen. HNO und Neurochirurgie haben einen ganz besonders guten Ruf.

Da es sich bei Deinem Sohn ja noch um einen jungen Menschen handelt, wird er sich sicher sehr schnell erholen. Ich weiß das von Mitpatienten und im Freundeskreis. Ein AN ist gar nicht so selten wie man denkt.

Ich altes Mädchen hab ein wenig länger gebraucht  und war letzte Woche zur alljährlichen Kontrolle (MRT), alles o.k. und ich bin  sehr glücklich.

Für mich war Würzburg eine gute Entscheidung, obwohl ich auch aus einem ganz anderen Bundesland komme. Eine Woche Klinik und dann nach Hause. Das ist wohl so üblich, wenn es keine Komplikationen gibt.

Bei aller Sorge sei froh, dass ein AN ein gutartigen Tumor ist.
Ich wünsche viel Glück bei der Wahl Eurer Klinik, aber macht Euch im Internet schlau. Dieses Medium und dieses Forum sind ein Segen.
Viele liebe Grüsse und ich drücke die Daumen, dass Ihr Euch richtig entscheidet.
Kiki   

Mimi

  • Gast
Re:Akustikneurinom
« Antwort #3 am: 07. Juni 2011, 09:58:06 »
Hallo, ich bin vor genau 16 Jahren in Trier wegen eines AKN operiert wurden, der Tumor war ziemlich groß, hatte angefangen alles zu verdrängen, auf anraten meines Neurolgens habe ich mich sofort für eine OP entschieden, würde ich nie wieder tun,
erst mal alles erkunden, heute geht das im Internet besser als damals, in Erlangen, in der Kopfklinik ist man bestens gerüstet, das habe ich aber zu spät erfahren, auf jeden Fall hat der Prof, aus Trier rikoros operiert, so unter dem Motto, alles muss raus,
sämtliche Nerven auf der linken Seite im Gehirn sind in Mitleidenschaft gezogen wurden,ich habe so viel Nach-OPs gehabt, Auge, Gesicht und wieder von vorn,
gehe aber seit 2007 nicht mehr in die MRT!!
Am schlimmsten finde ich die Schluckbeschwerden, auch werde ich Nachts munter und bin fast am ersticken,
 ich will eigentlich nicht mehr darüber sprechen, aber die Umwelt lässt einen nichts vergessen,
seit 6 Jahren wohnen wir in Sachsen, Dresden!! das erste was man mich gefragt hat war? was haben sie mit ihrer Gusche gemacht, sieht ja so schief aus, ich bin aus der Strassenbahn und habe geheult.


LG
Mimi

Offline Sanne68

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 252
    • Profil anzeigen
Re:Akustikneurinom
« Antwort #4 am: 07. Juni 2011, 12:57:28 »
Hallo Mimi,

die Entwicklung in den letzten Jahren auf dem Gebiet hat sicher große Fortschritte gemacht. Leider kommt das für dich alles zu spät. Die unbedachten Bemerkungen anderer verletzen einen sehr. Was du alles durchgemacht hast, kommt dann wieder hoch. Alles Gute für dich

Hallo Dolo,

wie geht es deinem Sohn? Wurde er bereits operiert? Auf den Internetseiten der jeweiligen Krankenhäuser steht, welche Operationen dort regelmäßig durchgeführt werden. Auf jeden Fall sollte man nachfragen, ob das auch ihr Fachgebiet ist, denn der Fall von Mimi zeigt, daß es sehr auf einen erfahrenen Neurochirurgen ankommt. Als Mitglied im Forum müßtest du auf den Bereich Klinikbewertungen Zugriff haben, das kann eine große Hilfe in eurer Situation sein.

Auch für deinen Sohn alles Gute

Susanne

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung