HirnTumor-Forum

Autor Thema: Das war ein sehr blöder Tag  (Gelesen 4113 mal)

Offline menno-meningo

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 297
    • Profil anzeigen
Das war ein sehr blöder Tag
« am: 28. September 2010, 17:08:34 »

Hallo an diesem trüben Nachmittag!
 
Seit 14 Tagen plagt mich Halsweh, seit Samstag bin ich stockheiser. Gestern endlich zur Hausärztin, die ist genauso lädiert. Wir haben uns schriftlich unterhalten, im Film ist das immer lustig, so eher weniger...
Auf dem Weg zu ihr bin ich, von der Sonne geblendet(ja, die schien genau dann), an ein kleines Hindernis geradelt und vom Rad gefallen. Da ich langsam gefahren bin, war es nicht ganz so schlimm, dem Kopf hat es nix gemacht. Glaube ich zumindest. Aber mein li. Handgelenk hab ich mir ordentlich verdreht. Vor 2 Jahren wurde es mir nach einem Bruch in der Bronx N.Y. wieder gerichtet. Ein sehr herbes Erlebnis und es ist dann auch gestaucht zusammengewachsen, aber funktionsfähig!
Es ist nun glücklicherweise nicht gebrochen - bin ich froh!- tut halt ziemlich weh.
Und ich sitze jetzt da und überlege ob ich was falsch gemacht habe, es hätte vermeiden können, noch besser hätte aufpassen müssen, ob ich unvorsichtig, leichtsinnig war...
Der Physio (hatte ich heute wegen der Bandscheibe, kann er grad mit dem Handgelenk weitermachen, Sch..) meinte, ich soll nichts reduzieren. Schließlich ist es ja nicht wegen Schwindel oder Gleichgewichtsstörung geschehen.

Kann man sich zu sicher, zu unbeschwert fühlen?

Ich möchte nicht, daß sich das Unsicherheitsgefühl wieder anschleicht. Ich kenne es zu gut und mein Stock bleibt -noch?-im Eck stehen.

Das Tippen strengt an, sorry für den Hackepeter-Stil.

Gruß in die Runde
menno-meningo         
"Leben ist das, was einem zustösst, während man gerade eifrig andere Pläne schmiedet."

John Lennon

Offline Bluebird

  • Mitglied Forum
  • God Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4532
    • Profil anzeigen
Re:Das war ein sehr blöder Tag
« Antwort #1 am: 28. September 2010, 17:58:46 »
Hallo menno-meningo,

Du schriebst in einem Beitrag  an Smiley am 23.September:
Zitat
"Dein Missgeschick macht mich auch etwas nachdenklich. Ich radl ziemlich in der Gegend rum, das geht wg. eines Bandscheibenvorfalls sogar fast besser als Laufen. Und kann mich -noch- nicht zu einem Fahrradhelm entschließen... ich werde aber jetzt wohl doch einen aufsetzten."

Das klingt für mich so, als ob Dein Schutzengel Dich leise vorgewarnt hat :).
Falls Du in der Zwischenzeit noch keinen Fahrradhelm besorgt hast, so wäre die Anschaffung in Kürze ratsam.
Missgeschicke und kleinere Unfälle passieren. Gut, wenn sie ohne große Blessuren bleiben. Trotzdem wird man etwas unsicherer und vielleicht auch übervorsichtig.
Nachdem ich letztes Jahr September bei einer öffentlichen Veranstaltung samt Stuhl nach hinten umgekippt und mit dem Hinterkopf aufgeschlagen bin, prüfe ich sehr genau, wohin und worauf ich mich setze.

Gute Besserung durch die Physiotherapie und natürlich auch für den Hals
wünscht Dir
Bluebird
« Letzte Änderung: 28. September 2010, 18:09:23 von Bluebird »
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

Jens B

  • Gast
Re:Das war ein sehr blöder Tag
« Antwort #2 am: 28. September 2010, 18:00:36 »
Ebenfalls ein freundliches hallo menno-meningo!

Ja, dass trübe & nasskalte Wetter (hier bei Dresden ist fast Dauerregen) macht einen "mürbe" und schlägt sich (besonders bei depressiv Veranlagten) leider aufs Gemüt & wie bei vielen (wie auch mir) auf die Gesundheit. (Aber mit Depression hab ich zum Glück keine Sorgen!)

Auch mich hat das miese Wetter voll erwischt. ( Magen/Darmgrippe)
Mit deinem Radunfall tut mir leid! Aber da hattest du noch mal "Glück im Unglück", wie man so sagt, dass du deinem Kopf nix getan hast & dein Handgelenk nicht gebrochen ist!
Ich hoffe das du einen Fahrradhelm auf hattest!? Ich kann dazu nur eindringlich appellieren! (Übrigens, dass Thema hatten wir hier schon.)

"Kann man sich zu sicher, zu unbeschwert fühlen?" schreibst du. Aber ja doch, ganz sicher!
Es ist eine Art Selbstüberschätzung, obwohl man sich definitiv was zutrauen muss! Auch um seine Grenzen zu erfahren und wie weit und ob überhaupt vieles, wieder bzw. vielleicht überhaupt wieder wie vor der OP geht! (Leichtsinn ist aber in deinem Fall ganz, ganz sicher auszuschließen!)
Nur vielleicht doch noch etwas "Zuviel des Guten" oder so.

"Und ich sitze jetzt da und überlege ob ich was falsch gemacht habe, es hätte vermeiden können, noch besser hätte aufpassen müssen, ob ich unvorsichtig, leichtsinnig war..."
Ich glaube, dass bringt dir jetzt eh nix! Passiert ist passiert & rückgängig kann man es leider auch  nicht mehr machen. Aber Vorwürfe musst du dir mit Sicherheit nicht machen!
Das du was falsch gemacht hast, glaube ich nicht. Vermeiden, vorsichtiger, mehr aufpassen … naja, das ist eine "gute Frage", die dir aber niemand beantworten kann!
Du kannst dir nur "felsenfest" vornehmen, dass so etwas in Zukunft nicht mehr passiert!

Aber lieber was versucht und (womöglich) seine Grenze entdeckt, als nichts versucht! Denn: "Wer wagt gewinnt"!

LG Jens B







 



SMF 2.0.19 | SMF © 2022, Simple Machines
Hirntumor Forum © 1996-2022 hirntumor.de
Impressum | Datenschutzerklärung