Geht es weiter nach dem Tod?

Begonnen von Bluebird, 10. November 2009, 19:10:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fips2

#135
Zitat von: kerstin br. am 15. Februar 2010, 21:34:12
 Schwarz find ich auch nicht so schön,denn trauer ist doch nicht von der Farbe der Kleidung ab-
hängig!
LG Kerstin

Nur mal so nebenbei zu Kleidungsfarben zu Anlässen

Anfag bis Mitte des letzten Jahrhunderts waren Brautkleider nicht weiß, sondern schwarz.
Mittlerweile ist hier auch wieder ein Umbruch zugange in fast allen Farbrichtungen. Es zählt das Motto: Man trägt was gefällt.

Trauerfeiern wurden meist mit melangcholischer Musik und Gesängen umrahmt. Heute geht es eher in die Richtung Pop und Rockmusik, welche von den Texten her tiefsinnig und meist Lieblingslieder des Verstorbenen sind.
In letzter Zeit hört man oft "Knockin on heavens Door", aber die Originalversion von Bob Dylan
oder "Candle in the Wind"  in der Version die bei der Trauerfeier von Lady Di vorgetragen wurde.
Gerade diese beiden Lieder haben sehr tiefsinnige Texte.
Es gibt hier wirklich sehr sehr viele Möglichkeiten, passend zum Moment.
Gerade für Kinder gibt es noch das eigentlich relativ unbekannte Lied: "Kleiner Marcel, die Welt dreht sich so schnell". Es handelt von einem kleinen Jungen der sehr schwer erkrankt ist.

Nur sollte man, gerade für die älteren Trauergäste, welche mit dem Englisch nicht so bewandert sind, eine kleine Übersetztung verteilen, damit sie den Hintergrund mit nachvollziehen können.

Gruß Fips2

Bluebird



Hallo,

ich mache Trauer nicht an einer Farbe fest. Als mein Vater vor vielen Jahren mit 48 Jahren verstarb, hätte ich aber nichts Farbiges tragen wollen, ich trug dunkle Töne, weil meine Stimmung zu der Zeit dunkel war.

LG
Bluebird
The best time to plant a tree was 20 years ago.
The second best time is NOW.
(Chinesisches Sprichwort)

kerstin br.

  Hallo ,

als vor anderthalb Jahren eine gute Freundin von mir gestorben ist,sind wir fast alle in
Jeans und dunklen Pullovern gegangen(also die Freunde)
Die älteren Damen haben uns ziemlich schief angeschaut!
Wir sind aber so gegangen wie wir uns wohl fühlten und wie wir auch immer zusammen unterwegs waren!

Ich denk das ist auch Generations abhängig.Genau wie die alten Leute früher (gerade auf dem Dorf) immer ein Jahr in schwarz gelaufen sind! und genau nach einem Jahr haben sie die schwarzen sachen weg gelegt.
Meine Oma war damals als mein opa gestorben ist auch so,als dann mein Papa gestorben ist,
ging sie nur noch ein halbes in schwarz,da wurde sie dann im Dorf schief angeschaut ??? ???

Keine Ahnung warum?
   Kerstin
Wenn Du den Tag mit Schwung beginnst,wirst Du mit Leichtigkeit
und doppelt soviel Spass Dein Leben meistern

Engel können fliegen,weil sie sich selbst nicht so schwer nehmen!!!

Sigi60

Hallo Ihr Lieben,

also ich muss auch nochmal was zur Farbe sagen.

Solange der oder die Verstorbene nichts verfügt hat, sollte man nach seinem eigenen Gefühl handeln. Sollen die Leute doch denken oder sagen was sie wollen.

Im Falle meiner Schwester war es so, dass sie eben möglichst keine Trauerkleidung wollte. Ich ging trotzdem in sagen wir mal "gedeckten" Farben, denn mir war auch ganz schön "schwarz" zumute.

LG
Sigi




Gegenseitige Achtung ist wie ein Lächeln - sie kostet nichts und jeder freut sich darüber.

Vagner Fernando Lobosco