HirnTumor-Forum

Autor Thema: Diagnose Glioblastom WHO IV  (Gelesen 517385 mal)

Offline Gitte1711

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 343
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #240 am: 11. August 2011, 18:52:43 »
Hallo Ihr Lieben,

Die OP meines Mannes war am 16.06.2011 aber alles in Ordnung

die in der Strahlenklinik haben heute nachgeschaut und gemeint es komme von der Bestrahlung weil es doch heftig bestrahlt wird

Gott sei Dank nur noch 6 Tage dann hat er 4 Wochen Ruhe.

Die meinten es wäre Schorf der sich gelöst hat wo die Drainage gesessen hat.

Aber vielen lieben Dank für eure Ratschläge so am Anfang mit so einer M...Diagnose ist man Dankbar über jede Hilfe die man bekommen kann nochmals Danke.

L.G. Gitte

Beitrag wegen besserer Lesbarkeit überarbeitet Mod.
« Letzte Änderung: 12. August 2011, 06:44:01 von fips2 »

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #241 am: 12. August 2011, 06:59:28 »
Guten Morgen Gitte,

das freut mich zu hören! Dann wünsche ich deinem Mann, dass die Behandlung schnell vorbei geht und auch alles gut läuft!

Wir hier im Forum und auch unsere Angehörigen, wir müssen zusammenhalten und probieren uns so gut es geht, auszutauschen! Also, frag alles was die auf der Seele liegt! Wir haben hier wirklich einige Experten die sehr viel Info´s geben können!

Ich wünsche euch alles Gute!

Nina

Offline Pauli

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #242 am: 12. August 2011, 20:16:38 »
Hallo Nina,

gerade komme ich mal wieder aus den Krankenhaus.
Heute wurde zusätzlich ein Katheder durch die Wirbelsäule gelegt, um das Nervenwasser abzuleiten,was natürlich auch zur sofortigen Druckentlastung führte.

Viele Fragen hier nach den Wundheilungsstörunen:
Aber die sind wohl normal nach der Bestrahlung.
Ich hoffe nur,die Wunden ,die letzte Woche bei der Op entstanden sind, nicht Wochen brauchen um  sich zu verschließen,

Pauli
Micha


...und wir glaubten
wir hätten noch so viel Zeit

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #243 am: 14. August 2011, 00:01:12 »
Hallo Pauli,

das mit dem Katheder tut mir leid... Aber wenn es den Druck lindert, ist es gut!
Denn so kann auch die Wunde besser heilen.
Man muss in unser Situation irgendwie lernen, alles positiv zu sehen, auch wenn eigentlich alles negativ ist! Klingt blöd, aber nur so schaffen wir, das Leben lebenswert zu machen und zu genießen!!

Bei meinem Dad wurde auch ein Katheder am Kopf gelegt damals,damit die Heilung besser abläuft! Und es hat auch funktioniert. Daher meine Liebe... Nicht den Kopf in den Sand stecken!

Wie geht es deinem Mann den jetzt? Ich denke ganz fest, dass die doofe Wunde sich das ganze schnell anders überlegen wird, und verheilt!!! Und ehe du dich versiehst ist dein Liester wieder zu Haus bei dir und hält dich auf Trapp  ;)

Meine Eltern werden wahrscheinlich Morgen (Sonntag) wieder zu Hause eintrudeln. Dann ist der Uralub vorbei und es geht stark auf den nächsten MRT Termin zu. Habe jetzt schon Bauchschmerzen, wenn ich darüber nachdenke... Aber ich hoffe und bete, dass der Tumor still gehalten hat! Davon muss man wohl einfach ausgehen, vorallem weil es meinem Dad so extrem gut geht! Außerdem war mein Dad so nett den Tumor mit nach Schweden zu nehmen, da ist es ja wohl nicht zu viel verlangt das er sich aus Dankbarkeit ein bissel verkleinert, oder!? 8)

Ich wünsche dir eine gute Nacht!

LG Nina

Offline Pauli

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #244 am: 14. August 2011, 18:38:03 »
Hey Nina,

Kopf hoch, dass ist eigentlich auch immer meine Devise, aber irgendwie geht das nicht immer.
Jeder von uns kennt doch sicherlich diese Probleme:

Es geht bei uns nämlich nicht mehr nur um die Behandlung meines Mannes, sondern auch um die mitlerweile bei mir eingetretene Epilepsi, um die traurigen Gesichter meiner Kinder, um  Gedanken, wie sie psychologisch betreut werden könnten, um Krankengeld , welches irgendwie nicht ausreichen wird, um ein Haus abzubezahlen (ich bekomme schon seit 2002 eine Erwerbsunfähigkeitsrente, da ich noch an einem starken Rüchenleiden leide )............

Pro Stunde flossen auch bis gestern 25 ml in den Auffangbeutel und das wird jetzt auch weniger.

Das Fortecotin  wird auch langsam ausgeschlichen und die Wunde fängt an zu jucken  -  nun wird sie wohl anfangen zu heilen .

Der Katheder aus der Wirbelsäule soll nun noch 10 Tage liegen bleiben  -   und dann wird wohl wie bei deinem Dad auch alles trocken sein .

Problemlös konnte die Reha zwei Wochen nach hinten verschoben werden, sodass nun der 7.9.11. der Abreisetag nach Bad Driburg ist.

Ich bin mir sicher, dass bis dahin die Wunde verschlossen ist und die Reha meinen Schatz wieder Fit für die Gartenarbeit  :) macht

Micha


...und wir glaubten
wir hätten noch so viel Zeit

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #245 am: 16. August 2011, 10:25:11 »
Hallo Pauli,

wie sieht die Wunde aus? ich drück euch die Daumen!

Morgen um 09:00 Uhr ist es soweit. Das nächste MRT steht bei meinem Dad an und ich hab jetzt schon riesigen Schiss!

Sobald ich weiß was es ergeben hat, melde ich mich zurück!

LG Nina

Offline Pauli

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #246 am: 16. August 2011, 10:41:41 »
Hallo Nina,

dieses unruhige Gefühl im Magen und diese Panik machen mich auch verrückt vor jedem MRT.

Bisher ist mein Mann zum MRT auch immer sehr cool hingefahren.

Meine Psychologin sagt immer:

Wenn dir danach ist, geh in den Wald und schrei - ich glaub das mach ich auch  jetzt auch.
Egal in welcher Situation man ist, das hilft immer.

Die Ärzte schauen jetzt erst einmal nach woher das Fieber kommt, denn dafür gibt es auch noch keinen nachgewiesenen Herd im Körper.

Nun aber erst einmal Daumen  und Zehen drücken für morgen.
Komisch, man kennt sich nicht und denkt aneinander

Pauli
Micha


...und wir glaubten
wir hätten noch so viel Zeit

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #247 am: 16. August 2011, 11:18:41 »
Das mit dem Schreien hab ich auch schon gehört! Soll tatsächlich helfen!
Kann es ja mal hier auf der Abriet machen... Dann schicken sie mich bestimmt nach Hause  :D

Mhmm ich hoffe sie finden bald etwas. Bei uns lag das ja alles an der Hinrhautentzündung die durch die Krankenhausbakterien kam. Drück euch die Daumen, dass das Fierber schnell vorbei ist und dein Mann wieder schnell zu Kräften kommt!

Ja da hast du recht. Man fühlt mit, und das obwohl man sich nie gesehen hat! Ich bin wirklich dankbar, hier so viele nette Leute zu treffen, die füreinander da sind.

Danke schonmal für´s Daumen drücken! Das können wir gebrauchen!

Und euch auch ganz viel Daumendrücker  ;)

Nina

Offline schwede

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 990
  • Schwedische Gardine
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #248 am: 16. August 2011, 13:29:15 »
Hallo ihr,

Schreien ein wenig "pöbeln" das hilft auf jedenfall, kann im Wald gemacht werden.
Ich gehe dafür dann doch lieber ins Stadion 90. Minuten Schreien und Kreischen, danach geht es einem gut.
Bei einem Sieg der Mannschaft seines Herzen noch besser. ;D

Die Seele sucht immer nach möglichkeiten sich zu Entladen.
Durch Sport, Weinen, Reden mit anderen Menschen, Musik, Kissen schlachten und einfach mal Kind sein mit im Sand spielen. usw. ;D

Ich hoffe das die Ärzte bald den grund für das Fieber finden !

Ich drücke auch die Daumen.

LG schwede
Niemals werde ich Aufgeben

Nur du alleine schaffst es, aber du schaffst es nicht alleine !!!
(Verfasser Unbekannt )

Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen. Epikur von Samos

Offline Britta75

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 229
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #249 am: 16. August 2011, 21:53:16 »
Liebe Nina,

ich drücke Euch für morgen alle zur Verfügung stehenden Däumchen und denke ganz, ganz fest an Euch!!!

Mein Dad hatte heute wieder einen Termin bei seinem Onkologen, der uns allen -glaube ich - ganz gut getan hat. Er hat meinem Dad nochmal ausdrücklich gesagt, dass Verläufe bei Hirntumoren einfach vollkommen unterschiedlich sind, und, dass sich mein Dad durch den leichten Wachstum des Tumors und die Umstellung der Therapie nicht verunsichern lassen soll. Stattdessen soll er sich auf seine Kreuzfahrt in einer guten Woche freuen. Außerdem meinte er, dass sich durch die engmaschige Chemo meistens ein Wachstumsstop, wenn nicht sogar eine Verkleinerung des Tumors ergeben sollte. Irgendwie hat uns das - ohne die Realität vor Augen zu verlieren - sehr gut getan.

Bitte melde dich, sobald Du etwas weißt!

Schlaf gut und ruhig!

Viele liebe Grüße

Britta

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #250 am: 17. August 2011, 06:53:46 »
Heut ist es soweit.... Der Tag der Wahrheit... wieder einmal....


Offline Fragezeichen

  • Junior Mitglied
  • **
  • Beiträge: 37
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #251 am: 17. August 2011, 09:19:07 »
Liebe Nina

Ich drücke dir ganz fest die Daumen!

Liebe Grüsse
Fragezeichen

Offline maxi

  • Mitglied Forum
  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 155
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #252 am: 17. August 2011, 10:45:31 »
Hallo Nina,

deinem Dad und allen die in nächster Zeit MRT haben alles alles Gute und nur positive Ergebnisse.

Liebe Grüße
Maxi

Offline Nina85

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 505
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #253 am: 17. August 2011, 11:58:18 »
Entwarnung ihr Lieben!

Der Glio ist trotz Chemopause und Co nochmal um die Hälfte zurückgegangen! Der Teil zum Sehnerv hin ist ganz verschwunden!

Unser OA war wohl ganz begeistert und konnte es solbst nicht ganz so richtig glauben, bzw, hätte wohl nicht damit gerechnet!

Ich freu mich so!!!! Aber ihr wisst ja auch, wie man dann fühlt  ;D ;D ;D

Nun muss ich erstmal weiter arbeiten und dann heut abend gibt es die genauen News!

Freu, freu, freu ******

Ein überglückliche Nina

Offline Britta75

  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 229
    • Profil anzeigen
Re:Diagnose Glioblastom WHO IV
« Antwort #254 am: 17. August 2011, 12:16:09 »
Liebe Nina,

was für tolle Neuigkeiten!!!! Ich freue mich sehr!!!

Liebe Grüße

Britta

 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung