Temodal im Wochenwechsel oder alle vier Wochen???

Begonnen von Michael, 04. Mai 2010, 23:55:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael

Hallo.
Wir suchen gerade nach einer Chemo für unseren Sohn der ein Optikusgliom mit sich herum schleppt welches nach Jahren des Stillstandes (Bestrahlung) nun wieder bewegt hat.
Da er keine Beschwerden hat fällt es natürlich schwer einer Chemo zuzustimmen. Da klingt eine Temodalbehandlung dann aber wieder interessant, da Sie anscheinend Zuhause genommen wird mit Tabletten, die Nebenwirkungen überschaubar scheinen und der lebensrhytmus so nicht gestört wird.
Einen der aktuellsten Reports den ich gfunden hab war der hier von Dr. Wick (früher Tübingen, jetzt Heidelberg)der die Gabe im wöchentlichen Rhytmus empfiehlt mit 150mg/m²

http://idw-online.de/pages/de/news221811

Hat sich das durchgesetzt und ist heute Standard bei neu begonnenen Therapien?

Darf ich mir das wirklich so vorstellen, dass Maurice sich morgens die Tablette einwirft und in die Schule geht? Braucht man noch sowas wie ZOFRAN gegen die Übelkeit oder gibt es andere Helferlein?

Gruß aus Lampertheim
Michael
Andrea und Michael Weidner
Eltern von Maurice(8) Optikusgliom
Chemo nach HIT-LGG 2001-2002
Bestrahlung Ende 2002

Bluebird

#1
Willkommen im Forum, Michael!

Ich hatte Dir bereits eine PM geschickt. Hier Infos zum Optikusgliom:
http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,1227.0.html
Habe auf Eurer Homepage gelesen, dass die Behandlung bisher in Mannheim durchgeführt wurde. Da würde sich für eine Zweitmeinung z.B. das  Klinikum Heidelberg anbieten, das über vielfältige Therapiemöglichkeiten verfügt, sofern diese als notwendig erachtet werden.

LG
Bluebird

The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)