Karnofsky-Index?

Begonnen von KaSy, 24. Januar 2010, 20:06:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KaSy

Weiß jemand, was ein Karnofsky-Index ist?
Den Begriff habe ich auf den Befunden der Strahlentherapie gelesen.
KaSy
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!

Mike

#1
Quelle: wikipedia.org


ZitatDer Karnofsky-Index (eigentlich Karnofsky performance status scale) ist eine Skala, mit der symptombezogene Einschränkung der Aktivität, Selbstversorgung und Selbstbestimmung bei Patienten mit bösartigen Tumoren bewertet werden können. Sie reicht von maximal 100 Prozent (keinerlei Einschränkungen) bis zu 0 Prozent (Tod). Die Abstufung erfolgt in der Regel in 10-Punkt-Schritten. Somit kann letztlich der abstrakte und schwer fassbare Begriff der Lebensqualität mit einer gewissen Annäherung operationalisiert und standardisiert werden. Zweck des Index ist es, die Prognose einzuschätzen, Therapieziele zu definieren und Therapiepläne zu erstellen. Die Bewertung des Ausgangszustandes des Patienten ist nötig, da sich bei Krebserkrankungen in verschiedenen Stadien unterschiedliche Ziele stellen (Heilung, Lebensverlängerung, funktionelle Restitution, Palliativmedizinische Versorgung) und auch ganz unterschiedlich behandelt werden sollte. Der Karnofsky-Index wurde 1949 von David A. Karnofsky vorgeschlagen. Neben diesem Index wird im klinischen Alltag auch der Index zur Lebensqualität der Eastern Cooperative Oncology Group (kurz ECOG) verwendet. Die Tabelle listet die beiden Indizes im Vergleich auf.

Siehe auch: http://www.hirntumor.de/forum/index.php/topic,609.0.html
© Die Inhalte unserer Seiten sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Die Informationen sind nur für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Verwendung, insbesondere die Speicherung, Veröffentlichung, Vervielfältigung (auch auf elektronischen Speichermedien oder in Diskussionsforen) und jede Form von gewerblicher Nutzung - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ist ohne Zustimmung ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Hinweise und Nutzungsbedingungen des Forums.

KaSy

Wow, danke für die Antwort, das war ja fast mit Lichtgeschwindigkeit :D
Auf Wikipedia hätte ich auch selber kommen können - aber so ist das eben mit den Konzentrationsproblemen.
Viele Grüße   KaSy
Wenn man schon im Müllkasten landet, sollte man schauen, ob er bunt angemalt ist.

Der Hirntumor hat einen geänderten und deswegen nicht weniger wertvollen Menschen aus uns gemacht!